"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"
Der Internationale Währungsfonds hat sein Gold-Verkaufsprogramm im vergangenen Monat fortgesetzt.
Eigenen Angaben zufolge hat der Internationalen Währungsfonds (IWF) im September 32,3 Tonnen Gold verkauft. 22,3 Tonnen davon wurden über den freien Markt veräußert. 10 Tonnen gingen an die Zentralbank von Bangladesch
http://www.goldreporter.de/...kauft-32-tonnen-gold-im-september/gold/
Die haben jedoch Zeit, diesen Schwachsinn einstimmig bis 2012 zu beschliesen, bis dahin jedoch geigt sich nichts mehr und der Blankoscheck von Merkel gilt!
Wie sich das jedoch mit Axel Webers Standpunkt verhält, ist mir unklar!
Denn die Macht der Finanuen hat die BuBa und nicht Merkel!
Und ich bin gespannt, wie Hankel damit umgeht, denn seine Klage vor dem BuVerfG ist damit obsolet!
Das sind richtige fiese hinterhältige Machenschaften! Total undemokratisch!
Es stimmt nich,t dass die BUba die Macht hat. Sie durch die EZB entmachtet. Sie kann nur via Sarrazin , verstekcjt über die Medien usw nationales Interesse bekunden.
Es sind Merkel u deren Vasallen, EU Diktatoren und Sesselfurzer die Ihre Pfründe sichern wollen, die D ausbluten lassen.
Eine WR sehe ich nicht, sie müsste durch Volksproteste ausgelöst werden. Die meisten interessiert das Thema aber nicht oder sie lachen sogar noch drüber. Siehe Thread in Ariva "Talk " wo ich einen Testlauf gemacht habe. Man sieht, wie dumm und breit das Volk geworden ist.
Ein weisser Ritter wie Prof. Hankel oder Schachtschneider alleine reicht da nicht.
http://www.zerohedge.com/article/...-its-100-billion-fx-reserves-gold
Also Update und der IRAN ist nun unter den TOP 15 Goldhaltern der Welt!
Dieser böse IRAN!
20% Edelmetall und 50% Aktien 30% Bargeld/angelegt usw.
google schon seit 1 Stunde nach so ner ca. Aufteilung aber finde nichts dazu.
das jeder seine eigene Einteilung hat ist mir klar, aber wo ist der richtwert
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen, danke.
Du müßtest Dir selber erst einmal klarwerden, wie Dein zeitlicher Anlagerahmen aussieht. Erst dann können Dir hier alle dazu Tips geben.
Freundliche Grüße
www.handelsblatt.com/finanzen/rohstoffe/...die-rohstoffpreise;2683714
"Diese Woche sei eine Woche der Entscheidungen, stellt Afshin Nabavi, Analyst bei dem Schweizer Rohstoff-Spezialisten MKS Finance fest. „Morgen haben wir die Zwischenwahlen in den USA, am Mittwoch trifft sich der FOMC (Offenmarktausschuss der US-Notenbank) und am Freitag gibt es auch noch die US-Arbeitsmarktdaten für Oktober. Ich denke, da werden alle versuchen, sich entsprechend zu positionieren“, erklärte Nabavi.
Die Feinunze Gold verteuerte sich in der Spitze um 0,6 Prozent auf 1365 Dollar. Der Anstieg des Euro auf fast 1,40 Dollar machte Gold für Anleger aus dem Nicht-Dollar-Raum wieder attraktiver. Sollte die US-Notenbank (Fed) wie erwartet am Mittwochabend ein neues Anleihe-Rückkaufprogramm beschließen, könnte dies laut Analysten den Dollar schwächen und den Goldpreis weiter in die Höhe treiben."
-
Letzte Umfragen deuten Desaster für Obama und seine Demokraten an.
"Bei den US-Kongresswahlen droht der Demokratischen Partei von US-Präsident Barack Obama letzten Umfragen zufolge eine historische Niederlage. Demnach planen 55 Prozent der Amerikaner, am Dienstag für die Republikaner zu stimmen, teilte das Meinungsforschungsinstitut Gallup am Sonntagabend (Ortszeit) mit."
www.handelsblatt.com/politik/international/...r-demokraten-an;2683774
Aktien New York: Fest - Positive Konjunkturdaten aus China und USA
15:37 01.11.10
NEW YORK (dpa-AFX) – Die wichtigsten US-Börsen haben am Montag im frühen Handel von positiven Konjunkturdaten profitiert und deutliche Gewinne verbucht. Zunächst sorgte die zum dritten Mal in Folge weiter verbesserte Stimmung der Einkaufsmanager im Verarbeitenden Gewerbe in China für Auftrieb. Nach US-Börsenstart meldete dann außerdem das heimische Institute for Supply Management (ISM), dass sich die Stimmung der Einkaufsmanager im Verarbeitenden Gewerbe der USA im Oktober überraschend deutlich aufgehellt hat.
