"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"


Seite 962 von 13153
Neuester Beitrag: 26.08.25 12:12
Eröffnet am:02.12.08 19:14von: maba71Anzahl Beiträge:329.821
Neuester Beitrag:26.08.25 12:12von: enrgLeser gesamt:56.642.997
Forum:Börse Leser heute:8.764
Bewertet mit:
378


 
Seite: < 1 | ... | 960 | 961 |
| 963 | 964 | ... 13153  >  

3445 Postings, 5527 Tage TalentfreieZone@ bucks09

 
  
    #24026
2
03.10.10 18:43
Hi,

nachfolgend zwei Links, die schön übersichtlich gestaltet sind und ausreichend Informationen zu den jeweiligen Münzen und Größen haben:

http://www.münzengold.de/
http://www.gold.de/

---------------------------------

Das, was wir heute sind, folgt aus den Gedanken, denen wir gestern nachgingen und unser gegenwärtiges Denken bestimmt unser Leben, wie es morgen sein wird. (Jean-Paul)  

1227 Postings, 5998 Tage bucks09@Talentfreie Zone

 
  
    #24027
03.10.10 19:02

Danke auch Dir für die Info und alles Gute.

 

Optionen

2121 Postings, 6547 Tage BörsensiegerEntliehen aus dem Gelben Forum

 
  
    #24028
8
03.10.10 19:46

Aufgelder für Am-Silver-Eagle-Münze von US-Mint um 33% erhöht im US-Großhandel

also von bisher 1,50 auf jetzt 2,00 $ pro Silver-Eagle-Münze.

Meiner Meinung nach eine extem bullische Nachricht für alle phys. Silbermünzenhalter u -sammler.

http://www.trustedbullion.com/blog/item/...-on-silver-american-eagles

Anm.: Also zuviel Silber scheint momentan am Markt nicht zu sein. Eher zuwenig sonst würde das Aufgeld nicht steigen. Aus mehrer Ecken kommen momentan die gleiche Meldungen. Silber in physischer Form ist äuserst knapp gerade Markt. Der Physische Markt koppelt sich vom Papiermarkt ab. Wenn das einige Investoren durchschauen. Dann brennt der Baum.

17202 Postings, 6805 Tage Minespecwas meinst warum ich seit Jahren Eagles kauf

 
  
    #24029
3
03.10.10 20:15
wegen der Aufgelder...
Siehe "Silver" Thread  

Optionen

17202 Postings, 6805 Tage MinespecSilver the modern Gold

 
  
    #24030
3
03.10.10 20:22
Quelle: investmentrarities.com
Link: http://www.investmentrarities.com/indust_panic.shtml

do your own due diligence  

Optionen

2121 Postings, 6547 Tage Börsensieger@Minespec

 
  
    #24031
03.10.10 20:23
Und was meinen die Silberbugs dazu?

2121 Postings, 6547 Tage BörsensiegerFür alle Fans der Charttechnik

 
  
    #24032
2
03.10.10 20:30
sollte für jeden was dabei sein.

Vorallem allen Dollarfans rate ich das zu überdenken

Dollar/Euro 1,50 mindestziel
http://www.godmode-trader.de/nachricht/...-Dollar-Crash,a2324258.html

11136 Postings, 5574 Tage TrumanshowHRE: Tag der Deutschen Reinheit

 
  
    #24033
8
03.10.10 23:27
von Frank Meyer

Der Sonntag wartete mit einer roten Schlagzeile auf: „Bad Bank erfolgreich gestartet.“ Und das auch noch am 20. Jahrestag der Deutschen Einheit. 173 Milliarden Euro Finanzmüll fanden heute endlich ein neues zu Hause, welches auch noch „FMS Wertmanagement“ genannt wird...

http://frank-meyer.eu/blog/...re=1&c=1&tb=1&pb=1#more2200

Anmerkung: Im Allgemeinen hat jeder festgestellt um was es hier geht. Was ist aber wenn man es nicht verstehen (will/möchte/kann?) Keine Ahnung, dann ist das wohl so. Das muss jeder selbst entscheiden. Man kann nur das Thema weitergeben und schauen was passiert. Ich bleibe somit beim Thema Edelmetalle und Vermögenserhalt. Lob und Anerkennung an den Leuten die das schon vor Jahren gemacht haben. Bei soviel stillen Mitlesern (will/möchte/kann) man wohl nicht das Thema weitergeben. Keine Ahnung warum nicht.

Nur meine bescheidene Meinung zu den Aufgeldern Silber : Völlig egal,
da schaue ich nicht darauf.
Ja was soll denn passieren wenn man die echte Ware haben möchte?
Das muss man nicht kommentieren. oder?

