QSC steigt
Kauf von 60.000 Tsd Akien am 06.07.16 --- finde das ist Vertrauen pur ---
Es scheinen bessere Zeiten vor der Tür zu stehen.
Von dem, was er verdient hat, hätte er sich evtl. dann doch "6" Stück kaufen können...
Ist schon ein Unterschied zwischen "Verdienen" und "Kriegen".
in die Firma besitzt , von der man bezahlt wird. ---- Vielleicht sieht er mit dieser Geldanlage zur
Zeit die größte Chance, seine Kohle zu Vermehren. --- Er hat Insiderwissen ---
Jeder bekommt auf Grund seiner Qualifikation das was er verdient. Es mag einem manchmal ungerecht vorkommen, gerade wenn es um Vorstandsgehälter geht, doch Neid ist auch ein schlechter Ratgeber, zudem eine schlechte menschliche Eigenschaft.
Nun stellt sich für mich die Frage, hat er damals innerhalb v. 14 Tagen zu einem Kurs zwischen 2.20 / 2.30 Euro verkauft, was clever gewesen wäre, oder hat er jetzt ( 06.07.) zugekauft um einen besseren Durchschnittskurs zu haben.
Oder hat er sich jetzt eine neue Position gekauft, und somit öffentlich gemacht, dass man durchaus Vertrauen in QSC haben kann. Oder weiß er als Insider einfach schon was demnächst passiert.
http://www.ariva.de/news/directors-dealings-qsc-ag-deutsch-5366420
der kurs kann dann bei ca-4-5€ liegen.die 1mrd.die der vorstand mal als ziel rausposaunt hatte würde ich erst ab 2022 sehen,also in ca. 6jahren.
es bleibt aber auch die positive unsicherheit das qsc die umsätze viel schneller erreichen kann, wenn der zum teil neue vorstand visionen besitzen und genau wissen wo das geld liegt bzw. zu verdienen ist.
es hat sich ja in der vergangenheit gezeigt das schätzungen/prognosen selbst bei vorständen in die hose gehen können.
deshalb sind zahlen das eine,aber was nach mm.viel wichtiger ist,das die investoren auch wir sind gemeint,sehen das qsc sich langsam berappelt und dann sind kurse von 2-3€ kurzfristig unabhängig von kgv&co möglich und das würde mir schon reichen und euch wahrscheinlich auch.
http://www.finance-magazin.de/maerkte-wirtschaft/...sverfall-1383841/
Das Unternehmen wird konsequent heruntergewirtschaftet bzw. zumindest die MK wird willentlich minimiert. Und dann läd man sich selbst das Depot voll.
Das ist ein Schlag ins Gesicht für alle Kleinanleger die nach dem Herausposaunen der Vision (und der anschließenden erneuten Bestätigung im Mrz./Apr. 2014) gekauft haben.
Hätten diese Herren auch nur einen Funken Anstand, würden kaufen NACHDEM die Trendwende öffentlich sichtbar wird. NACHDEM der Markt sieht, dass die Umsätze wieder steigen. NACHDEM man wieder steigende Cashflows und Dividenden hat.
Zum kotzen ist das. Ich bin schon Gutverdiener, aber musste schon ordentlich nachkaufen um meinen EK unter 2 zu drücken nachdem ich, man muss es so sagen, mit der Vision verarscht wurde. Und diese Herren, bekommen das Geld in den Rache geworfen und schlagen bei TIEFSTKURSEN zu.
Unfassbar.
Egal zu welcher Summe ein Vorstandsmitglied Aktien kauft, er stößt nie auf Verständnis.
Kauft kein Vorstand Aktie aus dem Unternehmen bei den er tätig ist, heißt es, noch nicht mal der Vorstand hat Vertrauen ins eigene Unternehmen.
Ich finde es äußerst clever das Herr Hermann zu einem tieferen Kurs „nachgekauft“ hat.
Am 13.05.2015 hat er 100.000 Stücke zu 1.94 Euro gekauft, damals hat sich keiner darüber aufgeregt. Auch ich kaufe hin und wieder kleine Positionen nach, doch wenn ich mehr freies Kapital hätte, würde ich auch gerne mehr zukaufen. Jeder so wie er es kann.
Was ein Zukauf mit „Anstand“ zu tun hat bleibt mir verschlossen.
http://www.ariva.de/news/directors-dealings-qsc-ag-deutsch-5366420
ich selbst habe in den zurückliegenden jahren immer wieder bei qsc&co geld verbrannt, aber das hält mich nicht davon ab, in diesen unternehmen immer wieder mal es zu investieren.
was der vorstand an visionen und prognosen abgegeben hat und später damit kläglich versagt hat,ist ärgerlich,aber nicht strafbar,warum auch,es sind ja nur prognosen und visionen,keine in den stein gemeißelte fakten die so kommen müssen.
da hilft eben kein jammern sondern solche fehler vermeiden und nächstes mal noch mehr sich informieren/fakten studieren.
Wenn ich mir die Tagesstückzahl anschaue sind die Umsätze wirklich belämmert. Nur Freenet und Telefonica kommen annähernd an QSC ran. Da gibt es Unternehmen im TecDax, da werden noch nicht mal 10.000 Aktien täglich gehandelt, vielleicht liegt das auch an den Sommerferien.
Mit 400.000 Aktie ist QSC wohl sehr gefragt.
Das Herrmann letztens Aktien gekauft hat, das kann alles mögliche bedeuten. Es ist alles einfach wie fließender Honig, die Jahre vergehen und irgendwie bleibt doch alles wie immer.
Gruss :)
Köln, 12. Juli 2016 Gleich in mehreren Disziplinen sehr gut abgeschnitten hat die QSC AG im Rahmen des jährlich stattfindenden Cloud Vendor Benchmarks des IT-Analystenhauses Experton Group. Im Fokus standen dabei die neuen Workplace-Services aus der Pure Enterprise Cloud, die Unternehmen schlüsselfertige, virtuelle Arbeitsumgebungen für ihre Mitarbeiter bereitstellen. Hier sieht Experton die QSC AG als Rising-Star und ........
Vollständiger Artikel siehe Link der QSC-Website:
https://www.qsc.de/de/investor-relations/...-rising-star-der-branche/
In meinem Garten sind die Kirschen schon fast überreif !
Hoffe die "Früchte" von QSC sind auch (irgendwann) bals reif ;-))
Außerdem sind die Umsätze nach dem Ausscheiden aus den TecDax nicht merkbar zurückgegangen, Also alles Easy.....