QSC steigt


Seite 603 von 824
Neuester Beitrag: 05.02.25 15:06
Eröffnet am:09.08.06 09:44von: MistsackAnzahl Beiträge:21.575
Neuester Beitrag:05.02.25 15:06von: duftpapst2Leser gesamt:4.477.904
Forum:Börse Leser heute:1.539
Bewertet mit:
51


 
Seite: < 1 | ... | 601 | 602 |
| 604 | 605 | ... 824  >  

5245 Postings, 4967 Tage Der_Heldder Kurs ist echt zum heulen

 
  
    #15051
1
11.09.15 12:04
Trotzdem, ich bin stur und bleibe (mit meiner großen Posi) weiterhin dabei, obwohl sie grad ins Minus dreht.  

5245 Postings, 4967 Tage Der_HeldGeschenke an die Leerverkäufer

 
  
    #15052
11.09.15 16:40
Ich find's schade, dass die sich nun zu diesen Kursen eindecken können. Kurse > 2 hätte ich denen schon gegönnt. :-(  

264 Postings, 4029 Tage lechuzaKann ich nur zustimmen, Held,

 
  
    #15053
2
11.09.15 17:47
aber die Kuh ist noch nicht vom Eis. Vor einem Jahr war der Juli ja auch "better" als die Vormonate, und danach hat man uns die Gewinnwarnungen ´reingedrückt. Das zu verdauen, dauert. Länger als uns lieb ist. Schade, gerade jetzt, wo die letzten Meldungen durchweg positiv waren, der Turnaround in Reichweite. - Gut, der Gesamtmarkt ist z. Zt. hypernervös. Andererseits ist es eine Korrektur, die ohnehin anstand. Dass die Blätter jetzt alle möglichen Todeskreuze, Krisen, Abstürze ausposaunen (in reißerischem Stil und mit nicht uneigennützigem Hintergrund), nicht gut für eine QSC, die gerade wieder die Nulllinie sucht. Zinsen bleiben billig, Anlagenotstand bleibt, QSC ist auf Turnaround-Kurs. Geduld ist gefragt. Könnte mir (kurstechnisch) durchaus ein Revival 2013 in  2016 vorstellen. WENN denn die leicht positiv gestellten Weichen echte Formen annehmen.  

6836 Postings, 5447 Tage WatcherSGLöschung

 
  
    #15054
1
12.09.15 13:51

Moderation
Zeitpunkt: 13.09.15 20:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - Provokationen bitte einstellen.

 

 

30793 Postings, 6984 Tage AnanasGuten Morgen User`s

 
  
    #15055
14.09.15 08:21
Manometer man ! Hast du wieder einen überflüssigen Kommentar abgegeben Watcher SG .

Warum provozierst du hier immer wieder, ich verstehe dich nicht.

Ich habe überhaupt nichts dagegen, dass wir geteilter Meinung sind. Aber lasse uns das einfach so halten, dass ich/ wir unsere Meinung haben, und das du sie teilst.

Der User lechuza hat alles kurz und bündig zusammengefasst # 15053, daran gibt es doch nichts zu kritisieren WatcherSG.....

Und obwohl du manchmal was ganz Vernünftiges schreibst, doch im Allgemeinen  kann ich dir nicht Recht geben, denn wenn ich dir Recht geben würde, würden wir beide falsch liegen.

Ich hoffe in dieser Woche auf eine Erholung der QSC Aktie, auf positive News, und um verträgliche Postings.

14576 Postings, 5144 Tage crunch timewg. Ananas : Guten Morgen User`s

 
  
    #15056
2
14.09.15 12:00

Hallo Ananas. Eine harmlose Frage zu deinem täglichen Spruch. Was soll dein ständiges User`s bedeuten? Meinst du den Plural von User? Der ist doch ebenfalls User.

Zwiebelfisch: Deutschland, deine Apostroph's
http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/...postroph-s-a-283728.html "... im Verbund mit D-Mark und Marktwirtschaft wurde nach der Wende in Ostdeutschland auch der Apostroph eingeführt. Keine Geschäftseröffnung, kein neues Ladenschild ohne das obligatorische Häkchen. Die Apostroph-Euphorie schwappte in den Westen zurück und schwappt seitdem gesamtdeutsch hin und her, vorzugsweise in den seichten Niederungen des "Internet's". Mit erschreckender Geschwindigkeit breitet sich eine neue, noch schlimmere Apostrophenpest in Deutschland aus. Befallen ist diesmal nicht der Genitiv, sondern der Plural. Plötzlich liest man überall von "Kid's" und "Hit's" und wird permanent mit "Info's" bombardiert. Zunächst konnte man noch vermuten, dass diesem Kuriosum eine schlichte Verwechslung zugrunde liegt, zumal hauptsächlich aus dem Englischen stammende Wörter betroffen sind: Womöglich war das Plural-s für ein Genitiv-s gehalten worden. ...."

