Paion: Daten / Fakten / Nachrichten / Meinungen
Klappern gehört zum Handwerk.
Ich bin auch der Meinung, man könnte von Paions Seite "etwas mehr" auf sich aufmerksam machen.
Man muss ja nicht jeden "Mist" melden, aber Produkteinführungen etc fände ich schon meldungswürdig.
Das Thema hatte ich letztens auch mit dem scheidenen IR,
aber es wurde leider wieder nur auf die Quatalsberichte verwiesen.
"Ein Update zu den Vermarktungsaktivitäten werden wir im nächsten Bericht (H1 Bericht am 24. August 2022) geben."
Zu den Kurs scheint es so das Paion fatalistisch in den Abgrund fällt .....keine Ahnung warum da nichts kommt ..... keine vertrauensbildende Maßnahme....... keine ansprache an die shareholder ....kein Aktien Kauf ........ gar nichts ....... Achselzucken ist angesagt .....
nur paion sieht die kursrelevanz bei den einzelnen (zum teil kleinen) markteintritten nicht.
sind ja auch noch kein garant für wirklichen umsatz und gewinn (genau leo 58)
in meinen augen ist das ein hohes lob.
dann hat der beitrag von mehri " hand und fuß ".
ohne die aktionäre wäre paion schon längst in der versenkung verschwunden. daher wäre ein wenig demut und eine grosse portion shareholder value, mehr als angebracht, ja sogar pflichtprogramm!
dieses nervige schöngerede ist einfach unerträglich. auch von der rosabrigade sollte man durchaus kritische stimmen erwarten dürfen. wann, wenn nicht jetzt??? aber warum auch, die körbchenaufsteller warten lieber auf die 0.5/4/3... und freuen sich dann noch wie die kinder, dass sie nochmals (zum gefühlt 100-ten mal) billig nachkaufen dürfen. wie genial!...
unfassbar!...:=))))
auf wo wird inzwischen eine regelrechte H.kampagne gegen Paion gestartet zunehmend von user die gar nicht mehr investiert sind ......
ob er paion heute angeschrieben hat.
ich würde vielmehr anregen, dass wir per bm mehri davon unterrichten.
guru 51 ich übernehme deinen tipp und streiche diesen thread....
krass ist aber, dass ich alles mit quelle einstelle und ansonsten mögliche news (auch als solche klar deklariert) als meine annahme definiere....
scheinbar haben da wirklich leute angst vor der wahrheit.....
22. Juni 2022
Die umfassendste und aktuellste Apothekenseite der Türkei
https://eczaneleri.net/blog/remimazolam-kullanimi-ve-dozaji-2022
Published: 22 June 2022
https://www.mdpi.com/2075-4418/12/7/1523
Department Anaesthesia and Intennsive Care, Ponderas Academic Hospital, 014142 Bucharest, Romania
Department Gastroenterology, Ponderas Academic Hospital, 014142 Bucharest, Romania
Faculty of Medicine, University Titu Maiorescu, 040441 Bucharest, Romania
Department of General Surgery, Hospital Clinic CF1 Witting, 010243 Bucharest, Romania
Department Anaesthesia and Intennsive Care, AOU Policlinico San Marco, 95121 Catania, Italy
3. Wahl des Medikaments und Atemwegsmanagement
Propofol ist aufgrund seiner gewünschten Eigenschaften die beste Wahl im Vergleich zu allen anderen Sedativa die während der Endoskopie verwendet werden. Bei der intravenösen bewussten Sedierung wird in der Regel eine Kombination aus Benzodiazepinen, wie z. B. Midazolam, und einem kurz wirksamen Opioid, wie z. B. Fentanyl. Die Kombination ist sicher und akzeptabel für die diagnostische Endoskopie und die Koloskopie, ist aber für die Zufriedenheit von Patienten und Endoskopikern bei komplexen endoskopischen Verfahren ungeeignet.
Ein weiteres Sedativum, Dexmedetomidin, ein Alpha-2-Adrenorezeptor, das sicher ist
weil es keine Atemdepression hervorruft, hat eine inakzeptabel lange Wirkdauer
[12].
Ein neueres Benzodiazepin, Remimazolam, das sich als bessere Wahl für die
Sedierung als Midazolam erwiesen hat [13] wird derzeit in einer randomisierten Studie untersucht, für die derzeit noch Patienten rekrutiert werden.
