"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"


Seite 973 von 13153
Neuester Beitrag: 23.08.25 12:50
Eröffnet am:02.12.08 19:14von: maba71Anzahl Beiträge:329.817
Neuester Beitrag:23.08.25 12:50von: seitzmannLeser gesamt:56.601.886
Forum:Börse Leser heute:7.718
Bewertet mit:
378


 
Seite: < 1 | ... | 971 | 972 |
| 974 | 975 | ... 13153  >  

11136 Postings, 5572 Tage Trumanshow#24299

 
  
    #24301
12
08.10.10 13:15
Prima Neuanmeldung (grins). Mich wundert es immer wieder,wie es witzige Leute
hierher schaffen. Trotzdem schönes Wochenende.  

36 Postings, 5589 Tage RedAdair@owncash

 
  
    #24302
6
08.10.10 13:35

Zitat Owncash: "So wird es passieren!!! Bei Interesse können Sie sich bei mir melden, ich bin auf der suche nach ein paar Personen, um mein Wirkungsgrad zu erweitern." Zitat Ende

 

Was muss man denn machen, um deinen Wirkungsgrad zu erweitern, bzw. was ist dein Wirkungsgrad, wovon? 

Im Sinne von "schlecht informiert" ist der Wirkungsgrad sicher 99,995% :-)

 

3377 Postings, 6101 Tage trademasterboy...

 
  
    #24303
4
08.10.10 13:41
nix godmode - cräschmode

der euro wird cräschen

nix kaufgelegenheit bei rücksetzer

es wird cräschen - und im cräsch ist der dollar der sichere safe heaven

den euro wirds zerstückeln unter 1,16

jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa

36 Postings, 5589 Tage RedAdairAbwarten...

 
  
    #24304
3
08.10.10 13:44

Heute ist IWF Jahrestagung und G7 Treffen. Und Juncker redet über die Zukunft der Euro Zone...mal sehen, wie die News so gegen 17 Uhr aussehen. 

 

17202 Postings, 6803 Tage Minespecgenau trademasterle

 
  
    #24305
2
08.10.10 13:44
 

Optionen

36 Postings, 5589 Tage RedAdairAch ja,

 
  
    #24306
3
08.10.10 13:48

und nochmal Arbeitsmarktzahlen in den United States of Arbeitslosen gibts gleich auch noch dazu. 

Man beobachte doch so ab 16-17 Uhr MESZ den Goldkurs...

 

36 Postings, 5589 Tage RedAdairAlso der Euro...

 
  
    #24307
6
08.10.10 14:42

Hat wieder nen Cent gut gemacht  und Gold geht auch gut grad. Mein Beileid an alle, die auf fallende Kurse beim Gold gesetzt haben. Tip: Rote Taschentücher verstecken die blutige Nase :-)

 

758 Postings, 5471 Tage BinnochdaOje etwas Korektur und schon.....

 
  
    #24308
9
08.10.10 14:44

Nun ist es so weit , die Goldblase wird platzen!

Der Jpy hat sein Limit erreicht und es gibt nichts daran zu rütteln, er wird fallen.
Dies wird den Dollar stärken und das wir die langfällige Goldblase platzen lassen.

Dardurch werden Die Rohstoffmärkte mitgezogen.

So  wird es passieren!!! Bei Interesse können Sie sich bei mir melden, ich  bin auf der suche nach ein paar Personen, um mein Wirkungsgrad zu  erweitern.

OJEOJEOJEOJE OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO

Meine Güte

Was soll so ein Quatsch

Die  Schulden sind alle noch da, bei der Finazkrise ist in keiner Weise nur im Ansatz eine Lösung zu erkennen, die Probleme der PIIG Staaten sind aktueller denn je, Irland läßt ebenfalls von seinen Banken  grüßen, Rettungsschirm vor dem Verfassungsgericht.

usw.  damit lasse ich es mal bewenden , sonst müsste ich Seitenweise aufzählen.

Mensch wo leben die Leute denn.  Sagt mal Jungs nehmt Ihr Drogen? 