 

6836 Postings, 5447 Tage WatcherSGTelekom und Huawei bieten Cloudservice in China an

 
  
    #15057
14.09.15 13:58
http://www.golem.de/news/...loud-service-in-china-an-1509-116299.html

Nun, da scheint die Reise mit der Cloud hinzugehen.

Daher wäre ich hier vorsichtig - bei QSC von einem Riesen Deal mit Huawei zu sprechen,...




 

30793 Postings, 6984 Tage AnanasIch werde das dann wohl mal ändern cruch time

 
  
    #15058
14.09.15 14:15
Das Wort User kommt aus dem Englischen, und dort wäre der Plural  1 User – 2 Users -

http://dict.leo.org/ende/index_en.html#/...amp;multiwordShowSingle=on



The plural form of user is users.

http://www.wordhippo.com/what-is/the-plural-of/user.html

http://www.gutefrage.net/frage/mehrzahl-von-user-im-englischen

Auch der Translater kommt zu dem Ergebnis, zumindest wenn man das deutsche Wort dafür eingibt – Anwender/ Benutzer -

Mit deinem Einverständnis könnten wir uns evtl. auf folgendes einigen........wenn es dir so wichtig erscheint.....

Englisch : Users
Denglisch : User
Deutsch . Anwender / Benutzer

7556 Postings, 5277 Tage philipo38/100/200tage linie unterschritten

 
  
    #15059
14.09.15 15:49

                              §  

612 Postings, 6074 Tage gruenkohlkönnte auch ein besitzanzeigendes "s" sein.

 
  
    #15060
14.09.15 15:53
possessiv im weiteren sinne.

wie bei "haralds fahrrad" oder "harald sein fahrrad" wie wir hier oben gern sagen.

wen ist diese brotdose? mir!

hm. passt aber iwie nicht...

;)

547 Postings, 4160 Tage RingträgerIhr habt Sorgen..............

 
  
    #15061
2
14.09.15 16:29
als wenn es nichts WICHTIGERES gibt.


Die Bayern "quasseln" seid "Unzeiten" so was wie:

Als ich auf der Wies'n gestanden bin.

Für mich als "Nichtbayer" ein vollkommener Schmarn, aber ich akzeptiere es.

Also Ob User oder User's, jeder weiß wen Ananas angesprochen hat - uns die User hier im Forum.

Wird Zeit das QSC ordentlich liefert, da kommt ihr wenigstens wieder auf andere Gedanken :-)  

30793 Postings, 6984 Tage AnanasNa das beruhigt mich ungemein Ringträger

 
  
    #15062
14.09.15 17:01
Du hast es wenigstens verstanden.

Es ist schon absurd, dass sich der Benutzer bemüht, eine Rechtschreibreform einzuführen.

Unter dem Motto : Deutsch bei Yoda gelernt du hast...

In Zeiten der Tristesse, schließlich liegt die letzte positive Unternehmensmeldung von QSC schon 7 Tage zurück, besinnen sich Benutzer eben auf das sie am besten können.

1082 Postings, 5797 Tage b336870Ringträger

 
  
    #15063
1
14.09.15 17:12
Muss dir ein Kompliment machen. Die Sorgen dieser Leute - furchtbar -. Was machen diese User's , wenn sie vielleicht einmal ernstlich krank werden - oder. Hoffe nicht , dass sie vielleicht einmal als Flüchtling durch Europa wandern müssen. Diese Leute
haben noch keine Sorgen gehabt. Es wird aber mit Sicherheit nicht so bleiben.  

547 Postings, 4160 Tage Ringträger@ Ananas ; @ b336870 :

 
  
    #15064
2
14.09.15 18:08
Ananas:

Ja sicher habe ich es verstanden : - )

Und, es ist ja ein QSC-Forum, da ist doch die Ansprache "wurscht", welche jedoch  vollkommen ok, weil eben nett -hier: Guten Morgen User`s

Komisch wäre es wenn du Ananas in den Jargon - "Du Opfer du" fallen würdest (was ja manche "Proleten" von sich geben") obwohl wir ja auch Opfer sind : - ):

Aber, am besten ist es Ananas, auf solche Beiträge gar nicht reagieren - IGNORIEREN IST IMMER DAS BESTE !! Oder als Antwort kurz und bündig - INTERESSANT UND ENDE !