Viele Grüße  

5847 Postings, 6880 Tage biomuellBanken haben es schwer

 
  
    #24034
3
04.10.10 11:52

können einem (aber auch nur FAST!) leid tun, die Banken - oder besser gesagt, die boni-verwöhnten Bankster:

http://orf.at/#/stories/2018103   Schweiz: 19 Prozent Eigenkapital bei Großbanken gefordert.  

Zitat:".........Die beiden Schweizer Großbanken Credit Suisse und UBS sollen künftig deutlich mehr Eigenkapital halten müssen, als in den internationalen Vorschriften gefordert wird. Für die beiden als systemrelevant eingestuften Institute schlug eine von der Regierung eingesetzte Expertenkommission eine Eigenmittelquote von rund 19 Prozent der risikogewichteten Aktiva gemäß „Basel III“ vor. Zehn Prozent hartes Eigenkapital Eine Quote von zehn Prozent soll laut den heute vorgelegten Vorschlägen in hartem Eigenkapital gehalten werden müssen. Für die restlichen neun Prozent können die Banken bedingte Pflichtwandelanleihen ausgeben. Diese Anleihen werden beim Unterschreiten vorher festgelegter Eigenkapitalquoten automatisch in Eigenkapital gewandelt. Die kürzlich verabschiedeten neuen Eigenkapitalregeln von „Basel III“ sehen eine Mindestkapitalausstattung von sieben Prozent (Biomuell Anmwerkung: NUR !) bis Ende 2018 vor.

Auch die Schweizer Banken sollen die neuen Vorschriften gestaffelt bis Ende 2018 erfüllen müssen. Deutlich strenger als „Basel III“? Zusätzlich zu den „Basel III“-Vorschriften sollen die Schweizer Großbanken auch eine sogenannte Leverage Ratio einhalten müssen. Die Kommission schlug vor, dass die Eigenmittel mindestens fünf Prozent der Bilanzsumme ausmachen müssen. Daneben empfahl die Kommission, Credit Suisse und UBS zur Ausarbeitung eines Konzeptes zu verpflichten, wie in einem Krisenfall systemrelevante Funktionen einer Großbank weitergeführt werden können, während der Rest in Konkurs gehen könnte. Bei den Liquiditätsregeln ging die Kommission davon aus, dass die seit dem 30. Juni dieses Jahres geltenden Vorschriften ausreichen. Sie verpflichten die Banken dazu, eine angemessene Reserve erstklassiger Aktiva zu halten, die auch in Stresszeiten die Abflüsse für 30 Tage decken................"

Biomuell: Auch interessant und zeigt einmal mehr: die Banken stehen erst am ANFANG ihrer Sanierung - und diese wird vermutlich in einigen Fällen WIEDER auf Kosten der Steuerzahler (Staatsschulden, Budgetdefizits) erfolgen:

http://orf.at/#/stories/2018106   Britische Banken könnten 2011 Staatshilfen

Zitat:".......... benötigen Britische Finanzinstitute könnten nach Einschätzung einer Expertenkommission im kommenden Jahr weitere Staatshilfen in Milliardenhöhe zum Überleben benötigen. Viele Geldhäuser würden 2011 mit Finanzierungslücken konfrontiert, teilte die britische Denkfabrik NEF heute unter Berufung auf Informationen der Notenbank mit. Monatlich könnten sich die Hilfen auf bis zu 25 Milliarden Pfund (28,6 Milliarden Euro) belaufen. Hohe Rückzahlungen und „Basel III“ In der Finanzkrise mussten die Royal Bank of Scotland und Lloyds teilverstaatlicht werden. Andere Geldhäuser wie Barclays und HSBC mussten mit billigen Krediten der Zentralbank gestützt werden. ........"

5847 Postings, 6880 Tage biomuellBasel III - zu spät - irgendwer muss dafür zahlen

 
  
    #24035
8
04.10.10 11:53
Wie war das? es gab keine Bail outs (?) haben doch ein paar wenige behauptet....  Jede Erhöhung der Eigenmittelquote bei den Banken ist GUT ist meiner Meinung. Wenn sich Banken über Basel III beklagen, dann denke ich, dass dies ein Schritt in die richtige Richtung ist. Wenn Banken nun damit drohen, in Folge dessen ihre Kreditvergabe zu verringern - dann kann ich auch das nur begrüssen - gleichzeitig hoffend, dass jene potentielle Kreditnehmer dann bevorzugt werden, die auch eine höhere Kreditwürdigkeit haben, bei denen also "Werte" zur Sicherheit gegenüberstehen, sodass bei einem Kreditausfall nicht wieder Staat - sondern der Kreditnehmer mit seiner Sicherheit herhalten muss. Ein kleiner Schritt, aber vermutlich ein guter. Wenn die Kreditvergabe deshalb eingeschränkt wird - GUT SO !    