Ihr solltet eventuell mal überlegen ob Ihr ein Politisches Mandat anstreben solltet, denn dort ist der Drang zur Realitätsverdrängung zur Religion erhoben worden.

 

Aber Jungs lasst euch nicht unterkriegen,  auf jeden Fall habt Ihr Erfolgserlebnisse bei fallenden Kursen. Nun im Moment dürftet Ihr dann wieder etwas frustrierter werden , das verflixte Metall steigt schon wieder .  rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr

 

Optionen

36 Postings, 5589 Tage RedAdairArbeitsmarktzahlen US

 
  
    #24309
4
08.10.10 15:00

Ich sehe hier seit 20 Minuten die Arbeitsmarktzahlen, es sieht nicht gut aus. Merkwürdigerweise scheint keiner drauf zu reagieren, oder die wollen bis Montag warten... ich finde jedenfalls weder bei Reuters noch sonstwo Infos dazu. Normal sind die schneller :-)

 

758 Postings, 5471 Tage BinnochdaPardon : Ursprungsverweis vergessen

 
  
    #24310
3
08.10.10 15:00

Nachtrag zum vorherigen Beitrag hatte den Usprung oder die Quelle vergessen einzutragen

Quelle  der Zitate  bzw. des Textes

6 Postings, 510 Tage         owncashder Goldrausch ist vorbei

Einen Gruß   in die Runde

 

Optionen

5847 Postings, 6878 Tage biomuellDie Goldblase platzt heute - übrigens:

 
  
    #24311
6
08.10.10 15:05
zum 327sten mal seit 2000.

PS: oder liegt es einfch hauptsächlich nur daran, dass das liebe Geld abwertet ?

758 Postings, 5471 Tage BinnochdaIm wechselbad

 
  
    #24312
1
08.10.10 15:07

Na jetzt dürften die Pessimisten mal wieder dran sein es geht wieder etwas runter.

Na Jungs Kopf hoch es wird schon schiefgehen.

Aber egal ob rauf oder runter ich gehe jetzt ins Wochenende

 

Optionen

36 Postings, 5589 Tage RedAdairSo: Da isse, die News, bitte sehr

 
  
    #24313
10
08.10.10 15:15

 

Lage am US-Arbeitsmarkt trübt sich überraschend stark ein

 

 

Washington (Reuters) - Rückschlag für die US-Wirtschaft: Die Zahl der Beschäftigten sank im September überraschend stark. Sie nahm um 95.000 ab, wie das Arbeitsministerium am Freitag in Washington mitteilte.

Von Reuters befragte Analysten hatten einen unveränderten Stand erwartet. Die Arbeitslosenquote verharrte bei 9,6 Prozent. Der Euro legte nach den Daten zu, die deutschen Aktien gaben nach.

... unten gehts weiter!

 

 

de.reuters.com/article/economicsNews/idDEBEE6970G120101008 

 

 

 

1349 Postings, 5862 Tage gilbert10US-Arbeitsmarkt trübt sich überraschend stark ein

 
  
    #24314
4
08.10.10 15:21
Na, was für eine Überraschung ... hätte ich jetzt aber echt nicht gedacht .. :-))  

Optionen

1349 Postings, 5862 Tage gilbert10nachrichten

 
  
    #24315
10
08.10.10 15:32
und die zweite geile nachricht im anschluss

"Dax dreht nach US-Arbeitsmarktdaten leicht ins Plus"

dafür gibt es nur 2 erklärungen ... entweder haben die händler an der börse gras geraucht oder alle fangen langsam an aus dem geld zu flüchten ..  den gelddrucken+steigende arbeitslosigkeit ist ein vedammt giftiger mix  

Optionen

12 Postings, 5438 Tage goldfloriGold und Silber - Jetzt nicht unter Wert verkaufen

 
  
    #24316
1
08.10.10 15:36

wür schwächel heute noch aber bald geht ab ...................................

