Aqua Society neuer Hype??
Seite 566 von 752 Neuester Beitrag: 25.04.21 13:14 | ||||
Eröffnet am: | 08.05.09 13:52 | von: Kleine_prinz | Anzahl Beiträge: | 19.775 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 13:14 | von: Michellettwa. | Leser gesamt: | 1.083.657 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 309 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 564 | 565 | | 567 | 568 | ... 752 > |
Zeitpunkt: 10.06.12 08:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
es geht um folgendes
Es hat einen faden Beigeschmack wenn eine Ausgezeichnete Firma wie Aqua Society mit ihrem EM keine weiteren Aufträge vorweisen kann, Frau Schlau dennoch diesen Umstand als nicht erwähnenswert betrachtet, weil ja Im Plus nur wg. Anteilsverkäufe und deshalb sich dem "unterlegenen Jomik" widmet, zumal dies nur den Bekanntheitsgrad steigern sollte, was warscheinlich auch gelang.
Weil Aqua nicht in der Lage ist, mit seinem preisgekrönten Produkt eine Serienproduktion zu starten, von der ja Frau Schlau schwärmt, muß ein Wirtschaftsverbund wie das AUTARK-Netzwerk herhalten um damit das EM anzupreisen. Klar das dieser Wirtschaftsverbund Aufträge an Land ziehen kann, würde mich auch deshalb nicht verwundern, wenn nach monatelangen Schweigen wieder ein Auftrag vermeldet wird. Was dann kommt ist ja wohl klar: "ich habs ja gewußt, die klugen und schlauen wissen eben mehr".
Was ist noch wichtig?
Die Börsennotierung? Eher nicht! Was nützt mir eine Börsennotierung ohne die super Serienproduktion mit dem Preisgekrönten EM.
Solange Frau Schlau weiterhin über diesen vermeintlichen Jomik-Fehlschlag spottet kann er diese Fragen beantworten:
1. welche Standorte ausser den bereits bekannten existieren?
2. kann eine Firma ohne ohne Verkäufe überleben?
3. Erklärung des Läufers aus dem zitierten Patent
4. stimmt das, das einige Prognosen der Bomas eingetreten sind?
wenn ja, bitte aufzählen.
5. stimmt das, das einige deiner Prognosen nicht eingetreten sind?
wenn ja bitte aufzählen.
Laut Eigendarstellung handelt es sich um ein "Netzwerk", mit dem Ziel, "...einen Hochtemperaturwärmespeicher zu entwickeln, der kostengünstig phasenweise anfallende Industrieabwärme in wärmegeführten Nachverstromungsanlagen nutzt."
http://www.internetmarketing.or.at/tag/autark-institut/
Also keineswegs ein Verbund, um Aufträge für Firmen an Land zu ziehen.
Was könnte aber ENVA dazu beitragen? Hochtemperaturwärmespeicher kommen bei ENVA oder Aqu Society nicht mal ansatzweise vor:
http://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1213111/...904/exhibit99-1.htm
Industrieabwärme wird von Aqua Society bei "Energy Mission" erwähnt:
"...the Energy Mission (also formerly referred to as the “Yellow Box”) is a product that is capable of converting low temperature heat into usable electricity."
"Low temperature heat" heißt aber Niedertemperaturwärme, das Projekt hingegen beschäftigt sich mit Hochtemperaturwärme. Kein wirklicher Treffer.
Außerdem wird "Energy Mission" derzeit gar nicht weiterverfolgt:
"Commercialization of the Energy Mission is currently on hold as we focus our resources on marketing and commercializing the Steam Mission."
bevor Du Dich an den Unterschied zwischen zwei Anlagensysteme herantraust, solltest Du erst einmal das System des ENVA EM verstehen und in eigenen Worten erklären können (bzw. wenigstens die Bestandteile). Solange dies nicht der Fall ist, benötigst Du auch keine Unterlagen von Fremdsystemen.
Schönen Samstag an alle.;)
- auf meinen Bildern,ist kein Unterschied zu erkennen ! -
"etwas Entwickeln heisst das es nicht nicht vorhanden ist" - zum Glück
Das Problem ist, daß da schon seit vielen Jahren dranrum entwickelt wird und bisher noch nichts in wirtschaftlicher Weise einsetzbares und sicherheitstechnisch akzeptables dabei rausgekommen ist.
Und die bisher dabei verfolgten Konzepte von den gleichen Leuten, die jetzt beim Therm-Netzwerk wieder dabei sind (DLR) nenne ich in höchstem Maße abenteuerlich. www.enob.info/fileadmin/media/Publikationen/EnOB/...cherung_teil3.pdf (insbesondere ab Blatt 29)
Die Kombination vom Alkalinitratschmelze und Graphit als Hochtemperatur-Latentwärmespeichermaterial kann man getrost unter Bombenbau einordnen (das sagt Chemiker Bo). Vom geringen Schwefelanteil abgesehen ist Schwarzpulver auch nichts anderes). Da ist es nur eine Frage der Zeit, bis ein Anwender bei einer Havarie damit seinen Betrieb bis auf die Grundmauern vernichtet.
Wieso benötigen? Die hab ich doch und ich stelle fest das es anhand dieser Unterlagen kein Unterschied zum EM gibt !( was vor,dahinter,unter oder über dem Modul ist,interessiert uns nicht ! Obwohl einen Unterschied gibt's,der Schaltschrank steht in Gengenbach daneben !
nun, das ist keine Antwort auf mein Posting. Nicht verwunderlich, da Du nach wie vor die Technik nicht verstehst und auch die Bestandteile benennen kannst.
Aber nun zu deinem "Ausweichposting":
Deiner Logik nach müsste man also die Anzahl der Betriebsstunden auf Null setzen, sobald man etwas verändert, richtig?
Frage: Wird in einer Autowerkstatt auch der KM-Zähler auf Null gesetzt wenn z. B. der Kühler oder die Kupplung ausgetauscht wird? Ich denke wohl nicht...
Meiner Meinung nach solltest Du Dich nicht an Gesprächsthemen beteiligen von denen Du keinerlei Ahnung hast. Wie gesagt, das ist nur meine Meinung.
Nun aber... schönen Samstag an alle.;)
Zeitpunkt: 09.06.12 23:03
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Hab Dir eine Mail geschickt mit einer Technik Frage ! Ich möchte,auch mitreden können :)
Erläutere mir bitte den Unterschied zwischen EM und Jomik !
Der unterschiedliche Namen ist mir schon aufgefallen :)