JA - möglichweise kostet das etwas an "Wachstum" - aber  "WACHSTUM" - welches auf Blasenwirtschaft basiert und auf Kreditnehmer, die eigentlich gar nicht kreditwürdig sind, ist KEIN NACHHALTIGES WACHSTUM - sondern nur ein Spiel mit Umverteilungswirkung, bei dem sich die Finanzplayer (Bankster, "Finanzberater", Makler etc) bereichern auf Kosten des Steuerzahlers - sei es weil beim Platzen der Blasen der Staat einspringen muss, oder wir durch Abwertung der Währung alle per Inflation draufzahlen.

Es (kreditunwürdige) fängt an beim Spanier oder Iren, der mit 80, 90 oder 100 % Kredit seine Immobilie "finanzierte" - bis hin zum Griechen, der seinen BMW per Kredit gekauft/geleast hat, obwohl er mit seinem Gehalt sich eher nur einen Opel leisten sollte; oder zum deutschen Hartz-IV empfänger, der sich der online Kauflust per Kredit - verschrieben hat.  Das gleiche gilt für Unternehmen.  Wenn Banken nun höhere Eigenkapitalvorschriften erfüllen sollen, dann werden sie zukünftig hoffentlich BESSER acht geben, WEM sie Kredit geben. Das Wachstum wird dann vermutlich geringer sein, aber dafür nachhaltiger (DAX seit  2000 ?  hahahahaha) - und dann profitieren hoffentlich nicht nur die Bankster (diese vielleicht etwas weniger), sondern auch die Steuerzahler.

Ob Basel III den grossen Krach noch verhindern kann, glaube ich aber nicht mehr - die Probleme sind zu gross. Man hätte Basel III nach 2000 (!) einführen müssen - jetzt dürfte es zu spät sein. Basel III erinnert mich (bildlich gesprochen) daran, einem gelähmten, am Tropf hängenden eine Krücke zu geben und ihm zu sagen: "hey, steh auf, nimm die Krücke...."    Wenn ich mir die Summen (Anglobank, britische Banken, HRE und andere bekannte und NOCH unbekannte - dann glaube ich aber: es ist bereits zu spät dafür. Wie auch immer, wir alle können die Suppe (Krise) auslöffeln, die uns Bankster, Politiker, Medien, Gauner und fahrlässige Kreditnehmer eingebrockt haben.  Ob wir für diese Umverteilungsaktion per Inflation, Deflation - Default, neue Gebühren & Steuern, Kurzarbeit, veriingerte Sozialleistungen  zahlen und weiterzahlen werden? Vermutlich wird jeden von uns eine Kombination davon treffen. Keiner kann sich bzw. wird sich diesem Bezahlen für die Krise entziehen können. Einige werden dafür sehr hoch zur Kasse gebeten werden, andere weniger (der Staat  & Notenbankern hat das Umverteilungsmonopol). Daher machen wir hier uns Gedanken, wie WIR am besten davon kommen  - bzw. am wenigsten für diese Krise bezahlen werden, die uns Bankster, Notenbankster und inkompetente Politiker eingebrockt haben. Eine Strategie von uns Goldbugs ist, Teile seines Vermögens steuerfei in die härteste Währung zu tauschen und es dabei auch noch vor den Gaunern zu anonymisieren und es vor zukünftgen Staatszugriff zu schützen.  Dabei es ist gleichgültig, ob der eine dahinter eine "Diversifizierung", "Absicherung vor Inflation", Absicherung vor "Deflation" (ginge wohl mit Defaults einher).

Und je mehr aus bankennaher Umgebung (Banker, Bankangestellte, Versicherer, Makler  - inkl. ein paar Arivaner aus diesem Milieu) - Gold verteufelt wird, umso sicherer bin ich mir über diese Strategie - mich zumindest ZUM TEIL zu entziehen und nicht für diese Krise (die noch lange andauern wird - und ihre Fratze noch ändern wird!) zu zahlen!  

PS: werde mich zukünftig etwas seltener hier einbringen. Mir geht es privat, beruflich und finanziell aktuell sehr gut. Aber wie meist in einer solchen Situation, hat man dann:  ein Zeitproblem. Abgesehen davon: muss man sich gerade zu Gold nicht jeden Tag äussern, sofern man nicht per Derivaten damit herumzockt, irgendwelche vermeintlichen (Diamenten, oder andere MickyMausfiguren) im Chart in irgendeiner Währung herauslesen will. Um dieses horoskopische Bedürfnis zu befriedigen, reicht auch die Tageszeitung.
 