Es wird mit der Sicherheit und Wirksamkeit der Assoziation
Remimazolam-Alfentanil mit der Kombination von Propofol-Alfentanil für eine mäßig tiefe
Sedierung bei ERCP-Patienten [14] verglichen.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
A message from the chairman
Stefan Schraag
22 Jun 2022 • 2 min read
https://blog.eurosiva.eu/a-message-from-the-chairman/
Mein Name ist Stefan Schraag. Seit 2008 bin ich Vorstandsvorsitzender von EuroSIVA, einer handverlesenen Auswahl von Experten auf dem Gebiet der klinischen Pharmakologie, Forschung und Überwachung. Gemeinsam ist es uns gelungen, ein Team von Fachkenntnissen in vielen Bereichen der intravenösen Anästhesie und der zielkontrollierten Infusion (TCI) aufzubauen. Über...
Ich nutze mein Vorrecht als Webmaster und eröffne diesen Blog, um Sie über den Zweck und die Funktionen des Blogs zu informieren.
https://blog.eurosiva.eu/introduction/
Im Eurosiva-Blog werden die einzelnen Vorstandsmitglieder schreiben, was sie beschäftigt oder was sie für IV- und nicht so IV-begeisterte Kollegen für interessant halten. Wir planen, diesen Beitrag mindestens alle 4 Wochen zu aktualisieren. Themen können Neuigkeiten aus den Sitzungen, aus den verschiedenen Projekten, ein Kommentar zu einem Artikel und so weiter sein. Wir können auch Nicht-Vorstandsmitglieder einladen, in unserem Blog zu schreiben. Vor der Veröffentlichung wird der Beitrag von mindestens einem Vorstandsmitglied gelesen und genehmigt.
Wir haben auch die Möglichkeit geschaffen, im Blog zu kommentieren. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihre E-Mail-Adresse nicht weiter, aber wenn Sie möchten, können Sie sich anonym anmelden. Wir werden jedoch Kommentare entfernen, die unangemessen sind oder einer offenen Diskussion nicht förderlich sind.
Eurosiva steht in keiner kommerziellen Beziehung zu einem der Unternehmen, die an der IV-Anästhesie beteiligt sind, weder zu Pumpenherstellern, noch zu Unternehmen, die die Tiefe der Anästhesie überwachen, noch zu Pharmaunternehmen oder anderen. Einzelne Vorstandsmitglieder können solche Verbindungen haben, aber diese Verbindungen werden in ihren individuellen Blogs offengelegt.
Hier ist zum Beispiel meine persönliche "Hot Topic"-Liste: Ich bereite einen Beitrag darüber vor, wie man eine einfache Tabellenkalkulation zur Durchführung pharmakokinetischer Berechnungen verwendet. Ich werde eine Kalkulationstabelle erstellen, die zeigt, was passiert, wenn die beiden Eleveld-Modelle für Propofol (mit und ohne Opioid) verwendet werden, wenn das Opioid später hinzugefügt wird, so dass sich das Modell theoretisch nach einer Induktion ohne Opioid und nach der Verabreichung des Opioids für den Einschnitt ändern muss. Ich vermute, dass die Auswirkungen aus pharmakokinetischer Sicht nicht so groß sein werden, aber es wird interessant sein, sie zu beobachten. Die Suche nach einem geeigneten Modell für Remimazolam für die TCI und die Implementierung in Tivatrainer ist eine weitere Sache, die mich beschäftigt, zusammen mit der Erweiterung von Tivatrainer, um die Konzentrationen von Arzneimittelmetaboliten einzubeziehen: zum Beispiel für Ketamin, Lidocain. Für die ersten Monate denke ich, dass die Themen meines Blogs abgedeckt sind.
Viel Spaß beim Lesen!
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
da liegst du meiner ansicht nach falsch:
nicht aktienrelevanz, sondern kursrelevanz
https://www.finanzfluss.de/geldanlage/ad-hoc-mitteilung/
Diese Veröffentlichungen nennt man Ad-hoc-Mitteilungen
Informationen sind dann wesentlich, wenn davon auszugehen ist, dass sie einen erheblichen Einfluss auf den Börsenkurs haben werden.
3.446 / 5.000
Übersetzungsergebnisse (Google translater)
Remimazolam ist eine pharmakologische Innovation in der Anästhesie. Diese Innovation kombiniert die Eigenschaften zweier derzeit verwendeter Medikamente – Midazolam und Remifentanil.
Obwohl die Anästhesiologie als Fachgebiet sehr weit fortgeschritten ist, geht die Suche nach einem idealen Anästhetikum weiter. Das Ziel sind Medikamente mit möglichst wenigen Nebenwirkungen. Daher arbeiten Forscher immer noch an Anästhetika.
Was ist Remizazolam und wie wirkt es?
Dieses Medikament wirkt ähnlich wie Midazolam und hat den gleichen Stoffwechsel. Es kann auch als Beruhigungsmittel auf der Intensivstation und als Medikament zur Sedierung bei einigen Verfahren verwendet werden.
