QSC steigt


Seite 595 von 824
Neuester Beitrag: 05.02.25 15:06
Eröffnet am:09.08.06 09:44von: MistsackAnzahl Beiträge:21.575
Neuester Beitrag:05.02.25 15:06von: duftpapst2Leser gesamt:4.486.945
Forum:Börse Leser heute:1.444
Bewertet mit:
51


 
Seite: < 1 | ... | 593 | 594 |
| 596 | 597 | ... 824  >  

30793 Postings, 6987 Tage AnanasWunderbar, auch hier muss man diesen neuen

 
  
    #14851
04.08.15 10:41
Auftrag der QSC Cloud- Technologie zuordnen.

" 4. August 2015
Die QSC AG liefert intelligentes Steuerkonzept aus der Cloud für Novoferm tormatic GmbH "

264 Postings, 4032 Tage lechuzaEben, cloud-Anwendung,

 
  
    #14852
04.08.15 11:13
das Ausbleiben solcher Aufträge hat man ja bislang bemängelt; nun flattern langsam die Aufträge in´s Haus.
Fragt sich nur, warum die hellseherischen Analysten schon die Zahlen für Q2 zu kennen glauben; aber solche Faktenmeldungen werden "vergessen".
Allein die Aussage von Oddo, dass in Q3 der BE möglich ist, hätte eine wesentlich positivere Bewertung erforderlich gemacht. Baustert sprach auf der HV ja auch schon davon, dass evtl. in Q2 der cashflow wieder positiv sein könnte.
Naja, so lange man noch auf den Nachwehen des verpatzten 2014 ´rumreiten kann, macht man es. Ein paar  Shorties sind ja auch noch drin, denen muss man womöglich noch das Notausgangstörchen offen halten.  

264 Postings, 4032 Tage lechuzaBevor ich jetzt Prügel bekomme von unseren Billanz

 
  
    #14853
04.08.15 11:16
-Profis: ersetze "Bewertung" gegen "Beurteilung"; denn noch haben wir keine Zahlen, nach denen geschätzt werden kann.  

30793 Postings, 6987 Tage AnanasIch verstehe dich......

 
  
    #14854
04.08.15 11:38
Das ist schon okay lechuza, wichtig ist das wir wissen was du meinst.

Die ernannten Analysten machen ihren Job – hinsichtlich QSC – leidenschaftslos....eben weil sie daneben liegen.....
Sie belobigen lieber überteuerte Aktie und suhlen sich in ihrem eigenen Analysten – Schmarren – Schlamm -
dennoch, auch bei ihnen wird es zu einem Umdenken kommen, kommen müssen. Es sei denn, sie lieben es, sich weiter der Lächerlichkeit preis zu geben.
Oder ist jemand der Meinung, dass das eine ernstzunehmende Einschätzung/ Analyse ist .

Zitat:
FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Die Investmentbank Oddo Seydler hat die Einstufung für QSC vor Zahlen zum zweiten Quartal auf "Hold" mit einem Kursziel von 1,80 Euro belassen. Bei dem Telekomanbieter dürften nun erste Auswirkungen des Kostensenkungsprogramms sichtbar werden, schrieb Analystin Brigitte Thomalla in einer Studie vom Montag./ajx/ck

http://www.ariva.de/news/...aesst-QSC-auf-Hold-Ziel-1-80-Euro-5444668

Hier muss man wohl alles Ernsthaftigkeit anzweifeln, in Frage stellen!  

43 Postings, 3564 Tage pen12oddo

 
  
    #14855
1
04.08.15 16:20
seydler hat das it minus  mit eingerechnet und hat die auftragseingänge itk gegengesetzt, it verliert mehr wie itk gewinnt so kommen die umsätze zustande, nätürliche Einschätzung , lieber tiefstapeln und dann freuen wie umgekehrt und dann Enttäuschung auf ganzer linie auch die Analysten lernen dazu, für mich ist die Analyse nachvollziehbar, erst müssen  die angesagten neuen umsätze , geschäftszugewinne geliefert werden, darum habe ich oben von keinem mehrumsatz, aber von mehr ebit geschrieben  

43 Postings, 3564 Tage pen12durchschlagen

 
  
