Paion: Daten / Fakten / Nachrichten / Meinungen
ANNUAL CONGRESS
CRNA STRONG: THE TIME IS NOW
August 12-16, 2022 | Chicago, IL | Hyatt Regency & Online
https://www.aana.com/meetings/aana-annual-congress
Clinical Practice
9:15 AM – 10:15
AMRemimazolam: A New Short Acting Benzodiazepine (1 Class A CE with .5 Pharm)
Location: Ballroom Level- East Tower, Grand Ballroom
Speaker: Mark J. Haffey, MSN, CRNA, APRN – Avera McKennan Hospital and University Health Center
CRNAs sind wichtige Mitglieder des Anästhesiepersonals. CRNAs sind Advanced Practice Registered Nurses (APRNs), die jedes Jahr in den Vereinigten Staaten mehr als 45 Millionen Anästhesien an Patienten verabreichen und die primären Anästhesiefachkräfte sind, die ländliche und medizinisch unterversorgte Bevölkerungsgruppen versorgen. In vielen Krankenhäusern sind sie die einzige Anästhesiefachkraft mit Fachwissen und Verantwortung für die Versorgung komplexer chirurgischer Eingriffe und Schmerzbehandlungen.
Unterstützt von Acacia Pharma
Lernziele:
Diskutieren Sie die pharmakodynamischen und pharmakokinetischen Eigenschaften von Remimazolam.
Erkennen von Strategien, um die Verwendung von Remimazolam in die Anästhesiepraxis einzubinden.
https://www.eventscribe.net/2022/2022Congress/...8/15/2022&BCFO=G|P&pfp=Livestream&mode=&fa=&fb=&fc=&fd=
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Paion GmbH
Unternehmen
Produkte
Karriere
Medien und Investoren
Kontakt
PAION MELDET SOLIDE FORTSCHRITTE BEI KOMMERZIELLEN AKTIVITÄTEN IN EUROPA
DGAP-Nachrichten: PAION AG / Schlagwort(e): Sonstiges
PAION MELDET SOLIDE FORTSCHRITTE BEI DEN KOMMERZIELLEN AKTIVITÄTEN IN EUROPA
24.06.2022 / 09:06
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
PAION MELDET SOLIDE FORTSCHRITTE BEI DEN KOMMERZIELLEN AKTIVITÄTEN IN EUROPA
- Produkteinführungen in Großbritannien, den Niederlanden und Skandinavien verlaufen gut, einschließlich der Akzeptanz durch die Zulassungsbehörden
- Positives Kundenfeedback nach ersten Erfahrungen mit PAION-Produkten
Aachen, 24. Juni 2022 - Das Spezialpharmaunternehmen PAION AG (ISIN DE000A0B65S3; Frankfurter Wertpapierbörse Prime Standard: PA8) berichtete heute über gute Fortschritte bei der Markteinführung von Remimazolam (Byfavo®), Eravacyclin (XERAVA®) und Angiotensin II (GIAPREZA®) in Europa, einschließlich der Akzeptanz in den Apotheken.
"Da wir uns noch in einem frühen Stadium der Kommerzialisierung befinden, liegt unser Hauptaugenmerk auf der Akzeptanz durch die Zulassungsbehörden, und unser Team macht hier große Fortschritte. Wichtig ist, dass wir positive Rückmeldungen von Kunden über ihre ersten Erfahrungen mit unseren Produkten, insbesondere mit Remimazolam, erhalten haben, was sich auch in den bisher erreichten hohen Preisen und Erstattungsbeträgen widerspiegelt", sagte Dr. Jim Phillips, Vorstandsvorsitzender der PAION AG. "Unsere bisherigen Erfahrungen im Jahr 2022 sind sehr ermutigend für die Zukunft, und wir freuen uns darauf, über unsere Fortschritte zu berichten, von denen wir erwarten, dass sie sich im Laufe der Zeit in steigenden Umsätzen niederschlagen werden."
