QSC steigt
Du hast geschrieben:
„ qsc verliert im Quartal mit tk , kundenabgänge usw. mindestens 3-4 mill im Umsatz, sind im nächsten Halbjahr ca 8 mill. diese umsätze müssen mit Neukunden ausgeglichen werden , nur um den Umsatz zu halten. zur Verbesserung rechne ich“.
Das ist die aktuelle Information von QSC.
„Aufträgen von Neukunden und Verlängerungen von laufenden Verträgen stieg der Auftragseingang im abgelaufenen Quartal auf 55,6 Millionen Euro nach 23,6 Millionen Euro im zweiten Quartal 2014.“
Du hast geschrieben:
„ im jetzigem Moment ausgenütztwenn qsc mit dem rücken zur wand steht. nur reine ebitverbesserungen werden keine neuen aktionäre in die Aktie „
Meine Antwort:
QSC verbessert nicht nur das EBIT, sondern auch das EBITDA, und das zum zweiten Mal in Folge. Auf 10.6 Mio. Euro. Und liegt dabei noch über dem ersten Quartal 2014.
Auch beim Free Cashflow hat sich QSC verbessert – im Vergleich zum ersten Quartal weißt diese Kennziffer ein Plus von 1.5 Mio. Euro aus – im ersten Quartal waren da noch 4.4 Mio. Minus ausgewiesen -
Ich gehe davon aus, dass ein prognostizierter Jahresumsatz von mehr als 400 Mio. Euro erzielt wird.
Genauso glaube ich, dass ein EBITDA von 40 Mio. Euro klar geschafft wird.
Anmerkung zum EBITDA:
„EBITDA entspricht dem Jahresüberschuss vor Zinsaufwand, außerordentlichem Ergebnis, Steuern und Abschreibungen. Die Gewinnkennzahl beschreibt ein Maß an Bargeldrentabilität eines Unternehmens. Das EBITDA stellt das operative Ergebnis dar.“
Im Gegensatz zu den Prognosen der vergangenen Jahre, hat QSC diesmal seine Prognose wissentlich seriös abgegeben. Negative Überraschungen wurden somit im vorab ausgeschlossen.
Du hast geschrieben:
„ keine angst ananas, ich will auch keinen rausdrängen aus der Aktie,“
Ich finde das sehr ehrenrührig – ja anständig – von dir.
http://www.qsc.de/de/das-unternehmen/presse/...bnis-in-q2-2015-1.html
Quelle QSC:
Köln, 18. August 2015. Nachdem sich im Juli 2015 die positive Entwicklung der Vormonate verfestigt hat, erhöht QSC die Prognose für das Gesamtjahr 2015. Das Unternehmen erwartet nun ein EBITDA von mehr als 42 Millionen Euro und einen Free Cashflow von mehr als 5 Millionen Euro bei einem Umsatz von mehr als 400 Millionen Euro....
Hier der Link dazu:
http://www.qsc.de/de/das-unternehmen/...fuer-das-gesamtjahr-2015.html
Das hätte man doch mit den Halbjahreszahlen melden können, oder? Ich weiss echt nicht, was DIE sich dabei denken, bzw. welches Spielchen hier gespielt wird...
Halbjahreszahlen sind / waren schon ausgearbeitet und lagen "griffbereit" in der Schublade !
Warum nun dieser positive "Nachschlag" der Aussichten kam, könnte eher daran liegen, daß Kunden nun fest zugesagt haben (z. Bsp. Verlängerung, Neu-Aquise, usw.)
Also, so peinlich ist das gar nicht; auch wenn man es manchmal bei dem "Vorstand" denken könnte ;-))
kein wachstum....also normalität kann wieder kommen.
Neukunden !! Das würde ich mir wünschen. Und zwar solche, die auch einen maßgeblichen Anteil an einer langfristigen, positiven Marge haben. Aber 2015 ist ja ein Übergangsjahr. Oder war es 2016???.....
OHNE etwas zu lesen....dann hätte ich auch nicht die Meldung reingestellt.
