QSC steigt
Ich glaube aber kaum das die Interessen von BR die gleichen sind wie unsere !!!!
mimama: #15651 TecDax Spitzenreiter ! Es geht looooos...
=======================
Vielleicht in Kürze nurnoch Spitzenreiter. SLM Solutions dürfte der Neuzugang werden. Das Thema TecDax dürfte sich bald für QSC erledigt haben, da der Rauswurf offensichtlich nurnoch eine Sache von Tagen ist. Dann muß man mal schauen wie es weitergeht. Aus den Augen, aus dem Sinn. Nach einem TecDax Exit ist die Aufmerksamkeit der Masse weg, da die Kleinanleger sich in erster Linie für Mitlglieder der größeren und bekannten deutschen Indizes interessieren.
http://www.teleboerse.de/aktien/...article17090806.html?service=print "...Die Entscheidung trifft der Arbeitskreis Aktienindizes der Deutschen Börse am Donnerstag kommender Woche. Die Index-Veränderungen werden zum 21. März wirksam....Bei den Technologiewerten sehen Experten nur eine Index-Veränderung: Der Telekom-Anbieter QSC müsse seinen Platz im TecDax für SLM Solutions - einen Anbieter von 3D-Druckern - räumen.
du noch mehr. (Chartexperten)
Wieder eins in die Fresse für die Aktionäre.
-einmalige Kosten für Personalveranderungen. Witz komm raus. Man hatte dafür schon Ende 2014 Rückstellungen gebildet. Pure Verarsche.
-Ebitda 34-38 Mio. Wo verpuffen die Einsparungen (15mio pro jahr).
-umsatz hardcore. Wieder 5% weniger. Keine stabilisierung in sicht.
Ich bin fett investiert aber ich muss mir wirklich überlegen ob ich noch investiert bleibe oder schadensbegrenzung betreibe.
Jedes mal eine kalte Dusche für uns. Boah. Ich bin kurz davor beleidigend zu werden. Riesen Sauerei.
Ich bin aber verhalten enttäuscht. Der Jahresumsatz liegt zwar „noch“ im Bereich der Prognose vom 11.05.2015, doch etwas mehr hatte ich schon erwartet.
Zitat Prognose für 2015 :
Nach dem guten Start in das Jahr 2015 bestätigt QSC ihre Ende Februar vorgelegte Prognose für das Gesamtjahr 2015 und erwartet unverändert einen Umsatz von mehr als 400 Mio. €, ein EBITDA von über 40 Mio. € sowie einen positiven Free Cashflow.
https://www.qsc.de/de/presse/pressemitteilungen/...aetigt-prognose-1/
Es wird nun ein Wachstum in 2017 in Aussicht gestellt. Bis dahin werde ich diese Aktie jedenfalls halten, denn ich glaube das QSC sich keinen Lapsus mehr erlauben wird. So hatte das Unternehmen
auch ein positives Free Cashflow in Aussicht gestellt, und mit 7.1 Mio. Euro es auch „geschafft“.
Zitat : Zahlen für 2016.
QSC steigert 2015 wie geplant Ertrags- und Finanzkraft
- Umsatz erreicht nach vorläufigen Berechnungen 402,4 Millionen Euro
- EBITDA verbessert sich auf 42,2 Millionen Euro
- Free Cashflow steigt auf 7,1 Millionen Euro
- Konsequenter Ausbau des Cloud-Geschäfts im laufenden Geschäftsjahr
- Rückkehr auf Wachstumskurs im Jahr 2017
http://www.ariva.de/news/...e-geplant-Ertrags-und-Finanzkraft-5664340
um nichts............
Ich stelle dieses Wachstum, im Gegensatz zu dir, nicht in Frage.
„Zwei Neue“, nun die können nicht von jetzt auf gleich zaubern, Beide Cloud – Spezialisten
brauch auch eine gewisse Zeit der Einarbeitung. Einiges ist schon bewegt worden, schau dir mal die Pressemitteilungen an, anderes wird folgen.
Ich habe auch noch keine weiteren Kennziffern, doch den Umsatz des 4. Quartals 2015 kannst du dir doch alleine ausrechnen. Ziehe einfach vom Gesamtumsatz – 402 Mio. - die restlichen 3. Quartal 2015 ab.
Für mich ist ab jetzt 2015 erledigt. Es werden heute noch andere negative Postings eintreffen, darum mach ich lieber für heute pause.
Nun bei der QSC alles, alles nach gleichem Rezept !!
Hauptsache auch hier gehen die KA nach so viel Jahre von Machenschaften und Manipulation in allen Bereich daan in der Finale noch mal so leer aus wie möglich denn dann fließen noch mal um so fetter die Gewinne für die Drahtziehenden Großaktionäre.
