Börse ein Haifischbecken: Trade was du siehst
schönes wee.
Aber keiner sieht was in den Zeiteinheiten.
Wenn euch egal ist ob es steigt oder fällt.
Dann seid ihr Profi wie ich.
15200-15050-15270.
Longs bei 185/212 sind im Körbchen. Ein Short 202 ebenfalls. Geplant ist, diesen bei 15050 bzw. 15280 zu entsorgen.
Unter dem wiederholt getesteten Tief 14815 sollte er m.M. n. nicht mehr fallen, da es ansonsten für die Longies düster aussehen könnte. Aber: Evtl. könnte noch eine Bärenfalle aufgestellt werden, heißt kurz unter unter 800 SL abfischen. Insofern Obacht!
Guten Tag allerseits.
Sektor benötigt mehr staatliche Zuschüsse als AKW für Investoren völlig Uninteressant außer der Staat zahlt die Dividende drauf.
Wir müssten über Innovationen etwas erfinden was besser und billiger als Kohle/Atom ist. So Glühbirne/LED oder VHS/DVD mässig eben. Derzeitige Techniken wie Solar, Wind etc. bringens nicht sonst würde Japan, Indonesien, Indien ja keine 600 Kohlekraftwerke bauen...
Meine Worte zum Sonntag UND morgen wird es zu 50% grün (;
Einbrüche oder Weiter Up.
Wo seht ihr die Ziele?
Ich sage nicht, dass jedes der Einzelthemen voll reinschlägt, aber meine persönliche Kalkulation ist, dass fast alles ein gutes stück zu teuer ist. Berichtssaison kommt und mich würde es nicht wundern, wenn bei den Zyklikern einiges schlechter ausfällt als gedacht. Darum lasse ich von vielem derzeit die Finger.
Wachstum erwarte ich mir von den Green Deals - dort werden auch Nischenplayer ihre Chancen kriegen.
Macht euch neben Plan A einen Plan B. Letzterer ist viel wichtiger, weil gerade dieser in der Regel zum Tragen kommt.-)
Die Automobilindustrie mit allen Zulieferern wäre für mich als Investor zu unsicher solange die vorherrschende Frage der Technologie nicht geklärt ist ( Strom/ Wasserstoff/?). Industrien welche Strom verbrauchen (Chemie/Stahl/Zement uvm) wären für mich zu unsicher da der Strompreis deren Betriebsergebnis massiv beeinflussen kann. Aber ich denke hier in 10-20-30 Jahresschritten.
Daher, wenn langfristig solide investiert werden soll, wäre für mich eine Firma wie die Telekom als Technologie-Transporteur interessanter als Bayer mit einem Monsanto-Furunkel am Arsch.
Gruß
Al