"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"
Richtig - das kommt wie das Amen in der Kirche !
ALSO RÜSTET EUCH ! UM SO FRÜHER UM SO BESSER, SPÄTER IST`S EVTL ZU SPÄT.
genau das wollen wir hören - jetzt knallt es gewaltig
Gold steigt und steigt
1.300 USD sind Geschichte, der Goldpreis steuert auf die 1.350 USD-Marke zu. Anleger können mit einer weiteren Rallye rechnen.
http://www.biallo.at/artikel/Finanzmarkt/...0-usd-marke-im-visier.php
05. Oktober 2010 Der Preis für eine 31,1 Gramm schwere Feinunze Gold ist am Dienstag auf mehr als 1337 Dollar gestiegen. Am Montagabend hatte der Preis noch 1315 Dollar betragen. Heute Dienstagabend stieg er auf über 1341 USD an. Den Anstieg auf ein neuerliches Rekordhoch führten Marktteilnehmer auf die Ankündigung weiterer geldpolitischer Maßnahmen der Bank von Japan zurück. Sie senkte den Leitzins von 0,1 Prozent auf eine Spanne von 0 bis 0,1 Prozent und will zudem für umgerechnet 44 Milliarden Euro Wertpapiere kaufen, um den Markt mit noch mehr Liquidität zu versorgen.
Meine Prognose: die Gold Unze wird am Jahresende 2010 bei lockere 1500 bis 1660 USD stehen, und wird munter weiter steigen.
Hi,
aber hier in Euroland könnte es sein, dass selbst ein Absinken des Goldpreises auf 1250 USD durch die Wechselkurse EUR<->USD fast keine Auswirkung auf den Goldpreises in EUR hat.
Die von Dir beschriebene Angleichung der Währungen würde soetwas kompensieren, oder? (z.B. 1 USD = 1,30 EUR)
Dann würde ein Nachkaufen von EM , selbst wenn dann der Preis in USD herunterkommt, uns hier in Euroland wenig bringen.
Schönen Abend,
kleiner_mann
Denn im Moment wird zwar QE betrieben, doch das hat mit der harten Wirtschaftswelt wenig zu tun!
Das Geld wird ja nicht weitergereicht!
Wir würden uns sicherlich über andere Szenarien unterhalten, wenn die Geldschleusen volle Kanne für das Volk geöffnet werden!
Tun sie aber nicht, auch nicht in der Wirtschaft!
Die Banken halten nach wie vor die Gelder zurück, Sie können im Moment auch nicht anders! Wird in Zukunft wieder anders werden, aber nicht in den nächsten 12 Monaten!
Was danach kommt, da spiele ich Deinen Gedankengang gerne mit!
Vorher nicht!
Ist nur m.M.
geht in die gleiche richtung, wie vorhin bereits beschrieben .......
http://www.ftd.de/politik/international/...astet-europa/50178978.html
schauen wir mal wie lange das die deutsche (von der europ. erholung würde ich nicht sprechen wollen) noch mitmacht!
Vorsicht vor dem Abverkauf !
Das kann ganz schnell in die andere Richtung laufen!
Die Amerikaner werden einen Teufel tun, Ihre Währung weiter abzuwerten!
Das mag vielleicht noch eine Zeit so gehen, aber nicht endlich!
Können Sie auch nicht, sonst fliegen Ihnen irgendwann Ihre Anleihen vor die Füße!
Und das wäre das Ende des sich drehenden Rades!
Soweit wird es nicht kommen!
Und mit den ganzen Papier-Kontrakten haben die Großplayer eine Menge Holz vor der Hütte!!!!!! Da kann man den markt ganz schön bewegen!
Wenn die Zeit dafür reif ist!
Erinnert Euch an 2008, da waren wir an der 1.000 und ratzfatz standen wir 200/300 Dollar tiefer! Dann entstand der Thread hier!
Ich denke der Euro geht jetzt noch hoch in den 1.40er 1.45er Bereich, dann ist erst mal Feierabend!
Wo Du vollkommen Recht hast, ist die Tatsache, daß wir hier in Gold-Euro wesentlich sicherer sind vor den Schwankungen und Volatilitäten als in US-Dollar!
Aber es hat auch den Vorteil, daß man, je nachdem wo man sich eingekauft hat, nicht so schnell zum Handeln gezwungen wird!
Und wenn ich mir den Euro-Goldchart ansehe die letzten Jahre, so war man auch ganz schön dick dabei und ich finde dafür, daß wir hier "NUR" über eine Absicherung sprechen, ist das "formidabel"!
Wer sein Geld für 10 oder 20 Jahre anlegt, dem ist das jetzige Geplänkel wurscht!
hier nochmal: Quelle: goldseiten.de
Link: http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyid=14548
Gold wird seinen steilen Weg nach oben machen, 100% und das ist glasklar wie das Amen in der Kirche!
Aber vorher werden die schwachen Hände rausgespült sein, weil es eben so ist!
Das sind normale Marktvorgänge und ich wäre ein schlechter Marktteilnehmer, selbst als Goldbulle, wenn ich mich hier hinstelle und nur sage daß Gold steigt, weil ich ein anderes Szenario in meinem Kopf nicht zulassen will!
Gold kann nur weiter gesund steigen, wenn es nunmal gesund korrigiert!
Fertig! Basta!
