WDI Forum für Verantwortungsbewusste


Seite 194 von 567
Neuester Beitrag: 29.12.22 05:23
Eröffnet am:30.01.17 17:25von: PastaPastaAnzahl Beiträge:15.166
Neuester Beitrag:29.12.22 05:23von: Stronzo1Leser gesamt:5.530.399
Forum:Börse Leser heute:2.131
Bewertet mit:
49


 
Seite: < 1 | ... | 192 | 193 |
| 195 | 196 | ... 567  >  

293 Postings, 5451 Tage NeckarForen als Hysterieverstärker

 
  
    #4826
7
29.04.20 12:04
nun zeigt sich die negative Seite von Foren: in ruhigen Zeiten gibt es Informationen mit Pro und Contra; man kann sich daraus ein eigenes Urteil bilden, weil man Experten von Nichtexperten, Besonnene von Unbesonnenen trennen kann. Wenn nun aber die LV eine schwer und nicht kurzfristig zu beurteilende Ausgangslage nutzen, um durch den Verkauf von großen Stückzahlen den Kurs zu drücken und dann möglichst billiger zurückzukaufen, dann bricht in einem Forum aufgrund von sich selbstverstärkenden Abläufen Panik aus und auch Forenteilnehmer, die sich sonst durch besonnene Urteile auszeichnen, werden nun mitgerissen. (Das sind ja keine neuen Massenphänomene.)
- Nach der Coronakrise, deren Ende noch nicht absehbar ist, wird nichts mehr so sein wie zuvor; es wird mehr Arbeitslose geben (Entlassungen bei Airbus sind nur ein erster Hinweis), manche Betriebe bzw. Produktionsbereiche werden schrumpfen, denn die Konsumbereitschaft wird längerfristig zurückgehen, nicht zuletzt, weil die Kaufkraft geringer wird. Das bedeutet, dass viele Geschäftsmodelle anders zu bewerten sein werden.  

124 Postings, 1765 Tage Parallaxe@Katjuscha

 
  
    #4827
5
29.04.20 12:29
bzgl. Tatort, das hast Du falsch verstanden.

Der Kommissar berichtet seinem Chef, dass er im Haus des Verdächtigen keine Leiche gefunden hat, dass ihn aber ein Bekannter des Verdächtigen im Nachbarort nicht in SEIN Schlafzimmer gelassen hat.

Nicht ausreichend für einen Haftbefehl für den Verdächtigen. Aber durchaus für eine schöne Gruselgeschichte , die die Oma ihren Enkeln beim Zubettgehen erzählen kann.  
 

401 Postings, 1940 Tage Dorothea1Nein, ich will nicht, das MB abdankt!

 
  
    #4828
5
29.04.20 12:36
Aber ich hoffe inständig, dass noch heute ein Statement von MB und Eichelmann kommt. Dem CFO allein die Schuld an der Misere zu geben, ist nicht ok, obwohl auch ich es begrüssen würde, wenn von Knoop nun die Konsequenzen ziehen muss und abdankt.
Der CEO hat sich als Hauptlenker der Firma zweifelsfrei mitschuldig gemacht für all die Unzulänglichkeiten, die weiterhin Fragezeichen hinterlassen und folglich auch hässliche Spuren im Aktienkurs.
Und NEIN, ich fordere nicht wie der shortseller TCM, dass Braun von seinen Aufgaben freigestellt wird, denn TCM verfolgt dabei nur seine eigene Profitgier.
Aber ich erwarte eine kurzfristige Erklärung der Konzernführung und des AR-Vorsitzenden, wie es nun weitergeht, um den weiterhin bestehenden Unsicherheiten und Fragen entgegenzutreten, mit dem Ziel einer Kursberuhigung und Massnahmen, die wieder Vertrauen aufbauen.  

