QSC steigt
Nun sollten wir uns aber zurücklehnen, und uns das bevorstehende Wochenende nicht unnütz versauen.
Nun sollten wir uns aber zurücklehnen, und uns das bevorstehende Wochenende nicht unnütz versauen.
Antwort:
Genau so ist es !
Und dann lassen wir uns am Montag überraschen - entweder positiv in
Aussage
Ausblick
Kursentwicklung
News ?????
oder wir bleiben im "DUNKEL".
vorstellen, dass der Ausblick am 29.02 für 2016 schon sehr stark seine Handschrift trägt.
Er wird bereits techn.Lösungen anbieten, die aufhorchen lassen.
Man sollte bedenken, dass er als anerkannter Experte für Cloud - Lösungen sowie
für die richtige Vertriebsausrichtung für den Mittelstand die Verantwortung trägt.
Könnte mir gut vorstellen, dass ab morgen Freitag - die LEERVERKÄUFER - unter diesen Gesichtspunkten anfangen, sich sehr stark einzudecken.
2017 wenn überhaupt.
es wird keine nennenswerten umsatz zuwächse geben f.2015 und 2016 und 2017 ja
enschallah.... vielleicht.
bin jetzt mal sehr pessimistisch, um mich sehr zu freuen ,wenn dieser dorf-verein der seit jahren entwicklungen verschlafen hat z.b. cloud, wieder erwarten, erwacht.
wird die "Erleuchtung" bringen oder auch nicht.
Bringt QSC keinen korrekten Ausblick - widerspricht sich Arne Thull in Bezug auf "Vertrauen" - was man jaIN DIESEM JAHR (ALSO 2016) zurückgewinnen WILL.
"Normal" muss/müsste also was POSITIVES kommen, sonst macht man sich unglaubwürdig - im Sinne von "wir schaffen (Vertrauen) das".
Ist ja der "Slogan" in der jetzigen Zeit
"Wir schaffen das"
im Zuge ihrer Vorstellungen der Zahlen, die Dividende.
Mal sehen was QSC macht.
Es wäre schon ein Fortschritt würde es bei 10 Cent bleiben.
Wir schaffen das mit !
oder
Schaffen wir das mit ?
So stellt sich die Frage die am Montag beantwortet werden MUSS
wir sind ja seit etwa 2-3jahren nicht nur was den kurs anbetrifft mehr als genügsam, sondern auch was die geschwindigkeit von qsc als unternehmen insgesamt betrifft, mehr als bescheiden geworden.
ich bin der meinung ,das der herrmann gehen sollte,so das das unternehmen eine wirklich neue frischzellen kur bekommt und durchstartet.
wir, die investierten, werden mal schauen was ende februar da kommen wird.
ich wünsche uns allen eine wirklich supersupersuper.....gute infos.
darum aufzuzeigen das man es "schafft" - da in den letzten Jahren massiv Vertrauen zerstört wurde.
Es geht nicht um schnell im Sinne von schnell, aber QSC muss auch ein Zeitfenster aufzeigen. Immer nur wieder Übergangsjahr titulieren wäre fatal.
Aktionäre brauchen ein verlässliches Zeitfenster - nicht immer nur wir schaffen das - man will auch mal wissen wann, wie viel und was.
Zahlen, Zahlen, Zahlen muss QSC in Hinblick auf den Ausblick präsentieren am Montag.
Bzgl. Herrmann - wenn er es schafft im Sinne seiner Person, dann kann er bleiben, aber wenn er (wieder) versagt muss er gehen (sollte er gehen) wir (irgendwann) gehen sollen müssen
Fazit: Kaufen Kaufen Kaufen, und zwar ab sofort...
also muss ich wohl zuschauen wie ihr nächste woche kasse macht...
sei gegönnt.
bei welchem Kurs kaufen die wohl zurück?
bestimmt nicht aus Überzeugung sondern einfach nur aufgrund der zahlen am montag.
ich selbst arbeite in einem mittelständischem unternehmen, für unsere qs abteilunge bzw. der abwicklung von reklas haben wir ein Programm von qsc.... - für mich als anti edv`ler einfach nur anwenderunfreundlich.....
ich selbst fluche jedesmals wenn es eine rekla meines kunden gibt, nicht nur wegen der zusätzlichen arbeit sonder auch wegen des tollen programms.....
allen noch einen schönen abend sowie ein hoffentlich angenehmes we.
gruß welti,
der gold-/silberjunge und gegen den strom schwimmende,
vielleicht finde ich ja irgendwo sch(l)ürfrechte.....
Das Analysehaus Warburg Research hat die Einstufung für QSC vor Zahlen auf "Sell" mit einem Kursziel von 1,30 Euro belassen. Der IT-Dienstleister dürfte am 29. Februar solide Zahlen für das vierte Quartal berichten, schrieb Analyst Malte Räther in einer Studie vom Donnerstag. Die Unternehmensziele für 2015 dürften erreicht worden sein. Für 2016 rechne er mit einem insgesamt stabilen Gewinn (Ebitda) und freien Barmittelfluss./mzs/ck