Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen
Ich sage nicht voraus, dass Aixtron in 3 Wochen bei 9 Euro steht, aber ich halte es für höchstwahrscheinlich das Aixtron in 3 Monaten bei 9 Euro steht. Die Weltwirtschaft wird abkühlen, ganz erheblich sogar. Derzeit verlieren die Indizes scheibchenweise, dabei haben die Panikverkäufe der Privatanleger noch gar nicht begonnen. Für alle die, die großkotzig jetzt lachen - abwarten. Wir sprechen uns in paar Monaten.
Nasdaq wird noch diese Woche ein neues Tief machen, gefolgt vom DOW. Die Abhängigkeit der deutschen Börsen von den USA ist bekannt. Auch ein Ende des Krieges in der Ukraine wird kein schnelles Ende der Talfahrt bringen. Der Downfall hat viel früher begonnen, als die Invasion von Russland in die Ukraine. Es hat den bestehenden Trend lediglich beschleunigt.. Anyway, die Sanktionen bleiben auch nach Kriegsende zunächst bestehen, Ölpreise bleiben auf konstant hohem Niveau, Zinsen werden mittelfristig steigen, die Aktienmärkte werden unattraktiver.
Rein von der Definition sind wir bereits im Bärenmarkt, da wir innerhalb von 2 Monaten mehr als 20% verloren haben.
DAX down. Aixtron down. Ist doch ne spannendes Sache, und auch hier kann man gutes Geld verdienen.
I rode it up, I'll ride it down :) Happy Trading.
Wenn ich so einen bearishen Blick auf den Gesamtmarkt, Konjunktur, etc. hätte, dann wäre ich anders an die Sache herangegangen. Welche Unternehmen sind am meisten von den gestörten Lieferketten beeinträchtigt, welche Kollegen leider unter einem starken Dollar, welche Unternehmen haben eine besonders strapazierte Bilanz/Verschuldung, welche Unternehmen leiden unter dem Chipmangel (Aixtron: Profiteur), welche Unternehmen arbeiten dann nicht mehr profitabel, etc. Und bei all den Aspekten sehe ich nicht eine Aixtron.
Daher bin ich verwundert, warum Du gerade diese Wahl getroffen hast - aber gut, jeder kann sein Geld machen/verbrennen, wo er will. Bei Deinem „9 Euro in drei Monaten“ ist der Wunsch Vater des Gedanken. Ich bin ziemlich sicher, dass Du in drei Monaten hier nicht mehr gesehen wirst :-)
Ich bin davon ausgegangen, dass aus der Marktanalyse die Schlussfolgerungen klar sind. Aber ja, ich halte Aixtron für überbewertet, aber im Grunde derzeit alle Aktien. Wie Warren Buffet neulich so schön sagte.. Er würde ja irgendwo investieren, aber die derzeitigen Bewertungen der Unternehmen lassen einfach kein seriöses Investment zu. Aixtron ist vor dem Börsenhype in 2020 noch bei um die 8 Euro gewesen, warum jetzt die doppelte Bewertung gerechtfertigt sein sollte, erschließt sich mir nicht. Schon gar keine Bewertung von 24 Euro und aufwärts. "See you bei 24"? Träum weiter :) Aixtron ist stark vom Export abhängig und den Maschinenbau wird es in Deutschland durch eine Zunahme geopolitischer Spannungen und der steigenden Inflation hart treffen. Mich würde es nicht wundern, wenn wir statt in eine Stagnation eher in eine Rezession schlittern. Die sprunghaft ansteigenden Preise für Rohstoffe/Metalle werden gerade in Europa ein Gamechanger sein.
Und der derzeitige Chipmangel ist eigentlich fast ausschließlich auf die gestörten Lieferketten und Produktionsausfälle durch Covid zurückzuführen, das wird sich spätestens in 2024 ändern. Dann wird es schon sehr bald anstatt eines Chipmangels ein Überangebot an Chips geben, das war bislang immer so bei den Chips. Aixtron als Maschbau-Unternehmen kann gar nicht so schnell wachsen und die Nachfrage bedienen, wie sie die Industrie gerade jetzt hat. Laut WSTS ist die Chipbranche in 2021 um 25% gewachsen, in 2022 wird sie nur noch 8% wachsen.
Zudem trade ich ausschließlich möglichst zuverlässige Chartformationen, gerade im Bärenmarkt. Bei Aixtron ist der Trendwechsel aus meiner Sicht eindeutig. Der Chart zeigt mir dabei, zu welchem Zeitpunkt ich einsteige unter Berücksichtigung des Big Pictures. Viele ignorieren die Tatsache, das Quartalszahlen und Ausblick eines Unternehmens keine Rolle spielen, wenn der Markt dreht.