1758 Postings, 2326 Tage difigianooh je

 
  
    #4829
8
29.04.20 12:41

einen verwalter anstelle eines visionärs und nerds als ceo in dem innovationsnotwendigen geschäftsmodel.

diesen model hat microsoft mit dem ceo ballmer 10 jahre gekostet. ok es mit einem innovativen ceo in dieser zeit eine amazon cloud oder salesforce so erfolgreich geben würde, weiss nicht.

kpmg wurde von ar-team „ geleitet“, die operative seite sah die zuarbeiten als last und widmete dem keine priorität. den salat haben sie nun bekommen.  

dem mb unterstelle ich nicht ma absicht. der wird vor dem twittern den zuruf bekommen haben „ keine bilanzanpassungen nötig“ somit twitterte er naiv.  

die umsicht fehlte im als nerd. das ist gewiss.

aber wenn ihr den braun weg haben wollt, erinnert ihr euch an die aussage vor 2 monaten von h. eichelmann:

„daran das wir keine ad-hoc herausgegeben haben können sie ihre schlüsse ziehen....“

die hatten alle nur „keine bilanzänderungen „ im kopf.  somit alles gut und liessen es schleifen, keine unterlagen etc.

als dann der erste entwurf kam,  ich vermute so 1 woche vor dem ersten termin, sind die alle miteinander erst einmal aufgewacht, da war es zu spät.

dann haben sie panisch irgendwas notdürftiges versucht auf die schnelle zu liefern ( bsp. datensätze 12/19).

ich vermute sogar das dieser bericht nur ein ersatzbericht. leute so gliedert man keinen forensischen bericht, das ist ein notdürftig zusmmengeflicktes geschreibsel. da gehören zaheln, fakten, verhältnisse, risikobewertungen rein. aber ein bericht über eine forensische untersuchung in einem unternehmen kann dich nicht aussehen wie ein pysiotherapeutisches gutachten.

ein bericht muss aufgebaut sein so dass auch zb eine hausbank von wirecard daraus klare, nach gröösenordnung, verhältnissen und risiken klare fakten insbesondere in der höhe ersehen kann.

wenn das der beabsichtigte bericht gewesen sein soll. mir nicht vorstellbar das dies 3 tage zuvor so beabsichtigt war. so ein käs-papier kann keiner wirklich geplant haben als bericht zu präsentieren. die haben das erst ignoriert und dann verbockt. und dann die letzte nacht noch kpmg genötigt, da muss jetzt „etwas“ raus....  vor lauter panik hat da keiner mehr das gesamtbild überblickt.

nicht nur der ceo berichtet direkt an den eichelmann, auch der cfo.  und diese achse zw ar und cfo, hat nicht funktioniert.  den aufsichtsrat sein team leitet an und der ar muss dem cfo klar machen, dein team hat zu liefern.  ist so wohl nicht erfolgt.

wenn jetzt ma der ceo vorbei kommt und fragt läuft alles und die werfen ihm zu „läuft alles, keine bilanzänderungen...“. dann hat braun nun das problem wie er es nun hat. das er darauf getwittert hat, liebe börse, alles ist gut... war naiv und falsch aber vorsatz?!

wenn gerufen wird ceo weg. behebt wr aber nicht das problem ar-cfo.  

und ich mache jetzt ausnahmsweise ma einen auf verschwörungstheoretiker. wenn das so laufen sollte, könnte eine interne schlamschlacht den nerd und visionär zum fallen bringen.  aber die defizite bezügl. sonderprüfung hat der von den dreien am wenigsten zu veranworten.  

124 Postings, 1765 Tage Parallaxewie wäre es eigentlich...

 
  
    #4830
29.04.20 12:41
wenn WDI die externen Partner, die KMPG (und damit WDI) die Unterstützung verweigert haben, in die Wüste schickt und sich neue sucht? Oder ist man so abhängig von denen? Das wäre doch mal eine vertrauensbildende Botschaft.  

