"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"


Seite 961 von 13153
Neuester Beitrag: 27.08.25 00:22
Eröffnet am:02.12.08 19:14von: maba71Anzahl Beiträge:329.824
Neuester Beitrag:27.08.25 00:22von: SignoDelZod.Leser gesamt:56.666.343
Forum:Börse Leser heute:6.253
Bewertet mit:
378


 
Seite: < 1 | ... | 959 | 960 |
| 962 | 963 | ... 13153  >  

40 Postings, 5698 Tage goldlemmingGold macht dasselbe wie

 
  
    #24001
8
01.10.10 23:43

letztes Jahr. Es fing an im Juli 09 bei ca. 900$ an zu steigen und zwar die ganze Zeit bis Anfang Dezember 1226$ erreicht wurden. Das war ein Plus von ca. 35% in diesem Zeitraum. Dieses Jahr geht Gold fast den gleichen Weg, Ende Juli bei 1157$ und Anfang Oktober sind wir schon bei 1320$. Sollte es so weitergehen wie letztes Jahr hätten wir dann 1560$ Anfang Dezember.

Letztes Jahr krachte Gold dann im Dezember um 150$ nach unten und genau das erwarte ich auch für dieses Jahr, die Fallhöhe wird gerade aufgebaut, glaube jedoch nicht, daß es wirklich bis an die 1560$ hochläuft, gehe eher von 1400$ aus, ist eh mehr als genug. Die Goldminen verdienen sich zur Zeit dumm und dämlich, bin wirklich gespannt wie lange das so weiter geht, vielleicht kommt die Korrektur auch schon im November, wer weiß das schon so genau.

 

11136 Postings, 5575 Tage TrumanshowNoch etwas zur Fed..

 
  
    #24002
7
02.10.10 00:08
US-Notenbanker will handeln

In den USA sind die Lage am Arbeitsmarkt und die Teuerungsraten völlig inakzeptabel. Zu diesem Schluss kommt der US-Top-Notenbanker William Dudley. Er könnte sich weitere Aktionen der Fed vorstellen. Sprich: Die Gelddruckmaschinen könnten de facto wieder angeworfen werden

http://www.n-tv.de/wirtschaft/...ker-will-handeln-article1623186.html  

5878 Postings, 6496 Tage maba71Goldbericht für den 30.09.2010

 
  
    #24003
5
02.10.10 07:55
Dollarkrise

Der US-Dollar fällt und fällt. Derzeit liegt der auf einem gewichteten Korb der wichtigsten anderen internationalen Währungen ermittelte US-Dollarindex (USDX) bei 78,1 Punkte: erneut 0,7 Punkte niedriger als gestern. Allein der Euro ist heute um mehr als 0,9 Prozent gegenüber dem US-Dollar gestiegen.

Mit dem fallenden US-Dollar steigt das US-Leichtöl immer weiter nach oben: $81,60 oder ein Plus von über $1,60 war heute zu verkraften – erneut ein kräftiges Plus von fast zwei Prozent. Zuletzt stand Öl Anfang August so hoch, bis dann bei einem Niveau von $82 ein Rücksetzer bis auf $70 erfolgte.

Vor diesem Hintergrund mussten sich auch die Edelmetalle nach oben bewegen – denn ein beispielsweise stagnierender Dollar-Goldpreis würde in der Folge sinkendes Euro-Gold bedeuten. Und so war es dann kein Wunder, wenn sich Gold heute bis auf $1.320 nach oben bewegte.

Der A.M Fix war mit $1.313,00 (EUR 955,19) nur um moderate zwei Dollar höher als noch vor 24 Stunden. Aber beim Vergleich der Euro-Notierungen wird man feststellen, dass Gold fünf Euro verloren hat.

Auch während des Londoner Nachmittags-Handels und zu den Handelszeiten an der New Yorker COMEX entwickelte sich Gold entsprechend der Dollar-Entwicklung. Der P.M. Fix kam mit $1.316,25 (EUR 957,41) um neun Dollar stärker als gestern zustande.

