"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"
Als ökonomischer und finanztechnischer Ignoramus und eher den musischen Dingen, der Dichtkunst zuneigender – wie Ihr alle von Zeit zur Zeit am eigenen Leibe in diesem Forum zu spüren bekommen habt, wofür ich Euch bei dieser Gelegenheit um Vergebung bitte – Epikureer und bekennender Europäer habe ich doch mit den meisten meiner kürzlichen Prognosen hier recht behalten. Vielleicht sogar mit meiner letzten, dass wir nämlich bis morgen die 1400$ sehen werden. Wenn dem so sein sollte, werdet Ihr mir sicher nicht böse sein, gelt?
Also, Daumen drücken und ganz fest an Akhenate’s Prognosen glauben.
Passt scho ;-) Woof, woof!
OS/Zertis laufen ja idR auf den USD und kaum ein Goldbärchen hedged seinen Gold-Short per Währung.
Da werden wieder einige sehr böse auf Gold & die Goldbugs sein. Der letzte Upmove hat sicher wieder neue "Goldhasser" hervorgebracht, bzw. alte Goldbären, die es nicht lassen können (Gold zu shorten) , zu neuem Grimm verholfen......
Das der schon mehrfach beschriebene Irrsinn der freien Marktwirtschaft. Hier in Köln haben wir am Rheinufer und in der Stadt schon seit Jahren ähnliches , aber es werden immer noch Hotels und Büroimmobilien gebaut. Die Investoren werden sicher Ihre Freude daran haben. Immerhin sicher nicht negativ für das gelbe Metall.
http://www.usdebtclock.org/
Hat jemand eine andere Lösung, als den Zusammenbruch der USA? :
http://www.usdebtclock.org/
Finanz-Guru Warren Buffett erwartet weitere Herausforderungen für den Euro. Die Gemeinschaftswährung habe ihren Test noch nicht bestanden.
Quelle
http://www.welt.de/finanzen/article10282506/...ro-noch-skeptisch.html
Ich glaube das die Euro-Gurus und Rettungsschirmjunkis mit einem Teller Balancierer vergleichbar sind. Noch sind alle Teller auf der Stange , aber der Künstler rennt sich mittlerweile die Zunge aus dem Hals um sie alle oben zu halten. Na was ist denn wohl absehbar bei diesem Kunststück ?
An alle Chart-Fans: Die Fahnenstange wird immer perfekter! ;-) Wann gibt es wieder den ersten Rücksetzer? www.vanillabanking.de/2010/10/14/...ufen-goldpreis-auf-rekord-niveau/
Servus zusammen!
Bin schon seit einiger Zeit stiller Mitleser und fühl mich gut informiert in diesem Thread. Daher hätte ich mal eine Frage an euch und vielleicht kann mir jemand helfen.
Wir haben uns heuer schon zweimal mit Gold eingedeckt und jetzt würden wir noch gerne etwas Silber dazunehmen. Leider sind wir uns jetzt nicht so sicher, ob wir auf einen eventuellen Rücksetzer warten, oder gleich zuschlagen sollen.
Geplant wären jetzt mal 1000,00 € in Wiener Philharmoniker.
Wie würdet ihr vorgehen?
Wenn noch jemand einen guten und seriösen Shop in Deutschland kennt der nach Österreich versendet, wären wir für Hinweise auch sehr dankbar.
Sorry, daß sich unsere Frage nicht auf Gold bezieht, aber bei euch fühlen wir uns wohl :)
Danke und liebe Grüße aus Österreich
Was an invention from weakies afraid of a strong heir of german virtues. .. and to prey them.
Paper believe is aslo waning.
Quelle: welt.de
Link: http://www.welt.de/finanzen/geldanlage/...leger-in-Gold-und-Mais.html
WunderbareSchwing: Im Silber-Forum ist's auch ganz nett. ;)
In Silber-Philharmoniker würde ich persönlich nicht unbedingt investieren -- sicher keine schlechte Wahl, aber es gibt schönere und/oder beliebtere Münzen im Silberbereich.
Maple ist gut, aber teilweise auch in Kritik gekommen wegen weißer Fleckenbildung.
Alternativen: Silver Eagle, Libertad, Koala, Kookaburra oder auch Silber-Panda. Toll finde ich auch die neuen Somali-Elefanten.
Solange nicht einmal die Wirtschafts/Finanzjournalisten der welt.de erkennen, was/wer wirklich hinter den explodierenden Rohstoffepreisen steckt, sind wir auch noch lange davon entfernt, dass die Masse überhaupt eine Ahnung davon hat, was hier abgeht....
Es sind die Politiker und Notenbanker mit ihrer seit Jahren zunehmend lockereren Politik des billigen Geldes, die die Hauptverantwortung tragen. Erst in zweiter Linie sind es grössere Bangster a GS und tausende grössere und kleinere Bangster, Zocker und Spekulanten.