7648 Postings, 2738 Tage CoshaNa ja Glühstrumpf

 
  
    #4831
1
29.04.20 12:42
Das Geschäft mit den Drittpartnern konnte von der Sonderprüfung nicht geklärt werden,weil ganze Transaktionsketten und somit Umsätze nicht belegt werden konnten,nicht mit Kontoauszügen,teilweise fehlen sogar Verträge.
Was hat das mit kaufmännischer Sorgfaltspflicht zu tun.

Die Vorwürfe bestehen zurecht,es gibt nur unterschiedliche Interpretationen und Mutmaßungen,warum diese Transaktionsdaten fehlen.  

111353 Postings, 9101 Tage KatjuschaParallaxe, na ja

 
  
    #4832
29.04.20 12:55
Das sehe ich aber etwas anders.

Es sei denn, der Bekannte im Nachbarort gehört zur Familie und würde auch theoretisch Leichen für ihn verstecken.

Wegen einer Gruselgeschichte fällt jedenfalls kein Aktienkurs 35% in zwei Tagen.

239 Postings, 1911 Tage GlühstrumpfCosha

 
  
    #4833
1
29.04.20 12:58
Das ist richtig und führt auch bei mir zu großem Kopfschütteln. Die Nachvollziehbarkeit ist im Zuge der normalen Prüfung nicht nötig, sondern wurde nur im Zuge der Sonderprüfung geprüft. Leider haben sich TPA nicht kooperativ gezeigt und Wirecard hat gezeigt, dass es massive interne Probleme hat.

Allerdings ist die detaillierte Prüfung aller Buchungen 12/2019 im Gange und hier kann höchstwahrscheinlich nahezu der gesamte Umsatz belegt werden.

Für ein EY Testat hat es in der Vergangenheit immer gereicht und dies ist so auch nicht anzuzweifeln. Dass Verträge im Original nicht vorliegen ist ungeheuerlich, deutet aber nicht direkt auf kriminelle Machenschaften hin. Cash ist in dem fraglichen Zeitraum geflossen und Treuhandguthaben hat mit dem Cash korreliert. Nur der Kontoauszug des TPA fehlt. Bitte um Korrektur wenn ich falsch liege.  

2412 Postings, 2731 Tage Kursverlauf_Kann nur empfehlen selber den KPMG

 
  
    #4834
2
29.04.20 13:11
Prüfbericht zu lesen und sich selber einen Eindruck zu verschaffen. Was andere schreiben die den Bericht vielleicht gelesen haben ist überwiegend uninteressant, da die Wiedergabe i.dR. tendenziell und lückenhaft ist.  

4287 Postings, 2755 Tage Stronzo1Kontrolle

 
  
    #4835
1
29.04.20 13:45
Wirecard hat die Kontrolle über das Unternehmen an die Shortseller übergeben. Wenn Eichelmann nicht rasch reagiert, bekommt Wirecard die Kontrolle nicht mehr zurück.

AvK raus.  

3011 Postings, 3249 Tage zwetschgenquetsche.Die LVs haben höchstens den Kurs im Griff

 
  
    #4836
29.04.20 13:54
Und der Kurs lag schon immer und bei jedem Unternehmen nur zu marginalen Teilen in den Händen des Unternehmens/ des Vorstands.  

2852 Postings, 3159 Tage aktienmädelBackinStock

 
  
    #4837
29.04.20 13:57
Schaffen es die Amis heute den kurs dauerhaft unter 90 zu  drücken?  Ich lege sehr viel wert auf deine Meinung...lach. stichwort 30%  

401 Postings, 1940 Tage Dorothea1hervorragende Durchleuchtung des KPMG-Berichts!

 
  
    #4838
5
29.04.20 14:09
https://www.youtube.com/watch?v=UzDSlqFgyq4

Hervorragende Analyse (s. obigen link), die wesentliche Aspekte des KPMG-Bericht durchleuchtet.
Fazit: KPMG kann nichts nachweisen, weil sie schlichtweg nicht die notwendigen Unterlagen erhielten. Der Vorstand ist damit noch lange nicht entlastet!