    #14856
2
04.08.15 16:34
werden sich die neuen kunden erst in q3, deshalb kann man in q2 noch nicht viel erwarten , nicht schon wieder alles sofort in Gedanken an die neuen kunden hochheben, sondern realistisch bleiben  

7557 Postings, 5280 Tage philipo1milliarde

 
  
    #14857
2
04.08.15 18:03
wenn man sich noch zurück erinnern kann,welche hochtrabende zukunftsvisionen die akteure bei qsc hatten,dann sind 400mill.f.2015 u. die weiteren jahre des stetigen wachstums, mehr als nur bescheiden.
naja,wichtig ist, was unterm strich bleibt.
hier muss noch ordentlich umsatz kommen mit gleichzeitigem kosten reduzierung bzw.
das zumindest keine abenteuerliche personal/kostenexplosionen daher kommen wie i.d.vergangenheit,dann haben wir auch wieder bessere kurse u. event. sind wir mittelfristg wieder bei 3-4€.  

264 Postings, 4032 Tage lechuza1 Milliarde - cloud-business

 
  
    #14858
1
04.08.15 20:19
Schätze, sie haben das cloud-business total überschätzt. Automatisierung der Abläufe. Auf Knopfdruck Umsätze vervielfachen (Skalierbarkeit) - war wohl der Traum. Nun sind wir wieder auf dem Boden der nackten Facts angelangt, da 2014 nichts lief. Nun aber erste cloud-Erfolge (um 1 Jahr verspätet). Nach wie vor... sind die Produkte/Anwendungen hoch skalierbar, ...hat Dommi 2 mal angeklopft und wird (für mich) auch ein drittes Mal anklopfen, ... und wenn nicht, da gibt es noch andere... die Übernahme-Phantasie ist für mich noch immer nicht gestorben. Lieber wäre mir natürlich ein Durchbruch mit den eigenen Produkten - PLUS Übernahme-Phantasie.  

264 Postings, 4032 Tage lechuzaInverse SKS-Formation im 3-Monats-Chart?

 
  
    #14859
1
05.08.15 12:46

Bahnt sich im quarterly eine inverse SKS-Formation an?



 

30793 Postings, 6987 Tage AnanasIch kann mich an 1 Milliarde nicht erinnern

 
  
    #14860
05.08.15 13:30
Und ich denke, dass geschriebene in deinem Betreff , sollte auf 1 Milliarde Euro Umsatz hinweisen. - philipo -
Diese gigantische Summe ist vielleicht als Fiktion irgendwelcher User genannt worden, doch ich finde keine seriöse Quelle, die diese Milliarden Summe belegt, auch meiner „Kopffestplatte“ finde sich diese Summe nicht.

Ja, ja, nur nicht übertreiben

Wenn wir hier etwas gelernt haben, dann ist es Zurückhaltung und Bescheidenheit.
Doch damit ist leider kein Blumentopf zu gewinnen – kein Kurs zu beflügeln - . Zu oft wurden wir schon auf dem Boden der nackten Tatsache zurückgeholt.

Mit einem Jahresumsatz von 400 – 410 Millionen Euro ist die Bescheidenheit schon mehr als erträglich, dennoch, es ist wohl die Realität im Jahr 2015.

Die Gründe für diese Bescheidenheit ist uns hinlänglich bekannt.
Wenn man sich die 14 Jahresabschlüsse von QSC durchliest, wird man ganz dusselig im Kopf, dagegen ist eine Achterbahn eine langweilige Spaßbahn.

Dennoch ist QSC durchaus unterbewertet, gemessen am Jahresumsatz müsse die Aktie eine MK von Plus 160 Millionen haben, was dann heißt, der Kurs müsste/ sollte, auf zirka 3.50 Euro stehen.

Ein paar Auszüge der Bescheidenheit.......

Den Jahresabschluss von 2002 nenne ich bescheiden .