5847 Postings, 6880 Tage biomuellMittagessen mit einem EU-Kommissionsangestellten

 
  
    #24036
17
04.10.10 12:32
Wie ihr vielleicht bemerkt hattet, war ich ganze letzte Woche abstinent hier. Neben privaten Gründen, hatte ich auch 2 Dienstreisen von denen mich eine nach Brüssel brachte und im Zuge deren ich mit einem Mitarbeiter der Prädisiale der EU-Kommission (jep - aus dem  Berlaymont-Gebäude), höheres Management, beim Lunch über die Krise diskutierte konnte:  

Vorab vertrauliche Details wurden mir keine bekannt, dennoch ich erführ ich eine Bestätigung meiner Sicht der Krise. Nichts wirklich Neues für uns, aber dennoch interessant:

- Die Politiker, mit denen dieser Angestellte der EU Kommission tun hat, Kommissare der EU Kommission und des Rates (das Gebäude des Rates liegt dem EU Kommissionsgebäude direkt auf der anderen Strassenseite gegenüber) fürchten und gehen mittlerweilen auch davon aus, dass diese Krise (anämisches Wirtschafswachstum an oder gar unter der Inflationsrate, Schuldenproblem, instabile Banken mit Bankenrettungsaktionen) noch einige Jahre andauert.

- Man hofft noch immer (entgegen der mageren Entwicklung und Anzeichen der letzten Monate in den USA und EU as Ganzes, dessen sich die hohen EU-Politiker bewusst sind) auf einen nachhaltigen Aufschwung. Der Angstellte gab aber zu, dass diese Hoffnung - vor einigen Monaten noch eher berechtigt, zuletzt fast nur noch auf den Zweckoptimisumus (ohne wirkliche Fakten)  reduziert wurde.

- Viele der Regirungschef (mehr die EU Kommission) verweigern sich einer Diskussion über weitere Spar, Retungsmasnahmen oder Pläne falls diese Krise wirklich länger andauern sollte (Zitat des EU-Kommissionsangestellten: "Man will ja wieder gewählt werden")

- Gesunsheits und Pensionssysteme der Mitgliedsländer sind nicht aufrechtzuhalten. Diese Krise dürfte dies - viel früher als eigentlich "geplant" - offensichtlich werden lassen.

- Europa könnte es sich nicht leisten, einem Verfall des USD zuzusehen (meine Interpretation: also muss notfalls auch der EURO mit dem USD abwerten, falls dieser seine Abwertung fortsetzt).

- Lage in den einzelenen Ländern extrem unterschiedlich wie selten zuvor.

Über möglichen Verfall der €-Währung oder über Gold als physisches Investment haben wir nicht geredet (hätte wohl nur Verblüffung und Irritation gesorgt). Soweit wollte ich nicht gehen - und eine Diskussion darüber hätte mir wohl auch nicht viel gebracht. Alles in allem - wie gesagt - nichts Neues über diese Krise - aber dennoch interessant, weil es sich das Gesagt des EU-Kommissionsangestellten mit meiner Sicht der Krise deckt.

5847 Postings, 6880 Tage biomuellKorrektur # 24036

 
  
    #24037
5
04.10.10 12:35
Sollte heissen:

- Viele der Regierungschef (mehr ALS die EU Kommission selbst) verweigern sich einer Diskussion über weitere Spar, Retungsmasnahmen oder Pläne falls diese Krise wirklich länger andauern sollte (Zitat des EU-Kommissionsangestellten: "Man will ja wieder gewählt werden")


(wen wunderts: EU Kommissiare müssen sich ja keiner Bevölkung für eine Wiederwahl stellen)

8 Postings, 5443 Tage HeinMückS21

 
  
    #24038
4
04.10.10 12:43

Ups,

da fühlt sich jemand auf den Pinsel getreten! Ich bitte daher, meinen Beitrag erneut zu lesen! Natürlich ist nicht jeder Protestierer gewaltbereit. Das im Grundgesetz verankerte Recht auf öffentliche Demonstration ist etwas sehr positives. Gleichwohl wird es offenkundig von einigen Bevölkerungsteilen mißbraucht. Ich wollte wissen, wie denn das Verhältnis von gewaltbereiten zu friedlich protestierenden Bürgern war, bzw. ist. Ich sitze hier am Rand von Hamburg und kann mir daher selber kein Bild machen. Also, weiß jemand etwas davon zu berichten? Auf Tageszeitungen möchte ich mich nämlich nicht verlassen.