Zum Ende des COMEX-Handels tat sich dann nichts signifikantes mehr. Mit $1.316,50 (EUR 957,29) schloss das gelbe Metall um acht Dollar höher als zum gestrigen COMEX-Schluss.

Bei den Weißen Edelmetallen konnte sich Silber nach der gestrigen Drückung mehr als gut erholen: Das Gold des kleinen Mannes stand gegen 21:00 Uhr mit $22,06 um 32 Cent höher als gestern. Dieses Niveau hatte Silber bereits gestern zum Fixing an der Londoner Edelmetall-Börse erreicht.

Ansonsten war die heutige Marktentwicklung nicht von besonderen Überraschungen geprägt.

Die Renditen der 10-jährigen US-Treasury Notes verharrten erneut bei 2,5 Prozent auf niedrigstem Niveau.

http://www.bullionaer.de/shop/showZiemann.php/action/latest

Optionen

Angehängte Grafik:
goldbericht.gif
goldbericht.gif

5878 Postings, 6496 Tage maba71Gold: Es wird heißer................!

 
  
    #24004
13
02.10.10 08:00
Vor gut zehn Jahren hatte ich mit einigen Kollegen sehr angeregte Diskussionen zum Thema Gold. Ich vertrat die damals „völlig bescheuerte“ Ansicht, dass man in dem Sektor unbedingt langfristig investiert sein müsse. Die Reaktionen waren eindeutig: Ich sei ein ewig Gestriger, völlig weltfremd und überhaupt werde der Goldpreis nach 20 Jahren Baisse niemals wieder steigen, so wurde mir entgegnet...

Seither ist viel passiert, der Goldpreis hat sich ungefähr verfünffacht, eilt unbeirrt von einem Rekord zum nächsten, und ich frage mich allmählich, wann die Geschichte mit dem Gold zu Ende gehen wird. Und vor allem, wie? Ein Kollege hat kürzlich geschrieben, dass 7.000 US-Dollar je Feinunze Gold wohl nur eine Zwischenstation sein werden auf dem Weg zu noch viel höheren Kursen. In Wirtschafts-Magazinen und Print-Medien wird von Goldinvestments, Silber-Zertifikaten und Edelmetall-Aktien gefaselt. Wo waren all die Experten bloß vor zehn Jahren?

Als Kontra-Anleger bekomme ich Bauchschmerzen, wenn ich so etwas höre. Andererseits ist das Thema bei der breiten Masse wohl immer noch nicht angekommen. In meinem Bekanntenkreis gibt es noch genügend Menschen, die ungläubig staunen, wenn man ihnen empfiehlt, Gold zu kaufen. Von Silber gar nicht zu reden.

Eine gute Freundin von mir beispielsweise, Anästhesistin und sehr gebildet, musste kürzlich herzhaft lachen, als ich ihr „physisches Gold“ ans Herz gelegt habe. Sie fand den Begriff lustig, vielleicht gerade weil sie Medizinerin ist, und physische Dinge womöglich mit Magenschmerzen oder einer künstlichen Hüfte, aber noch nie mit Gold in Verbindung gebracht hat. Das ist natürlich tröstlich, weil es zeigt, dass die Mehrheit noch gar nicht ahnt, was da gerade gespielt wird.  ..................................
http://www.godmode-trader.de/nachricht/...rd-heisser,a2322898,b2.html

Optionen

5878 Postings, 6496 Tage maba71Goldpreis aktuell

 
  
    #24005
7
02.10.10 08:07
Weiterhin befindet sich Gold in einem steilen und stabilen Aufwärtstrendkanal, der das Edelmetall von einem Allzeithoch zum Nächsten führt. Denn mit Bruch der markanten Widerstände $1.218,00 und 1.249,40 beschleunigte sich die zuvor eingeleitete Rally Mitte September erneut und so brach Gold über das alte Allzeithoch $1.265,07 aus und konnte in der Spitze bis auf $1.313,45 haussieren. Damit ist das Edelmetall zum Einen an den Zielbereich um $1.310,00 gestiegen und hat zum Anderen eine obere Begrenzungslinie aus dem Frühjahr erreicht – nur ein starker Kurssprung könnte jetzt eine moderate Korrektur verhindern bzw. zeitlich verzögern.

