WDI Forum für Verantwortungsbewusste
Du hast jedes Jahr ein Prüfung ? Und auch noch eine forensische ?
Kaum zu glauben...
Daher kann ich TPA schon verstehen wenn sie die Namen nicht preisgeben wollen.
Andere Firmen habe auch Leichen im Keller. Schon seit Jahren/Jahrzenten. Da kräht kein Hahn nach. Für mich zählt die Zukunft und das letzte Jahr (2019). Wenn dort das Cash/Kapital nachgewiesen werden kann, also alles real existiert, dann ist mir egal was WDI vorher gemacht hat.
Einzeiler, Kaufbenachrichtigungen, Kaufvorhaben, Kursstände... alle Informationen mit einer Halbwertszeit von Sekunden (oder überhaupt keiner Relevanz für andere) können gerne im Nachbarforum gepostet werden. Stellt euch vor, dass viele stille Mitleser (so wie ich) hier nur alle paar Tage mal reinschauen und fundierte Analysen von qualifizierten Teilnehmern lesen wollen. Ohne seitenweise "oh mein Gott, bei xx kauf ich nach" oder hundertmal "schmeißt xy raus"-Einzeiler aussortieren zu müssen.
Vielen Dank! :)
Also RESET auf 87 € Verlust eingestehen und nach vorn sehen....
Wir sehen uns auf der HV wenn nicht in diesem Jahr dann eben im nächsten.
DAX über 11 tsd p. und WDC am boden, zumal CEO untertaucht???
a. Der Kaffee ist noch heiß und wird erst getrunken
b. wichtige Telefonate mit der Familie stehen an wohin und wann der nächste Urlaub geplant wird
c. drauf geschissen ob die Aktie auf 80 oder 70 stürzt in 2025 sind wir bei 500, wir gehen alle erstmal pinkeln
d. mein Gott was passiert wenn diese kleinanlegenden Trottel erstmal mitkriegen das wir auch in 2019 nicht alles belegen können. Wozu auch wir haben ja Kohle am Konto, das muss denen reichen. Jetzt haue ich erstmal meinem Wellensittich aufs Knie
e. die betreuende Kanzlei hat uns empfohlen auf jeden Fall den Mund zu halten, uns nicht zum Bericht zu äussern, alles kann gegen uns verwendet werden, der Staatsanwalt ermittelt
f. ich finde mein Corona Halstuch nicht. So kann ich nicht vor die Presse. ich warte erstmal bis der Impfstoff gegen Corona gefunden ist.
So liebe Foristen. Der Preis ist heiß. Wer die richtige Antwort findet darf ab sofort jeden Tag 5 Beiträge schreiben Wirecard in 2025 auf Dausend....
Vielleicht doch eine gute Gelegenheit gewesen wenn man es dann rückblickend betrachtet.
Habe im März den Rat vom Bernecker befolgt und zu 96 gekauft Gewinne weg na und jetzt nachgekauft.
Schauen wir mal ob alles eingepreist ist.
P.S. ES scheint so, als hätte Bernecker Recht gehabt als er am 17.03 und auch danach getrommelt hat.
Er sprach von Ausverkaufspreisen übrigens auch bei WC.
In sehr vielen Sachen hatte der ältere Herr Recht auch wenn er nicht so auf ammi Techs steht
Deutsche Bank schreibt wieder rote Zahlen
https://www.n-tv.de/wirtschaft/...er-rote-Zahlen-article21746877.html
Vor zwei tage hiess es der Bank schreibt wieder ein Gewinn!!!
Unglaubliuch was die Pleitekonzerne alles da vermmelden und die Kurse steigen. Vor Feiertag will jeder nochmal die Kurse hochziehen, natürlich küntlich in der Hoffnung genung naive Anleger in Aktie zu verlocken.
DAX bzw deustche Börse sollte man wie pest meiden. alles lug und betrug und der staat kann da nicht dagegen machen, weil sie angst für Pleitesystem haben
Darum sollte man auch hier auf chart achten. Chart entscheidet und nicht bericht oder sonst was
kannst ma bitte die die thread-überschrift nicht im stande sind zu beherzigen ausgrenzen. es gibt ausreichend alternativen für die.
Aber wdi sollte in seinem Finanzsystem debitoren und kreditoren angelegt haben und die Buchungs Vorgänge nachweisen können.
Das dies nicht möglich ist?!
Richte Deine Bitte/Aufforderung doch bitte an Wirecard/IR und wiederhole sie nicht hier immer und immer wieder...
Wenigstens diesen einen Thread könnte man doch bitte halbwegs sauber halten!
Es ist unglaublich, wie lange diese Compliance -Niete rummachen darf. Der Schaden geht in die Milliarden.
schlechtes Rating- oder unkalkulierbare Risiken bergen.
Sie sind ihren Anlegern verpflichtet und müssen sich denen im F- Report
erklären indem sie sich den Anlegern durch gutes Management überzeugen,
damit er seine Anteile weiter hält.
seinen Posten räumen würde: "Wirecard ist Marcus Braun".
