Porsche: verblichener Ruhm ?


Seite 315 von 610
Neuester Beitrag: 07.02.25 18:19
Eröffnet am:02.04.08 16:24von: FredoTorped.Anzahl Beiträge:16.245
Neuester Beitrag:07.02.25 18:19von: sonnenschein.Leser gesamt:5.045.656
Forum:Börse Leser heute:1.039
Bewertet mit:
64


 
Seite: < 1 | ... | 313 | 314 |
| 316 | 317 | ... 610  >  

11820 Postings, 7712 Tage fuzzi08under-dog, in der Tat wäre die Welt

 
  
    #7851
05.09.11 17:13
ohne die oben zitierte Bank
a) gerechter
b) stabiler
c) sauberer

Banken wie die oben zitierte sind es, die die Welt ins Elend stürzen. Und es sind wohl
immer die selben, die daran verdienen. Diese Banken machen Dreck zu Geld. Deshalb
sind sie schon lange selber zu Dreck geworden.  

3054 Postings, 5842 Tage under-dogfuzzi

 
  
    #7852
05.09.11 17:19
was soll's . Wir müssen lernen, mit solchen Drecksäcken zu leben.
Jetzt gilt es, den richtigen Zeitpunkt für Eunstieg in  Zertis zu finden.
Ich habe jetzt 2 x den Fehler gemacht und bin zu früh rein. Jetzt will ich es richtig machen....  

273 Postings, 5857 Tage newbeeeeunder-dog #7848

 
  
    #7853
05.09.11 17:24

Du fragst, wo sind unsere Politiker. Unsere Politiker sind Teil des Problems. Mit diesen gibt es keine Problemlösung.

 

3054 Postings, 5842 Tage under-dognewbeeee

 
  
    #7854
05.09.11 17:32
du sprichst mir aus dem Herzen. Unser Wirtschaftsminister ist heute schon den ganzen Tag damit beschäftigt, die Schuld für die verlorene Wahl in MV zu übernehmen.

Was mir aber wirklich auf den S...ck geht ist, dass unsere Medien solchen Gesellschaften wie GS die notwendigen Plattformen bieten, um ihre Parolen verbreiten zu können.......  

11820 Postings, 7712 Tage fuzzi08under-dog, das Problem ist

 
  
    #7855
1
05.09.11 17:33
dass man am Schluss derart eingeschüchtert ist, dass man sich auch bei sehr viel tiefe-
ren Kursen nicht mehr traut, hineinzugehen; obwohl man gerade dann billig kauft.  Man unterliegt da dem selben Trugschluss, wie bei ständig steigenden Kursen: man kann es sich am Ende nicht mehr vorstellen, dass der Kurs auch einmal die Richtung wechselt.

Solange die politischen Vorgaben aber geeignet sind, Angst zu generieren, wird die
Shortspekulation diesen Bären reiten. Und so lange das so ist, werden die Kurse fallen.
Nur: ewig wird das nicht so weitergehen. Wenn die Shorties überzeugt sind, dass sich
kein Geld mehr verdienen lässt, locken sie die letzten Mohikaner mit Paniknachrichten
in die Shorts. Sie selbst sind dann aber längst long und treiben die Kurse nach oben.
Wer dann dabei ist, kann sich eine goldene Nase verdienen.  

3054 Postings, 5842 Tage under-dogdas Problem ist doch

 
  
    #7856
05.09.11 17:45
dass man uns jederzeit durch eine oder mehrere Abstufung ( en ) von massgebenden Euroländern in den Keller schicken kann. Wer will die Amis denn daran hindern, wenn es in ihren Plan passt ?
Unter diesem Gesichtspunkt den richtigen Einstieg zu finden, kann einem schon den Angstschweiss auf die Stirn treiben........  

133 Postings, 5110 Tage MrRoninmoneytraurig

 
  
    #7857
1
05.09.11 20:10

Man ist das traurig hier... hatte Porsche mit glück früh verkauft. Dann wieder richtig eingestiegen und hätte Gewinne mitnehmen können aber gehalten weil es wieder weiter hoch geht.(wie ist das mit der Gier die Hirn frisst..-).. .. Aber da habe ich mal falsch gedacht. Mit Verlusten habe ich gestern verkauft. Zum Glück hat sich Verlust in Grenzen gehalten. Heute wäre es schlimmer gekommen. Jetzt sehe ich persönlich schon die 4 vorne und dann geht es schnell runter auf dei 4700. Ich sehe derzeit keine gute Nachrichten die kommen könnten. Es ist der Wahnsinn was  hier passiert. Gewinne ohne Ende und der DAX schmiert ab. Jetzt zieht jeder Investitionen zurück, hält sich zurück und die Krise wird verschlimmert. Weil es Wirtschaftlich weiter runter geht. Derzeit kommt es mir wie ein jammern auf hohem Niveau vor. Nicht zu glauben das wir so in die Krise fahren.

