WDI Forum für Verantwortungsbewusste


Seite 458 von 567
Neuester Beitrag: 29.12.22 05:23
Eröffnet am:30.01.17 17:25von: PastaPastaAnzahl Beiträge:15.166
Neuester Beitrag:29.12.22 05:23von: Stronzo1Leser gesamt:5.577.787
Forum:Börse Leser heute:914
Bewertet mit:
49


 
Seite: < 1 | ... | 456 | 457 |
| 459 | 460 | ... 567  >  

4343 Postings, 1718 Tage SousSherpaAnatomy of a fraud

 
  
    #11426
7
25.06.20 23:52
Gute Zusammenfassung auch bezüglich EY:

https://www.mca-mathematik.com/fraud
https://www.mca-mathematik.com/edos-accounting

bzw. bereits 2017 vom Manager Magazin beschrieben, als die Dimension des Betrugs noch etwas kleiner als 1,9 Milliarden war:

https://www.manager-magazin.de/digitales/it/...sters-a-1135587-3.html


 

335 Postings, 3164 Tage dyandiWahnsinn

 
  
    #11427
26.06.20 00:03
Die Visa/MC Nachricht liest sich so, als wird Sonntag Abend der Stecker gezogen.

Visa/MC werden vor der ganzen Geldwäsche Angst haben. Falsche Ländercodes, falsche Umsatzcodes.

Amiland hat vernünftige Regulierung. Montag = Game Over  

2095 Postings, 2666 Tage Teebeutel_Boon

 
  
    #11428
1
26.06.20 01:14
Ist faktisch tot, virtuelle KK geht nicht mehr, erscheint ein Fehler, physische KK ungültig (ging hier nur um eine Verifizierung), hab zum Glück am letzten Freitag mein Konto geräumt.  

21 Postings, 1707 Tage ERNST_HAFT@SousSherpa : Anatomy of a fraud

 
  
    #11429
2
26.06.20 03:32

Wie Wirecard im Auslandsgeschäft Umsätze und Gewinne "generierte", ist auf den mca-mathemanik-Seiten (von SousSherpa oben verlinkt, englisch) nachzulesen. Dort ist (teils schon vor mehr als einem Jahr veröffentlicht) nachvollziehbar und gut belegt, weshalb die Zahlen von Wirecard falsch gewesen sind.

Die Regeln der externen Wirtschaftsprüfung müssen vernünftiger werden. Vier große Wirtschaftsprüfungsgesellschaften teilen sich ja diesen Markt: EY, KPMG, Deloitte und PwC haben zusammen ca. 1,1 Mio. Mitarbeiter und 134 Mrd. USD Umsatz. Problematisch ist unter anderem, dass sie ohne gute Standards arbeiten und durch ihr gleichzeitiges Beratungsgeschäft Interessenkonflikte haben. Wenig hilfreich ist auch, dass die gleichen Prüfer oft viele Jahre in Folge die gleichen Firmen prüfen. Dass sie auch eine Haftung für ihre Gutachten tragen, ist wahrscheinlich nicht durchsetzbar.

 

12 Postings, 1721 Tage RandomGuysVielleicht eine Alternative

 
  
    #11430
3
26.06.20 05:59

52 Postings, 1852 Tage WalkonBoykottaufruf

 
  
    #11431
3
26.06.20 06:27

Was haben lehmen Brothers und wirecard gemeinsam?­ EY testiert!!­

Deshalb rufe ich zum AKTIEN-KAU­F-BOYKOTT von EY testierten­ Unternehme­n auf. Keiner weiß was die sonst für Luftschlös­ser geprüft haben.

Bei mir wird zukünftig neben den Kennzahlen­ und dem Geschäftsm­odell des Unternehme­ns auch der WP ein Kriterium zum aktienkauf­ sein!

Meiner Meinung kann es denen nicht weiter gestattet werden Millionen/­Mrd. zu verdienen und die Konsequenz­en nicht tragen zu müssen. Wenn genügt mitmachen hoffe ich, dass die Branche sich selbst erhalten möchte und künftig genauer arbeitet.

Meine Vision 2025:

Wählt ein Unternehme­n EY als WP bricht die Nachfrage nach den Aktien weg, das will kein Vorstand. LETZTENDLI­CH würde dann EY zumindest seine Strafe über einen wegbrechen­den Markt bekommen.
Also schaut vor aktienkauf­, wer prüft. Erste Anhaltspun­kte gibt es auf www.Bundes­anzeiger.d­e.
 