Anmerken muß ich aber auch einmal, daß wir tatsächlich eine repräsentative Demokratie sind. Es muß nicht zu allem und jedem eine Volksabstimmung geben. Soweit ich weiß, laufen die Planungen für S21 seit 10 Jahren. In dieser Zeit hat es keine öffentlichen Proteste gegeben. Sicherlich sind in diesem Zeitraum auch schon Millionen Euro in die Planung investiert worden. 4,1 Millarden Euro Baukosten(wie immer wohl eher mehr), das meiste aus dem überanstrengten Steuertopf gefällt mir auch garnicht. Wobei es für mich schon Sinn macht, ein weiteres Bahnkreuz für ICE-Züge in Deutschland zu haben. Dafür taugt ein Sackbahnhof eben nur sehr bedingt. Wenn solches von interessierter, politischer Seite verhindert werden soll, wie ja auch alles andere verhindert werden soll, was nur den Geruch von Fortschritt an sich hat, dann müssen wir uns nicht wundern, wenn es hier immer weiter bergab geht. Damit meine ich ganz ausdrücklich Themen wie Stammzell-Forschung, Kern-Energie, Nano-Technik, Gen-Manipulation. Für viele sind das sicher ziemlich viele Reizwörter in Folge. Trotzdem wird daran geforscht und es wird alles dieses auch in Zukunft geben, nur eben nicht bei uns in Deutschland. Wir machen uns statt dessen Gedanken über die Verteilungsgerechtigkeit des immer kleiner werdenden Kuchens. Und unsere Volkswirtschaft fällt immer weiter zurück. 

Also, alles nur wieder Technik-Feindlichkeit? Oder aber Politik-Verdrossenheit? 

Wie jedes Ding zwei Seiten hat, so ganz gewiss auch dieses; Seit Jahren werden politische Entscheidungen ausgebremst, der Gestaltungsspielraum wird immer enger. Vielleicht haben daher im Ländle nun mal die Verantwortlichen die Nase gestrichen voll vom ewigen Nachgeben und der Deeskalation. So sind in meinem Patienten-Kreis viele Polizisten, die sich, soweit sie das beruflich   dürfen, bitterlich über die Aggressivität und Distanzlosigkeit vieler Mitbürger beschwerden. Möglich also auch, daß sich hier mal wieder Gewalt und Gegengewalt empor schaukeln. Dieses Mal hat wohl der Staat zuerst zugeschlagen.

Meine Politik-Verdrossenheit rührt daher, daß Probleme von den gewählten Personen nicht mehr bewältigt werden. Dieser Stillstand ist für mich ein wichtiger Grund, meine Spargroschen zu vergolden.

So, jetzt wißt ihr es und ich gehe zum Mittagessen!

 

 

 

Optionen

48 Postings, 5537 Tage goldbulle10Nun ja

 
  
    #24039
9
04.10.10 13:31
Ich habe soeben die Meldung bekommen, das der Fahrer eines POLO  mit 10 Kilo Gold im Kofferraum völlig zusammenbrach.

Weiter im Gepäck war ein Koffer voller Meldungen über andere Goldbugs.
Da ich ja selber noch in einer Gesellschaft gelebt habe, wo es Leute gab die andere permanent denunzierten, ist die Ähnlichkeit mit diesen Zeiten auf dem Foto verblüffend.

Etwaige Ähnlichkeiten mit bestimmten Usern hier sind völlig aus der Luft gegriffen und entbehren jeder Grundlage :-)  
Angehängte Grafik:
lo11.jpg
lo11.jpg

798 Postings, 5874 Tage dixi00Ron Paul, der -Austrian- im US-Kongress

 
  
    #24040
8
04.10.10 13:54
Der US-Kongressabgeordnete Ron Paul ist der wohl prominenteste Vertreter der Österreichischen Schule der Nationalökonomie. In Wien kritisierte er die Notenbanken, für seine Anhänger waren seine Worte nichts Neues.

Wien. Von Notenbanken hält er nicht viel: Die Fed könne man ruhigen Gewissens auflösen, meint der republikanische Kongressabgeordnete Ron Paul.

http://diepresse.com/home/wirtschaft/...schaft/international/index.do

Optionen

798 Postings, 5874 Tage dixi00Irak hat drittgrößte Ölreserven der Welt

 
  
    #24041
7
04.10.10 13:58
Der Irak hat einer neuen Schätzung zu Folge Ölvorkommen von 143 Milliarden Barrel. Nur Saudi Arabien mit 264 und Venezuela mit 211 Milliarden Barrel verfügen über größere Ölreserven.

Den neuen Zahlen zufolge haben nur Saudi-Arabien und Venezuela größere Ölvorräte. Saudi-Arabien verfügt über bewiesene Ölvorkommen von 264,5 Milliarden Barrel, Venezuela über 211,1 Milliarden Barrel. Bisher hatte in der Statistik der Organisation der Erdölexportierenden Länder (OPEC) der Iran den dritten Platz belegt. Iraks Nachbarstaat verfügt über nachgewiesene Ölvorkommen von 137 Milliarden Barrel.

http://diepresse.com/home/wirtschaft/...schaft/international/index.do

Optionen

798 Postings, 5874 Tage dixi00Wilders-Prozess unterbochen: Vorwurf Befangenheit

 
  