PAION hat seine kommerzielle Präsenz in Großbritannien, den Niederlanden und Skandinavien mit sehr erfahrenen und motivierten Teams aufgebaut, die nun unterwegs sind und Kunden besuchen. Während sich die Vertriebsmannschaft auf Remimazolam konzentriert, ein Sedativum/Anästhetikum, das voraussichtlich PAIONs größtes Produkt sein wird, berichtet das Unternehmen auch von positiven Anzeichen für die Aufnahme von Angiotensin II, einem Vasokonstriktor, in Deutschland. Das Unternehmen berichtete, dass die Preisgestaltung und die Kostenerstattung für Remimazolam über den ursprünglichen Zielen liegen, wobei der durchschnittliche Nettoverkaufspreis für Remimazolam bei etwa EUR 19 pro 20 mg liegt, was am oberen Ende von PAIONs Preiserwartungen liegt.
In Großbritannien hat das Unternehmen eine Partnerschaft mit Clinigen für die Lieferung von PAIONs Produkten geschlossen. Nach den ersten erfolgreichen Zulassungen von Remimazolam in Krankenhäusern des National Health Service (NHS) Trusts erwartet PAION, dass die Akzeptanz seiner Produkte in Großbritannien in Zukunft zunehmen und stabiler werden wird.
In Skandinavien fungiert Dänemark als kommerzielles Zentrum, wobei sich die Aktivitäten derzeit auf Remimazolam konzentrieren. Die Gespräche mit dem Danish Medicines Council (DMC) über die Kostenerstattung sind abgeschlossen. Da Kauf- und Preisentscheidungen nicht auf nationaler Ebene getroffen werden, hat PAION in den anderen skandinavischen Ländern mehr Spielraum. Die Markteinführung in Dänemark begann im vierten Quartal 2021; die Markteinführung in anderen Ländern der Region ist im Gange.
In den Niederlanden sind nun alle drei Produkte gelistet und verfügbar. PAIONs Vertriebsteam erweitert die ursprüngliche Zielgruppe der Anästhesisten auf Gastroenterologen und erwartet starke Synergien und einen hocheffizienten Einsatz des Außendienstes durch die Vermarktung mehrerer Produkte.
In Deutschland ist derzeit nur Angiotensin II für Krankenhäuser verfügbar und PAION erwartet, die Erstattungsgespräche und Verträge mit den Krankenkassen im Juli 2022 erfolgreich abzuschließen.
###
Über PAION
Die PAION AG ist ein börsennotiertes Spezialpharmaunternehmen mit innovativen Medikamenten, die in der stationären Sedierung, Anästhesie und Intensivmedizin eingesetzt werden. PAIONs wichtigster Wirkstoff ist Remimazolam, ein intravenös verabreichtes, ultrakurz wirkendes und kontrollierbares Benzodiazepin-Sedativum/Anästhetikum. PAION führt Remimazolam (Byfavo®) derzeit in ausgewählten europäischen Märkten ein. Remimazolam ist in mehreren Gebieten außerhalb Europas verpartnert. Remimazolam ist in den USA, der EU/EEA/UK, China und Südkorea für die Sedierung und in Japan und Südkorea für die Allgemeinanästhesie zugelassen.
Darüber hinaus vermarktet PAION zwei Produkte für die Intensivmedizin in ausgewählten europäischen Ländern: Angiotensin II (GIAPREZA®), ein Vasokonstriktor, der für die Behandlung von refraktärer Hypotonie bei Erwachsenen mit septischem oder anderem distributiven Schock indiziert ist, und Eravacyclin (XERAVA®), ein neuartiges Fluorcyclin-Antibiotikum, das für die Behandlung komplizierter intra-abdominaler Infektionen bei Erwachsenen indiziert ist.
PAIONs Ziel ist es, ein führendes Spezialpharmaunternehmen in den Bereichen Anästhesie und Intensivmedizin zu sein, indem es neuartige Produkte zum Nutzen von Patienten, Ärzten und anderen Akteuren im Gesundheitswesen auf den Markt bringt.
PAION hat seinen Hauptsitz in Aachen (Deutschland).