Zitat:
Umsatzsteigerung um 60 Prozent
Im abgelaufenen Geschäftsjahr stieg der QSC-Umsatz trotz der äußerst schwachen Konjunktur in Deutschland um 60 Prozent auf 47,1 Millionen EUR (2001: 29,4 Millionen EUR). Allein im vierten Quartal 2002 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 13,5 Millionen EUR nach 9,2 Millionen EUR in der vergleichbaren Vorjahresperiode. "Unsere Konzentration auf Geschäftskunden hat sich ausgezahlt", betont der Vorstandsvorsitzende Bernd Schlobohm. "Sie honorieren unser technologisches Knowhow, die Qualität unserer Produkte und unseren erstklassigen Service."
http://www.qsc.de/de/das-unternehmen/presse/...sabschluss-2002-1.html

Das Jahr 2005....
Erhöhung der Umsatzprognose 2005 auf über 193 Millionen Euro

http://www.qsc.de/de/das-unternehmen/presse/...msatzziels-2005-1.html

Das Jahr 2010

http://www.qsc.de/de/das-unternehmen/presse/...l-2010-deutlich-1.html

Das Jahr 2012:

Bekräftigung der Prognose für das Gesamtjahr 2012
Angesichts der guten Entwicklung des ITK-Geschäfts im dritten Quartal 2012 bekräftigt die QSC-Gruppe ihre aktuelle Prognose für das Gesamtjahr 2012: Das Unternehmen erwartet im operativen Geschäft einen Umsatz von 480 bis 490 Millionen Euro, eine EBITDA-Marge von 16 Prozent sowie einen Free Cashflow von 22 bis 26 Millionen Euro.
http://www.qsc.de/de/das-unternehmen/presse/...en-quartal-2012-1.html

813 Postings, 7260 Tage TecNickerDoch doch Ananas, 1 Milliarde

 
  
    #14861
2
05.08.15 13:48

wurde genannt!
Ich zitiere:
"Im Gespräch mit ChannelPartner gab QSC-Vorstand Arnold Stender auch seine Vision für das Jahr 2016 preis. Dann rechnet er nämlich mit einem Gesamtumsatz von 800 Millionen bis zu einer Milliarde Euro für die QSC AG. Gleichzeitig soll sich das indirekt erzielte Geschäftsvolumen von derzeit 130 Millionen auf 300 Millionen Euro pro Jahr zunehmen. Dabei ist geplant, dass der primär durch Produkt-Reseller erzielte Umsatzanteil von derzeit 43 Prozent auf 49 Prozent im Jahre 2016 steigen könnte. Von 22 auf 40 Prozent soll sich der Umsatzanteil der "white labelled"-Lösungen von Partnern wie Avaya, Detewe oder AT&T erhöhen. Das Geschäft mit Sprachlösungen über Carrier wie Colt oder KPN könnte demgegenüber an Bedeutung verlieren, dieser Umsatzanteil am indirekten Geschäft wird nach Vorstellungen des QSC-Vorstands in den nächsten fünf Jahren von derzeit 35 auf elf Prozent abfallen...."

gesehen bei: http://www.channelpartner.de/a/...sc-mit-dem-channel-vorhat,2573006,2

 

813 Postings, 7260 Tage TecNickerUnd auch in Berichten, die der Arne so ab Q1/2012

 
  
    #14862
2
05.08.15 13:55
rausgehauen hat, steht immer wieder die Vision 2016 mit den "800 Millionen bis zu 1 Milliarde" niedergeschrieben. Alles im QSC-Archiv!!



...War schon echt kurz vor Größenwahn. Tölzer hatte im Übrigen schon nach "Veröffentlichung" der Vision 2016 von Verarsche gesprochen und hat dafür mächtig einstecken müssen. ZU UNRECHT!!!  

264 Postings, 4032 Tage lechuzaAuf der vorletzten HV (2014) war das sogar noch

 
  
    #14863
05.08.15 14:13
ein Thema. Aber dort hat man sich dann auch davon distanziert "muss ja nicht schon 2016 sein", oder so ähnlich. Bis dahin geisterte diese Vision auch immer noch in den Finanzberichten herum, danach wurde die Vision ´rausgenommen.  

30793 Postings, 6987 Tage AnanasDanke TecNicker

 
  
    #14864
05.08.15 14:29
Nun, es handelte sich bei dieser Aussage/ Einschätzung, um eine Vision , und „ Gott sei Dank „ keine Prognose!