1017 Postings, 2574 Tage Thomas TronsbergEY hat erheblich

 
  
    #11432
6
26.06.20 08:34
zum Gelingen dieses Betrugs beigetragen. Auch wenn man sich heute hinstellt und die Hände in Unschuld wäscht. Vermutlich waren da auch Aktionäre mit dabei, wie auch bei der BaFin und so ist ein Konglomerat von unfreiwilligen Beschützern entstanden.  

27 Postings, 5955 Tage test123543werden wir jemals die Wahrheit noch wiessen?

 
  
    #11433
1
26.06.20 08:40
Jetzt hat das Unternehmen Insolvenz benatragt. Werden die Ermittelungen eingestellt oder weiter laufen? Wird man irgendwann mal noch die ganze Wahrheit wissen?    

13 Postings, 1839 Tage runterwegsWarum WDI pleite ging

 
  
    #11434
2
26.06.20 08:52
wird in diesem sehr interessanten Artikel von Finanz Szene gut beschrieben:

https://finanz-szene.de/payments/...eiteging-hier-kommt-die-rechnung/

Sehr traurig. Ich hoffe es wird größt mögliche Gerechtigkeit mit den Tätern geben.

Wenn es um die Finanzen so schlecht wie im Artikel steht, sinkt die Chance aus meiner Sicht für Aktionäre gegen 0 hier auch nur einen Bruchteil der Verluste einzuklagen. Es bleibt natürlich die Frage nach Schadensersatzansprüchen gegenüber EY.  

253 Postings, 6859 Tage shaktiWas nun - Wirtschaftsprüfer EY - Klagen

 
  
    #11435
1
26.06.20 09:26
Was nun, - Wir haben Aktien gekauft nach Zahlen von WC, die durch Wirtschaftsprüfer geprüft wurde.
Was ich gestern gelesen habe daß EY behauptet mit "Super Kriminelle Energie" etc.
Als Techniker glaube ich Marcus Braun hatte nicht die Zeit dazu, die technische Entwicklung Wirecard letzten Jahren vollzogen habe, Bilanzen mit soviel Energie in Asien vorzutäuschen.
Ich glaube vielmehr da sind viele anderen dran, vielleich auch Prüfer.

Deswegen sollten wir Ariva Forum WC Aktien Besitzer zusammen schließen und gegen EY - Anklage einreichen.  

53 Postings, 1711 Tage Bernd0998Redfund

 
  
    #11436
2
26.06.20 09:30
Geheimtipp: Redfund Capital. Das Papier hat zwar einige Zeit rumgedümpelt, aber zieht jetzt an. Und hier sind keine Betrüger am Werk, sondern Menschen, die mit Cannabis erhliches und gutes Geld verdienen wollen. Wenn das mal los geht, wird es steil.  

10229 Postings, 6749 Tage VermeerDie 1,9 Milliarden sind da!

 
  
    #11437
26.06.20 09:55
Geld wiedergefunden, Braun fällt ein Stein vom Herzen! Das Geld war die ganze Zeit in seiner anderen Hose.

Quelle: https://www.der-postillon.com/2020/06/wirecard-hose.html  

28 Postings, 1709 Tage FFOePhilippinen vermuten Marsalek in China

 
  
    #11438
26.06.20 09:58
Philippinen vermuten Ex-Vorstand Marsalek in China

Eine Schlüsselfigur im Milliardenskandal um den insolventen Dax -Konzern Wirecard  hält sich möglicherweise in China auf. Nach den Daten der philippinischen Einwanderungsbehörde reiste der frühere Wirecard-Vorstand Jan Marsalek am Dienstag in das südostasiatische Land ein und am Mittwoch über den Flughafen Cebu weiter nach China. Allerdings zeigten die Videoaufzeichnungen des Flughafens nicht, dass Marsalek das Land verlassen habe, sagte Justizminister Menardo Guevarra am Donnerstag dem Fernsehsender CNN Philippines.

Sarkasmus: evtl. wo 14 Tage in Quarantäne    

52 Postings, 1852 Tage WalkonEY, nein danke!!

 
  
    #11439
3
26.06.20 09:58
EY Testiert
Was haben lehmen Brothers und wirecard gemeinsam?­ EY testiert!!­

Deshalb rufe ich zum AKTIEN-KAU­F-BOYKOTT von EY testierten­ Unternehme­n auf. Keiner weiß was die sonst für Luftschlös­ser geprüft haben.