Charttechnischer Ausblick: Springt Gold nun dynamisch über den Kreuzwiderstand bei $1.310, so würde sich die Rally augenblicklich forcieren und die Zielbereiche $1.354 – 1.374 in den nächsten Tagen erreicht werden. Wahrscheinlicher ist jedoch eine kurze Seitwärtsbewegung auf hohem Niveau, ehe eine weitere Kaufwelle Gold auf $1.317,00 – 1.320,00 ansteigen ließe. Spätestens an diesem Punkt ist mit einer mehrtägigen Korrektur zu rechnen, in deren Verlauf das Edelmetall über $1.300,00 zurück auf $1.286,00 korrigiert. Selbst eine Ausweitung des Rückgangs bis $1.275,00 ist denkbar, aufgrund der Stärke der Bullen in Gold jedoch derzeit wenig wahrscheinlich. Im Anschluss sollte Gold die Aufwärtsbewegung zu o.g. Zielen fortsetzen.

Fällt das Edelmetall hingegen signifikant unter $1.275,00 zurück, würde ein Test des alten Allzeithochs $1.265,07 und der Unterstützung $1.249,40 anstehen, ehe die Aufwärtstendenz fortgesetzt werden kann. Ein mittelfristiges Verkaufssignal entstünde erst, falls Gold unterhalb des langfristigen Aufwärtstrends die Marke $1.236,45 unterschreitet. In diesem Fall wäre eine ausgedehnte Korrektur auf $1.210,80 und anschliessend $1.155,75 zu erwarten. .............................

http://www.godmode-trader.de/nachricht/...2010-Gold,a2319753,b22.html

Optionen

Angehängte Grafik:
dda8090gold-h3009.gif (verkleinert auf 90%) vergrößern
dda8090gold-h3009.gif

170 Postings, 6662 Tage Aggermann@dixi00

 
  
    #24006
1
02.10.10 11:16
sorry für die Störung,soll nicht wieder vorkommen.  

Optionen

17202 Postings, 6806 Tage MinespecFinca Bayano f mich rausgschmissenes Geld

 
  
    #24007
8
02.10.10 11:34
machen Werbung im banner beim Hartgeldler.
Für Grundstücke die du nicht nutzt, musst Bewirtschaftungsverträge abschliessen
... lauter weitere Fussangeln.
Die haben wohl die Brachpampa für billigstes Geld gekauft und verkaufen es an Deppen
weiter die nichts von Immobilien verstehn und fetten diese ab.

Mit dem sensiblem Thema Krisenvorsorge und Angstmache werden Leute für dummverkauft . Das ganze betreibt ein ehemals arbeitsloser Brandenburger

Nur meine Meinung.  

Optionen

254 Postings, 6614 Tage golfernWachsende Gefahr von Währungskriegen

 
  
    #24008
4
02.10.10 14:45
Viele Länder streben die kompetitive Entwertung ihrer Heimatwährung an

Das US-Repräsentantenhaus hat am Donnerstag für Strafzölle gegen China wegen Währungsmanipulationen gestimmt. Damit leiten die USA eine neue Eskalationsstufe im globalen Kampf um eine schwache Währung ein.

http://www.nzz.ch/hintergrund/dossiers/...rungskriegen_1.7761911.html  

Optionen

798 Postings, 5875 Tage dixi00US-Regulatoren als Krisenherd

 
  
    #24009
6
02.10.10 16:26
Eine neue Superbehörde soll die zerstrittenen Aufsichtsbehörden künftig besser abstimmen.

Aufzählung Senat: Aufsicht agiert unkoordiniert.
Aufzählung G20: Kapitalregeln für weltweite Banken noch strenger.
Aufzählung Fed erwägt neue Geldspritzen.

