Ambac Rocky Balboa oder chapter 11
Seite 142 von 309 Neuester Beitrag: 25.04.21 01:14 | ||||
Eröffnet am: | 14.05.09 22:36 | von: pacorubio | Anzahl Beiträge: | 8.707 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 01:14 | von: Petraqnvka | Leser gesamt: | 1.368.295 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 181 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 140 | 141 | | 143 | 144 | ... 309 > |
Aber dieses ganze durcheinander mit dem heutigen Filling ist schon vom feinsten...Hier gönnt keiner einem etwas...Mittlerweile habe ich das Gefühl AMBAC legt es darauf an, sich mit den Banken zu zoffen...Die ihnen den ganzen betrügerischen Scheiss untergejubelt haben...
We will see...Q3 wird kommen...So sicher wie das Amen in der Kirche...
Die einzige Chance für Ambac liegt darin, dass risikofreudige Investoren dazu kommen. Die Chancen stehen aber schlecht.
aber wenn ambac weiter verluste schreibt hat auch wirkung an die anderen tochter firmen.
mfg
http://blogs.forbes.com/investor/2010/11/01/...ling/?partner=yahootix
Man beachte mal wieder die Citigroup in dem Artikel.
----------------
CDS INFO
Versicherungssumme bei einem Ausfall von ABK soll 24,7 Mrd Dollar betragen, schreibt ein Amerikaner im Yahoo-Board. Ich versuche das heute mal zu prüfen.
Der Ami sagt das 1,57 Mrd an Anleihen ausstehen, d.b. bei CH11 zahlen die Versicherer das 20fache als wenn sie ABK helfen würden.
http://messages.finance.yahoo.com/...;mid=531405&tof=11&frt=2
Michael Callan(Ambac chairman), in june 2010, said that the CDS writers were interested in financing Ambac. Hence there was no chance of Ambac going into ch 11 as CDS writers lose a lot of money.
??
CDS on Ambac bonds
Gross $24.7 bn
net $1.57 bn
If ambac files for Ch11, the CDS sellers have to pay $24.7 bn(before adjusting for the trading value of the bonds after ch11)
----
Hätte ABK wirklich in CH11 gehen wollen, dann hätten sie es vor dem Moratorium getan, weil sie dann 100% die AAC selber unter Kontrolle gehabt hätten, jetzt können sie nur noch auf 2% der Assets der AAC zurückgreifen, haben aber dafür garantierte Gelder von der AAC über 68 Millionen pro Jahr.
Wir kennen leider nicht alle Forderungen die gegengerechnet werden müssen, aber kennen auch nicht die Verkaufserlöse von RangeMark.
Wenn es so sein sollte wie der Ami schreibt, müßte ja eine Einigung der Konsens sein, und alllen Beteiligten wäre geholfen.
War die Meldung wirklich notwendig ?
Wer zieht den größten Nutzen daraus ?
Wer hat die Millionebalken verkauft und wer hat gekauft ?
Denke Ende der Woche sind wir alle schlauer, denn eine Tendenz wird es geben.
Gruß, Gropius
Frei nach dem Motto: "bewegt Ihr Euch jetzt nicht, dann melden wir Ch 11 , dann habt Ihr gar nichts mehr zu verhandeln, denn dann werden die Entscheidungen von einem gerichtlich eingesetzten Insolvenzverwalter getroffen...und das wäre mit hoher Wahrscheinlichkeit für Euch schlechter, als eine Verhandlungslösung!"
Wie gesagt, das ist meine Vermutung...Marlboroman hat noch die Möglichkeit ins Spiel gebracht, dass Ambac bewusst die Kurse hat so purzeln lassen, um eigene Aktien möglichst billig wieder einzusammeln.
Ich glaube das ABK mehr dem CDS-Versicherer Angst macht und das dieser nun mit kleinem Geld einsteigen soll, denn das was wirklich fehlen könnte sind 120 Millionen für die Anleihe die August 2011 fällig wird. Der RangeMarkVerkauf sollte dies aber mehr als auffangen.
Man bedenke das die Firma jährlich im Sanierungsplan zugesicherte Millionen pro Jahr für den Geschäftsbetrieb erhält. Eigentlich kann nur eine Gefahr von der Augustanleihe ausgehen.
Nach der WAMU Luftnummer werde ich bei sofortigem Plus aussteigen...Mittlerweile hege ich auch hier die Vermutung das wir verarscht werden....Und plötzlich kommt ein Ch11 um die Ecke...Alles was uns logisch erscheint, muss noch lange nicht für die Affen auf der anderen Seite des Teiches logisch sein...