Remizazolam unterscheidet sich von anderen verfügbaren schnell wirkenden intravenösen Beruhigungsmitteln dadurch, dass es keine Apnoe verursacht. Mit anderen Worten, Remimazolam ist ein Midazolam-Derivat mit Remifentanil-Eigenschaften.
Anwendung und Dosierung von Remizazolam
Im Bereich der Anästhesie ist Remizazolam ein Medikament, das Ärzte in vier Bereichen einsetzen können:
• Einzeldosis zur Prämedikation
• Bolus, gefolgt von zusätzlichen Dosen zur prozeduralen Sedierung
• Intravenöse Anästhesie mit einem Opioid als Teil einer totalen intravenösen Anästhesie
• Sedierung auf der Intensivstation (ICU)
Einzeldosis zur Prämedikation
Als Prämedikation oder Beruhigungsmittel vor der Induktion verwendet, ist Remizazolam nicht besser als Midazolam. Die Wirkung hält jedoch länger an, was in Ordnung sein kann, wenn der Patient ängstlich ist, während er auf die Einleitung wartet. Darüber hinaus sollte der Spezialist den Patienten kurz vor dem Betreten des Operationssaals gegen Angst behandeln.
Darüber hinaus hat Remizazolam den Vorteil, dass es bei Patienten eingesetzt werden kann, die eine kurzzeitige Sedierung benötigen. Es ist auch nützlich, wenn die Langzeitanwendung von Beruhigungsmitteln potenziell gefährlich sein kann.
Lesen Sie auch diesen Artikel: Was sind die Arten der Vollnarkose?
Remimazolam-Infusion zur prozeduralen Sedierung
Bei vielen Verfahren, wie z. B. Magen-Darm-Endoskopien, kann ein kurz wirkendes Opioid wie Fentanyl zusammen mit einem kurz wirkenden Benzodiazepin verwendet werden.
Die Wirkung von Remizazolam tritt nach 1 bis 3 Minuten ein. Obwohl dies nur für kurze Zeit ist, ist es tatsächlich langsam. Tatsächlich ist dies ein Nachteil, wenn Geschwindigkeit für das Verfahren wichtig ist, da die meisten Gastroduodenoskopien nur 2-3 Minuten benötigen, um zu wirken.
Obwohl Sie den Beginn von Remizazolam beschleunigen können, indem Sie höhere Dosen einnehmen oder es mit Fentanyl kombinieren, ist dies keine gute Idee. Auch diese Kombination kann Atemprobleme verursachen.
IV-Anästhesie mit einem Opioid
Viele Anästhesisten lehren ihre Studenten, eine Kombination zu verwenden, die ein Benzodiazepin, ein Opioid-Inhalationsmittel und ein Muskelrelaxans enthält.
Remimazolam erzeugt eine dosisabhängige Hypnose. Es ist bekannt, dass sich das Medikament nach längerer Infusion nicht ansammelt. Sie können es bei Bedarf auch mit Flumazenil umkehren.
Infusion zur Sedierung auf der Intensivstation mit Remizazolam
Am häufigsten leiden Patienten in kritischem Zustand zusätzlich zu ihrer veränderten Funktion an Leber- oder Nierenorganversagen. Gegenwärtig erfordern die meisten Beruhigungsmittel eine hepatische Metabolisierung und renale Clearance. Dieser ganze Prozess ist ein Problem, selbst wenn die Sedierung aufhört. Außerdem haben die meisten Arzneimittel eine signifikant lange Arzneimittelhalbwertszeit.
Das ideale Medikament der ersten Wahl für diese Fälle wäre ein kurzwirksamer und nicht leber- oder nierenfreier Stoffwechsel. Remimazolam erfüllt diese Anforderungen und ist damit das Mittel der Wahl für diese kritisch kranken Patienten.
Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren: Was machen Ihre Nieren?
Die Zukunft von Remizazolam
Remimazolam könnte das Beruhigungsmittel der Zukunft sein. An die Ergebnisse der weltweit durchgeführten Studien werden hohe Erwartungen gestellt. Es wäre auch ideal für Patienten mit Leber- oder Nierenerkrankungen. Was ist Bronchoskopie, was macht sie? Die Bronchoskopie ist ein Eingriff, der normalerweise zwischen 30 und 60 Minuten dauert. Es dauert einige Stunden mit dem Vorbereitungs- und Heilungsprozess. Weiterlesen " (Weiterlesen = Kann nicht öffnen Regi51)
La entrada Remimazolam: Verwendung und Dosierung aparece primero en Ein Schritt zur Gesundheit.