ICH + DU + ANDEREN können NUR lesen, was da offiziell geschrieben steht.
Und da steht..."massgeblich" hat es dazu beigetragen; ABER nicht ausschließlich !
Somit sind meine Gedanken gar nicht so verkehrt dazu, oder ??
Letztendlich sollten wir uns wenigstens "etwas" darüber freuen, daß mal so was von dem Chaos-Vorstand gemeldet wird.
So looong !
Letzte Woche liefern sie Zahlen und Ausblick und eine Woche später wollen sie die Gründe für eine (kaum wahrnehmbare) Prognoseerhöhung erkannt haben ?
Schlimmer geht's nimmer !
Klar freuen sich die Anleger, es ist ihnen auch gegönnt, aber das ändert nichts am amateurhaften Verhalten der QSC-Entscheider.
Der wahre Grund ist natürlich die enttäuschte Reaktion der Analysten auf die Zahlen und den Ausblick.
Da ist man jetzt ,beim Ausblick, ins Risiko gegangen.
Aber in welcher Welt muss man leben, wenn man so etwas eine Woche nach dem regulären Ausblick vermeldet.
Jeder hat doch jetzt den Eindruck, dass die ihre Zahlen nicht im Griff haben und den Überblick komplett verloren haben.
Es gibt wirklich kein Fettnäpfchen, bei dem die nicht hereintreten!
Meine Meinung
Gut Wetter machen bevor schlechte News kommen ????????
dieser zwang gute Stimmung verbreiten zu wollen, kommt mir mehr als verdächtig vor
nicht falsch verstehen...ich bin investiert.aber was soll das,einfach nur dilettantisch.
In zwei Jahren, vorausgestzt die Umstrkturierung ist erfolgreich, werden wir Kurse von 3€ + X sehen.
erhöht hat. Bedeutet dann wohl indirekt, daß nicht das operative Geschäft wirklich besser läuft durch mehr Aufträge, sondern das man zuletzt nur einfach schneller Leute rausgeworfen hat. Das ist ja der Kern der Kostensenkungsmaßnahme bei QSC. Da die Strategie des Vorstands in 2014 völlig gefloppt war und man voreilig ein Heer von Leuten eingestellt hatte, die aber nichts zu tun hatten magels Aufträgen, baut man den Bestand eben wieder ab.
http://www.qsc.de/de/das-unternehmen/...fuer-das-gesamtjahr-2015.html "...Maßgeblichen Anteil an der höheren Ertrags- und Finanzkraft hat die konsequente Umsetzung des Ende Februar 2015 eingeleiteten Programms zur Kostenreduzierung...."
Programm zur Kostenreduzierung= Programm zur Mitarbeiter"freisetzung". Mir wäre lieber gewesen man hätte die Umsatzprognose endlich klar erhöht, nachdem man schon im 1.Hj. ca. 206 Mio. Umsatz machte. So bleibt man lediglich bei "über 400 Mio". Das würde man selbst dann errreichen, wenn das 2.Hj. leicht schlechter laufen würde als das 1.Hj. Von daher wenig verwunderlich, wenn diese marginale Anhebung beim EBITDA keinen vom Hocker haut und der Kurs nach dem kleinen Anstieg auch wieder zurückkommt..Und wie andere schon sagten, es ist etwas albern oder amateurhaft das jetzt erst zu machen und nicht vor wenigen Tagen bei der Verkündung der Hj.1 Zahlen. Ist das vielleicht nur Aktionismus, weil in Kürze wieder der Arbeitskreis Börse tagt und Anfang September dann entschieden wird, wer neu in den TecDax aufgenommen wird und wer ersetzt wird? Je höher man den QSC-Kurs bis dahin halten kann, desto besser wäre auch die Chance im TecDax zu bleiben.
Ich verstehe die Aufgeregtheit der User nicht. Hier wird eine Welle gemacht ohne jegliche Not.