Und natürlich muss es dann in der Finale operativ grottig laufen damit Niemand auf die Idee kommt hier im großen Stil Anteile zu erwerben (bzw. das längst vereinbarte Börsexitspiel zum Tiefstkurs zu verhindern). Genau deswegen wurde zuvor von ein Temporären CEO so aberwitzig Personalie eingestellt.
Bei VERSATEL begann es 2008 an operativ immer besser zu laufen mit gar ein FCF von über 30 Mio. Euro (bereits 70 Mio. besser als 2007!) und dies trotz aberwitzige Personalaufbau, und ein riesigem Zinslast wegen von den Heuschrecken aufgebürdetem Verschuldung bei der Börsexitverarsche damals 2005 in Holland. Damals war Versatel noch völlig Schuldenfrei und wegn den riseigen Kostenvoteil ggü den KPN'S und deutsche telekoms (fast sicher) ein zukünftiges Powerhouse. 2004 als relativ junges Unternehmen hatte Versatel bereits ein EBITDA Marge von unfassbaren 50%. Alles wegen dem prächtigem Netz.
In 2008 ist es Dommermuth klar gewesen dass er das deutsche Versatel Netz unbedingt haben MUSS
Und hat sich dann was ausgedacht mit den andere Hauptaktionären.. die also schon lange zuvor ihre Machenschaften mit der Aktie getrieben hatte.Damals als AG in Holland habe ich das bereits intensiv verfolgt.
Dommermuth hat aber 2008-2011 das Versatel Netz (immerhin hatte er ab 2007 25% der Aktien) ABSICHTLICH nicht benutzt.
Denn der KURS musste unbedingt runter und in dieser gewollten setting könnten die andere zwei zu 25% Großaktionäre ohne Risiko alle ihre Aktien verkaufen 25 Euro.. bis 5, gar drei Euro.
Das operative Exit Szenaio bei Versatel fing Q4 2009 an mit ein grobster Bilanzfälschung .. denn quai aus dem nichts stiegen in dem Quartal die Netzkosten um ungefähr 10 Mio. Es wurde bei der PK behauptet dass die Kunden plötzlich viel mehr telefoniert hatten.....
Und so konnte man den Kurs (der im Jahr 2009 aus gute operative Gründe angefangen hatte sich zu erholen) noch viel tiefer getrieben werden.
Versatel würde dann aus den TecDax geschmissen und trotz riesige Unterbewertung ggü. die Assets halbierte nochmals den Kurs bis au 130 Mio. MK. Trotz 40.000 km Glasfaser.....
Es wurde geschmissen dies obwohl die H:A: offiziell nicht verkauften es auch gar keine wesentliche Free Float gab.
Alles (da hab ich seit langen noch null Prozent Zweifel) auch immer sehr lukrative Eigenhandel über Strohmänner gewesen wobei klar gekauften „Analysten“ wie dieser Heike Pauls diese trüben Spielchen (wie mache ich die Marktbewertung so volatil wie möglich) einfach mit machen.
Die Versatel und QSC stories wurden geschrieben von so was von kriminelle Energie.
Bei der QCS fing das s wahre „Geschäftsmoddel“ der Hauptaktionäre an an mit der unfassbaren Gewinnverarsche Q3 2007.
QSC ist natürlich längst vergeben wobei SE noch zweimal mächtig abkassieren... für deren bestand UND für unserem Bestand. Nachdem die ab 2014 schon anfingen zu verkaufen bei 5 Euro danke ihre brutale „Vision 2016“
Wenn man hier im nachhinein alles systematisch dokumentiere und an den Staatsanwalt weiterleite dann bin ich mir ziemlich sicher dass viele diese Finanz-kriminellen inkl. Dommermuth, John de Mol, die Apex Heuschrecken, Schhlobohm. Eickers, THULL (!!!), Pauls und noch einige mehr in den Knast landen .
Es geht hier summa summarum um ein Milliarde verarsche von hauptsächlich Kleinanlegern.. ich schätze 4 bis 5 Milliarde Euro insgesamt.
Es ist einfach einmalig brutal was man organisiert hat bei genau die zwei Unternehmen die wegen ihrem eigenem Netz so viel Marge/Gewinn/Umsatz Potenzial hatten.
Alleine Versatel ist für UI bereits 3 Milliarde Euro wert .. aber WIR k.a wurden vor ein Paar Jahre abgefunden bei 200 Mio. MK..und dies gar inklusive “Übernahme-Prämie.
