wer traut sich heute Deutsche Bank zu kaufen?
wieder Einstiegskurse........
Zahlen kommen um 13:30. Guter Link für wichtige Börsen Termine: http://www.boerse-go.de/service/termine
finde ich auch gut:
http://www.forexpros.de/economic-calendar/
schönes wochenende 13:30
schweber
http://www.n-tv.de/wirtschaft/marktberichte/...or-article1865301.html
Mal schaun, was die Amis draus machen.......
BOA 6,58 %
JP Morgan 5,84 %
vielleicht bekommen wir da auch den einen oder anderen € ab.
http://www.finanzen.net/aktien/realtimekurse.asp?inindex=3
Gruß vom schweber
Bin nach wie vor auch investiert!
Wie bereits oben schon erwähnt: Werde bis minestens 60 € drinbleiben! :-)
und kurzfristig detailierter so...
für Gegenargumente, andere Sichtweisen, andere Resultate wäre ich dankbar...
Die Deutsche Bank setzt sich zunehmend von ihren US-amerikanischen und Schweizer Konkurrenten ab, die vor allem im Investmentbanking Einbrüche verkraften müssen. Was noch für die Aktie spricht.
von Wolfgang Ehrensberger, Euro am Sonntag
Beim deutschen Branchenprimus stieg das Ergebnis in dieser Sparte dagegen im dritten Quartal 2010 um elf Prozent auf 1,1 Milliarden Euro, getragen vor allem vom Anleihe- und Devisengeschäft.
Voran kommt die Bank auch bei Privat- und Firmenkunden, wo der Gewinn um 64 Prozent auf 245 Millionen Euro zulegte. Neben fünf Prozent höheren Erträgen spielt hier die erheblich niedrigere Risikovorsorge eine Rolle. Einbußen gab es in der Vermögensverwaltung für Reiche.
Eine bereits bekannte Wertberichtigung von 2,3 Milliarden Euro auf die Postbank-Beteiligung sorgte dafür, dass unterm Strich ein Quartalsverlust von 1,2 Milliarden Euro steht – der erste seit 2008. Aufhorchen lässt die Ankündigung, dass die Dividende von zuletzt 75 Cent trotz höherer Eigenkapitalanforderungen (Basel III) steigen könnte. Ob die Kapitalausstattung der Bank das tatsächlich zulässt, ist fraglich. Zweifel gibt es auch, ob die mittelfristigen Ergebnis- und Renditeziele in diesem Umfeld noch realistisch sind.
Aus charttechnischer Sicht ist nach dem heftigen Absturz, der mit einer nicht unbeträchtlichen Kurslücke verbunden war, Ruhe eingekehrt. So bewegt sich der Kurs seitwärts in einer Spanne zwischen 38,71 und 42,93 Euro. Bei einem Ausbruch nach oben steht der Bank-Aktie allerdings ein massiver Widerstand bis auf 44,75 Euro im Weg. Gelingt sein Überwinden, so eröffnet sich zunächst weiteres Anstiegspotential bis auf rund 52 Euro.
Fazit: Die Übernahme der Postbank belastet. Der Ausbau der Privatkundensparte ist aber strategisch richtig. Aussichtsreich.
Quelle http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...ank-aussichtsreich-936421
naja steil würde ich das jetzt nicht wirklich nennen, aber nach CT haben wir vorgestern eine Kreuzunterstützung bestätigt. Nach den Kanälen bin ich selber bei unter 40 Euro raus. Nach oben ist aber locker noch Platz bis 44 OHNE ausbrechen zu müssen. Deine 60 seh ich zwar mittelfristig erstmal (noch) nicht, aber den Abwärtstrend (bei 53+x derzeit) zu "ditschen" würde mir ja auch schon reichen *g* Auf jeden Fall hat die DB noch massig Aufholpotential - auch unter Berücksichtigung der Analysten. Denn selbst die Pessiziele von JP haben wir noch nicht mal... Mit meinem heutigen Einstieg und dem derzeitigen Tagesgewinn bin ich mehr als zufrieden...