Bei einer erfolgreichen Neuausrichtung ist die Kostenreduzierung eine der wichtigsten Maßnahmen. Diese Kostenreduzierung haben schon Siemens, und diverse andere DAX Unternehmen erfolgreich vorgenommen, und die Börse honoriert derartige Maßnahmen mit steigenden Kursen, so ist das nun mal.
Diejenigen, die nicht investiert sind, zeigen sich bei positiven Unternehmensmeldungen stets enttäuscht, denn nur ein niedriger Kurs sieht für dieses Anlegerklientel attraktiv – akzeptabel – aus.
Der „reguläre Ausblick“ - Prognose- bleibt von der heutigen Meldung vollkommen unberührt. Es besteht somit überhaupt kein Grund hier etwas hineinzuinterpretieren oder zu mutmaßen.
In Folge dessen besteht auch kein Anlass die Umsatzprognose für das laufende Geschäftsjahr zu erhöhen. Denn durch Einsparungen steigt der Umsatz noch lange nicht, wer so etwas erwartet versteht das Geschäft nicht.
Dass diese Meldung eine Woche nach der Bekanntgabe der 2. Quartalszahlen gemeldet wurde, liegt im Ermessen des Vorstands von QSC, möglicherweise haben sich diese Einsparungsmaßnahmen jetzt erst herauskristallisiert.
Wenn man den Personalabbau bei QSC genau verfolgt, dann stellt man fest, dass QSC den Abbau/ Reduzierung sehr moderat voran treibt. Dies ist möglicherweise ein Verdienst des Betriebsrats, der hier mit einem verträglichen Sozialplan Vorschub geleistet hat.
Es liegt in der Natur der Sache – der Meldung von QSC – das es „ Kritiker“ gibt, denen man immer einen Anlass gibt zu „ kritisieren.
Ich begrüße die heutige Meldung, sie zeigt mir, dass der Turnaround möglicherweise schon in diesen Jahr geschafft werden kann.
Vormonate verfestigt hat, erhöht QSC die Prognose für das Gesamtjahr 2015. Das Unternehmen erwartet nun
Zitat:
Köln, 18. August 2015. Nachdem sich im Juli 2015 die positive Entwicklung der Finanzkraft hat die konsequente Umsetzung des Ende Februar 2015 eingeleiteten Programms zur Kostenreduzierung.
http://www.qsc.de/de/das-unternehmen/...fuer-das-gesamtjahr-2015.html ein EBITDA von mehr als 42 Millionen Euro und einen Free Cashflow von mehr als 5 Millionen Euro bei einem Umsatz von mehr als 400 Millionen Euro. Bislang war das Unternehmen von einem EBITDA von mehr als 40 Millionen Euro und einem positiven Free Cashflow für das Gesamtjahr ausgegangen. Maßgeblichen Anteil an der höheren Ertrags- und
Ananas :#14944 Endlich eine Meldung zum Kostensparprogramm
==============
Wieso endlich??? Ist doch schon in Q.1 und Q.2 zu sehen gewesen, wenn man auf den Stand der Mitarbeiterzahl schaut ( Kostensenkung = Mitarbeiterabbau).
Mitarbeiterzahl : Q.2/14:1.712=>Q.3/15:1.709=>Q.4/14:1.697=>Q.1/15:1.666=>Q.2/15:1.585
Man hat ja gesehen, daß ab Q.1/15 dann verstärkt begonnen wurde Kosten zu senken durch Beschleunigung beim Abbau der Mitarbeiterzahl als Reaktion darauf, dann man eingesehen hat, daß die 2014er Strategie entgültig gefloppt ist und man diesen Leuten keine Aufgaben mehr zuteilen kann. Von daher eigentlich nichts wirklich so groß neues zu dem Thema jetzt zu sehen. Das Problem ist doch, daß man diese Kostensenkung durch Abbau von Mitarbeitern ein endlicher bzw. nur temporärer Vorgang ist. Man hat ja schon länger gesagt wieviel Leute man ingesamt entlassen will. Man kann vielleicht die Geschwindigkeit bei Abbau diese Blocks leicht erhöhen, aber am Ende ist dann das Thema weitestgehend durch mit Kostensenkung. Wenn dann nur Stagnation oder kaum noch Wachstum beim Umsatz zu sehen wäre, dann wäre das KGV beim Kurs weiterhin hoch. Es wäre also wichtig, daß endlich mal das (Neu-) Geschäft wieder sehr deutlich anzieht, damit man kursmäßig wieder in die Hufe kommt jeseits der 2€ Marke.