So...Heute bin ich geknickt...
Die drohende Insolvenz des Anleiheversicherers Ambac dürfte am Dienstag für Gesprächsstoff sorgen. Die UBS (Aktie: +0,2%) sieht offenbar keine wesentlichen Belastungen durch den in Schieflage geratenen US-Kreditversicherers auf sich zukommen. "Das Exposure von UBS gegen Ambac Holding ist nicht-materiell", sagte eine Sprecherin am Montagabend auf Anfrage von AWP.
Von der Credit Suisse (-0,1%) war noch keine Stellungnahme zu erhalten.
http://www.swissinfo.ch/ger/news/newsticker/...lung.html?cid=28686252
Die drohendeInsolvenz des Anleiheversicherers Ambac dürfte am Dienstag für Gesprächsstoff sorgen. Die UBS (Aktie: +0,2%) sieht offenbar keine wesentlichen Belastungen durch den in Schieflage geratenen US-Kreditversicherers auf sich zukommen. "Das Exposure von UBS gegen Ambac Holding ist nicht-materiell", sagte eine Sprecherin am Montagabend auf Anfrage von AWP.
Von der Credit Suisse (-0,1%) war noch keine Stellungnahme zu erhalten.
http://www.swissinfo.ch/ger/news/newsticker/...lung.html?cid=28686252
Bei einer Blitzinsolvenz hat sich die Firma vorher mit Kapitalgebern geeinigt, bvor die Firma ganz insolvent ist, mit dem Ziel den Geschäftsbetrieb aufrecht zu erhalten.
Es gibt da folgende Möglichkeiten:
- Schulden werden in Aktien gewandelt
- Kapital fließt von außen dazu, z.B. Chrysler die mit FIAT einen Partner fanden.
- Bei einer Blitzinsolvenz verlieren die Aktionäre große Anteile an dem Unternehmen, stimmen sie aber dem zu, es kommt aber meist nicht zu einem Totalverlust. Das Problem ist dabei, dass die Eigentümer darauf beharren können bis zum Ende zu kämpfen, weil sie ja eh ihren Einsatz verlieren könnten. Mit einer Blitzinsolvenz versucht man noch zu retten, was zu retten ist und die Aktionäre zur Zustimmung zu bekommen.
- Blitzinsolvenzen werden auch gerne getätigt damit das Management sich seiner Haftung entziehen kann. Man bedenke das man 2008 noch Aktien zu $ 16,80 ausgegeben hatte, mit der Begründung damit sei man ganz sicher vor Liquiditätsengpässen. Die Mrd sind aber nicht bei der Holding geblieben.
Gruß Sebestie
wenn Ambac tatsächlich die Zinszahlungen nur deshalb ausgesetzt hat, um Druck auf die Verhandlungen auszuüben, dann hat Ambac bei dieser Aktion aber ganz schön viel Porzellan zerschlagen! Wenn die je wieder ne Anleihe platzieren wollten, könnte es echt schwierig werden...denn vielleicht hat der ein oder andere das noch im Kopf, dass die Zinsen nicht oder nicht pünktlich bezahlt werden.
Aber es muss ein Grund geben für diese Ankündigung...und ich kann nicht glauben, dass Ambac entgegen aller früheren Ankündigungen kein Geld haben sollten, Zinszahlungen für eine Anleihe zu tätigen.
Abwarten...Solange sich niemand von offizieller Seite dazu äußert, ist alles nur spekulativ...Irgendetwas werden sie sich dabei schon Gedacht haben...Oder sie haben nicht nachgedacht...Wer weiß das schon...
Ich denke, der Ambac Vorstand war sich sehr wohl im klaren, was dieses 8K Filing auslösen würde....
die Frage ist nur, ob uns das jetzt in irgendeiner Form hilft!
Ich denke, dass kann noch ganz anders ausgehen z.B. das die Bank of America zwar zahlt, aber erst nachdem sie eine Aktienposition bei AMBAC hat die ihr groß genug erscheint oder aber das irgendeiner seine Anleihe in Aktien tauscht, damit sie Everpsan unabhängig als dritte Tochter platzieren können, aber das ganze ist ziemlich crazy was die da machen.
Wer weiß ob sie sich nicht mit ihren Schuldnern aus dem segregated Account einigen und die Aktienanteile bekommen. Von hier ab ist jede Spinnerei erlaubt, auch das sie auf Null fallen.
L2 : http://datasvr.tradearca.com/arcadataserver/...ookData.php?Symbol=abk
Ziemlich fette Pakete auf Kauf- und Verkaufsseite...