Zugegeben, das sich einiges ändern muss ist unbestritten. Die müssen und
die werden Lösungen suchen, es bleibt ihnen nichts anderes übrig, denn
weiteren Diletantismus, das kann sich Wirecard nicht leisten (...)
Quote
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ihnen ist sicher nicht entgangen, dass sowohl in Italien als auch in Spanien inzwischen ein Leerverkaufsverbot für diverse Firmenaktien ausgesprochen wurde. Es ist bedauerlich, dass Sie sich in Ihren Überlegungen nach der Sinnhaftigkeit eines gleichen Leerverkaufsverbots so viel Zeit lassen, während andere europäische Länder aufgrund der jüngsten massiven Verwerfungen an den Aktienmärkten, u.a. ausgelöst durch automatisierte Handelssysteme und massive Leerverkäufe von Hedgefonds, die Leerverkäufe von Aktien inzwischen ganz bzw. teilweise verboten haben.
Angesichts der drastischen Kursturbulenzen, die auch börsennotierte Unternehmen in Deutschland voll erfaßt hat und um das unseriöse Vorgehen von Hedgefonds zu unterbinden, denen die Sensibilität der Kapitalmärkte für die globale Wirtschaft nichts bedeutet, bitte ich Sie eindringlichst, kurzfristig die gleichen Maßnahmen zu ergreifen, die Italien und Spanien nun erlassen haben, d.h. ein Verbot von Leerverkäufen in Deutschland auf unbestimmte Zeit.
Unquote
Und hier nun die heute erhaltene Info der BAFIN, die sich leider weiterhin nicht veranlasst sieht, LV in D zu verbieten; hier müsste deutlich mehr Druck auf die BAFIN ausgeübt werden, auch durch die Politik!
Quote
Ihre Eingabe vom 13.03.2020 habe ich erhalten und bedanke mich dafür.
Die BaFin ist in Deutschland, die für die Überwachung von Leerverkäufen zuständige Behörde, Artikel Verordnung (EU) Nr. 236/2012 (EU-LeerverkaufsVO) i.V.m. § 53 Absatz 1 Wertpapierhandelsgesetz (WpHG).
Zunächst möchte ich Sie auf die geltende Regulierung von Leerverkäufen nach der EU-LeerverkaufsVO hinweisen: Verboten sind ungedeckte Leerverkäufe in Aktien und öffentlichen Schuldtiteln sowie ungedeckten Credit Default Swaps (CDS) auf öffentliche Schuldtitel. Zudem bestehen Transparenzpflichten für Netto-Leerverkaufspositionen in Aktien und öffentlichen Schuldtiteln. Aufgrund einer Entscheidung der Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) vom 16.03.2020 sind Netto-Leerverkaufspositionen für Aktien am regulierten Markt bereits ab dem Erreichen des Eingangsschwellenwerts von 0,1 Prozent (ansonsten 0,2 Prozent) des ausgegebenen Aktienkapitals des Emittenten an die jeweils zuständige nationale Aufsichtsbehörde (in Deutschland an die BaFin) mitzuteilen. Ab Erreichen von 0,5 Prozent werden diese Netto-Leerverkaufspositionen zusätzlich veröffentlicht; in Deutschland im Bundesanzeiger. Weitere Erläuterungen sowie häufig gestellte Fragen und Antworten zur EU-Leerverkaufsregulierung finden Sie auf der Webseite der BaFin, https://www.bafin.de/dok/7852732.
In Ausnahmesituationen hat die BaFin gemäß Artikel 18ff. EU-LeerverkaufsVO weitere Eingriffsbefugnisse. So kann Sie unter strengen Voraussetzungen weitere Beschränkung von Leerverkäufen und vergleichbaren Transaktionen erlassen, wenn ungünstige Ereignisse oder Entwicklungen eingetreten sind, die eine ernstzunehmende Bedrohung für die Finanzstabilität oder das Marktvertrauen darstellen und die Maßnahme erforderlich ist, um der Bedrohung zu begegnen und die Effizienz der Finanzmärkte im Vergleich zum Nutzen der Maßnahme nicht unverhältnismäßig beeinträchtigt ist, Artikel 20 EU-LeerverkaufsVO.
Die BaFin beobachtet fortlaufend die Marktentwicklung einschließlich der Netto-Leerverkaufspositionen und steht in enger Abstimmung mit den Börsenaufsichtsbehörden, den anderen nationalen Aufsichtsbehörden und der ESMA.
Im Übrigen möchte ich Sie darauf hinweisen, dass ich meine Aufgaben und Befugnisse nur im öffentlichen Interesse wahrnehme und bitte daher um Verständnis, dass ich Sie aufgrund meiner gesetzlichen Verschwiegenheitspflichten gemäß § 23 WpHG über den weiteren Verlauf und das Ergebnis meiner Tätigkeit nicht unterrichten kann.
Unquote
Manchmal sagt man Dinge, die man hinterher bereut, weil sie aus einer Überreaktion heraus entstanden sind...