QSC steigt
Hier nochmal der Artikel vom 07.09.2015
Cloud Computing
Montag, 7. September 2015 11:17
QSC
KÖLN (IT-Times) - Der westdeutsche Telekommunikationsanbieter QSC AG hat einen Auftrag eines namhaften Unternehmens erhalten: Kein Geringerer als Huawei Technologies hat die Kooperation mit der QSC-Tochtergesellschaft Q-loud GmbH bekanntgegeben.
In diesem Zusammenhang werde der Hardwareproduzent aus China zukünftig die IoT-Plattform Solucon von QSC nutzen. Dadurch sollen Prozesse wie Datentransfer, Big Data-Analyse oder Verschlüsselung optimiert werden. Zudem kann Huawei seinen Kunden so zusätzliche Services anbieten.
Eure Meinungen dazu ?
und
ist es denkbar das QSC sich einen starken Partner mit ins Boot holt ? -auch Meinungen ?
====================
Der Markt läuft defacto schlecht und die Zahlen und Prognosen waren (erwartungsgemäß) recht mau. Und ich sehe momentan wenig was für die Aktie sprechen sollte. Kennzeichen ist doch seit Jahren Umsatzschrumpfung, falsche Strategien und Verluste, geleitet von einem irgendwie überfordert wirkenden CEO. Das Hauptgeschäft als Provider läuft äußerst schlecht, Kostensenkung gibt es nur durch ständigen Rauswurf von Personal und der Bereich Cloud ist bislang nicht über ein Zwergenstatus faktisch rausgekommen. Dafür wurde aber der personelle Wasserkopf in der Chefetage immer größer ( und teurer). Charttechisch kein einziges Kaufsignal aktuell weit und breit, dafür aber noch intakte Verkaufsignale. Nach dem Rauswurf aus dem TecDax eher uninteressant für die meisten Fondsmanager geworden. Ist eher im Bereich der Aktien angekommen wo sich vermehrt Zocker tummeln und weniger langfristig orientiere Anleger. Solange da noch kein wirklich nachhaltiger Turnaround zu erkennen ist mit starken Umsatzzuwächsen und starke charttechnische Longsignale noch ausbleiben, solange dürfte das eher eine Aktie bleiben die nicht weit nach oben wegzulaufen droht, selbst wenn es kein neues Jahreslow geben sollte. Jetzt muß man aber erstmal abwarten wie belastbar der Bereich um die 1,07/08 bleiben wird und ob da vielleicht Leerverkäufer nochmal versuchen werden diese Marke zu unterbieten, was nochmal eine größere SL Welle auslösen könnte. Daher wie gesagt vielleicht erstmal warten bis der langjährige Abwärtstrend nachhaltig überwunden wird. Dann hätte man beim Einstieg wenigstens ein frisches Kaufsignal im Rücken als potenzielle Schubhilfe.
Abschließende Meinung vom GMT : Stabilsierung abwarten, übergeordnet weiter noch short solange kein klarer Doppelboden ausgebildet ist bzw. bis man mal wieder nachhaltig die 1,40 überwunden hat. Ein Doppelboden wäre noch nicht erreicht, wenn man lediglich wieder an der 1,07/08 nochmal abprallt, sondern erst wenn man später auch nachhaltig über die Signalinie/Neckline ausbricht
QSC - Ist man um eine Stabilisierung bemüht? - 13.06.2016 - https://www.youtube.com/watch?v=9jYFT7r2WGo
Lustig aber, daß der Rene Berteit am Anfang sagt er hätte keine Ahnung hat ob es für diesen Wert überhaupt Short-Möglichkeiten gibt. Da hätte er sich doch innerhalb weniger Sekunden vorher schlaumachen können. Also daran mangelt es sicherlich nicht ( http://www.ariva.de/zertifikat/suche/...d4f96207b0f1311fe1b18baef91). Dreh- und Angelpunkt ist weiterhin, ob man die 1,07/08 hält oder nochmal durchbricht bzw. ob man über die 1,40 kommt. Wer es nicht eilig hat oder und keinen eher kurzfristig ausgerichteten Tradinggedanken verfolgt, der kann hier erstmal weiter waren bis klarere Signale kommen.
Na ich bin ja gespannt, wenn man dann mal wirklich Cancom und Bechtle an die Wand spielt. ^^
"[...]Für das Jahr 2017 halte der Finanzchef Cloud-Umsätze von etwa 50 Mio. Euro für möglich. Der bisherige Umsatz im klassischen IT-Outsourcing, der 2015 bei 138 Mio. Euro gelegen habe, werde sich reduzieren und zugunsten der Cloud-Einnahmen verschieben. "Unseren Pure-Enterprise-Cloud-Kunden bieten wir aufgrund unseres eigenen QSC-Breitbandnetzes einen direkten Zugriff auf den Datenverkehr an. Sie erhalten damit eine durchgängige Ende-zu-Ende-Service-Zusage für ihre gesamte cloudbasierte IT und vermeiden damit Sicherheitsrisiken für isolierte Dienste", erkläre Baustert. "Wir sind damit einzigartig. Das kann weder CANCOM noch Bechtle anbieten."[...]