 Die Bullenmärkte früher und heute
Gold könnte auf 3.500 USD klettern

http://www.biallo.at/artikel/Geldanlage/...-auf-3500-usd-klettern.php

 

Optionen

5847 Postings, 6878 Tage biomuellArbeitsmarktbericht USA

 
  
    #24317
18
08.10.10 16:15
es wäre zwar ziemlich übel, sich über den Schaden und das Leid arbeitsloser Amerikaner zu freuen. Freuen darf man sich aber eigene richtige Einschätzungen - und diese ist eher pessimistisch bei den meisten Goldbugs was die Entwicklung des US-Arbeitsmarkt anbelangt.

Kaum etwas bringt die Politiker und die Notenbanker mehr unter Druck als ein schwacher Arbeitsmarkt (höchstens die Bankster-Lobby) mit hohen steigenden Arbeitslosen. Geradezu zynisch ist, wenn in den USA jene lanzeitarbeitlose Menschen aus der Abeitslosenstatistik fallen, nur weil sie ihr Recht auf die zeitlich eng beschränkte Arbeitslosenunterstützung verloren haben.

Diese Lügenstatistik wird aber durch die steigenden Zahlen der Essensmarkenbezieher in den USA und der steigenden Armut bloßgestellt.

Ähnliches golt für Europa: auch hier müssen sich die Regierungen (mit ein paar Ausnahmen) einer HOHEN und STEIGENDEN Arbeitslosigkeit stellen: Spanien, Griechenland, Portugal, Irland etc.  der Druck der Strasse wird zunehmen - und trifft sich der Lobby der weiter darbenden Banken-Mumien und der Bankster, die ihre Boni nicht missen wollen.

Alles in allem ist damit  die extrem lockere Geldpolitik mit Niedrigszinsen und dem Gelddrucken, Aufkauf von Staatsanleihen mit Geld aus dem Nichts (Notenbanken) einzementiert. In so einem Umfeld wir keine Gold"blase" platzen. Erst recht nicht, wenn gleichzeitig dabei die Verschuldung einiger Staaten bedrohlich schnell anwachsen und in wenigen Jahren zu einer Katastrophe mit Dominoeffekten droht.

Konsolidierungen wird es aber weiterhin immer wieder geben - die gehören nun mal zu einem Bullenmarkt dazu, um regelmäßig die schwachen Hände und den Übermut einiger Junggoldbullen zurechtzustutzen.  Das war nie anders.

5847 Postings, 6878 Tage biomuellAktuell spielt die Musik beim Silber: + 2,75 %

 
  
    #24318
9
08.10.10 17:02
und stellt damit den "grossen Bruder" Gold in den Schatten....

3445 Postings, 5525 Tage TalentfreieZoneEU-Nettozahler

 
  
    #24319
12
08.10.10 17:58
Da schau enimal an, welche Steuerzahlerkuh wurde am meisten in der Krise gemolken?

Hier die Nettozahler (in Millionen Euro, Rückflüsse bereits abgezogen):

1. Deutschland: 8107
2. Frankreich: 4739
3. Niederlande: 2026
4. Großbritannien: 1363
5. Dänemark: 821
6. Schweden: 704
7. Österreich: 432
8. Finnland: 430
9. Luxemburg: 83

Nachfolgend die Nettoempfänger, sprich Kassierer (in Millionen Euro):

1. Polen: 6489
2. Griechenland: 3252
3. Ungarn: 2772
4. Portugal: 2243
5. Spanien: 1794
6. Tschechien 1777
7. Rumänien: 1756
8. Litauen: 1511
9. Bulgarien: 642
10. Estland: 582
11. Slowakei: 580
12. Lettland: 514
13. Slowenien: 262
14. Irland: 47
15. Malta: 12
16. Zypern: 7

http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/europa/...0FA25C40284BDB00AC

--------------------------------
Das, was wir heute sind, folgt aus den Gedanken, denen wir gestern nachgingen und unser gegenwärtiges Denken bestimmt unser Leben, wie es morgen sein wird. (Jean-Paul)  
Angehängte Grafik:
steuerzahler.jpg
steuerzahler.jpg

495 Postings, 6025 Tage ksaigNeue Vorstöße bei IWF-Tagung zur Abwehr von Währun

 
  
