Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen
So ist es! Derartige Ausschläge in beide Richtungen sind uns doch von AIX schon seit Jahren bekannt.
Nur steht das Unternehmen heute DEUTLICH bessser da, als noch vor ein paar Jahren. Daher siehst du mich völlig entspannt.
Und aus vorgenannten Gründen bleibe ich auch weiterhin investiert, da ich hier noch mehr Potenzial erwarte.
Allerdings ist dieses meine pers. Einstellung, da ich ultralong ausgerichtet bin.
à plus
Joss
Das mit den Äpfeln und Birnen am selben Baum habe ich nicht verstanden :)
"Die vom US-Investor Warren Buffett und seinem Mega-Fonds Berkshire Hathaway unterstütze BYD Co. Ltd. investiert in einer Finanzierungsrunde in das Halbleiterunternehmen Vertilite, berichten verschiedene Medien.
Das Chip-Startup hat seinen Unternehmenssitz in der chinesischen Metropole Changzhou und wurde im Jahr 2015 gegründet. Entwickelt werden sogenannte Vertical-Cavity Surface-Emitting Laser (VCSEL). Kunde ist unter anderem Aixtron."
das aixtron ein kunde ist kommt mir dabei aber seltsam vor anders rum ergibts für mich mehr sinn.... vermute mal der verfasser hat das bloß verdreht?
@dlg danke für den link
alsterresearch gibt kleines update nochimmer kauf kz von 28 auf 29 angehoben
anpassung der estimates wegen des dollarwechselkurses , erwartet man leicht bessere margen...
und für die leute die sich vor einer ke fürchten scheiben sie trocken no cash needed...
"No cash needed. It seems highly unlikely that Aixtron will need to raise cash to fund
operations anytime soon: in H1 2021, Aixtron generated EUR 46m free cash flow and
the cash position including short term financial instruments was a comfortable EUR
348m"
Vielen Dank für die Information.
Ich denke zudem, dass es so ist wie du schreibst: AIX ist hier nicht Kunde, sondern Lieferant der Produktionsanlgen. Nur so wird ein Schuh draus! Alles andere würde überhaupt keinen Sinn ergeben.....
Vielleicht weiss unser Mann aus Asien CWL1 hier mehr zu berichten? CWL, are you still on board?
à la prochaine
Joss
Stelle doch die Info bitte nebenan ein, ggf. weiss CWL hier mehr zu berichten.
(Leider falsches forum erwischt... quelle dommage)
und cwls input wär natürlich interessant, bin mir aber ziemlich sicher das hier aix der lieferant ist und nicht der kunde... von einem 2015er startup... macht keinen sinn
aber sehs nicht viel anderst wie googles invest in glo und facebook in plessey... schön das finanzstarke rückendeckung hier die f&e antreibt und evtl langsam auf den massenmarkt bringt...
wie cwl über googels pläne selbst chips zubauen ab 2023 denkt ? ist das auch eine chance für aixtron , cpus sind ja nochmal eine andere story glo arbeitet denk ich nur an microleds?
denk mit den 52mrd förderung kommt auch in den staaten eine investwelle in der cs industrie... das sehe ich als große chance für aixtron...
und TSMCs 100mrd investplan für die kommenden 3jahre...
https://www.bloomberg.com/news/articles/...ree-years-to-grow-capacity
stehen viele große chancen im raum , paar davon seh ich als aufgelegten elfmeter und wir nehmen gerade anlauf... aber einnetzen müssen wir noch ;)
denk diese invest volumina gabs noch nie in der halbleiterindustrie wie wir sie die kommenden jahre sehen werden.... und so groß ist der zulieferer markt dan nicht.... bin guter dinge das hier auch für aixtron reichlich abfällt ;)
Hat i) jemand einen "educated guess" ob meine Annahme so richtig ist und ii) ob das irgendeinen größeren Effekt haben sollte, was die Nachfrage nach Aixtron Aktien betrifft (am 20. Sep)? Die passiven Produkte auf den MDAX müssen ja ein re-balancing betreiben und dementsprechend nachkaufen. Mag sein, dass der Effekt minimal ist (ich habe zB auch keine Ahnung, wieviel Volumen in passiven MDAX-Indizes investiert ist) und mein Gedankengang per se schrott ist, aber freue mich auf Eure Rückmeldungen.