Wenn man was vorträgt, und JEMAND sagt INTERESSANT - ist das eine Abwertung, also negativ (so im Business). Am besten aber ignorieren und tschüss.

b336870 : Genau so ist es. Wenn "sie" (schwer) krank sind kann ich nur hoffen das "sie" "eine" "deutsche" Arzt haben, der "sie hoffentlich heilt gesund" :-) :-)  

ODER BESSER - ER HEILT DIESE GESUND.................... :-) :-)

Also, man sollte hier bei QSC bleiben, und Ananas verwende weiter deine bisherige Ansprache.

In diesem Sinne - Guten Abend User's :-)  

30793 Postings, 6984 Tage AnanasGuten Morgen User`s

 
  
    #15065
2
15.09.15 08:51
QSC buhlt um neue Kunden, ob eine Verbilligung/ Preisnachlass  zu mehr Umsatz führen wird, ist für mich fraglich.

Zitat:

Köln, 14. September 2015. Durch den Einsatz neuster Richtfunktechnologien und die gute Auslastung der bereits über 150 über das gesamte Bundesgebiet errichteten Basisstationen kann QSC ihren Kunden Richtfunk ab sofort um bis zu 35 Prozent günstiger anbieten. Auch soll der Ausbau durch die gute Nachfrage weiter voran getrieben werden.
Wenn QSC von Richtfunk spricht, dann ist von der Wireless Local Loop Technologie, kurz „WLL“ die Rede. Je nach Bandbreite kommen dabei unterschiedliche Funktechnologien zum Einsatz. Die von QSC eingesetzten Systeme haben dabei vergleichbare Verfügbarkeiten wie Glasfaser-Anbindungen.
Mit dem Produkt QSC-WLL business mit Bandbreiten von zwei bis 400 Mbit/s besitzt QSC eine echte Alternative gegenüber klassischen Accesslösungen. Ob als Stand-Alone-Lösung oder In Verbindung mit klassischen Leitungen als Haupt- oder Backupleitung: Echte Medienredundanz lässt sich nur mit einer WLL-Anbindung realisieren. Aber auch in Gebieten, in denen der Ausbau anderer Breitbandtechnologien keine ausreichenden Geschwindigkeiten verspricht, ist QSC-WLL business die erste Wahl.
https://www.qsc.de/de/presse/pressemitteilungen/...and-via-richtfunk/

547 Postings, 4160 Tage RingträgerCloud-Strategie bleibt unklar

 
  
    #15066
17.09.15 08:04

Zitat:

http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...2_10_Euro_Aktienanalyse-6719258

QSC liege zwar mit der Restrukturierung im Plan. Die Cloud-Strategie bleibe allerdings unklar.

Genau darum geht es !!!

QSC will Cloud, Cloud, Cloud........... 

Und, hier muss QSC eben "Farbe bekennen", eindeutig, "unzweideutig", direkt, nachhaltig....................... um AUFZUZEIGEN wo, vor allem wann, und zu welchem Preis (was wird man damit verdienen) man Geld verdienen will.

Ohne (Zukunft)aussicht, wird der Kurs weiter stagnieren, denn an der Börse wird die Zukunft gehandelt.




 

30793 Postings, 6984 Tage AnanasHuawei, Telekom und QSC

 
  
    #15067
4
17.09.15 13:11
Um hier einige Missverständnisse zu klären, oder falschen Interpretationen vorzubeugen.
Der von uns geschätzte User – WatcherSG – hat im Posting # 15057, folgendes geschrieben.

Zitat:

Betreff : Telekom und Huawei bieten Cloudservice in China an
   
             
http://www.golem.de/news/...loud-service-in-china-an-1509-116299.html

Nun, da scheint die Reise mit der Cloud hinzugehen.

Daher wäre ich hier vorsichtig - bei QSC von einem Riesendeal mit Huawei zu sprechen,...

Zitat Ende.

Das ist nur bedingt richtig. Tatsache ist, die Telekom und Huawei hatten ihr Public-Cloud-Angebot für Deutschland im Juni 2015 angekündigt, dieses Angebot wurde nun realisiert.
Dieses hat aber überhaupt nichts mit dem Dienstleister QSC zu tun, es besteht auch kein Grund hier „ Vorsichtig“ zu sein. Der „ Riesen“ Deal, zwischen Huawei und QSC hat einen ganz anderen Sinn – und Zweck -

Hier noch mal die Kooperation zwischen Huawei und QSC............

https://www.qsc.de/de/presse/pressemitteilungen/...attform-von-qsc-1/

Ich habe aus diesem Grund Herrn Thull kontaktiert – den Leiter Investor Relations – und bevor ich hier Unsinn schreibe, stelle ich diesen  Kerntext der Mail hier rein.