Und diese ständigen guten, hoffnungsvollen Erwartungen der Vorstände sollten nun auch mal an der Realität gemessen werden!
Q.1/15 105 Mio => Q.2/15 101 Mio= Q.3/100 Mio => Q.4/15 96 Mio = 402 Mio in 2015
Mangels genug neuer Aufträge (gefloppte Cloud-Strategie?) und der Fortsetzung der weiterhin massiven Preiserosion im weiterhin wichtigen Provider-"Altgeschäft", kommt der Umsatz immer weiter unter die Räder. Maue 402 Mio Umsatz in 2015. Nurnoch 380/90 Mio in 2016. Da ist kein überzeugender nachhaltiger Turnaround zu sehen. Das Einzige was wirklich rasch wächst und immer höhere Kosten verursacht, daß ist das personell immer weiter wachsende Vorstandsgremium. Da hat man ja weitere teure Versorgungspöstchen für bestimmte Herren in 2015 neu geschaffen. Von daher bluten in erster Linie weiter die einfachen Aktionäre und die rausgeworfenen Angestellten, während das Pfeifenmanagement sich die Taschen immmer stärker vorstopft. Nach dem schon sehr enttäuschenden Q.3/15, wo man dürftige Umsätze lieferte, die gegenüber den Vorquartalen rückläufig waren, hat sich das Ganze negativ leider in Q.4 fortgesetzt. Die "Kosteneinsparungen" bestehen ja lediglich darin 2015/16 Leute massenhaft rauszuwerfen die man 2014 massenhaft einstellte für eine neue Strategie die völlig floppte. Das kann man auch nur endlich lange machen, da sonst am Ende keine Angestellten mehr da sind. Und scheinbar ist die nächste "neue" Strategie des Vorstands auch bislang nicht besser. Daher wirft man eben weiterhin Leute raus und verkauft das als "Erfolg". Irgendwann hat man dann alle Angestellten rausgeworfen und nurnoch der auf 1000 Mann angewachsene Vorstand ist noch übrig. Dann ist der Turnaround abgeschlossen, oder wie? Von daher kein Wunder, wenn es jetzt quasi eine weitere "Umsatzwarnung" gibt die für 2016 zu sehen ist, nachdem man vor einigen Monaten noch so tat, als ob 2016 beim Umsatz wieder klares Wachstum zu sehen wäre. Irgendwelche weiteren Durchhalteparolen mit 2017 oder in St.Nimmerlein schenke ich jetzt erstmal keinen Glauben mehr. Da muß das Dauerversagermanagement erstmal harte Fakten in Zukunft liefern und es beweisen. Denke der bald anstehenden TecDax-Rauswurf ist dann auch o.k., da hier erstmal eine ganze Weile weiter noch Trostlosigkeit vorherrscht. Also in meinen Augen braucht man nicht mehr Leute im Vorstand, so wie man es jetzt macht, sondern man braucht wenige Leute, aber dann endlich die Richtigen. Ein neuer CEO würde da z.B. ein Zeichen sein, daß man verstanden hat, daß hier eine echter Neuanfang nötig ist.
Umsatz Q4=96 Mio
Guidance 2016 = 380-390mio
Q4*4= 384 Mio
D.h.: Gesamt 2016 zwar geringer als 2015 ABER wir verlieren ab jetzt von Quartal zu Quartal keinen Umsatz mehr. Ggf. noch in Q1. Danach ist mit steigenden Umsätzen zu rechnen!! Vielleicht ist ja nun tatsächlich der Wendepunkt erreicht.
Interessant wie hoch die Investitionen für PEC sind. Ohne diese Zahl herrscht keine Klarheit uber den Verbleib der Einsparungen.
Ich finde einige Betreffs auch recht trostlos!
brutal, brutaler, brutalst
Umsätze brechen weiter weg, weiter trostos
Dagegen spenden die ersten Kommentare der Analysten wenigstens etwas Trost ! Und nur darauf kommt es an.
„Sparkurs zahlt sich für QSC aus - Wachstum ab 2017 geplant „
http://www.ariva.de/news/...-QSC-aus-Wachstum-ab-2017-geplant-5664426
„ QSC: 2017 soll das Jahr der Wende werden“
http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=100794
wir werden auf 2017 vertröstet,wer es glaubt macht jetzt den sack zu.
wer daran nicht glaubt, verkauft.
natürlich könnte man auch im laufe des jahres noch einsteigen,wenn der kurs doch nicht steigen sollte.
meistens wenn alle negativ reden und die analysten zum verkauf blasen,sollte man kaufen,aber nur vermutungen von mir,muss nicht so kommen.
über die zahlen will und kann ich nicht schreiben,die sind doch eh mist.