Aqua Society neuer Hype??


Seite 569 von 752
Neuester Beitrag: 25.04.21 13:14
Eröffnet am:08.05.09 13:52von: Kleine_prinzAnzahl Beiträge:19.775
Neuester Beitrag:25.04.21 13:14von: Michellettwa.Leser gesamt:1.083.577
Forum:Hot-Stocks Leser heute:229
Bewertet mit:
28


 
Seite: < 1 | ... | 567 | 568 |
| 570 | 571 | ... 752  >  

11284 Postings, 5306 Tage Herr klug - schlauMike

 
  
    #14201
1
10.06.12 22:49
Zitat: Ein Name alleine macht eben doch keinen Einstein... auch keinen Klitzekleinen.;)

so so :)  

19127 Postings, 5242 Tage fliege77Herr Klug

 
  
    #14202
2
10.06.12 22:51
ich wünsche dir eine gute Nacht.  

11284 Postings, 5306 Tage Herr klug - schlauFliege77

 
  
    #14203
2
10.06.12 22:59
schon zurück vom Teich :(  

11284 Postings, 5306 Tage Herr klug - schlauMike

 
  
    #14204
10.06.12 23:02
Zitat: es ist mir wirklich gleichgültig, was ihr glaubt für Informationen zu haben... egal, ob veraltet oder verbal erneuert.;)

danke :)  

19127 Postings, 5242 Tage fliege77ha ha ha ha

 
  
    #14205
10.06.12 23:02

11284 Postings, 5306 Tage Herr klug - schlauFliege77

 
  
    #14206
10.06.12 23:05
ich find ihn gut :)  

11284 Postings, 5306 Tage Herr klug - schlauBorealis

 
  
    #14207
10.06.12 23:10
schwach von Dir,das Du dir den Mund verbieten lässt ! Oder gibt's gar kein Unterschied zwischen EM und Jomik ?  

11284 Postings, 5306 Tage Herr klug - schlauMike

 
  
    #14208
1
10.06.12 23:21
@ mikeowen62: @Posting 12809  25.04.12 19:36 #12810
Hallo fliege,
jepp, die Wortkombination war unsere Schöpfung diesbezüglich. Aber, wie bereits geschrieben, nicht schutzfähig... wie einige andere Dinge auch.;)

Du warst wohl schon 2008 Aqua/Enva Fan? Oder hat da jemand versucht sich mit fremden Federn zu schmücken ?

Aqua Society: Energiemodul befindet sich im Langzeittest
26.08.2008 | 10:57 Uhr, Aqua Society, Inc.
http://www.presseportal.de/mobil/...&nr=1253068&firmaid=56717  

3797 Postings, 7196 Tage Borealis@ Herr klug

 
  
    #14209
1
10.06.12 23:24
Mir hat keiner was verboten.  

11284 Postings, 5306 Tage Herr klug - schlauBorealis

 
  
    #14210
1
10.06.12 23:49
warum dann erst Dein Angebot zum beantworten von Fragen und dann Dein Rückzieher ?  

19127 Postings, 5242 Tage fliege77Ariva - Funktionstest

 
  
    #14211
1
11.06.12 09:52

Ihr Beitrag wird in ca. 19 Minuten zu sehen sein

wie schön:

-----------------------------

Der Preisgekrönte Green Power Container, eine Auswahl

Bitte lieber Gott hilf, dem Dampfmodul zu Glanztaten, damit DU Frau Schlau glücklich machst:

4 Containereinheiten zur Dampfstromerzeugung  Pressemitteilung von Aqua zum positiven TÜV-Bericht des GPC der Stadtwerke Lünen: http://www.ariva.de/news/...staetigt-elektrische-Leistung-des-3597345  -

Das Modul EM 55 arbeitet mit einem Druck von 1,5 bar und erzeugt bei einer elektrischen Leistung von 57 Kilowatt (kW) 456.000 Kilowattstunden (kWh) Strom im Jahr. Als Ersatz für Braunkohle-Strom ergibt sich daraus eine CO2-Ersparnis von 433 Tonnen; bei Steinkohle sind es 342 t; und auch anstelle von Erdgas werden 166 t Kohlendioxid weniger emittiert.  -