Nochmal zur Verdeutlichung...
MACD ist nach oben hauchdünn raus, Slow Stochastic bereits seit der Kreuzunterstützung. Volumen ist nur etwas niedrig... Aber Bollinger ist sehr eng, was m.E. für einen bevorstehenden Ausbruch in die eine oder andere Richtung spricht. Die gelben Linien sind ca. und bezogen auf den oben geposteten Bericht der Euro am Sonntag. Die kann ich jedoch überhaupt nicht nachvollziehen (außer die unterste)... Vielleicht ist hier auch noch nen anderer Chartie zum Gedankenaustausch aktiv... würde mich freuen.
UPDATE 1-Lampe will not bid for Deutsche Bank's BHF -source
FRANKFURT, Nov. 5 (Reuters) - Deutsche Bank's efforts to sell wealth manager BHF have been dealt a blow with Bankhaus Lampe deciding not to bid, a person familiar with the matter said on Friday, just before the deadline to submit binding offers.
Deutsche has been on the lookout for a potential buyer ever since it inherited BHF through the 1 billion-euro ($1.3 billion) purchase of Sal. Oppenheim in March.
But Lampe, which belongs to the Oetker family, has dropped out of the race, the source said.
A spokeswoman for Bankhaus Lampe declined to comment.
German publications Financial Times Deutschland and Manager Magazin also said that Lampe has walked away from the bidding process.
Deutsche has demanded that potential bidders buy BHF's wealth management, asset management and corporate banking units as a whole.
Lampe's exit might leave Liechtenstein-based bank LGT as a front runner but LGT has decided to only offer just over 300 million euros ($424 million) for 'large parts' of BHF, another person familiar with the matter said.
BHF's proprietary trading unit for example is not compatible with LGT's risk management policies, said a third person, who is familiar with LGT.
LGT declined to comment.
A handful of suitors including LGT and a joint venture of Bankhaus Lampe and private equity company KKR had expressed their interest in buying the Frankfurt-based unit.
No one at KKR was immediately available for comment.
BHF's own management has expressed a clear preference for strategic bidders, making it difficult for buyout firms to gain a foothold in an industry where hostile deals are not customary.
BHF, a 150-year old institution with roughly 1,500 employees and around 40 billion euros in client assets under management, has drawn interest from several parties looking to expand their wealth management businesses.
($1=.7071 euros)
(Reporting by Alexander Huebner, Kathrin Jones and Albert Schmieder; Writing by Edward Taylor) Keywords: BHF/LAMPE
(Edward.Taylor@thomsonreuters.com; +49 69 7565 1187; Reuters Messaging: Edward.Taylor.thomsonreuters.com@reuters.net)
COPYRIGHT
Copyright Thomson Reuters 2010. All rights reserved.
...
Zu den Dax-Gewinnern zählten im frühen Geschäft die Finanzwerte: Die Aktien der Deutschen Bank stiegen um zwei Prozent auf 42,22 Euro. „Da ist ein Favoritenwechsel im Gange“, erklärte ein Händler. „Die Deutsche Bank hat zum Dax einigen Nachholbedarf.“ Im Sog der jüngsten Kapitalerhöhung hatten die Anleger meist einen Bogen um die Aktien gemacht, die in den vergangenen drei Monaten knapp 20 Prozent verloren haben, während der Dax gut sechs Prozent gewann. Auch in Paris und London waren einige Bankentitel gesucht: Barclays
stiegen um zwei Prozent, Societe Generale um 1,7 Prozent.
...
http://www.focus.de/finanzen/boerse/aktien/marktberichte/boerse-deutsche-bank-steigt-zu-favoriten-auf_aid_569082.html
Deutsche Bank hat Ärger bei Postbank-Übernahme Die Beteiligungsgesellschaft Effecten-Spiegel AG hat die Deutsche Bank verklagt. Vorwurf: Das Angebot der Deutschen Bank für Postbank-Aktien sei zu niedrig. Effecten-Spiegel fordert ein Angebot in Höhe von 45,45 Euro pro Aktie, dem Preis, den auch die Deutsche Post für ihre Postbankanteile erhalten hat.
