"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"
5 Billionen Yen ~ 50 Mrd EUR
Erstmal Maba - Gratulation !
Haben wir hier im Thread doch nun die 70% Gewinn-Marke geknackt ... ist ca. 3,18% monatlich seit Threaderöffnung ... da sage noch einer es war eine falsche Entscheidung ;o) Alles andere ist nur bla bla bla.
Dixi - mein Freund, erstmal liebe Grüße vom Achim und ... ich lehne mich heute zurück und schaue mir den Silber- und Goldpreis an und mach ne Flasche auf. Wenn das täglich kommen würde könnte ich die Füße hochlegen und den Hergott an guten Mann sein lassen.
Hast alles richtig gemacht alter Golfprofi ! ;o)
Hallo zusammen,
ich möchte kurz einmal auf diesen Artikel eingehen. Wie ich schon geschrieben habe sitze ich noch in China und das noch den ganzen Oktober. Ich finde es verblüffend wie unterschiedlich die Nachrichten lage ist. In DE wird berichtet das die starke EU sich bei China beschwert über den RMB. Hier in den CN Nachrichten klingt das irgendwie ganz anders und zwar so, dass die EU sich erst einmal bei China bedankt hat für die Griechenland hilfe und bittet China auch weiterhin die EU zu unterstützen falls noch ein paar Länder in Schieflage geraten sollten. Im Gegenzug soll Know-How nach China fliesen und die EU als Tourismus Ziel der Chinesen dienen. Auch von Rohstoffen war die Rede und Infrastrukturprogrammen die von chinesischen Firmen durchgeführt werden sollen ( na dann gute Nacht ). Der Chinese sagte weiterhin, das natürlich eine bessere Führung und ein besserer zusammenhalt Pflicht sind und nur durch eine " Political and economic government" erreicht werden kann.
Naja was jetzt hier von beiden stimmt .... keine Ahnung ich glaube eher die CN Version da sich die Chinesen gerne eindecken wenn sie was günstig bekommen und die EU Politiker keine Eier in der Hose haben. Aber es sind ja beides staatlich gesteuerte komunistische Medien. Zumindest feiern die in China Ihren Tag der Gründung der Volksrepublik China richtig ( ist vom 01-08.10.2010). Wobei natürlich angemerkt werden muss, dass Staatsdiener 6 Tage länger frei haben. Wann ist eigentlich der EUDSSR Gründungsfeiertag mit Millitärparade usw.? Die Polizeiparade war ja erst in Stuttgart wie ich gelesen habe.
Ach noch was zu Imobilien hier: Die bauen wie die Weltmeister Hochhäuser mit Wohnungen. Naja die kann sich die Mehrheit hier nicht leisten also stehen die leer. Egal in welcher Statt hunderte von Hochhäusern und 100 neue Baustellen. Hier könnte wirklich was kommen. Jedoch denke ich das diese Baustellen alle vom Staat finanziert wurden, um die Wirtschaft oben zu halten im Bausektor und für die Zukunft vorgesorgt zu haben wenn die Leute das Pulver haben zum mieten. Es ist verblüffend und erschreckend wenn man in der Früh an einer Wohnsiedlung vorbeifährt und die alten Hütten sieht. Am Abend kommt man wieder vorbei und die Leute wurden umgesiedelt. Ein paar Bulldozer ( ich glaube es kann sich jeder vorstellen das es nicht nur 2 Bulldozer sind wenn ich von ein paar spreche es sind ja auch keine Siedlungen wie bei uns mit ein paar Menschen ) machen die Hütten platt. Jedoch glaube ich bei der Bauweise die hier Standard ist muss das bis dahin alles neu gebaut werden. Die meisten Chinesen wohnen in den Fabriken wo sie arbeiten somit immer Einsatz bereit wenn arbeit ansteht.
Soweit so gut
Schönen Abend oder besser gute Nacht
Ciao
Physisches Gold in Form von Philharmoniker machen 15% meines Bargeldbestandes aus.
....und jetzt stehe ich vor der grossen Frage: Sollte ich Gold weiter zu lasten des Bargeldes aufstocken ,oder nicht?
Denn bei mir ist der von Maba hier reingestellte Elliott-Wellenchart für Gold in USD gerechnet noch immer im Hinterkopf und der besagt ja,dass Gold bis an die 1350 USD laufen könnte,bevor es korrigiert.
Und jetzt ist der Zeitpunkt für die Korrektur gekommen,denke ich mal.
Natürlich muss eine Korrektur beim Gold nicht zwangsläufig heißen,dass die Korrektur auch im Euroland im gleichen Ausmaß nachvollzogen wird,wir haben ja den kurzfistigen Höhenlauf beim Gold in USD gerechnet ja auch nicht mitgemacht,sage ich mal.
Silber könnte meines Erachtens noch bis zur psychologischen Marke von 25 USD laufen,bevor eine Korrektur nach unten auch dort einsetzt.
Fazit ist: Gold und Silber muss man nicht unbedingt jetzt kaufen,sondern erst im Mai - Juli nächsten Jahres,denn da wird das Gold um 950 USD zu haben sein und Silber um 19,5 USD die Unze.
Den Elliott-Wellen sei Dank, dass Gold und Silber in physischer Form noch einmal und zwar das letzte Mal für eine lange Zeit auch für Spätzünder und Zauderer noch zu einem günstigen Preis zu haben sein wird.