Persönlich habe ich noch nie mit Agrarrohstoffen gezockt (habe es auch nicht vor), würde mich aber auch nicht als Moralapostel aufspielen jenen gegenüber der Kaffee- oder Maisoptionen kauft.
Man konnte in den letzten beiden Tagen wunderbar sehen, wenn die Übergabe der starken in die schwachen Hände erfolgt!
Alles rennt und schreit nach "grün", "oben", "7000", "ATH", usw usw.
Für diejenigen, die noch nicht lange an der Börse sind, hier mal ein Beispile wie man Lemminge in Werte treibt!
Passiert gestern während des allgemeinen Hypes auf, ja auf was eigentlich?
Intel und J.P.Morgan als Beispiel, meldeten "tolle" Zahlen! Toll in Anführungszeichen für mich, aber für den Lemming war es eben "toll"!
Gestern stiegen die Märkte wie von Geisterhand getrieben!
So und nun seht Euch die Kursverläufe von den beiden Schwergewichten an!
Noch Fragen?
P.S. Bei Google und Oracle sind in den letzten beiden Wochen fette Aktienpakete von links nach rechts gewandert!
Letzte Frage: "Wer verkauft den jetzt diese großen Aktienpakete in die Lemminghand?"
Agrarspekulation ist auch für mich nichts, aber ich würde das moralisch nicht rein negativ sehen.
Die dritte Welt leidet doch gerade unter den zu geringen Erzeugerpreisen, also die Bauern, die Kaffee, Mais usw. anbauen, leben doch von der Hand in den Mund, weil ihre Produkte auf dem Weltmarkt kaum was wert sind. Wenn sich das jetzt ändert, der guatemaltekische Maisbauer ein bisschen mehr für seinen Mais bekommt, könnte das gut für die Entwicklung sein. Dann müssen die Kinder unter Umständen irgendwann nicht mehr auf den Feldern mitarbeiten, sondern können in die Schule gehen.
Bis dahin wird es noch ein langer Weg sein, aber jede Medaille hat eben zwei Seiten - auch steigende Preise für Agrarprodukte.
Du bekommst das meiste Silber für dein Geld. Bei den anderen Münzen zahlst du "Schönheitsaufpreise".
In Deutschland kenne ich den Händler Kronwitter in Straubing.
http://www.kronwitter-muenzen.de/
Verläßlich, und am nähesten von Wien aus. Ich hole mir das Silber aber dort immer selbst ab. Ist immer ein schöner Tagesausflug, und mit der Bahn bestens erreichbar.
Die von der amerikanischen Notenbank betriebene Politik des billigen Geldes zeigt an den Finanzmärkten zahlreiche Folgewirkungen. Eine davon ist der inzwischen rekordhohe Abstand bei den Renditen von 10- und 30-jährigen amerikanischen Staatsanleihen.
weiter hier..
http://www.faz.net/s/...CC86425434B609C3B0~ATpl~Ecommon~Scontent.html
...schauen wir mal am 02. und 03.11.2010. es bleibt spannend! bin live dabei.
Rechenbeispiel:
31,1 Gramm Silberphilis kosten kosten heute 20,75 plus 20% Steuer
Endbetrag = 24,9! 24,90 durch 31,1= 0,80 €uro!
Der 100er, soll er maximal 11 kosten: 11 durch 15,36 = 0,72 €uro
1000 durch 0,8 sind 1250 Gramm
1000 durch 0,72 sind 1388 Gramm
Sprich Du bekommst hier um mehr als 10% mehr für Dein Geld!
Es gibt in Österreich auch noch 25er (10,4 Gramm) oder 10 (? Gramm) und 5er (3,33Gramm). Von den 50er würde ich die Finger lassen, da hat es zwei verschiedene Legierungen gegeben, da muss man sich auskennen!
Es gibt, speziell in Wien, viele kleine Münzhändler. Die haben die Dinger noch vorrätig! Einfach mal googeln und zwei drei abfahren und Angebote vergleichen!
Noch etwas: Wenn es trotzdem eine 1 Unzen-münze sein muß, vergiss irgendwelchen ausländischen 1 Unzen Münzen! Der Phili ist bei uns immer billiger!! Nur weil irgendwo ein Kiwi oder Koala drauf ist.....
Eine Unze ist und bleibt eine Unze!
Silber in Deutschland!? Talent hat recht, 7 statt 20 Prozent Steuer. Nur lohnt es sich wirklich einen Tagesauflug zu machen (Zeit ist Geld) und dafür noch ein Ticket zu kaufen oder gar Treibstoff zu verbrennen? Wegen 1000 €uro sicher nicht! Immer ein bisserl das Investorenhirn einschalten! Würde sicher auch der W.E. sagen *gg*
Link: http://finance.yahoo.com/news/...k-indie-2171480486.html?x=0&.v=1