siehe z.B. auch diese jüngste Einschätzung:
QSC-Aktie: Kostensenkungen reichen nicht alleine für Kurserholung aus! -11.08.15
http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...olung_aus_Aktienanalyse-6647961
Da man im 1.Hj. bereits 206 Mio. Euro Umsatz gemacht hat, aber 4 Monate vor Jahresende sich weiterhin nicht traut die lächerlich niedrige Jahresprognose von mindestens 400 Mio. klar auf der Unterseite anzuheben ( dafür müßte man lediglich 194 Mio. +x im 2.Hj. noch Umsatz machen), vermittelt es eben nicht den Eindruck, daß hier die Geschäfte wirklich mit einer gewissen Dynamik wieder anziehen. Selbst wenn man die Prognose auf mindestens 410/415 Mio jetzt angehoben hätte, dann wäre es immer noch ein Zeichen, daß hier Stagnation herrscht. Denn das 2.Hj. ist saisonal normalerweise das bessere beim Umsatz und man müßte daher die 206 Mio. des 1.Hj.1 eigentlich spielend überbieten. Daher ist es völlig legitim von Usern hier, daß man sich zum einen über den kommunikativen Unfug ärgert nur wenige Tage nach den Hj.1 Zahlen diese Adhoc zu machen und zudem sich enttäuscht zeigt, daß nicht auch beim Umsatz Fortschritte zu sehen sind prognosemäßig.
Ich habe nichts gegen eine sachliche Kritik, sie kann hilfreich, und sollte konstruktiv sein.
Doch deine ewige Nörgelei ist alles andere, sie kann einem schon auf den Keks gehen.
Es ist für mich absolut schwierig, mich durch deine Postings zu lesen, sie zu verstehen, und dir ggf. eine qualifizierte Antwort geben.
Du konstruierst hier ein Geflecht von Vermutungen/ Mutmaßungen und Spekulationen.
Du sprichst/ schreibst über Wünsche und Erwartungen wie , ...... „ Mir wäre lieber gewesen man hätte die Umsatzprognose endlich klar erhöht „ …....Da stellen sich bei mir die Nackenhaare auf.
Das Unternehmen QSC sollte also nach den Gewinnwarnungen aus 2014 endlich die Prognose für 2015 erhöhen. Also ehrlich, das plättet mich gänzlich.
Und dann folgt dieses gewisse „Wissende“ …................“Wieso endlich??? Ist doch schon in Q.1 und Q.2 zu sehen gewesen, wenn man auf den Stand der Mitarbeiterzahl schaut ( Kostensenkung = Mitarbeiterabbau).
Mitarbeiterzahl : Q.2/14:1.712=>Q.3/15:1.709=>Q.4/14:1.697=>Q.1/15:1.666=>Q.2/15:1.585 „ …...
Zu lesen war das schon, doch ich kannte noch nicht die Einsparungshöhe – in Euro - die hat man uns gestern mitgeteilt.
Ich verkneife es mir, detaillierter auf das einzugehen, was ich so noch alles lese, denn mir schwirrt jetzt schon mein Kopf vor lauter Zahlenwirrwarr.
Zu guter Letzt, wenn jemand hinter jeden Baum ein Räuber vermutet, dann sollte er kehrt machen und seine Richtung ändern.
Ich denke, dieser Vorschlag ist für jeden verständlich.
Dein letzter Satz # 14947.
" erst einmal in ruhe nachdenken dann schreiben und realistisch bleiben , mit einem ausgeglichenem q3 und einer ebitverbesserung wäre ich persönlich mehr wie zufrieden "
DANKE!