Washington. (hes/reu) JP-Morgan-Chef Jamie Dimon hatte die Lacher auf seiner Seite. Alles, was der Manager der US-Großbank bei einer New Yorker Konferenz dafür tun musste, war, ein Schema der US-Finanzmarktregulierung an die Wand zu projizieren: ein unentwirrbares Geflecht von gut einem Dutzend Behörden und noch mehr überlappenden Zuständigkeiten.

http://www.wienerzeitung.at/...Default.aspx?TabID=3924&cob=520232

..eine superbehörde ist besser zu kontrollieren als mehre kleine.
die zuständigkeiten werden gebündelt und es gibt nicht mehr so viele mitwisser,
somit kontrolliert sich timothy geithner selbst...
ja, das ist ja blank+fein. goldman sachs läßt grüßen..

in go(l)d we trust

Optionen

254 Postings, 6614 Tage golfernChina will Athen helfen

 
  
    #24010
9
02.10.10 17:54
Sein Land gehe "praktische Schritte, um Griechenland, den Euro und die Europäische Union zu unterstützen, sagte der chinesische Botschafter in Athen, Luo Linquan, der chinesischen Nachrichtenagentur Xinhua. Das Trio soll so schnell wie möglich aus der Krise kommen und eine dauerhafte Erholung erreichen.

http://www.n-tv.de/wirtschaft/...ill-Athen-helfen-article1623926.html

Wie ehrenwert und selbstlos von den Chinesen...  

Optionen

362 Postings, 6679 Tage kyronDas Reich der Mitte

 
  
    #24011
11
02.10.10 18:38
wird noch für einige positive Überraschungen gut sein.

China ist wie Indien uralt, es hat das TAO erfahren, es hat viel Weisheiten angesammelt.

Die USA im Gegesatz sind eine neue Gesellschaft, im Vergleich wie Kinder,
ohne Erfahrungen, mit viel zuviel Macht mit der sie destruktiv umgehen.  

Optionen

3445 Postings, 5528 Tage TalentfreieZoneFrankreich verhandelt mit China über Wechselkurssy

 
  
    #24012
9
02.10.10 20:27

Frankreich verhandelt mit China über Wechselkurssystem

Die stärksten Wirtschaftsnationen liefern sich seit  Wochen einen Währungskrieg. Im Mittelpunkt stehen China und die USA. Die  Grand Nation von Präsident Sarkozy hielt sich zurück - und mischte  hinter den Kulissen mit.      

Frankreich und China haben ein Jahr lang Geheimverhandlungen geführt mit  dem Ziel, das weltweite Wechselkurssystem besser zu koordinieren. Das  berichtet die "FT" unter Berufung auf informierte Kreise. Die Gespräche  und ihr Inhalt seien unter Verschluss gehalten worden, um die  Unterstützung der Chinesen für das Thema zu gewinnen.....................

http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/...wechselkurssystem/50177617.html

---------------------------------

Das, was wir heute sind, folgt aus den Gedanken, denen wir gestern nachgingen und unser gegenwärtiges Denken bestimmt unser Leben, wie es morgen sein wird. (Jean-Paul)

 

 

2121 Postings, 6548 Tage BörsensiegerLesenswert

 
  
    #24013
10
03.10.10 09:13
Erst der große Knall, dann die Währungsreform

.............

Die jüngste Entwicklung des Goldpreises ist ein Spiegelbild dessen: Mag  er in Dollar zu noch so großen Sprüngen nach oben ansetzen, in Euro  bleibt er schon seit Wochen auf dem Niveau zwischen 950 und 1000 Euro  hängen, weil der Euro im Vergleich zum Dollar kräftig zugelegt hat. Das  heißt, der Anstieg des Goldpreises ist ein Misstrauensvotum, das die von  mir beschriebene Entwicklung in den USA wiedergibt. Nicht  auszuschließen ist allerdings, dass das Blatt sich bald wieder wendet  und, nachdem die Griechenland-Krise den Euro kräftig nach unten  befördert hat, die Krise in Irland oder anderswo im Euro-Raum die  Gemeinschaftswährung erneut durchschüttelt und den Goldpreis dann auch  in Euro kräftig steigen lässt.