Den übrigen Aktionären hat die Deutsche Bank befristet bis zum 24. November 25 Euro je Postbankaktie angeboten. Mit dem freiwilligen Angebot vermeidet die Deutsche Bank ein Pflichtangebot, das sie sonst im Februar 2011 abgeben müsste, und das sich auf 45,45 Euro belaufen müsste. Das erklärt die "Financial Times Deutschland" (FTD).
Ein solches Pflichtangebot hätte die Deutsche Bank bei Überschreiten der Schwelle von 30 Prozent der Postbankanteile abgeben müssen. Tatsächlich hat die Deutsche Bank bisher ein Paket von 27 Prozent der Postbankanteile von der Deutschen Post übernommen und hielt damit bis zum Beginn des freiwilligen Angebots knapp unter 30 Prozent der Aktien.
Die Effecten-Spiegel AG behauptet in der Klage beim Frankfurter Landgericht, die Deutsche Bank kontrolliere schon jetzt mehr als 30 Prozent der Anteile, weil eine Übernahme weiterer 27 Prozent von der Deutschen Post bereits vereinbart sei, berichtet die "FTD". Mit Klage hat auch die belgische Aktionärsvereinigung Deminor gedroht. Auch sie fordert ein höheres Übernahmeangebot. Die Deutsche Bank strebt noch in diesem Jahr die Mehrheit bei der Postbank an.
http://www.banktip.de/News/25666/deutsche-bank-hat-aerger-bei-postbank-uebernahme.html
Große Menge Dax puts waren eine Sch.-idee, wenn auch zu Tiefstkursen gekauft- nu scheint´s noch tiefer zu gehen... Hätt ich man kleine Gewinne mitgenommen!
Halte sie aber noch...
Da muß doch ne Korrektur kommen-irgendwann -eigentlich- normalerweise
Die Amis (und der Rest der Welt) sind erstaunlich optimistisch.....
Banktitel schlossen nicht auf Tageshochs- der DOW schon, nicht zu fassen!
Habe bei 40.8 abends die ersten 20% der vorher billiger verkauften DB-Calls zurückgekauft.
Zähneknirschend!
Wie ging es dir, Oldie?
Aber die DB ist wirklich in den letzten 5 Wochen ca 6% hinterm Dax zurück geblieben....
Auch bei Rücksetzern ist nach unten nicht mehr viel Luft!
Gehts runter am Montag/Dienstag schichte ich sukzessive Dax-puts in DB-calls um...
Schönes Wochenende euch allen!
Rückschlagspotenzial sehe ich ähnlich. Der Boden bei der DB ist wohl bei ca. 40,50 gefunden worden.....jetzt geht es gen Norden :-)
allerdings eher mäßig. Habe verpasst, meine verkauften DB vormittags für 41,4x zurückzukaufen, weil ich sie für 41,05 zurückkaufen wollte, die kamen aber weder um 15 noch um 19 Uhr, weil der Dow so tapfer war. Nachdem ich aber mit netten Gewinnen verkauft hatte, wäre allzuviel Ärger undankbar bzw pure Gier, also Schwamm drüber. Sitze jetzt also auf Cash und warte Montag auf ein 11 oder 15 Uhr Loch, wenn nix kommt erwäge ich entweder einen Einstieg zu dem Kurs den es dann einfach hat oder eine teilweise Umschichtung in die Banco Santander, die kam mir gestern zu 8,50 schon günstig vor, ich habe aber noch nicht rausgekriegt, warum sie fiel, ausser einer reduzierten Gewinnprognose - die dürfte sich aber bei den Basisinfos nicht lange auswirken. Wenn die DB dann rasanter steigt freut es mich für die Bestände und den Rest an Calls, zu hoch einsteigen wenn nochmal ein Rücksetzer am Horizont hängen sollte will ich eigentlich nicht. Noch nix konkretes also, wenn jemand eine Meinung zur B. Santander hat, bitte schreiben !
Gruss Udo