Fraglich ist nun, ob und wie BAFIN reagieren wird,  weshalb die Bilanzpressekonferenz abgesagt wurde, wann sie nun stattfinden wird und wie es ansonsten weitergeht, wie EY reagieren wird, etc. etc. Alles sehr unschön, solange man weiterhin im Dunkeln tappt! Hier besteht dringend Handlungsbedarf!  

4287 Postings, 2755 Tage Stronzo1Adyen = 3 x Wirecard (MarketCap)

 
  
    #4839
29.04.20 14:20
Trotzdem Wirecard mehr verdient.

Warum ? Weil der CFO schlampt !  

24234 Postings, 7852 Tage harry74nrwMein Tipp bookmarken

 
  
    #4840
1
29.04.20 14:22

976 Postings, 4387 Tage gibbywestgermanyMal ne frage an Zwetschge,

 
  
    #4841
29.04.20 14:32
die 1 mrd. Umsatz, die lt. KPMG über TPA 1 erwirtschaftet wurde, warum fehlen da die Belege bzw. wird von wirecard TPA 1 nicht mit Namen benannt. Dreht sich um den Umsatz aus 2018.
Für TPA 2 und 3 sind ja Belege vorhanden, über die wurden ja nur 85 Mio abgewickelt.
Aber dass für TPA 1 mit der Hälfte des Jahresumsatzes Ross und Reiter nicht benannt werden, finde ich
merkwürdig. Von der Seite müsste bei wirecard doch hier mal ne Aussage kommen oder was meinst du?
 

111353 Postings, 9101 Tage KatjuschaRechtsanwälte Schrip und Partner?

 
  
    #4842
1
29.04.20 15:01
Wie muss man die beurteilen, also deren Hintergrund?

An sich hört sich deren Aufarbeitung ja vernünftig an.

https://www.ariva.de/news/...waelte-mbb-wirecard-pruefbericht-8383988

Müsste man mal Punkt für Punkt auseinander nehmen, ob deren Vorwürfe berechtigt sind.

5293 Postings, 2616 Tage Claudimaldas tief wird heute noch gerissen wie es aussieht,

 
  
    #4843
29.04.20 15:02
märkte fett hoch unf wirecart runter.unglaublich.  

613 Postings, 4224 Tage Biker 20TPA nicht kooperativ gezeigt

 
  
    #4844
9
29.04.20 15:05
Was  hier  manche  immer  erwarten.  
In welcher  Welt  leben  manche..

Welcher TPA  gibt  freiwillig   Unterlagen  raus...     Keiner !!
und  die  müssen auch  nicht.

Fragt  euch  doch  alle  mal selber...  Ihr  seit  Chef  einen TPA  und es  kommt   Maier, Müller, Schulze   und  wollen  eurere  Geschäftsunterlagen  und  Kontoauszüge  einsehen will...

Wer  sagt  da,  das  ist   alles  kein Problem,  nur  herein   !!!

zu denen, die    sich  über  fehlende  Orginalunterlagen  aufregen.

Sucht  bei  euch  Verträge  ( keine Kontoauszüge )  aus  dem Jahr 2016.
Stellt  euch  vor  was  für  ein Aufwand  das  bei einem Unternehmen  mit 5000 Mitarbeitern ist  das  auch  weltweit  tätig  ist.  Jetzt auch  noch  bei  einer  Niederlassung  im Ausland.  Oder  glaubt  Ihr  alle  Unterlagen werden  in München aufbewahrt.

Was  wäre  WDI  ohne  MB    - nichts
Tesla  ohne  Munsk
Apple  ohne  Jobs

Welche  Vorwürfe  der  FT  haben  sich  als  wahr  heraus gestellt   ???  