Zitat:
In unserer Meldung (https://www.qsc.de/de/investor-relations/...f-iot-plattform-von-qsc/) geht es vor Allem darum, dass Huawei als Hardwarehersteller die Softwareplattform SOLUCON von QSC nutzt, wenn sie für ihre Kunden Projekte zur Vernetzung von physischen Dingen im Internet der Dinge umsetzt. Huawei liefert in diesem Fall die Hardware wie zum Beispiel Mobilfunkmodule, UMTS-Sticks, Prozessoren und greift für die notwendige Software zur sicheren Vernetzung einfach auf SOLUCON zurück, ohne selbst aufwändige Software entwickeln zu müssen.

In der von Ihnen angeführten Meldung von Huawei und der Deutschen Telekom ist die Rede davon, dass beide Unternehmen eine sogenannte Public Cloud aufbauen möchten. Das heißt, dezentraler Speicherplatz in Rechenzentren für Jedermann. In dieser Kooperation bringen beide Unternehmen ihre jeweiligen Kerngeschäfte zusammen. Huawei als B2B-Hardwarehersteller zum Beispiel von Rechenzentrums-Servern und die Deutsche Telekom als B2C-Unternehmen Kundenmanagement, Billing, Betrieb usw. Kurz zusammengefasst: Huawei stellt Serverschränke in die Rechenzentren und die Deutsche Telekom sorgt dafür, dass die Kunden diese auch nutzen können.

Die beiden Kooperationen von Huawei sind daher inhaltlich nicht zu vergleichen - QSC ist im Umfeld der Internet der Dinge mit Huawei aktiv und die Deutsche Telekom eher im klassischen Cloud-Geschäft mit Rechenzentrumsdienstleistungen.

Viele Grüße aus Köln

Arne Thull
Leiter Investor Relations

264 Postings, 4029 Tage lechuzaDanke, Ananas!

 
  
    #15068
1
17.09.15 15:26

Schön, wenn mal was fundiert hinterfragt wird, als immer gleich bei jedweder Meldung mit der Brechstange auf sein ausgesuchtes Feindobjekt einzuschlagen. Wenn die cloud-Strategie "klar" wird und vor allem Erfolge sichtbar werden, sind diese Leute verschwunden. Was die DB mit "unklare cloud-Strategie" meint, ist mir eh unklarwink. Die Strategie steht doch, die neuen Herren sind an der Arbeit. O.k., der Erfolg ist ungewiss, aber die Strategie wurde in conference calls, Berichten und Präsis hinreichend erläutert.


 

30793 Postings, 6984 Tage Ananas@ lechuza......Gern geschehen....

 
  
    #15069
17.09.15 16:38
So ist es lechuza, diese Formulierung der DB ist dabei wesentlich unklarer.

Ich kann mir nur vorstellen – aber auch da müsste ich raten – das ein angestrebter Erfolg von QSC im Cloud Business noch unklar ist. Schließlich ist die Umstrukturierung des Unternehmens noch nicht abgeschlossen, und das Cloud – Geschäft zeigt noch keine klaren Erfolge – bis auf einige gute Aufträge -
Egal wie, auch das ist nur meine Spekulation auf diese Einschränkung – unklar - der DB.

Der Felix Höger kommt eh erst am 1. Januar zu QSC. Ich denke das zur gegebener Zeit QSC auch bekannt gibt, sollte die Umstrukturierung des abgeschlossen ist. Auch hierauf kann sich das „ Unklar“ der DB beziehen.

Zitat:


„Mit Felix Höger und Udo Faulhaber komplettieren zwei ausgewiesene Branchenkenner und Unternehmer das Vorstandsteam, die bewiesen haben, wie sich Cloud-Services für den deutschen Mittelstand erfolgreich entwickeln und vermarkten lassen. Dieses Know-how ist für QSC von größtem Wert“, begrüßt Jürgen Hermann, Vorstandsvorsitzender der QSC AG, die Entscheidung des Aufsichtsrats.

https://www.qsc.de/de/presse/pressemitteilungen/...n-in-den-vorsta-1/

30793 Postings, 6984 Tage AnanasUnklar ? Ja was denn sonst !

 
  
    #15070
17.09.15 16:43
Unklar ist  auch meine Formulierung im 3. Absatz....