Zu der Zeit  ( 2011) – und auch teilweise davor – liefen die Geschäfte auch recht passabel.

http://www.qsc.de/de/das-unternehmen/presse/...artal-2011-fort-1.html

Heute wissen wir es besser. Natürlich ist es legitim, wenn ein Vorstandsvorsitzender Visionen hat, doch sie sollten nicht soweit von der Realität abdriften.

2011 lag der Jahresumsatz bei einer halben Milliarde, eine jährliche Umsatzsteigerung von 60 – 80 Millionen war einfach nicht realistisch. - zumindest nicht bei QSC -

Ergo, es ist immer gut, wenn User einen auf die Sprünge helfen.  

30793 Postings, 6987 Tage AnanasVision..und ihre Bedeutung...

 
  
    #14865
1
05.08.15 14:41
Damit niemand eine unternehmerische Vision überbewertet, habe ich zur allgemeinen Verständlichkeit hier mal was gegoogelt ….

Zitat:

Vision und Mission sind allgemeine Leitsätze, die ausdrücken, wofür das Unternehmen steht und wohin es sich entwickeln will. Leitsätze geben Mitarbeitern und Kunden eine einfache, aber wirksame Orientierung – wenn sie gut formuliert sind.

http://www.business-wissen.de/hb/...rbeitern-und-kunden-orientierung/

Zitat:

Brauchen Sie für Ihr Unternehmen eine Vision?
Ich glaube ja. Mit einer guten Unternehmensvision können Sie ungeahnte Kräfte freisetzen. Mit einer Vision malen Sie ein großes Bild der Zukunft. Sie beschreiben, wo es hingehen soll. Eine richtige Vision begeistert Menschen und stellt ein gemeinsames Verständnis her.
Eine Vision ist dann gut, wenn viele diese Vision als wichtig und als bedeutend empfinden. Eine Vision gibt den Mitarbeitern Orientierung und bietet Sinn.
http://www.mehr-fuehren.de/beispiele-unternehmensvisionen/

3581 Postings, 3868 Tage seemasterSeit langem wieder mal hier dabei

 
  
    #14866
2
05.08.15 15:27
QSC AG bietet aktuell eine attraktive Einstiegsgelegenheit. Der spekulative TecDAX-Titel hat nach schwierigen Jahren zuletzt wieder einen positiven Trend eingeschlagen. Die Aktie hat sich mittlerweile von den Tiefstständen des letzten Jahres deutlich abheben können, ist aber auch noch meilenweit von den alten Hochs entfernt. Im Bereich zwischen 1,80 und 2,00 Euro wurde ein charttechnischer Boden ausgebildet.

Bislang wurde das Kommunikationsunternehmen an der Börse kaum entdeckt. Dementsprechend kann es hier schnell nach Norden gehen, jedoch sind auch die Risiken dementsprechend gross. Spekulativ aber reizvoll.

Long 1.898  

30793 Postings, 6987 Tage Ananas@ TecNicker # 14862

 
  
    #14867
05.08.15 17:06
Eine Vision ist eben nur eine Vision. Wer daraus ernsthafte Aussagen hineininterpretiert – ableitet -  dem kann nicht geholfen werden.

Wenn ein Wissenschaftler von der Weltraumbehörde NASA eine Vision hat, und diese in Worte fasst, dass wir 2021 einen bemannten Raumflug zum Mars starten, dann heißt es nicht, dass dieser Termin eingehalten werden muss – es ist nur eine Vision - .

Wenn nun ein User – wie meinetwegen dieser Tölzer – sich über die Aussage von Herrn Stender ereifert, dann ist das eine Sache, doch eine „Verarsche“ ist eine Vision nie - kann es gar nicht sein -

Wer so das Wort Vision auslegt/ interpretiert, hat den eigentlichen Sinn – Vision – überhaupt nicht verstanden.


Hallo TecNicker !

Ich hatte jetzt etwas Zeit, und habe dieses genutzt um mir den Bericht zum Q1/ 2012 mal durchgelesen. Leider finde ich keine Bestätigung zu deinem Posting # 14862.....

