QSC steigt
Jetzt wirst du sagen, andere Aktien spielen keine Rolle, weil eine andere Branche, aber das seh ich nunmal anders. Denn es geht hier ja um die Frage (Kern deiner Argumentation), dass die QSC-Aktie damals manipuliert wurde. Wenn nun aber viele Aktien solche Bewertungen hatten, wieso muss dann ausgerechnet QSC manipuliert worden sein, wenn solche Bewertungen nach Ertrag und Substanz damals vielerorsts zu finden waren? Es ist nunmal in solchen Marktphasen nicht entscheidend wie man bewertet ist. Da gehts dann auch nicht mehr um einen 1:1 Branchenvergleich. Schließlich gabs auch in diversen anderen Branchen noch relativ hoch bewertete Aktien im Vergleich zu anderen total ausverkauften Aktien. Da könnt ich dir diverse Beispiele in unterschiedlichen Branchen nennen. Ich kann da ja fast wahllos durch meine Watchlist gehen.
Wie gesagt, das Problem ist nicht deine Fundamenalanalyse zu QSC, die ich nie von dir kritisiert habe. Das Problem ist, dass du aus temporären starken Unterbewertungen (nur auf Grundlage deiner Versatel-Erfahrung) völlig vergisst, dass Aktien nunmal auch zeitweise mal krass über- oder unterbewertet sein können, sei es aus psychologischen Gründen oder (wie meist in solchen Fällen) durch makroökonomische oder börsenallgemeine Fragen.
Abgesehen davon ist deine aktuelle FundamentalAnalyse zu QSC ja diskutabel. Ich seh bei QSC derzeit keine Unterbewertung, jedenfalls keine so starke, dass man hier von Manipulation ausgehen müsste. Du redest davon, dass QSC nur bestimmte Knöpfe drücken müsste, um das zu ändern, also das der Vorstand faktisch teil der "Verschwörung" ist. Wenn dem so ist, dann schick doch mal eine Mail an den Vorstand und veröffentliche den Wortlaut dieser Mail in den Foren und schikc diese Mail auch an verschiedene Analysten. Öffentlichkeit ist meist der beste Weg. Wenn du dann Antworten des Vorstands auf deine Forderung bekommst, veröffentlichst du diese Mail ebenso. Dann lässt sich später nachweisen, dass der Vorstand für irgendeinen (bisher) imaginären Übernehmer oder aus anderen Gründen die eigenen Zahlen nach unten manipuliert bzw. absichtlich negativ aussehen lässt. Wenn der Vorstand eine nachvollziehbare Antwort auf deine Mail hat, die deiner Ansicht widerspricht, ist es natürlich genauso interessant. Also versuch's mal! Ich bin sicher nicht der einzige, den so ein öffentlicher Kontakt/Verkehr interessieren würde.
dann nachher letzendlich auch deren Chefs dies so mitgeteilt (und gewarnt) hatte, hatten dies zwei betroffen Anaylsten (von Bankhaus Lampe und Silvia Quandt Research) danach SOFORT bei der BVB geschmissen!!
Die hatten offenbar schon selber geahnt was so ein kleines bildchen so schön verdeutlichen kann (einen Staatsanwalt klar stellen müsste).
Von seitens der IR Vorstand würde mir danach gar vorgeworfen dass Sebastian Hein von Lampe tatsächlich wegen mir geschmissen hatte :)))
Obwohl jeder AG sich eigentlich darüber darüber freuen sollte wenn über Jahre hinweg extrem tietstapelende Analen endlich hinschmeissen......
Fakt ist dass QSC damals auch im Gesamtmarkt völlig abartig bewertet gewesen ist!!
(also wenn es damals "so vile gab" gib mir ENDLICH ein Paar beispiele (ich meine faktische Zahlenwerke) wo die Bewertung damals so aus dem Ruder lief wie bei der QSC ..
das wäre doch einfach oder?)
und bitte gebe mir auch mal gründe weshalb nach deiner meinung gerade die QSC seitens die Analysten damals so ein großer abschlag (egal gesamtmarkt / peergruppe) verdient hätte!