Fazit: Die Welt wird zwar nicht untergehen, aber, was die  Finanzen betrifft, immer unruhiger. Dabei wird Gold einen ruhenden Pol  bilden, Silber auf seine Weise auch, jedoch unter stärkeren  Schwankungen. Dem ist nichts hinzuzufügen außer dem Rat, dass Sie auf  Ihren Edelmetallbeständen - außer reinen Tradingpolsitionen - getrost  noch lange sitzen bleiben sollten.

http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyid=14534

713 Postings, 5517 Tage crossoverGold nun hedgen!

 
  
    #24014
7
03.10.10 09:47
Ziel des Ausbruches aus dem langfristigen Dreiecks ist so gut wie abgearbeitet, daher ist Vorsicht angebracht.  

Optionen

Angehängte Grafik:
xx.gif (verkleinert auf 50%) vergrößern
xx.gif

758 Postings, 5474 Tage BinnochdaHRE und der Steuerzahler

 
  
    #24015
10
03.10.10 11:42

Werte Goldfans das darf man sich auf der Zunge zergehen lassen.

Geheime Papiere zur HRE. Alles was in diesem Zusammenhang als Geheim gehandelt wird sollte jedem Steuerzahler zu denken geben und alle Alarmglocken sollten Klingeln.

"""""""""""" Die Nachrichtenagentur Reuters hatte zuvor Details aus einem  Soffin-Papier für das geheim tagende Finanzmarktgremium des Bundestages  verbreitet. Konkret geht es um Risiken im HRE-Immobilien-Kreditbuch.  Demnach sei bei 36 Prozent des HRE-Kreditvolumens in der Kernsparte  Immobilienfinanzierung seit über drei Jahren keine Neubewertung der  Sicherheiten mehr erfolgt.""""""""""""

Quelle  Handelsblatt

http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/...re-risiken;2665500

Wir haben ja die vergangenen Tage gelesen 191 Milliarden der HRE werden in eine Bad Bank ausgelagert. Dafür würden 10%  ich nenne es mal Wert-Minderung angenommen.  Das bedeutet diese Schrottpapiere mit drei Jahre alter Bewertung werden mit 90% Zeitwert zu gunsten der HRE angenommen??????  Da kann sich jeder, der nur Halbwegs seine fünf Sinne beisammen hat , ausrechnen was da noch auf uns Steuerzahler zukommt.  Und diese Ganoven zahlen sich noch Boni aus.  Der Euro feiert sich weiter selber. Und alles ist weiter friede Freude Eierkuchen.  Sind die denn alle bekloppt????  Oder ist die Masse der Leute mitlerweile so verblödet, das man sich so etwas in unserem sogenannten Rechtsstaat alles erlauben kann???  Nun dann wage ich mal die Prognose das ein Großteil der ausgelagerten Papiere Verluste für den Steuerzahler  in Milliardenhöhe produzieren werden.  Weil am Ende wie auch bei den Schrottanleihen unserer werten Nachbarn nur heiße Luft rauskommt.  Also Prost Mahlzeit.

Einen schönen Sonntag wünsche ich

 

Optionen

11136 Postings, 5575 Tage Trumanshow"Retten können wir die dann später immer noch..."

 
  
    #24016
12
03.10.10 14:59
vom "Düsseldorfer"

Wen interessiert es eigentlich wirklich, dass Silber so hoch notiert wie seit 30 Jahren nicht mehr und Gold die $1.300er Marke geknackt hat? Spricht man darüber zu Hause am Tisch? Haben Sie schon mal im Familienkreis versucht der Großmutter und ihren Kindern zu erklären, warum das so ist? Stopp! Versuchen sie es erst gar nicht, denn spätestens nach ein paar Minuten zweifelt man an Ihrem Verstand...