Es grüßt Elliot das Schmunzelmonster.
fungi
(Video)
Der US-Kongressabgeordnete Ron Paul spricht in einem aktuellen TV-Interview über die Schuld des Federal Reserve Systems an der aktuellen Wirtschaftskrise und über Notwendigkeit eines neuen Goldstandards.
http://www.goldreporter.de/goldblog/index.php?rs_id=view&s=688#688
..Konferenzschaltung auch hier,
Die Austrians kommen
Um es gleich vorauszuschicken: Fast alle Vorträge auf dem Kongress zur „Österreichischen Schule der Nationalökonomie“ in Wien (1. und 2. Oktober 2010) waren interessant und inspirierend....
http://frank-meyer.eu/blog/...04&more=1&c=1&tb=1&pb=1
hina bietet dem finanziell angeschlagenen Griechenland faktisch eine Geldspritze aus seinen gigantischen Währungsreserven an. Ministerpräsident Wen Jiabao betont zu Beginn eines zweitägigen Besuches in Athen, sein Land habe bereits griechische Staatsanleihen gekauft und neige auch dazu, dies auch in Zukunft zu tun….
die wenigsten EXPERTEN haben vermutlich verstanden, was hier wirklich passiert und passiert ist,
* als der Euro abzustürzen droht
* als das angebliche 750 Milliarden Rettungspaket „geschnürt“ wurde, das übrigens
niemals zustande gekommen ist
* als der Euro auf einmal „auf wundersame Weise“ wieder zu kräften kam und seitdem der Dollar fällt (ins vermutlich Bodenlose)
interessanter wird es hier:
http://lupocattivoblog.wordpress.com/2010/10/03/...t-loben/#more-2488
Wer weiß (wie) wo die Kurse nächstes Jahr sind.
Erstens kommt immer und zweitens anders als man denkt.
vielleicht auch nicht ;0)
Ja Bio - es bleibt ein Spiel mit zu vielen Unbekannten.
Und Bio - danke für die viele tolle Beiträge von dir !
Prof. Max Otte geht nicht davon aus, dass die Finanzkrise vorbei sei. Den Goldpreis sieht der Ökonom innerhalb der nächsten zwei Jahre auf 3000 Dollar klettern. Den Eurocrash befürchtet er innerhalb der nächsten 3-5 Jahre.
Prof. Max Otte glaubt, dass die Krise so schnell nicht vorbei sein wird und sieht Gold als guten Schutz gegen zukünftige Verwerfungen. Innerhalb der nächsten 2 Jahre könne der Preis fürs Gold auf 3000 Dollar pro Feinunze steigen, so Otte in einem Interview mit
www.infokriegernews.de
http://www.mmnews.de/index.php/gold/6559-otte-gold-3000
den ganzen Text könnt Ihr lesen unter
http://www.welt.de/wirtschaft/article10094470/...e-US-Wirtschaft.html
Was richtig geil ist das in Ntv dieses Thema anmoderiert wurde, ob da nicht zwei Brandstifter vor dem Feuer warnen.
Am Ende sind wieder nur die Harten im Garten!
Auch wenn es noch 2 Jahre dauert!
Ist aber alles nur eine visuelle Schablone zum Augenwischen!
Die harte Realität versteckt sich dahinter!
Ich war heute kurz davor einer mir unbekannten Münzhandelsfirma in Hamburg (400 km von mir) online eine fette Bestellung zu übermitteln. Hätte bei meinem Bestellwert sogar 300 Euro gespart - dachte dann aber bevor ich's abschicke ich telefonier' nochmal. Das Jüngelchen war eigentlich okay, machte dann leider ein bißchen auf große Zahlen und schwerer Durchblick und das wirkte eben komisch für so einen Fünfzehnjährigen (dachte sogar ich hätte Fony Tord am Telefon).
Naja, ich dann bei google erstmal das Orakel befragt ob es die Firma überhaupt gibt, dann den Domain-Checker, wem gehört die Laden... und es kam leider ein Haufen Mist, der mich komplett von meinem Vorhaben abgebracht hat. Ich habe zwar auch persönliche Empfehlungen nach Händlern in Frankfurt, aber dort kriege ich die (Wunsch-)Preise nicht.
War dann heute nochmal in einem anderen Münzgeschäft vor Ort, der allerdings gar keine Tuben da hat (?!), er bietet mir also diesen 1kg Silber Koobaburra-Kuhfladen an. Und ich sehe plötzlich das Bild vor Augen wie ich damit 2012 zum Bäcker gehe und dafür nur die ganze Bäckerei kriege, statt der zehn Brötchen die ich nur wollte. Habe ich ihm dagelassen, soll er sich selber die Bäckerei kaufen.
Ich werde morgen nochmal schauen was sonst noch geht, ich habe aber absolut keine Lust auf: Mimimi, leider können wir nicht liefern und das Geld ist leider weg, ich geb Ihnen mal kurz den Insolvenzverwalter ...
danke für deine charts, meine meinung läuft (auch wenn ich von den elions:-) nicht so viel verstehe) in die selbe richtung. allerdings macht mir die entwicklung dollar schon etwas kopfzerbrechen, da sich die kursgewinne in euro (physischen em) nicht unerheblich sind. könnte mir vorstellen, daß die frage der absicherung des statusquos auch für andere mitleser interessant wäre. vielleicht könnte der ein oder andere profis die nachhilfestunde für uns übernehmen. einen dankbaren hättet ihr schon.
gruss
Aber deine Charts finde ich irgendwie ulkig. Warum? Weil ich beim beste willen nicht verstehen kann wo die physische Ware herkommen soll um den Preis zu so nach unten zu treiben. Auch du hängst noch voll am Deflationsgedanken. Aber mach doch mal die Augen auf. Was machen den die Notenbanken. Sie treten noch weiter aufs Gaspedal. In Japan hat man wie ich finde was sehr interessantes gemacht. Wärend man vor ein Jahr nich über Exitstrategie gefaselt hat, was ist passiert. Den Leitsins auf Null gesenkt, das ist doch ein witz das Geld war vorher schon billig, also kein Grund zur besorgnis. Aber das