Du hast geschrieben:

„Auch in Berichten, die Arrne so ab Q1/ 2012

rausgehauen hat, steht immer wieder die Vision 2016 mit den "800 Millionen bis zu 1 Milliarde" niedergeschrieben. Alles im QSC-Archiv!! „

Vielleicht – aber nur wenn du Zeit hast – findest du etwas zu deiner Behauptung # 14862....



   QSC plant unverändert Umsatz von 480 bis 510 Millionen Euro für 2012
Angesichts des planmäßigen Starts in das Geschäftsjahr bekräftigt QSC ihre Anfang März vorgelegte Prognose für das Gesamtjahr 2012: Das Unternehmen erwartet einen Umsatz von 480 bis 510 Millionen Euro, eine EBITDA-Marge von mindestens 16 Prozent und einen Free Cashflow von 22 bis 32 Millionen Euro. Die QSC-Gruppe sieht das laufende Jahr als Vorbereitungsjahr, um die volle Schlagkraft zu erreichen und die Integration der Tochtergesellschaft INFO AG voranzutreiben. Zugleich investiert das Unternehmen gezielt in das geplante Wachstum in den Folgejahren. Neben dem Ausbau der Belegschaft und dem Gewinn zusätzlicher IT-Vertriebspartner bildet insbesondere die eigenständige Entwicklung und Vermarktung cloudbasierter Produkte einen Schwerpunkt der Aktivitäten; bis Jahresende plant das Unternehmen insgesamt die Markteinführung von vier bis sechs Produkten.
http://www.qsc.de/de/das-unternehmen/presse/...haeftsjahr-2012-1.html



r

7557 Postings, 5280 Tage philipovisionen

 
  
    #14868
05.08.15 17:28
keiner hat was gegen visionen,sie sollten aber realistisch sein und nicht an großenwahn herankommen.

visionen müssen nicht zahlen sein bzw.umsätze/gewinn etc.,keiner hat den vorstand zu solchen aussagen gezwungen.es war einfach dumm u.überheblich.
visionen können auch anders interpretiert werden als mit zahlen,da von sollte der vorstand abstand nehmen.  

30793 Postings, 6987 Tage AnanasHallo philipo

 
  
    #14869
1
05.08.15 18:33
Für mich hat Herr Arnold Stender seine Vision ausführlich und nachvollziehbar begründet.
 
Zitat:

Damit die indirekt erzielten Umsätze bei QSC so signifikant steigen können, möchte der Telekommunikationspartner allein 2012 rund 150 neue Vertriebspartner für sich gewinnen. Diese neuen VARs sollen vornehmlich aus dem IT-Channel herkommen und etwa auch die Lync-Software von Microsoft vertreiben. Den Schwerpunkt legt dabei QSC auf mittelständisch geprägte Systemhäuser mit zweistelliger Mitarbeiteranzahl. Ferner plant der Telekommunikationsspezialist, seine Partner zu mehr Up- und Cross-Selling-Aktivitäten zu ermutigen. (rw)
http://www.channelpartner.de/a/...sc-mit-dem-channel-vorhat,2573006,2

Die Möglichkeit dieses Umsatzzieles von 800 Millionen Euro – oder mehr -  innerhalb von 4-5 Jahren mit einem kontinuierlichen Wachstum zu erzielen, war aus damaliger Sicht durchaus gegeben.

Im 1. Quartal  2012 – also nur in einem Quartal  - stieg der Umsatz um 10 % - siehe Link -

http://www.qsc.de/de/das-unternehmen/presse/...haeftsjahr-2012-1.html
Wenn wir zu der Zeit, von  einen Jahresumsatz von 481 Millionen Euro ausgehen – siehe Link Jahresabschluss 2012 -  wäre eine Umsatzsteigerung, von  jährlich zwischen 10 – 20 Prozent , auf 800 Millionen Euro denkbar.
In diesem Zusammenhang von „ Größenwahn“ zu sprechen, halte ich nicht für angebracht.  
Wie du ja selber schreibst,  philipo, brauchen Visionen keine Zahlen beinhalten, dennoch reibst du dich selber an die 1 Milliarde – siehe Posting #14857 -
Niemand hat Herrn Stender zu seiner visionellen Aussage gezwungen, das wäre auch lächerlich, er hat diese lediglich im Zuge eines Interviews  mit dem  QSC Partner – ChannelPartner gemacht.
http://www.qsc.de/de/das-unternehmen/presse/...ehere-dividende-1.html