Ich habe geschrieben :

Der Felix Höger kommt eh erst am 1. Januar zu QSC. Ich denke das zur gegebener Zeit QSC auch bekannt gibt, sollte die Umstrukturierung des abgeschlossen ist. Auch hierauf kann sich das „ Unklar“ der DB beziehen.


NATÜRLICH sollte es heißen :

Der Felix Höger kommt eh erst am 1. Januar zu QSC. Ich denke das zur gegebener Zeit QSC auch bekannt gibt, sollte die Umstrukturierung des Unternehmens abgeschlossen sein . Auch hierauf kann sich das „ Unklar“ der DB beziehen.

7556 Postings, 5277 Tage philipostrategie

 
  
    #15071
17.09.15 17:15
cloud strategie ist unklar,übrigens haben dies auch schon andere pseudo analysten erwähnt.
damit ist gemeint das cloud angebot nicht abgerundet/schlüssig ist.
 

30793 Postings, 6984 Tage AnanasDu bist ein echter Witzbold philipo

 
  
    #15072
1
17.09.15 17:58
Welche " pseudo analysten" meinst du denn ?
Was verstehst du unter abgerundet/ schlüssig. Du drückst dich genauso unklar wir die DB aus. Ich stelle dir mal ein paar Links zur Verfügung...Klicke sie an, lese sie aufmerksam, und dann überdenke dein Posting noch mal


Zitat:

Köln, 12. August 2015 – Lange Zeit zögerten Unternehmen, zumindest Teile ihrer IT-Infrastruktur in die Cloud zu verlagern. Nun aber kommt der Einsatz von Cloud-Diensten langsam voran. Der zentrale Einwand bleibt die Sicherheit der Daten. Anbieter wie QSC, die Rechenzentren ausschließlich in Deutschland betreiben und als deutsche Unternehmen einzig der strengen deutschen Datenschutzgesetzgebung unterliegen, können hier im Gegensatz zu ausländischen Anbietern punkten. Fünf Best Practices veranschaulichen, wie eine effiziente und sichere Migration in die Cloud gelingt.

https://www.qsc.de/de/presse/pressemitteilungen/...tieg-in-die-cloud/

Die QSC AG liefert intelligentes Steuerkonzept aus der Cloud für Novoferm tormatic GmbH
https://www.qsc.de/de/presse/pressemitteilungen/...m-tormatic-gmbh-1/
QSC bringt Teilnehmeranschlüsse von Tele2 in die Cloud
https://www.qsc.de/de/presse/pressemitteilungen/...ele2-in-die-cloud/
Experton zeichnet QSC als Cloud-Leader aus
https://www.qsc.de/de/presse/pressemitteilungen/...-cloud-leader-aus/
JOIN Experience expandiert mit QSC-Cloudservices nach Belgien
https://www.qsc.de/de/presse/pressemitteilungen/...ices-nach-belgien/
QSC beantwortet fünf wichtige Fragen bei der Auswahl eines Cloud-Providers
https://www.qsc.de/de/presse/pressemitteilungen/...s-cloud-providers/

7556 Postings, 5277 Tage philipo@ananas

 
  
    #15073
17.09.15 21:06

schön dann bin ich ein witzbold....kein problem.

analyst v. hauck u. aufhäuser haben geschrieben zitat...aufgrund des unausgewogenen produktportofolios des it dienstleisters ect.......

db analyst schreibt...cloud strategie ist unklar ect.....

beide meinen für mein dafür halten das gleiche,jedenfalls habe ich das so wahrgenommen,wenn nicht richtig ....kein probleme, dann habe ich mich geirrt oder wir sprechen nicht von der selben sache.
beide sprechen nicht von erfolg d. cloud geschäftes so wie du und andere user hier es darlegt/vermutet, sondern davon das das it angebot eben nicht abgerundet/schlüssig ist.

ich bleibe bei meiner vision.bastatongue out

 

3126 Postings, 4425 Tage Leerverkauf@philipo

 
  
    #15074
1
17.09.15 22:28
.....Analysten sind wie Blätter im Wind. Die Burschen verkaufen dir eine Melkmaschine, und nehmen die Kuh in Zahlung........  

30793 Postings, 6984 Tage AnanasLöschung

 
  
    #15075
19.09.15 08:38

Moderation
Zeitpunkt: 19.09.15 13:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers

 

 

Seite: < 1 | ... | 601 | 602 |
| 604 | 605 | ... 824  >  
   Antwort einfügen - nach oben