    #24320
13
08.10.10 18:05
http://de.reuters.com/article/topNews/idDEBEE6970G720101008

Als problematisch bezeichnete Lagarde große Schwankungen bei den Wechselkursen, die teils mangelhafte Kontrolle des Barmittelumlaufs und Ungleichgewichte in den Leistungsbilanzen von Schwellenländern

Werden die nächsten Jahre die Weichen gestellt für die Weltwährung Bargeldlos zur besseren Kontrolle?
Eine super Eklärung haben die ja schon wieder: Damit es nicht wieder zu einem Währungskrieg kommt muss eine Weltwährung her die nicht ständigen auf und abwerten tut bla bla.

Ciao

Optionen

10864 Postings, 7310 Tage IlmenFreie Meinung: Richtig oder falsch?

 
  
    #24321
12
08.10.10 18:47
Billige Dollars bereiten nächste Finanzkrise vor
Gefährliche Dollarschwemme: Die irrsinnige amerikanische Geldpolitik bedroht selbst solide Währungen wie den Yen und den Schweizer Franken.
Marc Faber, besser bekannt als Dr. Doom, ist Fondsmanager und gilt unter Börsianern als ausgesprochener Skeptiker

Von Marc Faber
Mit finanz- und geldpolitischen Maßnahmen kann man zwar einer Wirtschaft zusätzliche Gelder zur Verfügung stellen, aber was mit diesen Geldern passiert, kontrollieren die Geldpolitiker nicht mehr. Diese Beobachtung trifft hauptsächlich eine expansive Geldpolitik, die versucht die Wirtschaft anzukurbeln.
Die amerikanische Notenbank Fed verfolgt seit Jahren eine höchst expansive Geldpolitik und was waren die Ergebnisse? Zuerst verursachte die Fed eine gewaltige Nasdaq-Aktienblase. Sie platzte im Jahr 2000 und führte zu gewaltigen Verlusten bei Kleinanlegern.
Glauben Sie, dass es bald eine neue Finanzkrise gibt?
Diesem finanziellen Fiasko folgte eine gewaltige Kreditblase, bei der 80 Prozent der Kredite in den Wohnungsbaumarkt flossen. Dies verursachte eine kräftige Verteuerung von Immobilien. Als der weit überhitzte US-Wohnungsbaumarkt nach 2006 zusammenbrach, folgten Massenbankrotte und die Finanz- und Wirtschaftskrise von 2008.
In der Zwischenzeit liegt die Zahl der Beschäftigten in den Vereinigten Staaten auf dem gleichen Stand wie 1999. Und das, obwohl die Bevölkerung der USA um 33 Millionen zugenommen hat. Zudem hat sich die Finanzlage der einzelnen Staaten und der US-Regierung in den letzten zehn Jahren durch die steigenden Haushaltdefizite und den noch nicht fundierten Verpflichtungen auch wesentlich verschlechtert.

Und trotz null Zinsen und enormen Käufen von Wertpapieren durch die Notenbank liegen die amerikanischen Aktienindikatoren immer noch rund 30 Prozent niedriger als im Jahr 2000.
Dagegen ist der Rohölpreis von rund zehn Dollar im Jahr 1998 auf über 80 Dollar gestiegen. Was zur Folge hat, dass amerikanische Konsumenten heute statt 80 Mrd. Dollar rund 500 Mrd. Dollar jährlich für Energie aufwenden müssen. Mit anderen Worten, die steigenden Kosten für Energie und andere Rohstoffen wirken wie eine unerwünschte Steuer auf den amerikanischen Verbraucher, was seine Kauflust und Kaufkraft natürlich einschränkt.
Aber die expansive US-Geldpolitik hatte einen sehr günstigen Einfluss auf das Wirtschaftswachstum der Schwellenländer, weil die wachsenden US-Handelsdefizite durch wachsende Industrieproduktion und Investitionen in den Schwellenländern ausgeglichen wurden.
In letzter Zeit ist eine andere unbeabsichtigte Folge der irrsinnigen amerikanischen Geldpolitik aufgetreten. Die Dollarschwemme bewegt sich in Schwellenländer und bewirkt dort eine Inflation der Vermögensgüter und einen Aufwärtsdruck auf den Währungen.
Zudem bewegt sich die überschüssige Dollar-Liquidität in relativ solide Währungen, wie etwa in den japanischen Yen und in den Schweizer Franken sowie in Edelmetalle.
Das Ziel der amerikanischen Notenbank ist grundsätzlich, den dahinsiechenden Häusermarkt und die Wirtschaft in den USA zu beleben. Was aber zurzeit geschieht, ist eine Belebung der Ökonomien von Schwellenländern und neue spekulative Anlageblasen an deren Börsen und in Edelmetallen.
Auch diese Anlageblasen werden eines Tages platzen, aber wahrscheinlich von einem viel höheren Niveau aus.