Das EM 75 kommt mit einem Druck von 2 bar auf eine Leistung von 89 kW und produziert jährlich 712.000 Kilowattstunden elektrische Energie, wobei die daraus resultierende CO2-Ersparnis beim Gas-Vergleich 260 t, bei Steinkohle 534 t und bei Braunkohle 676 t beträgt.  -

Mit einem Druck von 3 bar und einer Leistung von 119 kW erzielt das EM 100 als drittgrößtes Serien-Modul 952.000 kWh/a, was zu Einsparungen von 347 t CO2 als Äquivalent zu Gas, 714 t bezogen auf die Steinkohle, und 904 t als Substitut für Braunkohle führt.  -

Das leistungsstärkste der vier vorgestellten Module ist das EM 150, das mit einem Druck von 4 bar arbeitet und eine elektrische Leistung von 151 kW erzielt. Mit ihm steigen die Werte auf 1.208.000 kWh, was CO2-Ersparnisse von 441 t (Gas), 906 t (Steinkohle) oder 1.148 t (Braunkohle) erbringt.

 

19127 Postings, 5242 Tage fliege77RUF MICH AN.............

 
  
    #14212
1
11.06.12 10:13
...............und ich besorgs dir: Wärme, Strom etc........und Frau Schlau ist glücklich

European Headquarter                                     ENVA Systems GmbH
                                                                        Zechenstraße 6
Aqua-Society Inc.                                              D-45772 Marl
Herner Str. 67                                                   Tel:  +49 2365 698 16 10
45699 Herten, Germany                                    Fax: +49 2365 698 16 25
Telefon +49 2366 – 58 97 120                          E-Mail info@enva-systems.com
E-Mail: info@aqua-society.net                      
                                                                     
                                                                                                                                         
Trendinvest Beratungs GmbH               HUCON swiss AG
Max-Planck-Straße 14                           Heidenerstraße 63  
54296 Trier                                           9404 Rorschacherberg
Telefon + 49 (0)651 493 688-60          Tel.: +41 / (0) 78 / 907 97 47
info@tiv-trendinvest.de                        E-Mail: info@hucon-swiss.com

www.tiv-trendinvest.de                         http://www.hucon-swiss.ch/

Dr.OSER / Partner in Technik           Greiferbau und Verschleißtechnik Einbeck GmbH
Hansaring 145-147                         Hullerser Landstrasse 12A
50670 Köln                                      D-37574 Einbeck
Telefon: (0221) 97 30 48-0             Tel. +49 5561 947-200
Fax: (0221) 97 30 48-22                 Fax +49 5561 947-222
E-Mail: Info@Dr-Oser.de                  mail: info@gve-einbeck.de
http://www.dr-oser.de/                  www.gve-einbeck.de/

UTB Umwelttechnik Brandenburg GmbH
Breite 1
15806 Zossen
Telefon: +49 (0)3377 - 20 22 416
Telefax: +49 (0)3377 - 20 22 419
Email: info@utb-umwelttechnik.com
Internet: www.utb-umwelttechnik.com  

1644 Postings, 5288 Tage rockba14224 und 25, bo und fliege.

 
  
    #14213
1
11.06.12 10:16
vielen dank, bo, für den, wenn auch unzureichenden, hinweis.

warum pech, fliege?
was bo unterschlägt, ist, dass ich die minuskeln zur robaxmuskelei (in fachkreisen kurz "romix" genannt, weiter entwickelt habe. dieser geniestreich verzichtet gänzlich auf über und unterlängen in der präletterei und ist von mir individuell exakt auf die tastaturen dieser welt abgestimmt. noch fragen?  

19127 Postings, 5242 Tage fliege77#14250, - noch fragen? - ja

 
  
    #14214
2
11.06.12 11:15

hääääääää wat???