Das Einzige was unternehmerisch wichtig und relevant ist, sind die Prognosen in Zusammenhang mit den Geschäftsberichten.
Treffen diese nicht ein/ zu, muss es zu einer Gewinnwarnung kommen, wie bekannt. Alles was dazwischen – und drumherum – geäußert wird, ist Makulatur, die man nicht überbewerten sollte.
Schönen Abend - damit ist für mich die Vergangenheit beerdigt, zurück in die Zukunft -

1636 Postings, 4262 Tage Joker9966800 Mio Umsatz halte ich bis ca. 2020-2022 für

 
  
    #14870
3
05.08.15 21:49
IDC präsentiert Studie auf der Microsft-Partner-Konferenz: Die Cloud wächst fünf mal schneller als der IT-Markt – funkschau.de
Der weltweite Cloud-Markt wächst weiter zweistellig (CAGR 19%) und wird 2018 ein Marktvolumen von 200 Milliarden US-Dollar erreichen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen IDC-Studie, die heute im Rahmen der Weltweiten Partnerkonferenz von Microsoft in Orlando, Florida vorgestellt wurde.Nach Einschätz ...
absolut machbar. Es gibt genügend Unternehmen (z.B. Cancom) die in ca. 5 Jahren so stark gewachsen sind.
Der Cloud-Markt ist in den kommenden Jahren ein enormer Wachstumsmarkt und zum Glück hat dies auch QSC erkannt und die Weichen gestellt.
 

3581 Postings, 3868 Tage seemasterQsc

 
  
    #14871
3
06.08.15 00:14
QSC gehört zweifelsfrei zu den Verlierer-Aktien auf dem deutschen Kurszettel der vergangenen Jahre. Die Notierung des Telekom- und IT-Konzerns fiel von fünf Euro im Jahr 2013 bis auf rund 1,50 Euro Ende letzten Jahres. Seitdem hat der Wert eine Bodenbildung vollzogen. Aus fundamentaler Sicht zog die Nachfrage vor allem im IT- Consulting-Geschäft im letzten Quartal wieder an. Die Aktie zählt damit zu einem der wenigen verbliebenen Turnaround-Spekulationen in Deutschland.
Die Charttechnik sendet bei dem Titel seit kurzer Zeit wieder positive Signale. Der langjährige Abwärtstrend wurde verlassen, die Stabilisierung ist erfolgt. Bei 1,80 Euro besteht eine Unterstützungszone. Ein deutlicher Widerstand verläuft dagegen bei rund 2,30 Euro. Dieser Bereich gilt gleichzeitig als erstes Kursziel für die Aktie!  

43 Postings, 3564 Tage pen12seemaster

 
  
    #14872
1
06.08.15 07:27
das sind nur Theorien, bodenbildgung, was taugt eine bodenbildung wenn die q2 zahlen wieder schlechter ausfallen sollten wie wir denken, oder besser gesagt wie die Analysten denken, das ist momentan massgebend, am montag werden die wirklichen weichen gestellt nach bekanntgabe der zahlen, wenn qsc jetzt wieder versagt, dann wird es richtig runtergehen, deshalb auch die runtergeschraubten Analysen, sollten sie da noch darunterfallen, dann sehe ich komplett schwarz, auch dann wenn neuzugänge präsentiert wurden, denn was nützen neuzugänge wenn ander geschäftsfelder ausfallen oder rückläufig werden, dann wird auch der Umsatz nicht gesteigert werden können und das steuerbereinigte ebit wird sich nicht verbessert, sondern verschlechtern,so sieht es aus  

813 Postings, 7260 Tage TecNickerGuten Morgen Ananas,

 
  
    #14873
2
06.08.15 08:16

in #14867 schreibst Du,


"Hallo TecNicker !

Ich hatte jetzt etwas Zeit, und habe dieses genutzt um mir den Bericht zum Q1/ 2012 mal durchgelesen. Leider finde ich keine Bestätigung zu deinem Posting # 14862.....

