Börse ein Haifischbecken: Trade was du siehst
Falls es doch noch zu einer sogenannten Jahresendrally kommt, ist mMn Februar März 2022 der Absturz nahe.
Es müsste schon ein Wunder geschehen...
Das Kartenhaus ist schon am wackeln...eins zwei Karten noch und es wird zusammenbrechen.
Und durch das ständige Geld drucken wurden die Märkte schön aufgeblasen.
Doch wenn nichts mehr nachkommen kann, weil schon am Limit, was dann?
Ich warte was der Auslöser ist und ob es über Nacht geschieht wie man so schön sagt. Schauen wir... ;-)
Der Dax-Kursindex ist seit dem Hoch im Jahr 2000 in 21 Jahren insgesamt um ca. 7,7% gestiegen - d.h. ohne Dividenden. Der Eurostoxx50 (auch Kursindex) steht noch 25% unter seinem hoch von 2000.
Der Dax hat seit dem Hoch im Jahr 2000 im Schnitt 3,2% im Jahr erwirtschaftet. D.H. selbst beim Hoch 2000 eingestiegen hätte man bis heute pro Jahr 3,2% Rendite erwirtschaftet.
Das KGV im Dax war 2000/2009/2020 an den Hochs bei ca. 30 - derzeit ist es bei ca. 16... ich sehe da wenig Übertreibung in den Bewertungen - aber jeder sieht das wohl anders.
Und jetzt erzähl, warum hier was zusammenbrechen soll.
Ich sehe das Ganze als Spiel. Und jedes Spiel geht irgendwann zu Ende.
Die Frage ist...wer DIESMAL gewinnt?
Wie gesagt, die momentane Inflation tut sein eigenes dazu, bleibt immer weniger im Geldbeutel.
Benzin und Diesel Preise haben ihre Höchststände auch noch nicht erreicht.
Die Länderverschuldung ist utopisch....weltweit.
Es gibt noch mehr...jeder weiß es, aber keinen juckt es. War ja schon immer so...bis der Kaugummi eben reißt.
Industrien ändern sich, das Geldsystem wird eventuell auch Mal Kernsaniert.
Die Märkte laufen aber weiter - mit oder ohne Euch Kinners.
Die Zukunft ist grottenschlecht und die Märkte können das nicht mehr ignorieren...das Spiel ging zu lange und die Abrechnung steht nun an...so ist das nun mal wenn der Bogen überspannt wird...leider.
die Kleinanleger können einen echt leid tun...aber ist ja nichts Neues.
Blackrock und Vanguard juckt das nicht....denen gehört eh alles auf dem Planeten ;-)