:bahnhof:

 

11284 Postings, 5306 Tage Herr klug - schlauMike im eingefügten Beitrag war

 
  
    #14215
11.06.12 13:18

Borealis noch der,der von Dir als dumm hingestellt wurde ! 
Was hat sich seitdem geändert ? Aqua hat Dich abblitzen lassen und wir lassen uns nicht einspannen,das hat sich geändert ! 
Noch eine Frage,als das Posting geschrieben wurde,handelte es sich ja nach Deiner eigenen Aussage noch um das ENVA Modul ! Es wurde ja angeblich erst im Dezember verändert . In Deinem Beitrag lobst Du das EM ja in den höchsten Tönen! 


 mikeowen62: @ Posting 8902 und vorherige 409.11.11 12:26 #8905 
Hallo und Mahlzeit,

dein Wissen bzgl. Dampferzeugung, -verwendung, -berechnung etc. hat sich seit März diesen Jahres nicht verbessert bzw. verändert. Du versuchst hier deine Unwissenheit als richtig darzustellen und das sollte so nicht in einem Posting unkommentiert akzeptiert werden, gerade in Bezug auf die anonymen Mitleser.

Du hast keinerlei Ahnung über die verschiedenen Formen und Nutzungsweisen von Dampf (Über- und Unterdruck, Primär- und Sekundärverwendung, Vorteile ausgereifter Dampfverwendungskonzepte etc.).

Bzgl. des Energiemoduls überzeugst Du eben falls durch Unwissenheit und versuchst mit großartigen Postings zu glänzen. Fakt ist in Bezug auf das Energiemodul in Gengenbach: Mit einer Dampfmenge von ca. 3,2 to/Stunde (Eingangsmessung) und einem Eingangsdruck von 1,5 bar abs. wird eine konstante Leistung von 75 kW erzeugt. Weitere Parameter und Bestandteile (wie z. B. SPS-Steuerung, Kondensateinheit etc.) kann man gerne vor Ort besichtigen, da die EM-Einheit mit sehr vielen Messeinheiten ausgestattet wurde, um alle Zahlen, Daten, Fakten so transparent wie möglich zu gestalten.

Über mangelndes Interesse aus der freien Wirtschaft kann ich nicht klagen. Bisher sind Firmen aus dem Kraftwerksbereich und der chem. Industrie dominierend. Dies verhält sich konträr zu deinen Postings, für die Du keinerlei Belege angegeben hast. Den Beweis für meine Aussagen kann jeder direkt vor Ort einholen.

Schönen Tag an alle.;)
mikeowen

Zitat : dein Wissen bzgl. Dampferzeugung, -verwendung, -berechnung etc. hat sich seit März diesen Jahres nicht verbessert bzw. verändert. Du versuchst hier deine Unwissenheit als richtig darzustellen und das sollte so nicht in einem Posting unkommentiert akzeptiert werden, gerade in Bezug auf die anonymen Mitleser.

Du hast keinerlei Ahnung über die verschiedenen Formen und Nutzungsweisen von Dampf (Über- und Unterdruck, Primär- und Sekundärverwendung, Vorteile ausgereifter Dampfverwendungskonzepte etc.).

Mike:
Jetzt wo Borealis auf Deiner Seite ist hat er wohl auf einmal Ahnung? 
Fazit , wer dem großen einzigartigem Mike wohl-gesonnen ist,wird von heut auf morgen schlau !

Zitat: Bzgl. des Energiemoduls überzeugst Du eben falls durch Unwissenheit und versuchst mit großartigen Postings zu glänzen. Fakt ist in Bezug auf das Energiemodul in Gengenbach: Mit einer Dampfmenge von ca. 3,2 to/Stunde (Eingangsmessung) und einem Eingangsdruck von 1,5 bar abs. wird eine konstante Leistung von 75 kW erzeugt. Weitere Parameter und Bestandteile (wie z. B. SPS-Steuerung, Kondensateinheit etc.) kann man gerne vor Ort besichtigen, da die EM-Einheit mit sehr vielen Messeinheiten ausgestattet wurde, um alle Zahlen, Daten, Fakten so transparent wie möglich zu gestalten.

