Uran Forum


Seite 1 von 186
Neuester Beitrag: 16.02.25 08:19
Eröffnet am:08.11.21 21:08von: BozkaschiAnzahl Beiträge:5.629
Neuester Beitrag:16.02.25 08:19von: zazulLeser gesamt:1.731.206
Forum:Börse Leser heute:899
Bewertet mit:
27


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
184 | 185 | 186 186  >  

10509 Postings, 6928 Tage BozkaschiUran Forum

 
  
    #1
27
08.11.21 21:08
In diesem Forum können Neuigkeiten zum Uranmarkt oder Uranminen gepostet werden.Der Markt sollte genug Katalysatoren bereithalten damit wir 200$ im Uran-Spotmarkt sehen sollten.

 
Angehängte Grafik:
u.jpg (verkleinert auf 39%) vergrößern
u.jpg
4604 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
184 | 185 | 186 186  >  

3841 Postings, 1699 Tage slim_nesbitund Kaz schürft bald über Tochter

 
  
    #4606
1
08.01.25 16:36
seltene Erden.

Zitat
„Das Werk (UMP) ist das einzige in der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten und eines der größten Unternehmen der Welt mit einem vollständigen Produktionszyklus von der Verarbeitung von Tantal, Niob und Beryllium bis zur Herstellung hochwertiger Fertigprodukte“, heißt es in der Pressemitteilung von Kazatomprom.  

3572 Postings, 1680 Tage grafikkunstÜbersetzung eines Beitrags von John Quakes

 
  
    #4607
3
13.01.25 09:20
zu den Marktgegebenheiten für die verschiedenen Uranstufen in den nächsten Jahren:

John Quakes

OK... für unsere #Uranforschung heute, lassen Sie uns den mythischen Bärenfall untersuchen, der verbreitet wird, der besagt, dass der „Engpass“ bei den Konversionskapazitäten die Nachfrage nach U3O8 in naher Zukunft begrenzt, was die U-Preise niedrig halten wird. Lassen Sie uns einige Daten auswerten:

Im Westen gibt es drei Konversionsanlagen, in denen Fässer mit abgebautem U3O8-Gelbkuchen in UF6 umgewandelt werden, das dann zu einer Anreicherungsanlage transportiert wird, um zu niedrig angereichertem Uranbrennstoff (LEU), auch bekannt als EUP, angereichert zu werden.  Diese Anlagen werden betrieben von:

Cameco in Kanada, mit einer angestrebten Produktionskapazität von 12.000 tU pro Jahr, die laut UxC's Nuclear Fuel Calculator 31,4 Millionen Pfund abgebautes U3O8 pro Jahr verarbeitet.

Honeywell (ConverDyn) in den USA, die derzeit rund um die Uhr in Betrieb ist, um eine Produktionskapazität von 8.000 tU pro Jahr zu erreichen, die 20,9 Millionen Pfund U3O8 pro Jahr verarbeitet.  (Die Anlage hat eine lizenzierte Kapazität von 15.000 tU pro Jahr und könnte daher in naher Zukunft aufgerüstet werden, wenn genügend Aufträge eingehen, um die Investitionskosten zu rechtfertigen).

Orano in Frankreich, die derzeit auf eine Zielkapazität von 15.000 tU pro Jahr hochgefahren wird und 39,2 Mio. lbs U3O8 pro Jahr verarbeitet.

Wenn diese drei Anlagen zusammengenommen mit ihrer Zielkapazität betrieben werden, benötigen sie insgesamt 31,4 Mio. + 20,9 Mio. +39,2 Mio. = 91,5 Mio. Pfund U3O8 pro Jahr als Ausgangsmaterial.

Wir hören, dass diese Anlagen im Hinblick auf die verfügbaren Umwandlungsverträge bis 2029 „ausverkauft“ sein könnten.  Für diese Übung nehmen wir an, dass alle 3 Konversionsanlagen bis 2030 ausverkauft sind... das Worst-Case-Szenario laut den Bären.

Wenn ihre Auftragsbücher voll sind, müssen die drei Anlagen in den Jahren 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029 mit 91,5 Millionen Pfund versorgt werden = 5 x 91,5 = 457,5 Millionen Pfund U3O8-Gelbkuchen, die bis 2030 abgebaut werden.