    #24042
3
04.10.10 14:01
Der Prozess wegen Volksverhetzung gegen den niederländische Islamgegner Geert Wilders ist heute wegen des Vorwurfs der Befangenheit gegen das Gericht unterbrochen worden. Eine Sonderkammer soll jetzt prüfen, ob Wilders Anwälte zu Recht davon ausgehen, dass die Richter dem Angeklagten gegenüber voreingenommen sind. Die Befangenheitskammer sollte noch am selben Tag zusammentreten. Ob sie noch heute entscheidet, blieb zunächst unklar.

http://orf.at/stories/2018139/

Optionen

798 Postings, 5874 Tage dixi00Afghanistan: Deutsche Steuergelder für Moscheebau

 
  
    #24043
9
04.10.10 14:06
Mit deutschen Steuergeldern werden in Afghanistan Kasernen und Moscheen für Afghanen errichtet. Hartz IV Empfänger, die wie jetzt bekannt wurde mit 5 Euro monatlich mehr abgespeist werden sollen, wird dies sicherlich freuen..

Laut einem Bericht des deutschen Verteidigungsministeriums, wurde am 21. September 2010 vom Parlamentarischen Staatssekretär Thomas Kossendey, in der afghanischen Provinz Badakshan eine "zum großen Teil von der Bundesrepublik Deutschland finanzierte und in deutsch-afghanischer Zusammenarbeit errichtete Kaserne" übergeben.

Diese solle "eine weitere Voraussetzung für Ausbildung und Einsatzbereitschaft der afghanischen Streitkräfte in der Region schaffen". Die Kosten werden mit "gut" fünf Mio. Euro angegeben, vier davon stammten "aus dem deutschen Bundeshaushalt", die fünfte "aus dem ANA Trust Fond".

Als besonderes Merkmal verfügt die neue 200 Meter mal 400 Meter messende Kaserne über eine eigene Moschee, die sich auf einer Fläche von 1.300 Quadratmetern erstreckt und aus dem Volksvermögen der Deutschen finanziert wurde.

http://www.schweizmagazin.ch/news/ausland/...ergelder-Moscheebau.html

Optionen

798 Postings, 5874 Tage dixi00Davor graust mir

 
  
    #24044
3
04.10.10 14:23
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat das Buch «Konservativ» des früheren Ministerpräsidenten Roland Koch vorgestellt. Auch er – genau wie Thilo Sarrazin – schreibt, wie sich Migranten zu verhalten haben.

....In den vergangenen Wochen hatten Kritiker bemängelt, dass die CDU nicht mehr genügend konservative Positionen vertrete und damit Raum für eine Partei rechts von den Christdemokraten schaffe. Medien hatten sich zuvor lange Zeit mit der «Sozialdemokratisierung der CDU» beschäftigt. Jetzt heizt Koch die aktuelle Debatte um den Begriff «konservativ» weiter an. Koch schreibt in seinem Buch, den Konservativen fehle ein «intellektueller Überbau». Seinen Text versteht der Autor als ein «konservatives Manifest».

«Flucht vor dem Wort konservativ»

http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/europa/...aust-mir/story/11288357

sind konservative, gedultsam, nicht so anarchistisch, folgsam, eben mehr schaf...
eben besser zu lenken...
das hätten sie gerne, diese regierungskönige.

Optionen

798 Postings, 5874 Tage dixi00Gegner kämpfen für Auflösung des Landtags

 
  
    #24045
5
04.10.10 14:35
Die Hürden sind immens hoch, trotzdem unternehmen die Gegner des Milliardenprojekts "Stuttgart 21" jetzt einen Anlauf: Per Volksbegehren wollen sie den Landtag vorzeitig auflösen lassen. Bahn-Chef Grube wurde inzwischen unter Polizeischutz gestellt.

...Die Proteste gegen das umstrittene Bahnprojekt beschränken sich aber nicht nur auf Stuttgart. Gegner von "Stuttgart 21" bekannten sich zu einem Anschlag mit Farbbeuteln auf die baden-württembergische Landesvertretung in Brüssel. Die Regierung wies am Montag auf ein im Internet veröffentlichtes Bekennerschreiben hin, in dem es hieß, dass die Vertretung wegen der "untragbaren Repression" gegen "Stuttgart 21"-Gegner angegriffen worden sei.

"Euer Polizeistaat kennt keine Grenzen. Unser Widerstand wird grenzenlos sein", schrieben die Aktivisten.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,721127,00.html

anm.  und das ist erst der anfang!