Die  FT  hat  im  September  oder  Oktober 2019  über  Ungereimtheiten  bei  externen Partnern  berichtet.
Seit  Dez 19  kann  WDI  die  Transaktionen   auf  eigene Rechnern nachweisen.
Bei welchem ALDI  oder  LIDEL kann man  diese  Software und  Hardware  kaufen ?

WDI  kann auch  nichts  dafür  wenn viele  einen 3 fachen Persilschein  erhofft  hatten.
KMPG  hat  die  Vergangenheit  geprüft,  nicht  die  Zukunft.

Jedem  sind/ waren   die  Defizite  von WDI  aus  der  Vergangenheit  bekannt.  Diese  hat  KMPG  nun  noch  einmal ausgedeckt.

Ich  bin auch sauer  auf  WDI .    Allerdings nicht wegen dem KPMG  Bericht.  
Sondern weil  man die  KMPG Prüfung  nicht  richtig ernst nahm.

WDI  hat sich am 22.4. auch  selber  in das Knie  geschossen,
hat den  Veröffentlichungstermin   auf den 27.4 gelegt.
Anstatt sich  ausreichend  Zeit  für die Prüfung  des  Berichtes  zu  lassen.









 

239 Postings, 1911 Tage Glühstrumpfgibbywestgermany

 
  
    #4845
29.04.20 15:10

2868 Postings, 5234 Tage TH3R3B3LLBiker

 
  
    #4846
29.04.20 15:10
Ganz ehrlich, ich bin keine AG und lasse jedes Jahr bei der Steuererklärung die Bux runter, warum in Gottes Namen sollte eine Firma mit Aktionären dies nicht tun müssen. Transparenz und Ehrlichkeit nennt man das. Und das verspielt WDI im Moment gewaltig, was man am Kursverlauf ja gut ablesen kann. Wünsche jedem alles Gute mit dem Invest.  

239 Postings, 1911 Tage Glühstrumpfgibbywestgermany

 
  
    #4847
6
29.04.20 15:13
Lies bitte diesbezüglich mal Seite 22 und 23 des Berichts. Die Salden sind plausibel, können jedoch nicht bis ins kleinste Detail durchleuchtet werden, da Treuhänder 1 keine Bankbestätigung herausgibt - trotz mehrmaliger Aufforderung Wirecards  

239 Postings, 1911 Tage GlühstrumpfNachtrag

 
  
    #4848
1
29.04.20 15:15
Zitat S.23
"Scans der an den Abschlussprüfer gerichteten Bankbestätigungen der Bank 2 und der Bank 3 mit Datum vom 16. März 2020 bzw. vom 17. März 2020, die KPMG vom Abschlussprüfer zur Verfügung gestellt wurden, weisen Gesellschaften von Wirecard als wirtschaftlich Berechtigte der Gelder aus. Entsprechende unmittelbare Bankbestätigungen gegenüber KPMG, die vor dem Hintergrund der forensischen Aspekte der Untersuchung durch die jeweils neutralen für entsprechende Anfragen zuständigen Stellen der jeweiligen Banken erfolgen sollen, konnten vor dem Hintergrund der Ausbreitung des Corona-Virus bisher nicht zeitgerecht bereitgestellt werden. Insoweit konnten wir die Verlässlichkeit der an den Abschlussprüfer gerichteten Bankbestätigungen bisher nicht abschließend beurteilen."

Vielleicht kommen ja diese Bankbestätigungen noch?  

976 Postings, 4387 Tage gibbywestgermanyOkay, mach ich, glühstrumpf

 
  
    #4849
29.04.20 15:16

4287 Postings, 2755 Tage Stronzo187 es reicht !

 
  
    #4850
3
29.04.20 15:20
Eichelmann schmeissen Sie bitte AvK raus. Sofort !  

Seite: < 1 | ... | 192 | 193 |
| 195 | 196 | ... 567  >  
   Antwort einfügen - nach oben