 

305 Postings, 5188 Tage gg77jetzt

 
  
    #7858
05.09.11 21:24

könnte die zeit gekommen sein, um ei... zu haben. wo ist der boden. ich hab für mich einen boden bei 4200-4500 aus den urzeiten ausgemacht. da sind wir also noch etwa 20% von entfernt. wenns drunter gehen sollte, ist eh wurscht. aber ich glaube langsam ist die zeit des einsammelns gekommen.

heute hab ich mich nochmal von einer posi getrennt wo ich nicht ganz sicher war, den rest halte ich jetzt bis zum sanktnimmerleinstag (dieser schein inbegriffen). naja, falls wir die 4200 sehen sollten, sprechen wir uns wieder und ich revidiere meine meinung nochmal, dann sind die ei... wohl geknackt ;-)

 

11820 Postings, 7712 Tage fuzzi08...und der Witz ist

 
  
    #7859
2
05.09.11 21:45
dass der Dax -der Index mit den weltweit bestverdienenden Unternehmen- mehr als
30 Prozent verliert. Die Indizes mit den US-Loosern verlieren wie folgt:
-Dow Jones: 11,5 %
-S & P 500 :  13,7 %
-Nasdaq:      11,1 %

Man darf nun darüber rätseln, warum das so ist. Auf jeden Fall stehen die USA wirt-
schaftlich so grottenschlecht da, wie kein anderes Land der Welt: die Wirtschaft ver-
altet, verrottet, krank und siech. Die Sozialsysteme kaputt. Die Haushalte überschul-
det und am Ende, die Zukunft verzockt.
Würden die Börsen diese Tatsachen angemessen wiederspiegeln, würde das Volk
auf die Barrikaden gehen. Ergo besteht Handlungsbedarf. So ist es KEIN Wunder, wenn
die US-Börsen auch im schlimmsten Desaster eine relativ gute Figur machen. Dahinter
steckt harte Fleißarbeit des PPT.
Auf der anderen Seite darf Musterknabe Deutschland nie zu gut dastehen. Es wäre
für die Leithammel in den USA eine entlarvende Katastrophe, wenn die eigene Unzu-
länglichkeit durch haussierende Börsen in Europa -und insbesondere Deutschland-
zutage träte. Also wird man auch hier tätig und shortet drauf los, dass die Schwarten
krachen. Die Deutschen stehen wehrlos da und schauen zu - sie haben eben keine
Börsenmacht.

So müssen wir uns -aller Wirtschaftserfolge zuwider- damit abfinden, dass wir zwar tanzen (dürfen). Die Musik machen aber unsere mächtigen Freunde, die Amerikaner.
Auch wenn sie inzwischen zahnlose Tiger sind.
Aber man weiß ja: so mancher, der keinen Zahn im Mund hat, pfeift munter La Paloma.  

390 Postings, 5955 Tage niccoloDie Stimmung hier im Forum wird...

 
  
    #7860
3
05.09.11 21:51

bemerkenswert schlecht, das Forum spiegelt auch die allgemeine Gefühlslage wider. Viele Professionelle raten derzeit von Aktien ab, sehen keine Gründe für einen Kursanstieg in nächster Zeit. Das bedeutet, viele sind nicht mehr investiert und warten ab.

Das ist eigentlich schon ein recht gutes Zeichen, denn die Profis liegen ja immer falsch.

Es ist die gleiche peinliche Vorstellung wie immer... zu Jahresbeginn und später gab es dieses dümmliche Gelaber über Kursziele beim Dax jenseits der 8000 - ich habe nie verstanden, warum Aktien so teuer werden sollten. Nun hat man den Blick genauso dumm nach unten gerichtet.