wenn die relative gewichtung im mdax entsprechend zulegt das damit auch die nachfrage etwas anzieht...
mal kurz nach marketcap einige mdax etf gesucht größten 5 kommen zusammen auf 3,5mrd davon 1,5% sind 52,5mio , nimmt man an sie verkaufen alle anteile der zehn die in den dax wandern und kaufen im mdax 1zu1 nach reden wir über 26,25mio oder ca ner million aktien...
wollte nur mal schauen in welcher größenordnung sich das abspielen könnte , erwarte mir aber nicht das am stichtag 1mio stk geordert werden... und über ein jahr verteilt zb würds evtl gar nicht großartig auffallen...
weiß auch nicht wie streng die es nehmen und ob sie unternehmen überhaupt aus dem fund rausschmeisen nur weil sie in den großen dax wandern?
einen direkt großen effekt auf den kurs dadurch erwarte ich mir nicht um ehrlich zu sein
auf 2 wochen sicht ist es schon ein spürbares extra zwei gute tagesumsätze...
evtl haben sie mit dem rebalancing schon früher begonnen? , weiß nicht wielange die news über die dax aufsteiger schon draußen ist?
( was den kaufdruck senken würde)
auf der anderen seite habe ich auch nicht ewig nach diesen funds gesucht.. die ersten zwei seiten gaben mir noch einen 6ten fund mit unter 100mio market cap... gibt evtl noch mehr kleinere? die ich mit meiner sehr oberflächlichen suche nicht fand / ignorierte also market cap könnte bisschen mehr als die 3,5mrd sein... vermute aber unter 4-5mrd
aber war auch ne sehr spezifische suchanfrage... könnte auch die gewichtung in anderen funds verändern die vlt nicht so restriktiv versuchen 1-1 den index nachzubilden...
aber sich doch auf nebenwerte , small caps konzentrieren
( denk das müsste wiederrum den druck erhöhen... aber kA wie man das abschätzen könnte ;)
aber ja frisch aus der letzten korrektur das bisschen extra kaufdruck kommt zu einem günstigen zeitpunkt und hilft uns ja vlt sogar noch die nächste hürde/n zunehmen ;) bin jetzt auf jedenfall mal gespannt wie die nächsten 2 wochen werden
Cid3r, wir bekommen maximal Punkte auf den Rechenweg, aber das Thema scheint schon durch zu sein…frage mich aber immer, wie die das schaffen, trotzdem den Index 1:1 abzubilden:
„Fakt ist aber heute bereits, dass die Gewichtungen neu aufgeteilt werden (müssen). Da sich nun 10 Index-Mitglieder dasselbe Spielfeld teilen müssen, ergibt sich folgerichtig, dass jedes Mitglied eine neue, geringere Gewichtung bekommen wird. Für die alten 30 DAX-Mitglieder bedeutet dies automatisch, dass die Nachfrage nach ihnen geringer ausfällt, denn die Index-Fonds, die zu den größten Playern im DAX-Handel zählen, haben durch die Umstellung nicht mehr Kapital als vorher zum Investieren zur Verfügung. Entsprechend müssen die Positionen in den Fonds an die neuen, geringeren Gewichtungen angepasst werden.
Die meisten Index-Fonds haben schon im Vorfeld der Anpassung des DAX ihr Portfolio neu aufgestellt. Der durch die Neuaufstellung erzeugte Verkaufsdruck ist auch deutlich an der Performance des DAX im August zu erkennen. Während alle anderen deutschen Benchmarks von Erfolg zu Erfolg eilen, steckt der DAX unterhalb von 16.000 Punkten fest.“
Quelle: https://www.ntg24.de/...-DAX-Umstellung-am-Freitag-02092021-MF-Aktien
Irgendwie macht sich bei mir gerade ein ungutes Gefühl breit ---
bundestagswahl vor der tür, also wars schon fast sicher was kommt !
schön so.bin bereit.--gute einstiegskurse haha