Nach bereits zwei starken Monaten, die dem Dow Jones Industrial ein Plus von insgesamt elf Prozent bescherten, stieg der US-Leitindex zum November-Anfang um weitere 1,05 Prozent auf 11.235,34 Punkte. Der breiter gefasste S&P-500-Index legte 0,96 Prozent zu auf 1.194,61 Punkte. An der Technologiebörse Nasdaq gewann der Composite-Index 0,89 Prozent auf 2.529,71 Punkte, der Nasdaq 100 (Profil) stieg um 0,96 Prozent auf 2.144,91 Punkte.
Nervosität herrsche allerdings wegen den an diesem Dienstag anstehenden Kongresswahlen und den mit Spannung erwarteten Aussagen der US-Notenbank Fed am Mittwoch. Die Fed wird nicht nur über die Leitzinsen entscheiden, sondern auch Mitteilungen über ihre weitere Geldpolitik machen. Dabei hofft der Markt laut Händlern darauf, dass die bereits sehr expansive Geldpolitik noch stärker gelockert wird./ck/fat
http://www.bloomberg.com/apps/quote?ticker=GIGB10YR:IND
@joe_k_25
wenn Du ein Nagel nur ansetzt und nicht reinschlägst wirst Du nie fertig
es gib "HABICHTE" und "HÄTTICHE"
Du wirst nie verleben das mal ein Bankberrater bei dir vor der Tür steht und sagt kauf Gold oder was auch immer
Man muß im Leben auch mal eigene Entscheidungen fällen
Gold wird sicher steigen, aber wenn du eine Immobilie in einer guten Wohngegend hast und vermietest wirst du auch keine Verluste machen
Die US-Trader-Legende Victor Sperandeo ist seit 44 Jahren an der Wall Street als Händler und Indexentwickler aktiv. Er warnt derzeit vor einer Hyperinflation in den USA.
...
Mr. Sperandeo, am Mittwoch wird die US-Notenbank Fed voraussichtlich eine neue Runde an quantitativen Maßnahmen zur Stützung der US-Wirtschaft ankündigen. Was wird der Aufkauf von Anleihen bringen?
Sperandeo: Wirtschaftlich haben die Hilfen kaum Auswirkungen. Erstens wird das so gedruckte und in das System eingespeiste Geld nicht über Kredite ausgereicht, sondern landet im Finanzsystem – wo die Kurse von Vermögenswerten wie Aktien, Anleihen, Rohstoffe steigen. Das ist gut für die Wall Street und uns Anleger, hilft aber nicht dem Durchschnittsbürger. Zweitens wird der Stimulus ohnehin an anderer Stelle durch höhere Steuern und Abgaben – etwa der Gesundheitsreform – konterkariert. Die Fed versucht, den Eindruck zu erwecken, dass sie etwas tut. Tatsächlich ist es ein einziger Schwindel.
Seit die US-Notenbank die Märkte auf die neue Runde an Hilfen einstimmt, steht der Dollar unter Druck. Wie geht es für den US-Dollar weiter?
Sperandeo: Das Programm wird den Dollar naturgemäß weiter schwächen. Wenn der US-Dollar-Index – der den Wert des Dollars gegen einen Korb von Währungen misst – von derzeit 77 auf unter 70 Punkte rutscht, wird es Furcht vor einem Mini-Crash geben. Wenn eines feststeht, dann das: Politiker lügen immer. Im Fall des US-Dollar lügen sie aber auf groteske Art und Weise. US-Präsident Barack Obama und sein Finanzminister Timothy Geithner erklären fortwährend, dass sie keine Politik des schwachen Dollars verfolgen. Und dennoch deutet jede einzelne politische Richtlinie genau darauf hin – natürlich, um den Plan zu verfolgen, den Export zu stärken und Arbeitsplätze im produzierenden Gewerbe zu schaffen.
Wie sollten Anleger reagieren?
Sperandeo: Sie sollten in reale Vermögenswerte investieren wie Aktien, vor allem aber in Rohstoffe und Gold als Beimischung. Denn Anleger sollten wissen, dass im aktuellen Umfeld eine Hyperinflation in den USA statistisch geradezu unausweichlich ist.
... hier geht's weiter:
www.boerse-online.de/maerkte/nachrichten/...26%23x201c%3B/618055.html
Die Mieter und Schuldner werden die Verlierer sein.
Die billigst mit Staatsknete versorgten Banken werden verstärkt
beim ersten Anlass Ihre Kredite fällig stellen.
Und Schuldners-Hütte denselben unterm Arsch weg versteigern bzw.
selber zugreifen weil´s Geld ja nix mehr Wert ist.
Schliesslich sind sie ja via Hypothek schon im Grundbuch mit drin. Geier Willi sagte eine
Grundschuldeintragung ist für die Bankster die beste Geschäftsgrundlage.
Wehe dem der demnächst seine Kreditraten mal nicht weiter abstottern können sollte.
Wenn der €uro/Dollar/Pound langsam aber sicher übern Jordan gehen dann wird
man sich an Bürgers Grund und Boden schadlos halten.
Um eine soziale Einrichtung handelt es sich bei einer Bank ja nicht.