Nur war QSC eben genauso abartig bewertet wie viele Aktien damals. Man konnte damals Aktien um den Cashwert herum kaufen, unter 2er Ebitda-Multiple, weit unter Substanzwerten, sehr niedrigen Cashflow-Multiplen, und das oftmals nur weil viele dieser Unternehmen mal ein Jahr durch Sonderabschreibungen oder einer großen Auftragsstrnierung etc. (was in so einer schnellen, starken Konjunkturabkühlung mal passieren kann) einen starken Gewinneinbruch sahen. Deshalb ist dein QSC Beispiel auch ein wenig verzerrend, da Telkos in solchen Phasen operativ oft sehr gut performen und von Konjunktureinbruch wenig bis nichts spüren. Das aber zum Grund zu machen, da eine besonders abartige Bewertung zu sehen, ist halt viel zu kurz gedacht. Oder war (als ein Beispiel von vielen) Nemetschek damals etwa wirklich nur 50 Mio € wert, nur weil der Gewinn 10-20% gefallen ist? Nemetschek notierte damals 2008/09 zeitweise mit Ebitda-Multiple von unter 2 und KGV von 4, weit unter Eigenkapital bei extrem solider Bilanz. Und das zieht sich durch diverse Branchen mit vielen Marktführern. Nemetschek wurde damals übrigens Ende 2008 mit "sell" durch Goldman Sachs eingestuft.
Was also Analysten angeht, könnt ich auch die Gegenfrage stellen. Wieso sollen Analysten denn bei QSC andere Gründe gehabt haben wie bei anderen Aktien? Ich bin doch hier nicht in der Beweispflicht. Du musst deine Theorie beweisen. Bislang seh ich da nur Verdachtsmomente auf Grundlage schwankender Kurse.
Analysten machen nicht selten Blödsinn in Sachen Fundamentalanalyse. Immer zu unterstellen, sie tun das im Auftrag von irgendwelchen Dritten oder gar des Unternehmensvorstands, halte ich für zumindest diskutabel, auch wenn es durchaus denkbar ist. Ich sag ja nicht, dass du am Ende Unrecht haben wirst, aber die Frage ist doch, was deine jahrelange Diskussion (geht ja jetzt seit 8 Jahren so) den Aktienforen bringen soll. Das Analysten manchmal fadenscheinige oderauch sehr fragwürdige Gründe für ihr Anlagevotum haben, ist doch nichts Neues. Letztlich bringt die Diskussion darüber nur was wenn du das auch offensiv öffentlich mit Vorstand, Analysten etc. besprichst und uns dan deinen Erkenntnissen teilhaben lässt, also auch Vorstand und Analysten zu Wort kommen lässt.
Abgesehen davon seh ich nach wie vor bei QSC aktuell keine Unterbewertung. Insofern ist die Diskussion doch völlig unnütz. Vor 3 Jahren hat der Vorstand eine Prognose abgegeben, die zu einem Kursanstieg führte, weil die womöglich verbesserten Fundamentaldaten sich dann mit einer höher zugestandenen Bewertung potenzierten. Als diese Prognosen nicht eingehalten wurden, wurde die Aktie und der Vorstand dafür abgestraft. Soweit so normal. Dieses Potenzieren der zugestandenen Bewertung (nach oben wie nach unten) führt nunmal zu sehr starken Kursschwankungen. Ich seh deshalb im Kursverlauf bei QSC in den letzten Jahren nichts ungewöhnliches. Das findet man mindestens genauso stark auch bei diversen anderen Aktien, besonders eindrücklich in Branchen, die naturgemäß etwas stärker schwanken (alternative Energien, Chips, etc.). QSC schwankt weniger, aber hat halt das Problem zu hoch gesteckter Erwartungen im Vergleich zu immer wieder herausgezögerten Nettogewinnen und angekündigten hohen FreeCashflows. Wenn das alles nicht eintrifft, geht der Kurs nunmal in die Grütze. Wäre bei jedem anderen Unternehmen genauso.
Moderation
Zeitpunkt: 30.03.16 13:21
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung
Zeitpunkt: 30.03.16 13:21
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung
Die extreme Bewertungssteigerung NACHER (z.B. KUV von 1 auf 6....) liegt aber schon nahe dass Nemetschek auch seit langem extrem gezockt wird.
Nichtsdestotrotz...
im März 2009 ist Nemetschek beim EV/EBITDA (wegen deren hohen Reinverschuldung) nicht unter 2,5 gewesen.. also war damals immer noch etwa doppelt so hoch als QSC!
Bei QSC wurde man damals also von der Markbewertung her verarscht wie geht nicht mehr und zielführend sind dabei ganz klar diesen drei so aggressiv vorgehende Analysten gewesen, sehe mein dokumentionen dazu.