Mike:
Warum solltest Du nach diesem Loblied auf das Enva EM ,drei Wochen später alles umbauen und warum sollte das EM auf einmal so schlecht sein,wie Du es jetzt hier versuchst schlecht zu machen ?

Zitat: Über mangelndes Interesse aus der freien Wirtschaft kann ich nicht klagen. Bisher sind Firmen aus dem Kraftwerksbereich und der chem. Industrie dominierend. Dies verhält sich konträr zu deinen Postings, für die Du keinerlei Belege angegeben hast. Den Beweis für meine Aussagen kann jeder direkt vor Ort einholen

Mike:
Das glaube ich sogar,aber ohne eine Lizenz nutzen Dir diese Kontakte nichts ! Wie sagt man so schön Gier frisst Hirn ! Ich kenne ja die Summe,die Du Aqua noch am 19 Januar für die Lizenz zahlen wolltest und wenn ich ehrlich bin da hätte ich  auch Tschüss gesagt :) Erkläre uns doch mal,für was Du ENVA bezahlen wolltest,wenn doch Dein Jomik System angeblich mit dem EM nichts zu tun hat ? 

Folgender Satz wurde schon einmal von Borealis geschrieben ! 

Wenn du behauptest, du könntest meine Beiträge widerlegen, dann mach es doch endlich mal - mit konkreten nachgewiesenen Fakten. Bisher kamen von dir immer bloß Behauptungen, daß meine Aussagen unzutreffend wären, aber kein einziger Beweis dafür. 

Mike: daran hat sich nur geändert,das er diesmal nicht von Borealis kommt :)   

578 Postings, 5115 Tage mikeowen62@Posting 14252

 
  
    #14216
1
11.06.12 13:46
Hallo Herr K.,
in Gengenbach stand noch nie eine funktionstüchtige Anlage von ENVA... das, was von ENVA geliefert wurde, bestand damals aus einzelnen (in Worten: Fünf) Teilen. (Die hast Du bei deinem Besuch im September gesehen). Diese 5 Teile ergeben aber kein funktionsfähiges Energiemodul, nicht mal aus Sicht von ENVA selbst. Ich habe auch nie behauptet, dass in Gengenbach jemals eine funktionsfähige Anlage von ENVA realisiert wurde. Meinerseits ist diese Sache jetzt abgeschlossen.

Wie bereits gesagt: Du solltest ernsthaft über dein Verhalten und deine Aussagen nachdenken. Aber trotzdem Danke für dieses heutige Posting. Es bestätigt deutlich meine Aussage und räumt auch den letzten Zweifel aus dem Weg.  

578 Postings, 5115 Tage mikeowen62Achja,

 
  
    #14217
11.06.12 13:50
deine Behauptung ist nicht richtig: Ich habe nie das ENVA EM in höchsten Tönen gelobt, sondern das was wir aus den einzelnen und weiteren teilen damals gemacht haben.

Mittlerweile hat sich ja bekanntlich noch so einiges mehr geändert. Schade für Dich, dass Du keine Informationen diesbezüglich hast, aber Geduld!;)  

56 Postings, 4781 Tage engel in energiemike owen

 
  
    #14218
11.06.12 14:11

 So einfach denkt Herr Mike Owen das dies geht!!!!

 Er bestellt bei Enva alle Teilen des Patentierten Energiemoduls bezahlt die Rechnung nicht 

  und nennt es Jomik.

 Und behauptet: Ich bekomme auch noch ein Preis dafuer.

 Die Rechnung ist Heute noch offen !!!!!!!!!!

 So funktioniert das leider nicht auf dieser Welt!!!!!!!

 Es gibt immer noch Gerechtigkeit sagen die Engel.

 

 

 

 

 

 

19127 Postings, 5242 Tage fliege77hast ja lange genug gebraucht

 
  
    #14219
1
11.06.12 14:14
um öffentlich zuzugeben, dass das EM nicht vollständig war.
Du hättest allerdings schon beim klugschen Besuch ihm gegenüber die Wahrheit sagen können.
War das Misstrauen gegen Klug etwa so groß, ihm es nicht zu sagen?
Bitte darauf keine Antwort per BM.

