Aqua Society neuer Hype??
Seite 577 von 752 Neuester Beitrag: 25.04.21 13:14 | ||||
Eröffnet am: | 08.05.09 13:52 | von: Kleine_prinz | Anzahl Beiträge: | 19.775 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 13:14 | von: Michellettwa. | Leser gesamt: | 1.083.298 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 455 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 575 | 576 | | 578 | 579 | ... 752 > |
Den Beweis kennst du schon lange. Der steht im TÜV-Bericht der Lünen-Anlage drin.
Da sind Druck und Temperatur des Dampfes am Eingang und am Ausgang genau aufgelistet.
Daran ist erkennbar, daß bei ENVAs Anlage keine Kondensation des Dampfes stattgefunden hat und somit auch keine Kondensationswärme freigeworden ist, die hätte genutzt werden können.
Moderation
Zeitpunkt: 14.06.12 15:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Pöbeleien bitte einstellen!
Zeitpunkt: 14.06.12 15:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Pöbeleien bitte einstellen!
Und dann kannst du ja mal erzählen, wo an den Energiemodulen von Aqua/ENVA die Neuerfindung sein soll, die es vorher noch nicht gegeben haben soll.
Wir sagen, daß nicht nur Anspruch 1 und 15, sondern auch noch etliche andere Ansprüche für die Anlage wie sie ENVA anbietet, keine Schutzwirkung haben, weil nichts von dem, was darin beschrieben wird, zum Zeitpunkt der Patentanmeldung neu war oder eine erfinderische Leistung darstellte.
Alle anderen Ansprüche sind nur dann schutzwirksam, wenn man sie im Zusammenhang mit den Unteransprüchen betrachtet, die das ORC-Verfahren beinhalten und die vorangegangenen Ansprüche als Ansprüche für ein ORC-Verfahren konkretisieren, oder als nachfolgende Ansprüche beschreiben, was für eine Anlage für das ORC-Verfahren benutzt werden soll, ohne die Anlage selber zu schützen. Das Patent ist ein reines Verfahrenspatent und schützt nur ein Verfahren, keine Anlage. An der Anlage ist überhaupt nichts schutzfähiges dran, was nicht schon vorher bekannt gewesen wäre. ORC-Anlagen wurden schon lange vorher so gebaut.
Zitat : Es gibt ein erteiltes Patent, aber das kann nur das schützen, was zum Zeitpunkt der Patentanmeldung noch nicht öffentlich bekannt war.
Und warum sieht das Patentamt,dies anders und hat ein Patent mit 19 Ansprüchen erteilt,was Deiner Meinung nach nur vier haben dürfte ?
Und was gibt Dir die Gewissheit,das ihr schlauer als mehrere Patentämter seid ? Das Patent wurde schließlich geprüft und erteilt !
Moderation
Zeitpunkt: 14.06.12 15:05
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Anschuldigung ohne Beleg
Zeitpunkt: 14.06.12 15:05
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Anschuldigung ohne Beleg
Das heißt,das Mike mit seiner Optimierung,nicht an diesem Patent vorbei kommt :) und es beweist auch,auf was sich seine Anlage stützt :) ( auf das EM von ENVA )
Danke für Deine Hilfe :)
Das Patent schütz somit das Verfahren, das im EnergieModul von Aqua-Society / Enva-Systems zum Einsatz kommt!
Daher darf es auch keíner nachbauen und als Plagiat jemals verkaufen.
Gibt es Borealis jetzt schon als Doppelpack mit Wir-Gefühl? ;-)
Und was "Wir"-Borealis sagt ist einfach falsch,. Daher hat das Patentamt das Patent ja auch rechtmäßig erteilt!
das stimmt auch nicht,es sind auch mehrere Varianten einer Vorrichtung geschützt !