Dies alles ist schon wichtig weil diese Visiongeschichte (und was daraus wurde natürlich) somit sehr belastet wird. Zum Glück hatte ich wegen der Vorgeschichte diesen versprechungen von anfang an Null prozent glauben gegeben.
Die Faktenlage ist bei QSC einmalig.
https://www.qsc.de/assets/documents/ir/...richt.de_n05fsan03jbpxx.pdf
Es gibt viel zu lesen, natürlich nur für diejenigen die sich dafür interessieren.
Aber trotzdem ist QSC DER Champion der Eröffnungen gewesen
Da insgesamt € 0,87 zugelegt! (Ungefähr 60% vom anfangskurs)
Von daher hatte dei QSC Aktie m Tageseverluf ein gesamtverlust von satte € 1,02!!
Diese von mir speziell dazu programmierten kumulativen Kerzenbilder geben schon interessante Statistische Einblicke über was im Handel so bei eine bestimmte Aktie abgeht.
als QSC am 5.11.2008 ein phantastischer Quuartalsbilanz vorgelegt hatte, eröffnete der Kurs sehr hoch auf 1,80€
Das war ein Plus von über 20%! Und dies bei sehr hohes volumen. Uns diesmal NICHT vonwegen.
1,80 € Sogar ein Plus von über 40% ggü. der Schlusskurs des vorvortages.
Nichtsdetotrotz schaffte Heike c.s. diese Aktie bis März noch viel weiter runter auf 0,75€.
einfach. --- Ist nun die Trendwende eingeleitet? ---
Mir fällt im Moment das Sprichwort ein - Glaube ,Hoffnung , Liebe
--- Glaube ---- dass die Cloud und die neuen GS - Modelle erfolgreich werden.
--- Hoffnung -- dass alles so eintrifft wie QSC sich das vorstellt.
--- Liebe ------ dass wir neue Höchststände bei den Kursen erleben dürfen.
aber auch im Handel ging es damals bei der QSC dies alles unterstützend ähnlich dreist zu wie heute
-->> QSC war dar extrem vile besser satte +60% !!
Dann hatte der DAX im tagesverlauf kumukativ 1202 Punkte abgegeben, bzw 12%
-->> QSC war da eben extremst viel schlechter, minus 80%
Diese Zahlen belegen dass QSC tagsüber völlig abgekuppelt WIRD von der Gesamtmarkt.
Aber wie gesagt mehr (Dauer)manipulation als bei der QSC Aktie geht imo gar nicht.
an 33 Tagen eröffnete der DAX positiv .. ingesamt 2444 Punkte (+24%)
davon wurde im Tagesvelauf dann sehr wenig abgegeben (160 Punkte)
GRÜNE SPALTE:
an den rest der Tage (also 27) eröffnete der DAX negativ -- insgesamt 1894 Punkte.
Nach diesen schwachen eröffnungnun gab den Dax dann auch weiter ab .. insgesamt 3139 Punkte
also das war der typische verlauf der Gesamt markt in 2016
das belegt faktisch das QSC-Aktie fast KONTINUIERLICH (also von 9.00 bis 17.35 gedeckelt wird und ganz klar auch am stärksten an den Tagen dass es wegen ein positiver gasamtmarkt am einfachsten zulegen könnte
alles VÖLLIG abnormal und irregular
Meiner Meinung nach ist dieses Management unfaehig richtige Entscheidungen zu treffen.
Die rennen Trends IMMER hinterher und versuchen wenn der Kuchen verteilt ist doch noch nen Stückchen abzubekommen, anstatt ihre Krümeln richtig einzusetzen.
Cloud ist so ein beschissenes Wort, einfach ein Wort fuer alles was es eh schon gibt.
QSC haette sich immer auf ihr Netz konzentrieren sollen, dann waeren sie wenigstens fuer ne Uebernahme interessant gewesen, stattdessen versuchen sie staendig was neues, was andere schon machen und auch viel größere.
Aber naja, so ist das eben, wenn "alte" Manager IT Unternehmen leiten
just my 2 cents
ich fand – zum Beispiel – QSC noch nie interessant, auch war sie nie günstig bewertet, nur der Aktienpreis, den empfand ich auch immer als günstig.
Doch wenn du diese Aktie als „günstig“ bewertet einstufst, und auf Grund dieser Bewertung sie nie gekauft hast, ist mir schleierhaft.