Bald fallen auch die BigStars.. meist recht verzögert aber auch da sieht man es bereits jetzt deutlich. Die werden die Indizes weiter in die Tiefe reißen. Den Crash vermute ich so ab Q3/21.
Warum unterstellt man mir immer, ich sei in 3 Monaten nicht mehr hier? Wenn ich falsch liege, hab ich auch die Eier das zuzugeben.
Wenn ich richtig liege, nehme ich eure Entschuldigung für euren ganzen Hohn gerne entgegen :)
OK man hat 2 Büros jeweils in China und Taiwan.
Wenn man sich den momentanen Abverkauf und die evlt. Sanktionen gegenüber
China "Böllern" / Lieferanten anschaut ... kommt man schon ins Grübeln.
Wo ich aber echt an Deinen Analysefähigkeiten zweifele ist die folgende Aussage von Dir: „Aixtron ist vor dem Börsenhype in 2020 noch bei um die 8 Euro gewesen, warum jetzt die doppelte Bewertung gerechtfertigt sein sollte, erschließt sich mir nicht.“. Du weißt schon, dass Aixtron in 2020 ein EBIT von 35 Mio Euro erzielt hat und die Schätzungen für das laufende Jahr bei 107 Mio Euro liegen? Also bei einer Verdreifachung des operativen Ergebnisses ist eine gleichzeitige Verdopplung des Kurses ein Beleg für eine Überbewertung? Ich mag mich täuschen, aber vllt solltest Du die Formel in Deinem Excel noch mal überprüfen :-).
Am Rande, frisch eingetroffen: SiC Weltmarktführer ordert (weiter) bei Aixtron. Guckstduhier: https://www.dgap.de/dgap/News/dgap_media/...lektronik/?newsID=1531709
Du hast nicht den Investierten gratuliert, sonden diejenigen beglückwünscht, die am Tag der Zahlen ausgestiegen sein sollen, nachdem Du fälschlicherweise vorher vor der Aktie gewarnt hast. Du solltest schon bei Deiner wahren Story bleiben.
Am 11. Feb war die Nackenlinie Deiner Meinung nach bei 17 Euro, jetzt ist sie bei 15 Euro. Je nachdem wie es einem passt. Was man Euch Chartfantasten nicht vorwerfen kann, ist die geistige Flexibilität :-). Da sind wir auch bei Peter Lynchs "Charts sind großartig, um die Vergangenheit vorauszusagen".
Dass Du von einem Abverkauf bei Aixtron sprichst, während gleichzeitig Russland in die Ukraine einmarschiert und die Indices weltweit zweistellig einbrechen und die Aixtron Aktie sogar outperformed, ist Sarkasmus/Ironie/Hohn? Oder fehlende Moral?
Zur Kursentwicklung und Deiner Aussage „Der Kurs hat von 11.2020 bis 02.2021 mehr als 120% gemacht. Warum hältst du es für unmöglich, dass er in 90 Tagen 50% minus macht?“: ich schließe überhaupt keine Kurse aus, jeder Kurs ist möglich. Aber warum sollte es „höchstwahrscheinlich“ sein, dass ein Kurs um 50% in nur drei Monaten einbricht? Das ist einfach nur sinnbefreit und das weißt Du auch. Das gleiche würde ich übrigens schreiben wenn jemand von +50% „höchstwahrscheinlich“ in drei Monaten schreibt.
Zu dem von Dir genannten Zeitraum lässt sich noch ergänzen, dass der Dax in diesem Zeitraum rund 2.500 Punkte gewonnen hat und dass im gleichen Zeitraum die Erwartung für das 2021er EBIT bei Aixtron von unter 50 auf knapp 80 Mio Euro gestiegen ist. Das ganze war also nicht nur eine Bewertungsausweitung, sondern auch fundamental begründet. Ich sehe nicht, wo in den nächsten drei Monaten ein solcher Abfall der erwarteten Gewinne herkommen sollte.
Und den wichtigsten Punkt hast Du scheinbar....äh.....vergessen, nehme ich an. Warum siehst Du eine Überbewertung der Aktie wenn der Kurs sich verdoppelt, die Gewinne aber verdreifacht haben? Vllt findest Du ja noch die Zeit für eine Antwort. Ansonsten wundert es mich nicht, wenn viele Privatanleger Geld verlieren wenn sie so an ihre Investments gehen.
Deine Nackenlinie und SKS ist keine und sollten Deine Ziele erreicht werden, dann nur, weil alles den Bach runter geht. Charts sind die Projizierung der Vergangenheit in die Zukunft! Zur Zeit "Deiner" SKS hatten wir keinen Krieg. Ich schließe mich den fundamentalen Einschätzungen von dlg an.
Aber gut, wir beenden das hier...Du wolltest ein wenig das Forum aufmischen, ist Dir gelungen, gern geschehen. Und am 15. Juni schauen wir mal.