Auf jeden Fall werden wohl die, die hier - wie Crunchtime? - auf Pennystock-Kurse hoffen, eher nicht zum Zug kommen.
"[...]Die Kölner hätten eine längere Durststrecke hinter sich. Diese sei vermutlich bald vorbei. Das Papier könnte allmählich bei Kursen um 1,20 Euro den Boden gefunden haben. Für Investoren sei natürlich das ideale Timing bei einem Turnaround-Kandidaten bedeutend. Die Aktienexperten von "Vorstandswoche.de" meinen: In 1 bis 2 Quartalen dürfte es soweit sein. (Analyse vom 15.06.2016)"
hier der komplette Artikel: http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...schreiben_Aktienanalyse-7250251
=============
Was soll diese dreiste Unterstellung mir gegenüber? Ich habe nie Pennystock-Kurs für wünschenwert angesehen. Und ich kaufe auch nichts nur weil etwas unter 1 wäre. Ich kaufe etwas, wenn ich an deutlich steigende Kurse glaube, egal wo der Kurs steht. Ich würde lieber seit langer Zeit schon sehen, daß sich faktisch was tut beim Umsatz. Aber mit warmen Worten in Interviews alleine ist es nicht getan. Was haben die QSC-Leute nicht schon vor Jahren alles versprochen und hinterher gebrochen. Warum steht wohl der Kurs da wo er ist? Leerverkäufer spielen da die geringste Rolle beim Fall von über 5€ auf knapp über 1€. . Der Kurs ist so nicht vom Himmel gefallen, daß hat der CEO auf seine Kappe zu nehmen. Da darf man dessen Qualitäten als CEO doch wohl auch mal hinterfragen, oder? Von daher mag der ein oder andere Aktionär den Worten glauben, ich will aber noch Taten/Fakten sehen und nach oben durchbrochene Abw.trends und Widerstandsmarken. Wenn du auf dieser Schiene weiterfährst mit Falschdarstellungen meiner Person gegenüber, dann disqualifizierst du dich selber als Diskussionspartner.
Wenn man sich mal die Aussagen des Vorstands zu den Erwartungen 2016 und 2017 anschaut, ist das halt immernoch kein Grund die Aktie haben zu müssen. Trotz gewaltiger Kosteneinsparungen kommt man weiter nur auf 36 Mio bzw. 40 Mio Ebitda, wobei man dann 2017 vielleicht mal wieder einen kleinen Nettogewinn erreichen könnte.
Das Cloud-Thema hört sich immer gut an, aber ändert noch nicht viel an der Grundsatzproblematik. QSC ist mit EV/Ebitda von 6 nicht unbedingt günstig. KGV ist gar nicht messbar. Mal angenommen man macht 2017 wohlwollend 45 Mio Ebitda und 6-7 Mio € Nettogewinn. Selbst dann wäre man noch nicht wirklich günstig. Würde dann aber wohl zumindest mal mehr Zuversicht bringen. Bewertungsmäßig könnte man sich aber genauso gut Freenet kaufen. Die haben wenigstens einen ordentlichen FreeCashflow und ein niedriges KGV.
Kursvorhersage bei QSC ist schwierig. Nach dem Chart richten, ist sicherlich nicht die schlechteste Idee.
Bestand bei QSC sehr stark abgebaut.
Positionsinhaber
Ennismore Fund Management Limited QSC AG
Historie DE0005137004 1,42 % 2015-11-19
Oxford Asset Management QSC AG
Historie DE0005137004 0,59 % 2015-10-09
BlueCrest Capital Management Limited QSC AG
Historie DE0005137004 0,54 % 2015-09-01
---Aktuell noch 2,55 % = 3.166.080 Mio / Aktien
Denke JPM weiss mehr als wir. Der Doppelboden bei ca. 1,11 war erreicht und die Aktie
wird nun ihren Weg / Richtung Norden / nehmen. So billig kann man die Aktie nie mehr kaufen .
Das bessere Quartal Q2 scheint bevor zu stehen.
Das bessere Quartal Q2 scheint bevor zu stehen."
Glaub ich noch nicht so wirklich dran. Ich denke eher, dass wir die Euro Grenze nochmal berühren werden.
Jetzt kommen wirklich gute Nachrichten.