Bei mir wird zukünftig neben den Kennzahlen­ und dem Geschäftsm­odell des Unternehme­ns auch der WP ein Kriterium zum aktienkauf­ sein!

Meiner Meinung kann es denen nicht weiter gestattet werden Millionen/­Mrd. zu verdienen und die Konsequenz­en nicht tragen zu müssen. Wenn genügt mitmachen hoffe ich, dass die Branche sich selbst erhalten möchte und künftig genauer arbeitet.

Meine Vision 2025:

Wählt ein Unternehme­n EY als WP bricht die Nachfrage nach den Aktien weg, das will kein Vorstand. LETZTENDLI­CH würde dann EY zumindest seine Strafe über einen wegbrechen­den Markt bekommen.
Also schaut vor aktienkauf­, wer prüft. Erste Anhaltspun­kte gibt es auf www.Bundes­anzeiger.d­e.

Schaut euch mal die Doku: DIE MACHT DER BERATER an (YouTube), von wegen nur von kriminellen getäuscht. Die Big 4 verdienen ihr Geld hauptsächlich mit Unternehmensberatung und leisten ihren Beitrag beim Betrug.
 

21 Postings, 1707 Tage ERNST_HAFTKorrektur: Big Four haben ca. 153 Mrd. USD Umsatz

 
  
    #11440
26.06.20 10:10
Korrektur: EY, KPMG, Deloitte und PwC haben kombiniert ca. 153 Mrd. USD Umsatz.
(oben hatte ich 134 geschrieben...)  

28 Postings, 1709 Tage FFOeEY

 
  
    #11441
26.06.20 10:16
EY prüft, auch ihre Testate bis 2018 zurückzuziehen  

694 Postings, 1984 Tage cosmocEY

 
  
    #11442
4
26.06.20 10:35
Statement von EY bzgl. Betrug ist doch eigentlich Quatsch, oder was? Ziel einer WP ist doch nunmal, ob Betrogen wurde oder nicht! Zusagen, eine auf Betrug ausgelegte Bilanz könnte nicht identifiziert werden, wozu sind die denn da? Ich gebe doch auch nicht mein Rad in den Fahrradladen und die prüfen nur, ob das Fahrrad noch heile ist und funktioniert, und nicht darauf, ob es etwas nicht funktioniert. Die Logik hinter dem Statement verstehe ich nicht.  

5656 Postings, 3427 Tage JacktheRipp...

 
  
    #11443
1
26.06.20 10:39
auch interessant, Wirecard beendet die Zusammenarbeit mit den renommierten Rechtsberatern.
Scheinbar kurz nachdem sie etwas gefunden hatten.

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...andal-aufklaerung-1.4948506

Wird immer interessanter der Fall ! Wohl ein perfides Netztwerk des Betrugs aufgebaut.
Sicherlich gibt es ausser den Hauptakteuren Braun und Marsalek noch weitaus mehr Täter.
Hoffentlich schaltet sich Amerika endlich auch aktiv ein.
Die haben doch wesentlich mehr Möglichkeiten der Untersuchung und wesentlich härtere Strafen.

Was ich nicht verstehen kann ist, dass Braun auf Kaution raus kam. Das wäre unfassbar, wenn der flüchten würde.  

80 Postings, 5164 Tage wanningoich denke

 
  
    #11444
26.06.20 10:45
es ist nur eine Geldfrage um aus einer mangelhaften Prüfung,
wie dieJahre vorher ,ein positives Testat zu bescheinigen.  

21 Postings, 1707 Tage ERNST_HAFT@Walkon (EY boykottieren)

 
  
    #11445
26.06.20 10:49

Der Wunsch, EY als Wirtschaftsprüfer zu boykottieren, ist verständlich.

Beim Enron-Skandal (2001) hieß der Wirtschaftsprüfer Arthur Andersen, der danach aufgab, ca. 60% der Mitarbeiter landeten bei EY. Beim WorldCom-Bankrott (2002) hatte KPMG die Wirtschaftsprüfung gerade von Arthur Andersen übernommen, bei Petrobras (2014) war es PwC, Deloitte taucht seltener auf. Wer sich den Artikel "Accounting scandals" bei Wikipedia anschaut, sieht, dass diese Skandale alle Wirtschaftsprüferfirmen betreffen.