@ dlg .. nagel mich doch nicht an 3 Monaten fest. selbst wenn die Aixtron im Verlauf von 6 Monaten bei 9 Euro steht, ändert es nichts am Ergebnis: Dein Kapital ist gebunden und vermehrt sich nicht. Vielleicht ist der Boden nicht bei 9, sondern schon bei 11 Euro gefunden. Oder erst bei 7, oder 5. Keiner kann zu 100% etwas voraussagen, wenn ich das könnte würde ich Lotto spielen. Aber der Trend ist faktisch seit Monaten in Richtung Süden - willst du mir da ernsthaft widersprechen? Wenn du eine derartig schlechte Selbstreflektion hast und tatsächlich glaubst, dass eine Aixtron so irre gut dasteht, dass die Aktie über lange Zeit besser als der Gesamtmarkt läuft, dann will dir deine rosarote Brille nicht abnehmen. Hier im Forum redet euch mal die Aussichten schön! Ich shorte was das Zeug hält und der nächste Trade kommt: Nvidia und das descending triangle (Vorsicht: Charttechnik!). Es wird ein Fest :-)
Bitte mal Quelle benennen.
Jeder der klar bei Verstand war hat wohl seine Konsequenzen gezogen. GAZ konnte
ich unter Verlust noch für einen halbwegs "guten" Kurs verkaufen. Chinaböller bin ich auch raus.
... der Begriff "Schwurbler" hat ja gerade Hochkonjunktur... wenn ich deine Zeilen lese
weiss ich auch warum.
Ansonsten: weder habe ich von „irre gut“ gesprochen und dazu habe ich Dir vor einigen Tagen komplett beigepflichtet, dass es genügend globale Risiken gibt (Gesamtmarkt, Inflation, Vola, Zinsen, Russland, China, Corona). Wir sind also in der Lage, objektiv an die Sache heranzugehen, aber Du gehst schlafend bei Stromausfall mit Sonnenbrille in den Kohlenkeller und sagst uns, dass Du alles schwarz siehst. Kann man machen, aber solche Extrempositionen finanzieren häufig nur die anderen Börsenteilnehmer. Uns aber fehlende Selbstreflektion vorzuwerfen, ist ein Witz.
'nuff said, good luck.
Argumenten meine Hochachtung sowie erneut volle Zustimmung! Chapeau!
@deber: Zu deiner Argumentationskette fällt mir eine Textzeile zu einem Lied von Pippi Langstrumpf ein: " ....mal ich mir die Welt, wie sie mir gefällt...."
Na Bub, merkste was??
tut dem thread ganz gut.
Ick frö mik, dass Aixtron bald die 20 ins Visier nimmt,
darauf ein Prosit und ein paar Kurze ;-)
am 12.02 hat er geschrieben: DEBER : SELLING GETTING STARTED...
ich sagte es ja: desperate Shortseller
wundert mich dass er sich überhaupt noch hier rein traut.
Es ist nichts dagegen zu sagen, wenn man diese Meinung hat, aber eine gewisse Verantwortung hat man auch, wenn man hier schreibt und in dieser wirklich nicht einfachen Zeit Leser des Forums verunsichert. Als Trader ist man still und wartet auf seine Chance, wie die Shortseller oder man Pusht und wartet, dass andere darauf reinfallen. Ich hoffe nicht, dass Deine ganzen Postings dazu dienen sollten, dass "zittrige" ihre Aktien an Dich abgeben sollten. Das wäre fies solche Postings neben sachliche Einschätzungen zu stellen. Während ich das hier schreibe ist der Kurs schon bei 19,35 € !! gewesen.
Tradertipp: bei 20,50 shorten, das werden die Computer auch machen (200 Tagelinie), aber ich würde mich nicht darauf verlassen. Ich habe Aixtron bei Tiefstkursen nachgekauft und halte die Füße still. Solche Einbrüche sind in der Regel nur kurz und höchstens für erfahrene Trader, Shortseller, Computer.
Hattest Du am 8.02. Aixtron (Dein 1. Posting zu Aixtron) und hast Du verkauft? Hast Du am 8.2. einen Short auf Aixtron gekauft und bist damit immer noch short? (hoffentlich nicht)
Du solltest deine Aktionen hier im Forum Überdenken. Wenn Dein Kalkül aufgeht, melde Dich wieder hier zur SKS, bis da hin ist es jetzt genug!
Jeder ist seines Glückes Schmied, ob mit Köpfchen, Schulter, Nacken oder Rückgrat.
Jeder fast mal ins ... aber das hier war angesichts der super Zahlen praktisch mit Ansage ;-)
Was das jetzt in % ausmacht wird ihm sicher seine Nacken/Nasen/kleiner Finger/Schulter/Piephahn
Glaskugel offenbaren .
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/...-4f87-84ed-41ad41ec06ad