Man tut jetzt so cool, als könne auch die Fed nichts machen und weitere Verluste seien vorprogrammiert - sehe ich aber anders. Es wird ein "Shock and Awe" der Fed geben - ein Liquiditätsprogramm solch gigantischen Ausmaßes, dass es schon in Kürze zu großer Kaufpanik kommen wird. Offensichtlich sinkende Inflationserwartungen werden die Fed von sämtlichen Fesseln befreien.

Heute war aus meiner Sicht ein guter Tag, um ein bisschen zu shoppen - zwar nicht Finanztitel, aber beispielsweise BASF war aus meiner Sicht heute ziemlich unwiderstehlich.

 

390 Postings, 5955 Tage niccolofuzzi08...

 
  
    #7861
1
05.09.11 21:59

Wenn Du mal Zeit und Bock hast, lies mal das hier durch:
http://www.vanityfair.com/business/features/2011/...-201109#gotopage1

Ist witzig von einem US-Autor geschrieben. Und er geht unter anderem der Frage nach, warum die fleißigen, vernünftigen und eigentlich bewundernswerten Deutschen es immer wieder schaffen, bei Finanzgeschäften sehr dumm auszusehen.

 

11820 Postings, 7712 Tage fuzzi08niccolo, die Deutschen

 
  
    #7862
2
05.09.11 22:20
sehen nicht nur bei Finanzgeschäften dumm aus. Sie tapsen auch ansonsten durch die
Weltgeschichte, wie tumbe Waldbären. Was u.a. damit zu tun hat, dass unser Volk sich nicht wie EIN Volk fühlt. Viele zeigen unverhohlen, dass sie nicht dazugehören, andere würden sich am liebsten unsichtbar machen, vielen ist es peinlich dass sie existieren.
Unser Volk ist sich selbst nichts wert. Und haben wir auch für andere keinen Wert.

Noch eine Bemerkung zu Deinen verächtlichen Bemerkungen hier geäußerter Kursziele
(..."dieses dümmliche Gelaber über Kursziele beim Dax jenseits der 8000"):
Abgesehen davon, dass Du Dich hier im Ton vergriffen hast, waren und sind diese Kurs-
ziele mitnichten dümmlich. Sie waren und sind angemessen und zutreffend. Nicht um-
sonst stammen sie auch (wie von mir berichtet) von Leuten wie Folker Hellmeyer, über
dessen Wissen und Kompetenz ich keine Diskussion führe.

Der Dax steht aktuell bei 5.200. Sein mittleres KGV liegt bei etwa 6,3. Das dürfte der
niedrigste Wert seit 2000 sein.
Hoch gerechnet auf einen Dax von 8.000 läge das KGV bei 9,7 und damit immer noch
deutlich unter dem langjährigen Mittel. Also bitte, wo ist das Problem?

In Erinnerung rufe ich außerdem, dass wir uns in KEINER Wirtschaftskrise befinden.
Das haben einige Leute offenbar noch nicht begriffen. Wir haben auch keine Kredit-
klemme wie 2009/10. Es geht schlicht um eine Krise der Staatshaushalte. Damit will
ich mitnichten sagen, dass die Unternehmen davon unberührt blieben. Aber derzeit
brummt unsere Wirtschaft wie nie (Filmbericht über Krones gesehen?).
Nur unsere Köpfe sind hohl. Aber wir haben ja schon festgestellt, dass wir Deutschen
in Finanzsachen dumm aussehen. Also bitte: an die eigenen Nase fassen.  

390 Postings, 5955 Tage niccolofuzzi08... und zum Thema PPT...

 
  
    #7863
05.09.11 22:23

wenn es deren Job ist, dann ist es gute Arbeit. Ich bin absolut für solche Interventionen, bei Aktien und noch mehr bei Devisen, bei massiv steigenden Kursen (um Blasen zu verhindern) ebenso wie bei massiv fallenden - und zwar in aller Konsequenz und Härte. Es ist ein dümmlicher deutscher Charakterzug, immer irgendwelche Prinzipien und Regeln hochzuhalten, ohne zu analysieren, ob die entsprechende Regel in dem konkreten Fall überhaupt sinnvoll anzuwenden ist. Ein solch dümmliches Prinzip ist derzeit der Spruch, dass man sich nicht einmischen sollte in die Preisbildung von Märkten.