Wann wird die Marke von 1 Euro geknackt?
Es sollte doch nur noch bergauf gehen.
Jeden Tag wird irgendwo eine Sau durchs Dorf getrieben und die Aktien fallen ins Loch.
Wie lange noch soll das so weitergehen?
Ansonsten werde ich mal langsam Insolvenz anmelden und mich von allen Schulden befreien lassen.
Jetzt ist "Brexit-Time" - DA WIRD ES EINE WEILE SCHWANKEN - denn QSC ist nun einmal im Sog mit drinnen!
Das sind jetzt Kaufkurse, und ob nun einen Cent mehr oder weniger ist doch egal.
Ich habe mich noch einmal eingedeckt, und lasse jetzt diese Berge an QSC-Aktien liegen. Ab den Zahlen (08.08.16) - etwaig schon etwas eher, wenn etwas "durchsickert", wird es langsam, dann stetig gen Norden gehen.
QSC will ja ab 2017 Gewinne schreiben. Man wird sich da wohl nicht (mehr) versprochen haben.
Also, jetzt ist es durch den Brexit durcheinander, und wer glaubt das QSC es mit den nächsten Zahlen packt, dann mit den übernächsten, dann mit 2017 usw. sollte zuschlagen, egal ob
1,10
1,09
1,08
1,07
usw.
Was macht ein Cent aus, wenn wir 2017 Im Sommer bei 10 Euro stehen :-) :-) :-) :-)
In diesem Sinne :-)
das das unternehmen mal gewinne schreiben will, ist ja ein alter hut,diese aussagen kennen wir investierten zu genüge.
was den kurs betrifft,geht der doch mit den unternehmenszahlen einher und daher wird es weitere jahre der dunkelheit geben,alle anderen hier sind einfach nur witzig wenn behauptet wird......sie wollen ja 2017 gewinne schreiben........
man sollte klar sehen,das qsc die digitalisierung verschlafen hat.
ich idiot bin zwar investiert,aber vor 2020 sehe ich kein blumentopf der gewonnen werden kann.
Der Umsatz ist , wie es in der Unternehmensprognose geschrieben wurde, leicht gefallen.
Doch Vor Zinsen und Steuern verbessert QSC das Ergebnis um 3,6 Millionen Euro auf einen operativen Gewinn von 0,6 Millionen Euro, was auch heißt, dass der Verlust unter dem Strich wird nahezu komplett abgebaut wurde. Er fällt von 3,4 Millionen Euro auf 0,1 Millionen Euro. Das ist so schlecht nicht, gut ein Jahr nach der Gewinnwarnung!
Warum also sollten optimistische Anleger jetzt keine Aktien zukaufen.
Wenn du meinst, dass es noch für das Unternehmen Jahre der Dunkelheit geben wird, dann bist du ein Hellseher, und ich verstehe nicht warum du dich hier noch im Dunkeln herumdrückst.
Der Einzige der hier was verschläft scheinst du zu sein. Penne mal ruhig weiter , und mach hier nicht jeden User an der nur seine Meinung schreibt, dass ist ja ekelhaft.
http://www.ariva.de/news/...steigerung-im-ersten-Quartal-2016-5743055
meine meinung steht wie immer,auch wenn es dir und einige anderen träumer nicht gefällt.selbstverständlich könnt ihr zukaufen, dagegen habe ich doch nichts,jeder ist für sich selbst verantwortlich.
wenn ihr meint das die zahlen so schlecht nicht sind, auch gut.event.kaufe ich trotzdem auch noch zu,habe lediglich gesagt das nmm. es noch jahre dauern wird bis wir hier von ordentlichen umsätze und gewinne überhaupt reden können,ich kann solange warten,ihr auch....kaum.
ananas,meinung sind meinungen,egal ob es dir gefällt oder nicht,als erwachsener mann solltest du das langsam begreifen und akzeptieren.die zahlen auf du dich stüzt ,sind doch unterirdisch und haben keine kauffantasie.
die vielfalt an meinungen sind interessant und nicht einfältige durchhalte parolen.
nm.persönliche meinung.
Da braucht es doch nur einen Schreiber Guru von irgendeiner Bank, der erklärt das QSC nicht mehr Wert
ist als ein 1Euro. und schon fallen die meisten darauf rein.
Dann kommen zum Schluß noch die Leerverkäufer und verkaufen die Aktien, die sie gar nicht haben und
schon ist es mit dem Traum von 10 Euro vorbei.
Doch die Hoffnung stirbt zuletzt.
Also träumen wir jetzt von 10 Euro im Sommer 2017.
Wie im Fußball. Vielleicht wird der Sommertraum ja wahr.
Ich wünsche es uns allen.