Hiermit sollte eigentlich alles gesagt sein. Was ich danach von dir lese, dass haben User die investiert waren- und es evtl. noch sind – besser geschrieben, und auch begründet.
Ich will es mal so formulieren – des Management ist unfähig – dass hat der User atitlan wesentlich besser begründet.
Welcher „Trends“ läuft denn QSC hinterher, ich wusste gar nicht das es in der Telekommunikation auch „Trends“ gibt, ich dachte die gibt es nur bei Hugo Boss etc.
Doch wenn du hier von Kuchen und Krümmel schreibst, dann meinst du bestimmt die „Trends“ beim Kuchenhersteller Coppenrath & Wiese.....Die haben übrigens ihre Krümmel mit samt den Kuchen an Dr. Oetker verkauft.
Und wenn du Cloud für ein „beschissenes „ Wort hältst, dann setzte doch lieber das Wort „Wolke“ ein – diese englischen Begriffe hasse ich auch immer. Ich trage jeden Tag ein Paar Schuhe, andere tun das auch, obwohl ich nicht der Einzige bin der meine Marke und meine Größe trägt ist mir das egal – ich weiß ja, das es diese eh schon gibt ! Schuhe, dass ist auch nur so ein Sammelbegriff,man braucht sie eben.
http://www.salesforce.com/de/cloudcomputing/
Weil sich QSC auf sein Netz – seine Netzsparte – konzentriert, und weil QSC ein eigenes Netz für seine Kunden braucht, kam der Deal zwischen UI und QSC im letzten Jahr nicht zustande.
Andersherum, hätten sie sich nicht darauf konzentriert, wäre UI zum Zug gekommen und danach wäre UI noch interessanter für seine Kunden gewesen ! Kannst du mir noch folgen?
QSC ist ständig auf dem Weg zu etwas Neuen, dass nennt man innovativ tätig sein. Das sind andere Unternehmen auch, ob die was Großes machen ist doch unwichtig – Einstein zB. War nur 1.71 cm -
Wie Groß bist du eigentlich?
Ich denke, dass der Vorstand durchweg im besten „Mannesalter“ ist, ein Alter in dem der Mensch auf der Höhe seiner Schaffenskraft sich befindet.
Vorstandsvorsitzender Jürgen Hermann ist 1964 geb.
CFO Stefan Bauster ist 1956 geb.
Vorstandsmitglied Udo Faulhaber ist 1961 geb.
Vorstandsmitglied Felix Höger kam 1973 zur Welt
https://www.qsc.de/de/unternehmen/management/
Ich wünsche dir noch viel Erfolg, egal mit welcher Aktienanlage.
Daher werde ich gar nicht groß drauf eingehen.
verfolgen bedeutet man hat sie auf ner watchlist und guckt immer mal wieder rein und fuer mich war es eben immer so, dass sie versucht haben in (von vielen anderen) bereits erschlossenen geschaeftsfelder zu punkten, dass nenn ich keine Innovation.
Ich will hier gar keinen kritisieren fuer seine Investments (hab auch schon oft daneben gegriffen), war selbst oft kurz davor qsc aktien ins depot zu nehmen, habe gedacht ein forum sei dazu da verschiedene Meinungen zu erfahren, dass ist/war eben meine, aber ok, dich hat Sie nicht interessiert und gut ist, ich mag verschiedene Meinungen und finde es interessant zu erfahren warum manche leute eben nicht einsteigen.
Ein Forum ist nicht nur da um dein Investment zu rechtfertigen.
Und ich werde mir mit Sicherheit nicht erklären lassen was die "cloud" ist, das ist nen marketing wort und fertig, auch Wolke macht das nicht besser.
Desweiteren du argumentierst gegen saloppe statements und dann sowas
Welcher „Trends“ läuft denn QSC hinterher, ich wusste gar nicht das es in der Telekommunikation auch „Trends“ gibt, ich dachte die gibt es nur bei Hugo Boss etc.
Doch wenn du hier von Kuchen und Krümmel schreibst, dann meinst du bestimmt die „Trends“ beim Kuchenhersteller Coppenrath & Wiese.....Die haben übrigens ihre Krümmel mit samt den Kuchen an Dr. Oetker verkauft.
Man man man hammerhart, hau rein und kauf dir nen 3D Fernseher is genau so was tolles wie die Cloud, muss man haben, Du bist ja nicht bloed