Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen
Aber in diesem Fall gibt es doch zwei deutliche Indizien:
13. Juli / 4,98%: https://www.dgap.de/dgap/News/pvr/...ide-distribution/?newsID=1465413
21. Juli / 2,98%: https://www.dgap.de/dgap/News/pvr/...ide-distribution/?newsID=1466868
Klar, die können am 21. Juli aufgehört oder per gestern schon durchgewesen sein, aber dass die innerhalb von 6 Handelstagen 2% abgegeben haben, ist nun mal ein Fakt. Daraus kann man etwas ableiten, muss man aber nicht.
Außerdem habe ich ja selber schon geschrieben, dass es auch eine Aussage im Call gewesen sein könnte.
Du redest dir gerne Umsätze und Kurse schön oder ?
Hier braucht man nur ein paar Wochen warten dann gibt es die Aktie weit unter 19€.
Ich habe hier heute nicht ein einziges mal die Umsätze erwähnt, was meinst Du mit schönreden? Den Kurs muss ich mir übrigens nicht schönreden, der ist schön :-). Du weißt ja ungefähr, wo ich eingestiegen bin.
Bei Deinen Kursvorhersagen bzw wo Du die Aktie dann jeweils im Tief wieder kaufen wolltest, kennen wir Deinen Track Record - von daher überrascht mich Deine Aussage nicht. Aber klar, jeder Kurs ist möglich, insbesondere wenn der Gesamtmarkt mal wieder einen auf den Deckel bekommt.
Das jemand bei 23 eur verkaufen will, finde ich nicht so seltsam.
Ja der liebe Markt, er zuckt immer häufiger Nervös hin und her. Daher bin ich der Meinung das es noch unter 19€ geht.
Man wird sehen....
Nicht mehr nachvollziehbar!!!
zahlen haben mir gut gefallen... und denk die 500mio knacken wir auch nächstes jahr im umsatz ;)
denk nochimmer wir gehen in der jahresendrally dann über die 30 solang q3 auftragseingang nicht überraschender weise entäuscht...
aixtron grün bei zahlen hat ja noch seltenheitswert für mich ;) aber auch etwas an das ich mich gewöhnen kann.... klar wärs mir lieber es hätte am tageshoch geschlossen...
https://research-hub.de/companies/news/AIXTRON%20SE
gibt es eine frische analyse , seite 4 mit den paar graphen veranschaulicht für aber richtig gut wo wir jetzt stehen und wo die reise hingehen kann....
Am günstigsten Punkt holen die sich das Paket billiger zurück und starten das gleiche Spiel von vorne.
Mit genügend Kapital kann man sowas bei kleineren Companies kontrolliert machen.
Wenn eine Company schwächelt laüft es eben andersrum und es wird leerverkauft.
Bei einem guten Laden wie Aixtron kann man versuchen mit gutem Timing an den push und sell Aktionen der Dickschiffe mit zu partizipieren.
Ziemlich oft geht das aber in die Hose weil man nie genau weiss was Die wann tatsächlich machen und man kommt in die Miesen.
relativieren ... und da bin ganz bei dir ...
@nur für mich:
drück ich bei AIX den buy Button habe ich immer grummeln in der Magengegend
drück ich den sell Button sagt der Magen "her mit dem Steak und nem Kölsch"
bestes Negativ-Beispiel MWB Fairtrade (offtopic - bitte um Entschuldigung) - sehr gute Zahlen, KGV von (vor dem Absturz) 6, jetzt unter 4, Absturz um 40% nach tollen Zahlen!
Umso besser die Zahlen, umso heftiger der Absturz. Und dafür gibts dann ein schlaues Börsen-Sprichwort "sell on good news". :-(
... das BörsenLexikon hat halt für jedes Szenario eine Plattitüde parat ..
Bin seit Freitag auch in Aixtron investiert, hab gleich 120554 Stück gekauft.
@rosskata, noch einmal vielen Dank für Deine Zusammenfassung und Kommentare zu dem Aixtron Analystencall. Dieser ist zum Glück jetzt auch online:
https://seekingalpha.com/article/...-results-earnings-call-transcript
Und, ja, in der Tat liest der sich SEHR positiv, aber einen negativen Punkt kann man mE auch ausmachen – und der passt ziemlich genau mit dem Zeitpunkt zusammen als der Kurs am Tag der Zahlen eingeknickt ist. Und zwar geht es darum als Hr. Grawert ausführt, dass der hohe Auftragseingang in 1H21 auch daran lag, dass man einzelne sehr große Orders bekommen hat und man diese nicht auch automatisch für das zweite Halbjahr unterstellen kann. Mag reine Vorsicht gewesen sein, vllt kam da aber auch die Botschaft rüber, dass der fantastische AE im ersten Halbjahr an einzelnen Orders lag, die man nicht als gesetzt für die nächsten Quartale sehen sollte.
Der Dialog von der SA-Seite:
„David O'Connor
Great. Good afternoon and thanks for taking my question. Felix, I'm just curious, given the broad-based strength you talk about across the business. I was just wondering why the order intake for the second half is going to 25% below the first half? Maybe can you give us some of the puts and takes around that? Or maybe even if there was only pull-forwards in the order intake into the first half, given the tight supply chain across the industry? And I have a follow-up, thanks.
Felix Grawert
Yeah, thank you. Very good question. So as said, we typically have a visibility into - for 6 months forward, so we have a good visibility now for the Q3. Yeah, for the Q4 it's a moderate visibility. Based on these data points, and this is the estimate, yeah, I think you've done the math, yeah. If you added up to the high point of our guidance, is now coming to 480 is the high point of the guidance for order intake, 260 is shipped meaning, another 220 to go, right, on average 110 per quarter, which is a little below the first half.
We believe the first half was characterized by some very large volume order. There could be some in the second half, maybe, maybe not. We don't know it yet. However, we would not expect that these volume peak orders that we've seen that also surprised us in the second quarter, hence the trading statement.
We do not expect that such a sector reoccurs in the second half. And that's the reason why we have given the guidance. This is what we currently see in terms of the volume. And still, we believe that it's a very good volume. And we are here on a long-term trend.“
(https://seekingalpha.com/article/...results-earnings-call-transcript)
Vielmehr war die Kursreaktion Folge der Eröffnungsaktuvitäten in US. Es ist mir in der Vergangenheit schon aufgefallen, dass kurz nach 1500 der Kurs einen gewissen Schub in die eine oder andere Richtung.
Aber letztendlich ist eher nebensächlich.