Kontakt
Ralf Penner
Vizepräsident Investor Relations/Öffentlichkeitsarbeit
PAION AG
Heussstraße 25
52078 Aachen - Deutschland
Telefon +49 241 4453-152
E-Mail r.penner@paion.com
www.paion.com
Hoffe nur, dass die allgemeine politische Situation sich nicht verschlimmert. (OT)Es wird Zeit, dass man der russischen Mörderbande den Garaus macht.
Durch hohes Risiko im nachkaufen konnte ich zum Glück Donnerstag aussteigen mit etwas Gewinn. Nie mehr wieder hatte ich mir gesagt, aber das ließ sich nicht vermeiden, hatte kein SL gesetzt vor Monaten, warum: zu viel positives im Forum (nicht hier AForum) hat mich beeinflusst.
Nie mehr wieder. Mega Glück gehabt.
Da zocke ich nur noch mit, die Shortis bei RDHL kloppen jeden Anstieg runter.
Bin mal gespannt, wie es Montag hier läuft. Eigentlich müsste es positiv nach oben gehen, Gewinn Mitnahme werden auch kommen waren ja auch schon dabei, die Kurse waren nee Einladung für viele bei unter 0,70€.
Ich überlege auch zumindest einige abzugeben um umzuschichten oder an Seitenlinie etwas zu warten.
Schon fast unglaublich, wie manche Kurse runter geprügelt sind bei vielen Unternehmen und jetzt noch das Sommerloch/ NRW hat Sommerferien.
Hoffentlich kommen wir gut dadurch. Mir tun wirklich die armen Menschen leid. Überall wo ich kann versuche ich etwas zu helfen ( kaufe bei Einzelhändler ein, kein Online Handel, verschenke Sachen zum anziehen, oder was ich nicht mehr brauche ( Fahrrad, u.s.w.statt Sie anzubieten zum kauf ) Männer Wohn WG ( nur Single zu 3 ) ist geplant, um sich die Kosten zu teilen und zu reduzieren und dabei noch Luxus zu haben.
da schreiben andere schon 2 tage bis er es ebenfalls checkt.
unter beobachtung !!!
schönen tag @ !
Anscheinend hat Paion gemerkt, dass es mit der bisherigen Informationspolitik nicht so weiter gehen kann. Vermutlich hat der neue CFO da auch mitgewirkt. Er muss ja noch die Finanzierungslücke stemmen und da ist es schlecht, wenn der Kurs niedrig ist. Da schlagen schon mal die Wölfe im Schafspelz zu. Solider Kurs; aussichtreiche zukünftige Entwicklung gut dokumentiert; das lässt vielleicht eine günstige Finanzierung zu. Dann halte ich mal weiter.
Pain mus endlich mal liefern. Die Finanzierung wäre dan kein Problem.
wahrscheinlichkeit in Q2 noch nicht geben.
dies hängt im wesentlichen mit der einstieg von eagle in den usa zusammen.
es hilft alles nichts - wir werden uns weiterhin in geduld üben müssen.
( was würde ich mich freuen, sollte ich falsch liegen ).
Wir Aktionäre freuen uns sehr über dieses Firmen-Update, da es so etwas in der Geschichte von Paion noch nie gab aber hoffentlich weiter geben wird. Also gehe ich fest davon aus, dass es Hand und Fuß hat und Herr Phillips mit der aktuellen Entwicklung sehr zufrieden ist. Scheinbar sind die ADM Teams jetzt am Start und haben nach den ersten Bestellungen die Folgeaufträge + positives Feedback erhalten. Dazu wurden die Erstattungen geklärt die - wie geschrieben - am oberen Ende der
Preise seitens Paion liegen. Also super positiv für uns ! Die Q 2 Zahlen werden nach oben zeigen aber dies ihm Rahmen der Möglichkeiten und sicher nicht explodieren. Wir haben bis 2024 Zeit mit dem BE...klar eher besser als später aber wenn die aktuellen Planungen weiter Bestand haben, bin ich mehr als zufrieden.
Ich brauche hier nicht nächste Woche die 3 oder 4 € vor dem Komma, mir reicht es, wenn wir 2023/24 bei 4-5 € stehen und ab komplett profitabel sind und dann Kurse von 6-10€ ansteuern.