Mit der Wahrheit nimmt das hier öffentlich irgendwie keiner so genau. Vorreiter in dieser Sache ist ja Frau Schlau. Wenn Ankündigungen doch nicht eintreten kann man sich super blamieren.

Jedenfalls zeigt der Beitrag von mikeowen das Aqua/Enva Probleme hat.  

19127 Postings, 5242 Tage fliege77Löschung

 
  
    #14220
1
11.06.12 14:18

Moderation
Zeitpunkt: 12.06.12 14:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beleidigung

 

 

3797 Postings, 7196 Tage Borealis@ Herr klug

 
  
    #14221
1
11.06.12 14:28
Würde ich nicht so sehen, daß er mich als dumm hingestellt hätte. Er wollte mir bloß deutlich machen, daß die Annahmen, von denen ich ausgehe, nicht zutreffend sind.
In meinen damaligen Postings bin ich noch davon ausgegangen, daß das, was Mike da aufgestellt hat, auch bloß der Technik entsprechen würde, wie sie ENVA in Lünen oder Höltinghausen installiert hat (also im Prinzip die gleichen Differenzen, die die klugen und schlauen heute immer noch mit ihm haben). Nach diesen Anlagen hatte ich die Leistungsfähigkeit der Anlage für Gengenbach abgeschätzt. Wenn die Technik die gleiche gewesen wäre, hätten diese Abschätzungen auch gestimmt.
Mike hat dem aber widersprochen und gesagt, daß das nicht zutreffend wäre, aber noch keine weiteren Angaben darüber gemacht, was da nicht zutrifft.
Mit den erreichten Leistungswerten (erst 75kW, dann 90kW) war mir die Sache dann klar, daß das gar nicht mehr die Lünen-/Höltinghausen-Technik ist. (An dem Erkenntnisschritt müßt ihr noch etwas arbeiten.) Was da geändert wurde, kann ich mir so einigermaßen zusammenreimen.  

578 Postings, 5115 Tage mikeowen62@Posting 14256 fliege77

 
  
    #14222
11.06.12 14:31
Hallo fliege,
auf der EPG-Homepage steht es doch mehr als deutlich:

"Nach 8 Monaten Entwicklungszeit ..."
Dürfte doch wohl klar sein, dass es sich nicht um die Entwicklungszeit von ENVA handelt!  

578 Postings, 5115 Tage mikeowen62@Posting 14255 engel

 
  
    #14223
11.06.12 14:41
Hallo,
Du hast fast absolut recht, zumindest in dem ersten Zeil des ersten Satzes. Dies bezweifelt auch niemand, dass ich alle Teile (und noch etwas mehr) bestellt habe.

Wir sind hier in Deutschland und da muss alles geliefert und geleistet werden, wenn man die Rechnung vollständig bezahlt haben möchte. Dies gilt auch für eine Firma ENVA.

Du solltest lieber deinen Job machen, anstatt hier abzuhängen bzw. Pause zu machen. Melde dein Posting innerhalb der nächsten 5 Minuten selbst...;)  

56 Postings, 4781 Tage engel in energiemike -fliege

 
  
    #14224
11.06.12 14:44

 Sie haben die Jahren Entwicklungszeit von Enva nicht berechnet, dafuer gibt es dort  die Patenten.

 Fliege Sie sind sehr charmant.

 

56 Postings, 4781 Tage engel in energiemike14260

 
  
    #14225
11.06.12 14:57

 Wir sind nicht alle so ARM dran wie Sie,

 Es gibt Menschen die das Leben geniessen, da Sie viel gearbeitet haben.

 Welche Teilen haben Sie denn in Deutschland von Enva geliefert bekommen die Sie anscheinend noch 

 nicht bezahlt haben?

 

 

  

 

Seite: < 1 | ... | 567 | 568 |
| 570 | 571 | ... 752  >  
   Antwort einfügen - nach oben