Du hast geschrieben:

„Auch in Berichten, die Arrne so ab Q1/ 2012

rausgehauen hat, steht immer wieder die Vision 2016 mit den "800 Millionen bis zu 1 Milliarde" niedergeschrieben. Alles im QSC-Archiv!! „

Vielleicht – aber nur wenn du Zeit hast – findest du etwas zu deiner Behauptung # 14862...."

Dazu gebe ich Dir hier den Link auf die Nachricht vom 05.03.2012. Dort steht definitiv der "800Mio - 1Millarde"-Absatz drin.

http://www.qsc.de/de/das-unternehmen/presse/...8-euro-je-aktie-1.html


Aber nun genug dazu.

Ich gehe davon aus, dass die Bodenbildung stattgefunden hat und es nun zu einem kontinuierlichem Kursverlauf kommt. Wir, als Altaktionäre sind ja Einiges von QSC gewohnt, aber nach 2007 hätte wirklich niemand mit einem so desaströsen Jahr wie 2014 gerechnet. Unterirdische Kommunikation und anscheinend aus den Fehlern nichts gelernt. Das MUSS jetzt besser werden. Cloud kann nicht der Heilsbringer werden. Da tummeln sich genügend Andere. Den allermeisten Cloud-Kunden ist es leider völlig Wurscht, wo Ihre Daten landen. Ob in den USA, GB oder sonstwo im überwachten RZ... Leider. Hier gilt es, das "sichere" Merkmal eigener RZ mit entsprechender Verschlüsselung deutlich zu machen. DAS ist aber Tagesgeschäft. Lassen wir uns also überraschen, mit welchem Elan hier das Cloud-Geschäft angegangen wird. Die Vorraussetzungen sind ja gegeben...

 

30793 Postings, 6987 Tage AnanasAnalysieren analysieren Marktnah

 
  
    #14874
06.08.15 08:17
Ich denke, nach dem Horrorjahr 2014, wird sich kein Analyst sehr weit aus dem Fenster lehnen.

Zum 2. Quartal gibt es eine Voranalyse von der Analystin Brigitte Thomalla  - Hold bei einem Kurs von 1.80 Euro -
Gestützt wird dieses Kursziel durch einem zu erwartenden Umsatz von 101 Millionen Euro. Andere Kernzahlen wurden kaum genannt, Das halte ich – auf Grund 2014 – für moderat.

Sollte sich diese Analyse bestätigen, sieht diese Analystin keine Impulse für einen weiteren Kursanstieg, auch das wäre möglich.
Somit sehe ich, hinsichtlich des augenblicklichen Kurs, auch eine Bodenbildung beim Kurs.
Ein abdriften der 2. Quartalszahlen, unter 100 Mio. Euro sehe ich nicht, da die Indikatoren keinen brauchbaren Hinweis darauf geben. Die letzten 3 Monate liefen unspektakulär, somit wird man die 100 Mio. Euro aus der Substanz heraus schaffen.

Eine Verringerung der Substanz sehe ich ebenso nicht, für diese Annahme gibt es keinen nachvollziehbaren Grund.

Persönlich – und das ist meine Meinung – sehe ich den Umsatz im 2. Quartal, ähnlich wie im 1. Quartal – bei zirka 104 Mio. Euro – wobei ich keine Meinung zu den anderen Kernzahlen habe.

30793 Postings, 6987 Tage AnanasEntschuldigung TecNicker

 
  
    #14875
1
06.08.15 08:29
Ich habe das jetzt erst gelesen.

Danke für deine Recherche, also war es auch eine Vision, sowohl aber auch ein sehr ehrgeiziges Ziel des Unternehmens QSC., ein zu ehrgeiziges Ziel.

Ob so ein Vorpreschen gerechtfertigt war, darüber jetzt noch zu sinnieren ist wohl überflüssig, doch du und philipo hatten recht, und ich war unwissend.

Beim letzten Absatz deines Postings bin ich voll bei dir.....

Seite: < 1 | ... | 593 | 594 |
| 596 | 597 | ... 824  >  
   Antwort einfügen - nach oben