Jetzt kommt der wichtige Teil, also passen Sie auf. Die Konversion ist eine Dienstleistung, bei der der Inhaber eines Konversionsvertrags die U3O8-Beschickung für die Verarbeitung zu UF6 bereitstellen muss. Die Vertragsinhaber können jedoch warten, bis ihr Vertrag abgewickelt wird, bevor sie das Futtermittel für ihren Konversionsvertrag kaufen, was sie auch in der Vergangenheit getan haben, da es immer verfügbar war, wenn sie es brauchten.

Wenn sie also einen Konversionsvertrag für das erste Quartal 2028 abgeschlossen haben, müssen sie das U3O8-Einsatzmaterial für ihren Vertrag erst irgendwann im vierten Quartal 2027 liefern.  Wenn ihr Konversionsvertrag für das vierte Quartal dieses Jahres, also 2025, gilt, müssen sie sicherstellen, dass die Fässer mit U3O8 für ihren Vertrag bis Ende September dieses Jahres an die Konversionsanlage geliefert werden.

Der springende Punkt dabei ist, dass die Konversionsanlagen zwar für die nächsten 5 Jahre „ausverkauft“ sein mögen, das U3O8-Einsatzmaterial für diese Konversionsverträge aber immer noch gekauft werden muss, entweder durch Unterzeichnung von Lieferverträgen mit Produzenten oder Carry-Händlern und/oder durch Kauf des U3O8-Einsatzmaterials auf dem Spotmarkt.

Dies bedeutet, dass die westlichen Kernbrennstoffkäufer, die über Konversionsverträge verfügen, U3O8-Lieferverträge und/oder U3O8-Käufe auf dem Spotmarkt in Höhe von über 457 Millionen Pfund abschließen müssen, um ihre Konversionsverträge bis 2030 zu erfüllen.

Und das gilt nur für die 3 westlichen Konversionsanlagen.  Nehmen wir Russland und China in die Gleichung mit auf.

According Die World Nuclear Association berichtet, dass Chinas CNNC in diesem Jahr eine Konversionskapazität von 10.000 tU anstrebt und bis 2030 auf 15.000 tU hochfahren will. Wenn wir davon ausgehen, dass auch sie bis 2030 „ausverkauft“ sind, dann ergibt sich bei Verwendung ihrer niedrigen Kapazität von 10.000 tU ein Wert von 26,1 Mio. lbs U3O8 pro Jahr x 5 Jahre = 130,5 Mio. lbs bis 2030.

Russia's Rosatom hat eine veröffentlichte Kapazität von 27.100tU pro Jahr bis 2030, was 70,8 Millionen Pfund pro Jahr an U3O8 aus dem Bergbau erfordert.  Wenn auch diese bis 2030 in einem globalen Konversions-„Engpass“ verkauft werden, müssen die Inhaber von Konversionsverträgen mit Russland 5 x 70,8 Mio. lbs = 354 Mio. lbs bis 2030 liefern.

Der von den Bären angeführte schlimmste Fall eines globalen Konversionsengpasses bedeutet also, dass die Inhaber von Konversionsverträgen in den nächsten Jahren weltweit U3O8-Lieferverträge abschließen und/oder Spot-U3O8-Pfund in Höhe von insgesamt:

457,5 Mio. + 130,5 Mio. + 354 Mio. = 942 Mio. lbs U3O8 über die nächsten 5 Jahre bis 2030.

Das entspricht einem Niveau von kombinierten Term/Spot-Käufen von über 188 Millionen lbs pro Jahr in den Jahren 2025 bis 2029.

Und wie hoch ist die derzeitige Produktion von U3O8 weltweit? Irgendwo in der Nähe von 150 Millionen Pfund pro Jahr.  Wir warten immer noch auf eine endgültige Bilanz für 2023 und 2024.

JA, es gibt einen Mangel an verfügbaren Konversionskapazitäten bis 2030, genauso wie es einen Mangel an abgebautem Uran bis 2030 gibt.  ABER... Käufer von Kernbrennstoffen verschieben den Kauf von U3O8 für ihre unterzeichneten Konversionsverträge in der Regel auf einen Zeitpunkt, der näher an dem Zeitpunkt liegt, an dem es an die Konversionsanlage geliefert werden muss.  Das bedeutet, dass die Knappheit an Konversionsmaterial bis 2030 die Preise für Konversionsmaterial jetzt auf ein Rekordniveau treibt... aber die Welle der U3O8-Käufe zur Deckung dieser Verträge steht noch bevor ... in einer Größenordnung von 188 Millionen Pfund pro Jahr in den nächsten Jahren weltweit, wenn alle Konversionsanlagen mit voller Kapazität ausgelastet sind.