Beispiel: Die russ. Regierung hat 2008/9 massiv über die Vneshekonombank Aktien der russ. Schwergewichte gekauft, um den Kursverfall etwas zu bremsen. Schwer zu sagen, ob und wie viele Verluste das Eingreifen verhindern konnte, aber klar ist, dass RUS hier antizyklisch im Stile eines Weltklasseinvestors agiert hat und der russ. Steuerzahler davon mächtig profitiert hat - weil die Aktien dann 2010 mit 100-200% Gewinn verkauft werden konnten. Was spricht gegen ein solches Vorgehen in D, wenn der Gesamtmarkt massiv einbricht und die Erholung am Ende nur eine Frage der Zeit ist? Nur das Prinzip spricht dagegen - und das ist in D heilig. Die Amis machen dasselbe im Rahmen des PPT. Und die Deviseninterventionen der Chinesen zeigen ebenfalls, welcher Weg funktioniert und welcher nicht.

 

3054 Postings, 5842 Tage under-dogMal schauen, was die Amis damit anstellen

 
  
    #7864
05.09.11 22:31

390 Postings, 5955 Tage niccolofuzzi08...keiner kann heute sagen,

 
  
    #7865
05.09.11 22:37

ob es einen Einbruch in der realen Wirtschaft geben wird oder nicht. Wenn ja, kannst die KGVs etc. schnell vergessen bzw. mit 10 multiplizieren. 2008 wurde längere Zeit auch so argumentiert, v.a. in D, weil man nicht wahrhaben wollte, dass die dt. Banken das ganze Geld des dt. Sparers verzockt haben und in der weiten Welt keiner mehr Autos kaufen wollte.

Zum Thema Hellmeyer würde ich Dir den Realitäts-Check gerne ersparen, aber wer bei einem Börseneinbruch seine überoptimitischen Prognosen "bis auf Weiteres" aussetzt, ist nicht ernst zu nehmen. Ein tolle Prognose, wenn man sie beim kleinsten Lüftchen, das keineswegs unerwartet kam, aussetzt.

Ich bin mir recht sicher, dass Herr Hellmeyer sein Geld nicht an der Börse verdient, sondern vom Gehalt lebt.

 

133 Postings, 5110 Tage MrRoninmoneyfuzzi

 
  
    #7866
05.09.11 22:44

Fuzzi ich stimme dir in fast allem zu. ... derzeit haben wir noch keine Krise, aber ich glaube schon das wir da jetzt reingeraten. Aber das ist derzeit heulen auf hohem Niveau.

Schlechte Stimmung (Schuldenkrise, Wachstum sinkt)......... Firmen treten was kürzer (Wachstum sinkt stärker.. noch schlechtere Nachrichten)........ und auf einmal sind wir wirklich in einer Krise. Banken trauen sich nicht. Staat kann Banken nicht nochmal retten außer Megainflation........ und so geht alles immer weiter runter. Da ist gerade ein Stein im rollen und der Boden wir immer tiefer. Auch tiefer als ich in der derzeitigen Situation selber nicht gedacht hätte. Wahnsinn.

Psychologie ist derzeit der ausschlaggebene Punkt.Wirtschaftliche Kennzahlen interessiert derzeit keinen. Ich befürchte das geht noch was bergab. Auch wenn es wie du richtig sagst völlig überzogen ist die Reaktion.

Ich denke an so ungefähr 4500 (wann auch immer).... Wer jetzt kauft hat in spätestens in einem Jahr viel Spaß mit den Aktien und der derzeitige Ärger wird belohnt. Doch sicherlich muss man sich erstmal auf Rückschläge gefasst machen... Shorties sind derzeit am Zuge. Goldmann Sachs macht Stimmung die eingentlich verboten gehört... Aber derzeit sieht es nicht gut aus.Porsche kann man wohl noch billiger kaufen...... Diejenigen die Kohle haben freut es.

Eine große Gefahr sehe ich noch. ... nur weiß ich nicht wie ich die derzeit einschätze. Wenn der Dow dem Dax was nachzihet. Sprich stärker sinkt. Weil es den USA wirklich schei.ße geht. Dann wird der DAX weiter in den Sog nach unten gezogen. Da bin ich mal gespannt wie andere drüber denken. Und dann können wir uns warm anziehen.