Zitat aus dem verlinkten Artikel:" Die europäischen Unternehmen drohen zu den Verlierern des aktuellen Währungskonflikts zu werden, sollte sich die Aufwertung des Euro fortsetzen. Genau danach sieht es aus. Der Grund: Im Unterschied zur EZB verstärken die US-Notenbank Fed und die Bank von Japan ihre extrem lockere Geldpolitik noch und geben keinerlei Hinweise auf einen "Exit". Rund um die Welt tun Notenbanken alles, um ihre Währungen zu schwächen - nicht jedoch die EZB." Selten so einen Mist gelesen :-)
Haben wir nicht heute hier im Thread die Aussage gehabt, dass die EZB wieder deutlich mehr faule Anleihen zurück kauft, ich glaub, der Artikel ist nicht gut recherchiert in Bezug auf eine seiner Kernaussagen: Die EZB macht nicht soviel oder kein QE wie Japan oder Amiland.
Und diese hoher Euro - Exportrückgangs Schlussfolgerung hat sich ja nun auch mehrfach widerlegt. Wir waren auch zu 1.60€ - Zeiten Exportweltmeister, soweit ich mich erinnern kann. Wir waren eigentlich immer Export Weltmeister :).
hallo gebe dir insofern recht als dass die ezb sich ebenfalls beteiligt/beteiligen muss. allerdings ist der art und umfang doch ausschlaggebend. hier sind die boj und unsere freunde im westen doch "etwas" im vorsprung / u. werden es m.m. nach auch weiterhin bleiben.
bzgl. dem exportweltmeister ... hat uns in 2009 angeblich china überholt ... ist auch wurst. aber ein dollar bei 1,60 ist kontraproduktiv, du wirst es sehen. der aufschwung in eu steht auf tönernen füssen
gruss
Aber es gibt schon ein irrationales Element der Angst,das Anleger dazu bringt ihren ursprünglichen Depot Anteil von vielleicht 5 % - 10 % deutlich zu erhöhen.
Stimmt schon,daß das in China geförderte Gold direkt in die dortige Zentralbank wandert und auch die hiesigen von Verkäufen wie in der Vergangenheit absehen,aber da gibt es dann doch noch genügend Fonds,denen die Preisanstiege eine wunderbare Rendite bescheren,wenn sie denn Gold anstoßen.
Man kann ja später billiger wieder rein.
Bei Silber erwarte ich den Kurssprung nach unten zwar deutlich stärker und auch plötzlicher,aber im Prinzip gilt das auch für Gold.
Beim jetzigen Niveau einzusteigen jedenfalls kommt für mich nicht in Frage,
und 'nem Freund der Geld brauchte hab ich zum Verkauf geraten,letzlich hab ichs für ihn Zinsfrei gegen Geld aufbewahrt und zurück gegeben.
Auch da kam ich mit den normalen und sonst gültigen Argumenten vom Take Profit nicht durch.
Naja, beteiligen sieht anders aus, meiner Meinung nach. Hier noch mal der Link von Binnochda, von heute vormittag. Interessanterweise in der gleichen Zeitung :-)
www.ftd.de/finanzen/maerkte/marktberichte/...ezb-hilfen/50178545.html
Also machen wir am Ende alle das gleiche. Eben mal die Aufkäufe verzehnfacht ist mehr als ne Beteiligung an dem "Währungskrieg". Die Tendenz ist da deutlich.
Und am Ende zählt ja nicht nur der Preis in Euro der Produkte, sondern auch deren Qualität. Made in Germany ist doch wieder ein Slogan, das hört man wieder öfter. Ich bin da ehrlich gesagt gelassen in der Hinsicht, das schockt mich nicht. Vielleicht ist es aber auch meine Unwissenheit auf dem Sektor, die mich so ruhig schlafen lässt :-), anyway...
..zur QE- Diskussion hier im Thread
Nur der Link, kein Kommentar, bin müde :-)
Fed, ECB throwing world into chaos: Stiglitz
www.reuters.com/article/idUSTRE6944M920101005
Ich war gegenteiliger Meinung, Geierwilli und, wenn ich mich nicht täusche, du auch. Geierwilli und du haben schon öfters den Euro, die EU und die USA vor dem Zerfall gesehen, einmal im März, dann zu Ostern ;-). Und jetzt wiederholst du das was Steg und Polo schon immer vorhergesagt haben. Es ist schon fast ein geschichtsträchtiger Tag, dass man das Wort Deflation in einem deiner Posts zu lesen kriegt.
Soll kein Angriff gegen deine Person sein! Aber dieser Sinneswandel überrascht mich schon sehr!
Wünsche noch eine gute Nacht und nichts für ungut! Irren ist Menschlich und die nächsten 12 Monate kannst genauso schlecht vorhersagen wie die letzten 12 vorherigen. Wenn man ein Jahr hier zurückschaut, hat der Geierwilli und zum Teil auch du für 2010 schon den kleinen Weltuntergang gesehen ;-).
MFG
Wenn es auch mit den 1350$ heute nicht ganz hingehauen hat …
..... „tomorrow belongs to us“ :-)
Hier einige Gedanken was mich für Gold optimistisch macht und warum ich an steigende Kurse glaube
Der Anleihenboom steht meiner Meinung vor einem großen Knall nach meinem Verständnis kann man sich nur Geld ausleihen wenn man reale Werte als Sicherheit einsetzt bei den USA wurde diese Grenze schon lange überschritten.
Die Immobilienkrise ist noch lange nicht vorbei sehen wir uns das Problem der Gewerbeimmobilien in den USA an hier sind Summen im Spiel da war Suprime ein Kindergeburtstag dagegen.
Der Aufschwung in Europa Deutschland wurde großteils durch das Auffüllen von Lagerkapazitäten entfacht .
In den letzten 20 Jahren haben die Firmen noch nie so stark geräumt wie 2009.
Weiters haben Private in Österreich und Deutschland ihr Geld aus Angst von Inflation in Häuser Wohnungen und Autos(Abwrackprämie) gesteckt
Diese wenigen Gedanken zum Thema
Lg
BO