Anmerkung: Sehr interessant.
@schönen Sonntag all (auch polo ;-) )

http://frank-meyer.eu/blog/index.php  

1227 Postings, 5999 Tage bucks09Goldmünzen

 
  
    #24017
2
03.10.10 15:42

Hallo an alle,

ich besitze seit einiger Zeit schon Goldbarren. Jetzt finde ich, ein paar Goldmünzen dazu wären auch nicht schlecht. Gibt es irgendetwas, was ich beachten muß, bzw. was anders ist als bei einem Goldbarrenkauf (bzw. späterem Verkauf?) Und: Welche Münzen sind zu bevorzugen und aus welchem Grund? Ich wäre für Tipps eines erfahrenen Goldmünzenanlegers sehr dankbar.

Allen Investierten weiterhin viel Erfolg.

 

Optionen

362 Postings, 6679 Tage kyronGoldbarren und Münzen

 
  
    #24018
1
03.10.10 16:02
Vorsicht vor Videoüberwachung in Banken.

Goldbesitz kann auch mal wieder illegal werden.  

Optionen

200 Postings, 5537 Tage Tscherwonez@ Truman

 
  
    #24019
7
03.10.10 16:08

Natürlich ist es nervtötend wenn jemand messianisch daherkommt und nur ein Thema kennt.

Aber bei Gold ist es wirklich so. Es scheint sogar ein Gebot zu sein es möglichst nicht anzusprechen. Die Leute haben sich so schön eingerichtet in ihrem Lebensunglück, da darf nicht plötzlich und unverhofft aus einer Ecke Wind kommen, sonst bricht das ganze schöne Kartenhaus zusammen.

Und wenn sie was von Gold wissen dann nur dass der 585er Ring von Tante Elli dammals 1700 Deutschmark gekostet hat, und als sie ihn zum Versetzen beim Juwelier eintauschten, nur 110 Euro gebracht hat.

Sogar kritische Leute, die Sex, Drugs & Rock'n'Roll schonnmal ausprobiert haben krallen sich an Ihr schnödes Festgeld, an Bausparvertrrag und blöde Lebensversicherung. Letztens habe ich einem Freund nahegelegt seine Lebensversicherung jetzt und sofort aufzulösen und in echte Werte zu investieren - momentan muß er richtig den Hintern zusammenkneifen um die Beitrage zu bedienen. Die Antwört: Och nee, alles zu anstrengend sich damit auseinanderzusetzen. Muß ich ja ein Schreiben aufsetzen und die Police 'raussuchen. Nee, außerdem ziehen die mir dann was ab. Getreu dem Motto: "Et hätt noch immer jot jejange". Schließlich sei ja auch die Versicherung schon 2019 fällig.

Auf meine Gegenfrage wann den bitteschön 2019 sei, und was er da sonst noch plane wenn er das schon so konkret in sein Leben einbeziehe? Es sei doch absurd angesichts der Zustände sich auf solche phantastischen Zahlungsziele einzulassen. Keine Antwort.

Da fällt mir nur ein Zauberformel von W. Droste ein: "Es gibt ein Grundrecht aufs Belogen- und Betrogenwerden, auf Bewußtlosigkeit und falsches Glück."

Ich rede daher in meinem Freundes- und Bekanntenkreis nicht mehr von Gold und Silber. Die müssen alle sehen wo sie bleiben wenn sie Papier so toll finden.

 

 

718 Postings, 6788 Tage PrinzFirlefanzHRE startet Bad Bank mit 197 Mrd Umfang

 
  
    #24020
4
03.10.10 16:13
Nach der WestLB startet nun auch die HRE eine "Bad Bank",
das kann dem Steuerzahler noch teuer zu stehen kommen oder man rechnet eh mit einem Staatsbankrott ...


http://www.manager-magazin.de/finanzen/artikel/0,2828,720637,00.html  

3378 Postings, 6404 Tage hormigaeinfach nur widerlich

 
  
    #24021
5
03.10.10 16:23
diese Panikmache und Verunsicherung, von wegen Videoüberwachungen und wertlose Policen. Die Goldpusher und Medien hauen sich mal wieder die Taschen voll ...  