 

11820 Postings, 7712 Tage fuzzi08niccolo, auch das Gegen-Prinzip

 
  
    #7867
06.09.11 00:40
"Ein solch dümmliches Prinzip ist derzeit der Spruch, dass man sich nicht einmischen sollte in die Preisbildung von Märkten."

ist dümmlich. Weil es keine Rücksicht darauf nimmt, wer wann wie manipulieren darf
und soll. In den USA oder in Russland wärst Du mit dieser Ansicht bestens aufgeho-
ben; da bleibt nichts unmanipuliert. Aber: WER kontrolliert das??????????????????
Uncle Sam, Wladimir, die Mafia? Oder die Goldmänner und Sachsen? (sorry, liebe
Sachsen, Euch meine ich damit nicht).
Da behalte ich lieber mein Prinzip und bleibe dümmlich. Ich weiß es wenigstens.
Du bleibst es auch und weißt es vermutlich nicht.

Auch Deine KGV-Rechnung ist an den Haaren herbeigezogen.
Du konzedierst einerseits, dass wir "derzeit noch keine Krise haben", versteigst Dich
gar dazu, dass es schon bald Kaufpanik geben wird ("Es wird ein "Shock and Awe"
der Fed geben - ein Liquiditätsprogramm solch gigantischen Ausmaßes, dass es schon
in Kürze zu großer Kaufpanik kommen wird"). Und dann wieder schwadronierst Du von
KGVS von 63. Abgesehen von dem dadurch bedingten Basiseffekt, der mich vermut-
lich zum Millionär machen würde:
Welchen Sinn macht es, jetzt schon so zu tun, als ob der Worst-Case schon eingetre-
ten wäre?  Wäre es nicht besser, die Entwicklung erst einmal abzuwarten, statt jetzt schon das Handtuch zu werfen und Selbstmord zu begehen - aus Angst vor dem Tod?

Sei mir nicht böse, aber besonders klug scheint mir das nicht. Aber Du hast ja oben schon geschrieben,  "warum die fleißigen, vernünftigen und eigentlich bewunderns- werten Deutschen es immer wieder schaffen, bei Finanzgeschäften sehr dumm auszusehen". Voilà.  

305 Postings, 5188 Tage gg77der

 
  
    #7868
06.09.11 08:57

markt wartet... die typische reaktion der 'dümmlichen deutschen' (siehe oben:-)) in solch einer reaktion. jetzt wartet alles auf den großen bruder sam... wir sehn uns heute nachmittag.

 

305 Postings, 5188 Tage gg77äh

 
  
    #7869
06.09.11 08:58

tausche reaktion gegen situation. es ist noch früh am morgen.....

 

11820 Postings, 7712 Tage fuzzi08der Dax heute Morgen

 
  
    #7870
1
06.09.11 09:34
zeigt zaghafte Erholungsansätze. Aktuell nagt er an schon einige Zeit an der 5.300er
Marke.
Der Dax hat gestern, wohl in Erwartung heute zurückgehender Ami-Börsen in "voraus- eilendem Gehorsam" etwas zu stramm zugelangt. Das könnte heute zu einer kleinen
Reaktion führen. Der erste Widerstand liegt bei 5.317, der nächste bei 5.421,75. Der
Break dieser Linie ist gleichzeitig der Schlüssel zur Schließung des gestern gleich zum
Handelsbeginn gerissenen Gaps.

Allen einen erfolgreichen Tag!  

133 Postings, 5110 Tage MrRoninmoneydenke

 
  
    #7871
06.09.11 10:11

Das der abschlag gestern zu heftig war denkt hier wohl fast jeder.. bin nur mal gespannt was die Politik jetzt bringt wie es die Wirtschaft fordert. damit es wieder langfristig hochgeht. Denke aber die lassen sich noch Zeit..  Trotzdem allen gute Geschäfte.. sei es durch shorten oder long...

 

Mal sehen was die Amis machen ... da wird der Kurs gemacht..-).

 

11820 Postings, 7712 Tage fuzzi08mittlerweile ist der Dax

 
  
    #7872
06.09.11 10:25
durch den 1. Widerstand gegangen und notiert aktuell bei 5.315.  
Nun darf man gespannt sein, ob auch der 2. Widerstand genommen werden kann. Das
wird nur gehen, wenn es Nachrichten gibt, die eine Entspannung der Lage andeuten.