Optionen

5847 Postings, 6880 Tage biomuellLöschung

 
  
    #24046
04.10.10 14:49

Moderation
Zeitpunkt: 04.10.10 15:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers

 

 

5847 Postings, 6880 Tage biomuell"Gold glänzt nur in Dollar"

 
  
    #24047
13
04.10.10 14:55

oder auch ("Die europäischen Anleger gehen leer aus"). Solchen und ähnlichen Unsinn (oder gar noch dümmer: "Gold verliert in Euro" oder "Gold bricht in Euro in einer "Diamantenformation nach unten" ;0) - konnte man zuletzt sehr häuig lesen. Und warum ?

WEIL der USD und EURO nicht gleichzeitig gegen Gold abwerten - sondern in den letzten Wochen vorallem der USD gegenüber Gold eingebrochen ist. Dabei entsprechen solche unseriösen Meldungen nicht einmal der Wahrheit. Ja - es wird wieder einmal gelogen - wie so oft wenn es um Gold geht.

Richtig ist, dass Gold seit dem jüngsten Tief in USD von etwa 1160 auf 1320 USD zugelegt hat (also etwa 160 USD - rund 13,7 %). In Euro hat der Goldpreis vom Tief Ende Ausgust bei etwa 890 Euro - auf aktuell etwa 960 Euro zugelegt - also 70 Euro, rund 7,8 %. Medien, "Exprten" - wie manche alte und neue Goldbären sind damit wieder einmal der Lüge entlarvt....

Es stimmt, beim Verkauf zählt tatsächlich für uns Euroanleger nur der Eurokurz zu dem wir gekauft haben und der Kurs, zu dem verkaufen (wenn es dann noch einen Euro gibt hehehehe). Wichtig ist aber auch die Entwicklung im USD: denn hier tritt immerhin die Leitwährung (!) der Welt gegen unser Gold an. Und wenn die Leitwährung der Welt (und des grössten Konsumenten und Importeurs der Welt!) gegen Gold beständig abwertet - dann stehen auch alle anderen Währungen der Welt unter Abwertungsdruck  (besonders jene, die auch weiterhin die USA exportieren wollen). Daher bringt es uns €uropäer zunächst einmal wirklich nicht viel, wenn Gold in USD steigt aber USD gegen Euro ähnlich stark abwertet. Allerdings steigt der Abwertungsdruck der anderen Währungen, wenn der USD verliert - und so passierte es dann auch in den letzten Jahren immer wieder: der USD leitet den Abwertungschub mit einem neuen ATH in USD gegen Gold ein - der Euro folgt dann wochen oder monate später....  

Dabei, meine lieben Goldbärchen, es hat sich also überhaupt nichts geändert  in den letzten Wochen -  weder fundamental, und schon gar nichts in der Tatsache, dass es einmal der USD ist, der stärker gegen Gold schwächelt, dann ist es wieder der Euro. Und den Goldbullen (zb wie Fourstar), die hier zuletzt sehr erfolgreich long auf Gold war, für den zählte der Goldpreis in USD - ebenso wie jene Goldbären, sich beim jüngsten Anstieg wieder einmal die Pfoten wund geshortet haben (hatte nicht irgeneine "sitting bull" ID seine short trades hier offengelegt bei 1250, nachlegen bei 1280, 1300..?) Hier, um den Überblick nicht zu verlieren, für all jene, die nur das Tagesgeschehen zocken, bzw. glauben, aus irgendwelchen vermeintlichen Diamantenstrukturen im Eurochart oder aus einer "Mickey Mouse"-Formation im Goldchart mit der Währung von Djibouti, herauslesen können: der Goldchart in Euro.

Und der zeigt mir mehrere Dinge: - Gold (auch in Euro- wie in anderen Währungen) weiterhin im Bullenmodus. - Der "Maba-Gold" hat sein Threadbeginn: 68,20 % in USD zugelegt - in Euro von etwa 600 Euro auf aktuell etwa 960 Euro (plus 60 %in Euro). Und was sehen wir ?? Der Euro hat gegenüber Gold seit Mabathreadbeginn (02/12/2008) fast genauso viel abgewertet wie der USD gegenüber Gold.

Wie ich immer sagte und sage: phasenweise wertet nun mal die eine Währung stärker ab - dann wieder die andere - dabei spielt das wirtschaftliche Umfeld sogar eine untergeordnete Rolle, denn die grossen Wirtschaften sind schon VIEL ZU SEHR abhängig vom billigen Geld der Nationalbanken. Ob Yen, CH, GBP, USD oder eben Euro - es ist höchstens eine Frage der zeitweise unterschiedlichen Geschwindigkeiten wie diese Währungen gegen die härteste Währung der Welt abwertet.