Ein Beispiel - ganz andere Branche aber - schaut man sich mal bei PNE Wind an. Jahrelang bei 1,80 €-2 € und heute : -)
nach meiner einschätzung (nur basierend auf die bislang bekannt gegebenen markteintritten) wird sich der umsatz auf ca. 0,2 millionen belaufen.
für einige wird das wieder nicht viel sein,
andererseits aber prozentual ausgedrückt wäre das eine steigerung zu q1 um 100 %.....
aber wie gesagt völlig aus der luft gegriffen.....
recht hast du bei der annahme, dass der ceo die entwicklung einschätzen kann und deshalb mal etwas rausgehauen hat :)
wäre jetzt nmm ein momentum.....
Solange der Kurs noch unter 1€ ist, kaufe ich nahezu blind gemütlich zu.
Ab ca 1€ gehe ich dann in den halten Modus und beobachte die Lage.
Ab ca 1,50€ denke ich dann über eine reduzierung der Anteile nach.
Bei ca 2€ stoße ich dann spätestens 2/3 der Anteile ab und behalte 1/3 der Anteile für einen längerfristigen Invest.
Wenn mein Plan aufgeht, ist das Invest dann mehr oder weniger gratis und ich kann es nahezu Risikofrei liegenlassen und ab und an reinschauen, mit dem Ziel 5€.
jetzt lege ich auch monatlich bei paion zu, weil für mich die fakten für einen nachhaltigen erfolg der drei produkte (insgesamt ) aussichtsreich erscheinen.
insbesondere die letzte auslizensierung an christalia pharma ist für mich ein zeichen, dass remimazolam als produkt profit verspricht. neben 20 % lizenzzahlungen kommen ja für die marktexklusivität o,5 millionen jährlich rein....
christalia ist nach meinen recherchen in lateinamerika, insbesondere brasilien ein etablierter big player.....
gute wahl von paion, aber auch nmm von christalia
eagle scheint mir auch wesentlich besser im markt positioniert zu sein als acacia......
leider ist bei dieser berichterstattung (außerhalb des eigenvertriebes) paion an die angaben der lizenznehmer gebunden.....
June 27, 2022
https://clinicaltrials.gov/ct2/show/...mazolam&draw=3&rank=56
Sponsor:
Seoul National University Hospital
Kurze Zusammenfassung:
Ziel dieser Studie ist der Vergleich des Bispectral Index (BIS) und des Patient State Index (PSI) während einer Vollnarkose mit Remimazolam. Die Infusionsrate von Remimazolam beträgt 6-12mg/kg/h während der Einleitung der Anästhesie und 1-2mg/kg/h während der Aufrechterhaltung der Anästhesie. Zur Berechnung des Anteils wird die Summe der Zeiten, in denen der BIS<60 und der PSI <50 ist, durch die Zeit vom Bewusstseinsverlust während der Narkoseeinleitung bis zum vollständigen Erwachen beim Aufwachen geteilt. Wir werden den Anteil von BIS <60 und den Anteil von PSI <50 vergleichen, um festzustellen, ob es einen Unterschied zwischen den beiden Geräten zur Überwachung der Narkosetiefe während der Remimazolam-Narkose gibt.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
eigentlich nicht so mein ding, aber zur veranschaulichung
Kauf des CEO am 08.06.2020 5100 Stück
Preis§ Aggregiertes Volumen
2,58 EUR 13158,00 EUR
Kauf des CEO am 12.01.2021 8500 Stück
Preis§ Aggregiertes Volumen
2,44 EUR 20740,00 EUR
an diesem tag wurde la jolla deal verkündet......
ceo darf ja keine insiderinformationen beim dd haben, vielleicht deshalb dieses jahr schwierig......china im januar, lateinamerika april und im juli :)
für 20700 EUR (wie 2021) könnte der CEO bei heutigem kurs (0,90 euro) ca. 23000 Stück erwerben.....
aktienoptionen hat er (glaube ich) 300000 zu 2,00 EUR wandelbar :)