Positiv wäre zum Beispiel, wenn bei Ausgrabungen auf Hellas ein antiker Sparstrumpf
gefunden würde, zum Beweis hellenischer Sparkünste...;-))  

390 Postings, 5955 Tage niccoloHeute...

 
  
    #7873
06.09.11 10:44

ist der finanziell mit Abstand erfolgreichste Tag meines Lebens! Diese Frankenbindung an den Euro hat in 2 Minuten in absoluten und relativen Maßstäben mein Depot zur Explosion gebracht. Es lebe die Schweizerische Nationalbank - endlich hat sie sich durchgerungen!

 

11820 Postings, 7712 Tage fuzzi08Bernecker heute zum Dax

 
  
    #7874
2
06.09.11 10:57
Hans Bernecker handelt die aktuellen Krisenherde heute früh in seiner AB-Daily in einem
Round-Up mit lesenswerten Thesen ab. Ein Auszug zum Abverkauf im Dax:

"Die Fehlallokation von Kapital hat für eine irrwitzige Bewertungsdiskrepanz zwischen DAX- und Rentenmarkt-KGV gesorgt. Zehnjährige Bundesanleihen verzinsen sich mit
1,8 %, was einem Renten-KGV von fast 55 entspricht! Vergleichbares gab es nur im
Neuen Markt. Für zweijährige Schweizer Staatsanleihen lässt sich ein KGV schon gar nicht mehr ausweisen, da der Zins mit  - 0,2 % negativ ist.
Das Kurs-/Buchwert-Verhältnis sollte inzwischen jedem ein Begriff sein. Werfen Sie
dazu einen Blick auf die Gra&#64257; k: Die Bewertungen für einen ganzen Markt liegen nunmehr knapp unterhalb des Eigenkapitals.
Das war in der DAX-Historie bislang zwei Mal der Fall, nämlich im Frühjahr 2003 und
im Frühjahr 2009. Das ist so, als kaufen Sie einen Dollar für 95 Cent. Inzwischen liegt das Kurs-/Buchwert-Verhältnis bei ca. 1,0. Bei einem DAX-Stand von 4.900 Punkten würde der DAX also unter Eigenkapital bewertet!

Das Restrisiko der Kurse nach unten ist damit deutlich begrenzt. Die Baisse-Spekulation peilt die Marke 4.800/4.900 an. Auf dieser Linie oder ganz knapp darunter liegt die letz-
te Auffanglinie im Vergleich zur Bodenbildung 2009. Dann können sich Fibonacci-Freun-
de ergötzen, denn das wäre die 66 %-Korrektur nach der nicht aufge-gangenen 50 %-Korrektur auf den Gesamtanstieg gegenüber dem Tief von 3.650 ab März 2009. Zahlenspielereien? Keineswegs.

Eine neue Baisse in Richtung der Tiefs aus den Jahren 2003 oder 2009 ist extrem  un-
wahrscheinlich, doch ist bei einem VDAX von über 40 eine kurzfristige Einschätzung des
Marktes fast unmöglich. Denkbar ist also eine kräftige Erholung um über 1.000 Punkte ebenso wie auch ein weiteres Durchrutschen, je nach Meldungslage, in Richtung 4.800 Punkte, was einem Restrisiko von etwas über 10 % entspricht.
Klare Linie: Eine mittel- und langfristige Portfolio-Strategie werfen wir nicht aufgrund kurzfristiger Agitationen über Bord!"  

3054 Postings, 5842 Tage under-dogFuzzi

 
  
    #7875
06.09.11 10:58
eins ist absolut klar. Ohne positive ( politische ) Nachrichten geht nichts.
Die Frage ist nur, wo sollen die herkommen. Ich rechne eher mit weiteren schlechten Nachrichten. Die Amis haben im Verhältnis zum DAX noch nicht genug verloren und das könnte, falls sie das nachholen, den DAX noch einmal negativ beeinflussen. Wenn die heute
in den USA keine Lösung in der Postgeschichte finden, steht der drittgrößte Arbeitgeber des Landes vor der Pleite. Von der wichtigen Obamarede verspreche ich mir nichts, ausser dass er Strassen bauen will. Bundesverfassungsgericht steht morgen an. Dazu noch die Pulverfässer Griechenland und Italien und nicht vergessen, die Koalitionsverhandlungen in Mecklenburg Vorpommern. Das beschäftigt unsere deutschen Politiker im Moment doch sehr....  

Seite: < 1 | ... | 313 | 314 |
| 316 | 317 | ... 610  >  
   Antwort einfügen - nach oben