http://www.welt.de/finanzen/article10160670/...e-Finanzkrise-vor.html  

Optionen

7 Postings, 5437 Tage silberlandGold&Silber. Der Tag auf einen Blick

 
  
    #24322
2
08.10.10 19:19

12 Postings, 5438 Tage goldfloriDer chinesische Goldrausch

 
  
    #24323
6
08.10.10 20:58

Gold hat in China eine jahrhundertelange Tradition. Bereits im Jahre 1.024 n.Chr. brachte man in China offizielle, staatliche Banknoten in Umlauf, die durch kaiserliches Gold und Silber gedeckt waren und sich im 12. Jahrhundert als anerkannte und stabile Währung weit über die 37 Landesgrenzen hinweg etablierten. Wie sieht die Goldzukunft in China aus?

http://www.biallo.at/artikel/Finanzmarkt/...inesische-goldrausch-.php

 

Optionen

5878 Postings, 6493 Tage maba71Freunde, es wurde in Sachen Gold

 
  
    #24324
10
08.10.10 21:10
recht wenig verkauft!
Das ganze vorgestern war rein der Tatsache geschuldet, daß die Japaner auf 0% Zins gegangen sind.
Carry-trades mussten dringend umgeschichtet werden!
Klar, bei 0% macht man bei den Japanern Schulden!
Und deswegen raus aus Dollar und rein in den Yen!
Das wars!
Hat mit Gold oder Silber wenig zu tun!
Schaut Euch an diesem Tag die kompletten Commodities an, sowas passiert bei Umschichtungen in Sachen carry-trades!
Also never mind!

Optionen

2121 Postings, 6545 Tage BörsensiegerStark Manfred

 
  
    #24325
6
08.10.10 22:55
"Unser Weg in die Schuldenknechtschaft"

Der Dollar ist wieder mal in die Schusslinie geraten, obwohl der  Euro nicht viel besser ist. Das Schlimmste kommt erst noch: Deutschland  wird zur Kasse gebeten, die Demografie lässt die Schulden explodieren.

........

Reale Werte, sonst nichts

Im Vergleich dazu erscheinen die  aktuellen Währungs- und Schuldenprobleme fast schon wieder als lösbar.  Sind sie aber nicht, weil die bereits eingetretene hohe Verschuldung der  meisten westlichen Länder, gemessen in BIP-Prozenten, dagegen spricht.  Das gilt für Europa ebenso wie für die USA. Dass der Dollar im Vergleich  zum Euro gerade schwach notiert, hat nicht viel zu sagen. Denn diese  Entwicklung kann sich von heute auf morgen umkehren, sobald die Europäer  den Amerikanern folgen und deren „quantitative easing“ kopieren, also  das Öffnen der Geldschleusen um fast jeden Preis. Was als Quintessenz  bleibt, ist die Erkenntnis, dass, wie an dieser Stelle immer wieder  betont, reale Werte mit dem Schwerpunkt Gold und Silber am besten vor  den Folgen der - hier um den demografischen Faktor ergänzten -  Schuldenkrise schützen.

http://www.wiwo.de/finanzen/...-in-die-schuldenknechtschaft-443594/2/

Seite: < 1 | ... | 971 | 972 |
| 974 | 975 | ... 13153  >  
   Antwort einfügen - nach oben