Nicht die Firmen sind das Problem, sondern schlechte Regeln, nach denen geprüft wird

 

6657 Postings, 2733 Tage clever und reichEY macht die Abschlüsse in erster Linie aus

 
  
    #11446
5
26.06.20 10:59
steuerlichen Gründen. Natürlich gibt es permanent Versuche von Unternehmen , dass Finanzamt, Banken und entsprechend vorgeschaltet den Steuerberater/Steuerprüfer zu belügen. Geprüft werden kann aber in der Regel nur das, was auch vorliegt. Klar hätte EY bei den ersten Betrugsvorwürfen vor zirka einem Jahr härter reagieren müssen/können. Hat man aber nicht, immerhin haben Bafin, Geschäftspartner  und Banken damals auch geprüft und durch ihre weitere Zusammenarbeit mit WC dem Markt Unbedenklichkeit bescheinigt. Aus damaliger Sicht wäre der Aufwand von EY somit ggf. als angemessen zu betrachten, zumindest wird EY dieses so verkaufen. Aus meiner Sicht ist das maximal juristisch als fahrlässig einzuordnen, aber nicht als vorsätzlicher Betrug. Welcher Steuerberater/Wirtschaftsprüfer muss denn normalerweise damit rechnen, dass weltumspannend Unterlagen von Bankmitarbeitern und Behörden mit so einem großen Aufwand gefälscht werden? Diese hohe kriminelle Energie muss man nicht vermuten. Vielleicht wird EY  wegen Fahrlässigkeit verurteilt, dann greift die entsprechende Versicherung mit Peanuts. Von EY wird keine wesentliche Kohle kommen, da bin ich sicher. Das Image von EY wird leiden, ansonsten wird wenig passieren. Tilp und Co werden dieses naturgemäß anders verkaufen, es gibt aber genügend Erfahrungen zum Thema. Z.B. von ehemaligen Steinhoff- Aktionären. Spart euch das Geld für die Anwälte. Nur meine Meinung.  

13 Postings, 1839 Tage runterwegsDan McCrum erklärt sich

 
  
    #11447
6
26.06.20 11:00

5656 Postings, 3427 Tage JacktheRipp....

 
  
    #11448
6
26.06.20 11:00
entgegen der Meinung einiger hier: Ein WP wird fast nie einen durchdachten und arrangierten Betrugsfall aufdecken. Wenn man wirklich intelligent vorgeht, dann kann man jeden Wirtschaftsprüfer hinters Licht führen.
Erst die forensische Untersuchung gab wohl echte Anhaltspunkte für den Betrug.
Eine solche forensische Untersuchung kann jedoch sicherlich nicht generell durchgeführt werden, weil das sicherlich keiner bezahlen würde (Auftraggeber ist ja der Kunde und nicht die BaFin)

Die nächsten Wochen und Monate werden sicherlich einiges ans Licht bringen, auch weil EY und KPMG sich verteidigen müssen und somit die Aufklärungsarbeit unterstützen.

Ich persönlich rechne mit Dingen, die alles was man sich augenblicklich ausmalen möchte, in den Schatten stellen werden.
Popcorn und Cola ist angesagt und möglicherweise einen Schnaps, weil man solch perfide Machenschaften niemals erwartet hätte ;-)  

208 Postings, 1947 Tage WRLongiGuten Morgen

 
  
    #11449
7
26.06.20 11:04
Momentan wird an einer Website gearbeitet bei der sich Geschädigte registrieren können. Ziel wird es sein auf die Politik zu zu gehen um die erlittenen Verluste über andere als die bisher bekannten Wege steuerlich geltend machen zu können.
Wie so oft schon beschrieben wird Schadensersatz für uns Kleinanleger nichts bringen, da wird das (aller)kleinste Zahnrad In der Uhr sind.
Da hier auch massives Staatsversagen seitens der Bafin  vorliegt, sehen wir dies als die Beste Möglichkeit an.  

208 Postings, 1947 Tage WRLongiMitstreiter

 
  
    #11450
26.06.20 11:06
sind herzlich dazu eingeladen sich konstruktiv zu beteiligen. Am besten schaut ihr mal bei Hgschr Thread Hilfe für Wirecard Aktionäre vorbei.  

Seite: < 1 | ... | 456 | 457 |
| 459 | 460 | ... 567  >  
   Antwort einfügen - nach oben