Optionen

200 Postings, 5537 Tage Tscherwonez@ bucks09

 
  
    #24022
5
03.10.10 16:30

Hei,

das mit den Goldmünzen ist so ein bißchen eine Glaubensfrage: Bullionmünzen gibts bei der Bank, sind meist aus reinem Gold und werden darum auch zum aktuellen Goldwert berechnet. Es gibt sie von handlichen 1kg bis 1/25 Unze aus China, Canada, Australien, Österreich, Euroland usw. Faktisch haben diese nur den reinen Goldwert und eher geringen Sammlerwert.

Bei antiken Goldmünzen oder alten Kursmünzen (Goldmark, Vreneli, Sovereign) hat man es meist mit der 900er Legierung zu tun. Es gibt diese aus allen möglichen Ländern und leider auch in allen möglichen Größen, da sollte man sich schon auf ein Sammelgebiet festlegen um nicht den Überblick zu verlieren. Bei antiken Münzen (z.B. Mittelalter) und ebenso bei seltenen, gesuchten Jahrgängen sind immer hohe Aufschläge fällig, die für den Sammler vielleicht Sinn ergeben, für den Investor aber völlig abwegig sind.

Tendenziell kann man die besten Schnäppchen machen wenn man zum lokalen Münzhändler geht, ihn eine Gesuchsliste mit seinen Preisen ausfüllen läßt und diese mit der tagesaktuellen Liste hier vergleicht:

www.goldsammler.eu/index.php (Goldanteil in g sind hier für die wichtigsten Münzen aufgeführt)

und dann einfach die Münzen wegkauft, die er am günstigsten anbietet. Bei eBay würde ich nur von gewerblichen Händlern (mit hohen Bewertungspunkten) kaufen. Privatverkäufe und auch Paypal sind einfach nicht safe genug.

 

 

54 Postings, 5639 Tage kleiner_mannSpanien

 
  
    #24023
11
03.10.10 16:57

Hallo zusammen,

Spanien war eine Reise wert. Am 29.9 konnte ich mir den Generalstreik ansehen und habe mir gedacht: "Sowas bekommen wir in Deutschland nicht hin. Da sind wir viel zu Systemtreu."

Zwar waren "nur" 80% der Geschäfte zu, aber auch das kann ich mir in der Innenstadt von München oder Düsseldorf an einem Mittwoch nicht vorstellen.

Die Miet- und Häuserpreise sind relativ hoch innerhalb von Santander, obwohl fast jede 10. Wohnung leersteht. Gebaut wird auf den ersten Blick viel, wenn man jedoch genauer hinsieht, sieht man an vielen Baustellen Gras wachsen und so sind viele Baustellen seit Wochen verwaist.

Auserhalb von Santander gehen die Preise schlagartig in den Keller und auch dort sind dann Häuser mit über 150qm für 75.000,- Euro zu bekommen.

Goldankaufsschilder sieht man auch innerhalb von Santander und das nicht zu knapp. Direkt neben den 1€-Shops sind dann die (wie bei uns) schönen vertrauenerweckenden schmuddeligen Goldankaufsstuben.

Nur in der Bekleidungsindustrie und in der (ich nenne es mal so) Schnick- Schnack- Industrie (allerlei unnötiger Krimskrams) kann man anscheinend noch richtig verdienen. (Neben den Banken....). Andere Geschäfte sieht man kaum in der Innenstadt --- wie bei uns....

Schönen Abend,

kleiner_mann

 

54 Postings, 5639 Tage kleiner_mann@hormiga

 
  
    #24024
6
03.10.10 17:02

Hi,

"Die Goldpusher und Medien hauen sich mal wieder die Taschen voll"

Erklär mal.

Gruss,

kleiner_mann

 

1227 Postings, 5999 Tage bucks09@ Tscherwonez

 
  
    #24025
03.10.10 18:07

Hi,

super Info, danke. Werde mich mal genauer damit beschäftigen.

Alle Gute.

 

Optionen

Seite: < 1 | ... | 959 | 960 |
| 962 | 963 | ... 13153  >  
   Antwort einfügen - nach oben