Wie haben sich jene Goldthreads gehalten, die vorallem von den Goldbären dominiert (später verlassen) bzw. eröffnet wurden ? Manche der Anti-Goldthreads muss schon suchen, weil sie später von den Goldbären verlassen wurden (klar, wer postet schon gerne in einem "Verlierer"-Thread?) Ich tue mir die Arbeit nicht, die "Performance" der Anti-Goldthreads in USD oder Euro auszurechnen. Man sieht ohnehin schnell, sind sind blutrot im Verlust. Dabei lautet eine der wenigen Börsenregeln, die wirklich Sinn machen, doch so einfach: nicht gegen den Trend handeln ! Was nicht heisst, dass man auf jeden fahren Zug noch aufspringen muss. Das gilt vorallem für die letzte exponentiell stark steigende Phase des Goldbullenmarkt. Gerade da sollte man dann nicht mehr kaufen (hohe Gewinne- aber auch hohe Verluste in kurzer Zeit möglich). Witzig, dass ich erst jüngst hier von einem Goldbären gelesen hatte, dann man "später" (falls sich die Krise noch stark zuspitzen sollte) noch kaufen könne...... Aber bitte doch, irgendwem müssen wir ja dann in einigen Jahren unser Gold verkaufen, nachdem der Resetknopf gedrückt wurde ;0))

Und bis dahin: stay long and cooool und lasst euch nicht von solch kurzweiligen Nonsense beirren, dass "Gold nur in Dollar glänzt" oder ("Die europäischen Anleger gehen leer aus"). Das ist kurzfristiger Zockerschmarrn und geht am physischen Investor an der kalten Schulter vorbei, weil er weiss, dass der Euro seine grössten Schwächeanfälle erst haben wird. Warten wir: Irland, Griechenland 2011,2012 und vorallem 2013, wenn die Hilfe ausläuft. Oder Spanien: mit 40 % Arbeitslose bei jungen Leuten - warten wir, was dort mit dem Euro passiert, wenn erst einmal die Sparmassnahmen realwirtschaftliche Effekte zeigen und die Arbeitslosigkeit in 2011, 2012, 2013 weiter steigt ! Politiker wollen und müssen wiedergewählt werden. Auch, wenn es viele (physisch) Goldinvestierte eigentlich lieber hätten, dass wir von kompetenten Politikern regiert würden, Notenbanker und Banker Verantwortungsbewusstsein für die Allgemeinheit hätten und dass wir den gefakten Statistiken trauen könnten: der grösste Verbundete & Garantie des Goldbullenmarktes sind die inkompeten Politiker und falsche Notenbankpolitik ! Und sehe ich seit 2000 überhaupt keine Besserung. Im Gegenteil! Das System, welches eigentlich erst in etwa 20 Jahren gecrasht hätte (demographische Entwicklung - Pension, Schulden), wird nun früher brechen - wegen der Fehlkonstruktion der Währungsunion mit Ländern, die unterschiedlicher nicht sein könnten - und wegen des korrupten, dekadenten, und überfressenden US-Systems, bei dem Amerikaner auf Kosten der halben Welt, sich weit über dem, was ihnen zustünden "verkonsumiert" haben. Im Zuge dessen wertet nun der USD seit Jahren ab - und die anderen Währungen folgen - aus welchen Gründen auch immer - und wenn auch nicht immer 1:1 oder gleichschnell wie der USD.

"Was kratzt es die deutsche Eiche, wenn sich die Sau an deren Stamm reibt" - könnte ich an Analogie dazu sagen, wenn ich als jahrelang investierter nun lese, dass der Goldpreis in Euro in den "letzten Wochen" nicht in dem Ausmaße profitiert hat, wie USD-Anleger (PS: wen das dennoch kratzt, könnte ausserdem per Währung hedgen). Falls irgend jemand ein Investment kennt, dessen Kurs stets und in allen Währungen nur steigt - lasst es mich bitter per BM wissen (ich versprech, ich sag's nicht weiter ;0)

Chart - in Euro  ;0)

Nicht einmal jene, die ihren Nutzen von einem Denunzianten ziehen, schätzen diesen.

3183 Postings, 5863 Tage ksMoin zusammen,

 
  
    #24048
3
04.10.10 15:58
ich bitte auch hier beim Thema des Threads zu bleiben. Für einige Themen, die hier off-topic sind, gibt es ausreichend Threads im Talkbereich.

Viele Grüße aus Kiel
ks  

Optionen

798 Postings, 5874 Tage dixi00ok, danke..

 
  
    #24049
7
04.10.10 16:12
..aber irgendwie hängt alles mit gold/silber/em`s zusammen.
wenn nicht immer manipuliert (medien+banken) würde, gingen die werte durch die decke.

Optionen

264 Postings, 5592 Tage _Schlesier_@ks: 24048

 
  
    #24050
8
04.10.10 16:30
..sehe ich auch so wie dixi00.

Gehört dazu

Gruß an Alle inkl. GW  

Seite: < 1 | ... | 960 | 961 |
| 963 | 964 | ... 13153  >  
   Antwort einfügen - nach oben