Börse ein Haifischbecken: Trade was du siehst
Man beachte den Ausschlag von Corona an der Untergrenze, sowie ab Mai mit den 16.000 an der Obergrenze.
Es steht eine Korrektur im Bereich von gesunden 12.000 - 14.000 an
Zudem ist seit der Erholung im November/Oktober ein Gap bei ca. 12.600 noch offen
Unteres Ende Kanal wären ca. 10.500 Punkte
Danach weiterhin innerhalb des Kanals
Keine Handlungsempfehlung
Selber gehe ich aber weiter von Long aus.
Trotzdem gilt "immer Ufbasse"
Gruß!
Börsianer007
Heute bin ich noch etwas unentschlossen. Ich shorte grade gerne den Kanal, da ich aus dem H4 größere Short als Longs sehe und somit ggf. in einen weiterführenden Short reinrutschen könnte... Aber heute hatte ich noch keinen klaren entry. Evtl. wenn der aktuelle Support gebrochen und getestet wird.
So sieht jedenfalls der grobe Plan aus:
hier das Bild als link
Anbei Ansicht mit längerem Zeitraum und ein mal gezoomt.
- Die grauen Ellipsen in Bild 2, bestätigen meiner Meinung nach den Aufwärtskanal, da der Dax hier zuerst genau abprallt (auch 2015 und 2018 abgeprallt)
- Die gelbe Ellipse zeigt den Durchbruch des Aufwärtstrends seit Corona + gleichzeitiger Durchbruch des 10 Jahres-Aufwärtskanals, danach ab in den Abwärtskanal...
Keine Handlungsempfehlung
wer würde mir welchen SL empfehlen?
jetzt sollte nur noch anl einsteigen.
Knock-Out Barriere 15.317,07 Spread 0,49
Buy in bei ca 15140 im Dax bzw 2,06 euro im Zertifikat.
was haben andere an Short gekauft? gibts was besseres bei ähnlichem Risiko.
oder sogar ein besseres mit weniger Risiko.
Danke und gute Trades