Und die Geldentwertung zwingt die Banken ja gerade dazu.
Die schleichende Geldentwertung wird einen Run der Banken auf Grundbesitz auslösen.
Es gibt einen Film der heißt - Die letzten beissen die Hunde, so Paradox das ist.
das ist doch einfachste Algebra.
Welche Summe musst Du in 20 Jahren zusammen haben, um mit welchem Zinssatz 7% jährlich ausgeschüttet zu bekommen.
1. Einfaches Beispiel: Du hast 100.000 Euro und leihst sie der Deutschen Bank (unendliche,nachrangige Anleihe zu 8%). Du erhälst jährlich von der Deutschen Bank 8.000 Euro, abzgl. der Abgeltungssteuer. Keiner weiss, wie hoch in 20 Jahren die Steuer sein mag. Andere Banken bieten gleiche Anleihen zu z.B. 9,25% (Skandinviska Enskilda), oder sogar 10% (Bank of Ireland).
2. Schwieriger: Du investierst Dein Geld in Aktien und erhältst Dividenden. Diese werden aber jedes Jahr wieder auf den Hauptversammlungen neu bestimmt und sind somit nicht gut planbar.
Es gibt noch eine Menge weiterer Finanzinstrumente, jedoch würde ich Dir raten einen Plan aufzustellen und monatlich eine fest Summe "zur Seite" zu legen. Immer wenn Du ca 1000 Euro zusammen hast kaufst Du einen Krügerrand oder andere Münze/Medaille aus Gold in Unzengewicht. Dann in die sichere "Dose" legen und erst wieder in 20 Jahren reinschauen. Schau Dir die Entwicklung von Gold der letzten 20-30 Jahre an. Gold ist immer etwas wert, man kann es für Jahre weglegen und brauch keine Angst zu haben, daß es wertlos werden könnte.
Liebe Grüße
Auf den Spuren der nächsten Blase
Viele Anleger wollen von einer Überhitzung am Anleihemarkt nichts wissen. Ihre Devise: Uns wird schon nichts passieren. Zeit für einige unbequeme Wahrheiten.
Vielen Analysten, Fondsmanagern und natürlich auch Journalisten ist die durch die Finanzkrise verursachte Verunsicherung nur allzu deutlich anzumerken. Weil die meisten von ihnen (einschließlich des Verfassers dieser Zeilen) darin versagt haben, die großen Blasen der letzten zehn Jahre - die New-Economy-Blase am Aktienmarkt, die Blase am US-Immobilienmarkt und die am weltweiten Markt für Kreditverbriefungen - rechtzeitig zu diagnostizieren, wird nun verbal auf alles geschossen, was sich am Kapitalmarkt nach oben bewegt. Chinesische Immobilien? Eine Blase! Der Goldpreis? Auch eine Blase! Die Aktienmärkte? Wegen der Niedrigzinsen auf dem besten Weg, zur nächsten Riesenblase zu wachsen.
...........................
Nun müsste an dieser Stelle, wie in Finanzkolumnen oft üblich, der floskelhafte Hinweis ergehen, dass Diversifikation bei der Geldanlage wichtig ist und auch US-Staatsanleihen - wenngleich vielleicht untergewichtet - in jedes diversifizierte Depot gehören. Damit kann ich leider nicht dienen. Ich würde derzeit selbst nicht einmal dann US-Dollar-Staatsanleihen kaufen wollen, wenn man mich mit einer Knarre am Kopf dazu zwingen würde.
http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/...r-naechsten-blase/50189757.html
Oha! Es gab also doch Versuche, den Silbermarkt zu „beeinflussen“. Das stammt nicht etwa von einem mit viel Häme bedachten „Silberverschwörer“, sondern von Bart Chilton, einem Vertreter der für den US-Terminmarkt zuständigen Regulierungsbehörde. Zwei Händler haben J.P.Morgan und HSBC angezeigt. Was bedeutet das aber für den Silbermarkt in den nächsten Wochen?
weiter hier: http://frank-meyer.eu/blog/...82&more=1&c=1&tb=1&pb=1
Anmerkung: Da fehlt wohl nicht mehr viel bis zu den 100%?. Sehr empfehlenswert zu lesen.
Viele Grüße
Heute, im Vorfeld der Kongress-Wahlen, die aller Voraussicht nach übel für die Regierung Obama und mit ihm Finanz-Chef Greithner ausfallen werden,
muss der Dollar rauf, Gold nach unten!
Wie vorhersehbar!
Morgen, im Vorfeld der FED-Entscheidung für noch mehr QE, noch mehr Liquidität, Stufe 2,
wird und muss das natürlich auch so sein!
Gold in den Keller!
Wäre es anders, wäre es ein Wunder, hervorgerufen durch eine unvorhersehbare Neuigkeit!
Übermorgen, ab Mittwoch, ist dann der böse Spuk vorbei!
Alles wird gut! (Wir, Amerika, reden es uns ein!)
Aber: Der Goldpreis steigt!
Meiner Meinung nach: nachhaltig!
Der "Kaiser" würde sagen: schaun wir mal!