Wenn man davon ausgeht, dass der „Konversionsengpass“ in den nächsten 5 Jahren 188 Millionen Pfund pro Jahr an neu gefördertem Uran U3O8 auf einem Weltmarkt liefert, auf dem nur 150 Millionen Pfund pro Jahr produziert werden, dann kann es nur gut werden  Viel Spaß!
 

228 Postings, 2612 Tage lampenstefanInteressante Entwicklung

 
  
    #4608
15.01.25 12:24
des physisch hinterlegten Yellow Cake. Spot klebt an 74, aber yellow cake läuft voraus.

In der Vergangenheit hat yellow cake immer die Richtung des Spotpreises vorgegeben. Schauen wir mal,
man weiß es ja nie...  

12429 Postings, 3446 Tage ubsb55Anfield

 
  
    #4609
16.01.25 10:00

3572 Postings, 1680 Tage grafikkunstDen ersten Deal hat Trump schon verloren

 
  
    #4610
1
20.01.25 21:06
Die 25% Zoll für canadische Waren kommen nicht. Canada hat Herrn Trump ausrichten lassen, dass bei Einführung sofort alle Energielieferungen in die USA eingestellt werden. Dann gehen im gesamten Norden der USA die Lichter aus. Ohne Energie aus Canada geht da garnix.  

3572 Postings, 1680 Tage grafikkunstDer nächste Energiestreich Trumps

 
  
    #4611
21.01.25 19:07
Der Ölimport aus Venezuela wird beendet.
“We’re going to probably stop buying oil from Venezuela,” Trump reportedly remarked. This declaration marks a stark departure from previous administrations’ approaches to Venezuelan oil, reflecting Trump’s enduring skepticism of the Maduro regime.
https://thedd.beehiiv.com/p/...etter&utm_source=thedd.beehiiv.com

Less Venezuelan oil into US is “positive for [Canadian] Oil,” Tsubouchi noted in his post, highlighting the potential benefits for Canadian oil producers.
https://x.com/Energy_Tidbits/status/...p-buying-oil-from-venezuela%2F

Tjcha, wenn das so ist, dann macht es noch weniger Sinn, Canada mit Importzöllen zu belegen.
 

12429 Postings, 3446 Tage ubsb55Importzölle

 
  
    #4612
21.01.25 21:42
wieso soll das keinen Sinn machen?   Übrigens grenzt Brasilien an Venezuela. Die haben die größten Reserven, Petrobras (140% Reserve), im Gegensatz zu Exxon, Chevron usw. , die können ihre Fördermengen nicht voll ersetzen. Außerdem hat Petrobras die geringsten Förderkosten, und das wird mutmaßlich so bleiben. Die brauchen auch kaum Infrastruktur, weil sie alles auf See fördern.  

3572 Postings, 1680 Tage grafikkunstImportzölle für Waren aus Canada werden

 
  
    #4613
22.01.25 07:49
auf der einen Seite, die Waren in den USA verteuern, dadurch den Handel bremsen. Canada ist aber für den gesamten Norden der USA essentieller Energielieferant. Canada hat bereits einen Lieferstopp ins Spiel gebracht. Dann gehen im Norden der USA die Lichter aus und: denk mal an Cameco......  

1546 Postings, 4192 Tage ArmasarAlso mein Depot ist +

 
  
    #4614
1
27.01.25 13:57
...weil KAZ wie mehrfach erwähnt Langzeitverträge bis 2029 zu $75 mit China abgeschlossen hat. Auch KAZ wird seitwärts laufen aber wegen der hohen Rendite nicht wesentlich fallen, auch wenn der Sprott-ETF den Wert mit runterzieht. Alle anderen Uranwerte sind von der KI-Bubble mit hochgezogen worden und werden nun mit abverkauft. Im Plus bin ich weil das Platzen der Tech-Bubble nur eine Frage der Zeit war und man billig Valuetitel einsammeln konnte. Ich würde damit rechnen dass Sprott demnächst Positionen abbaut weil das Cornern des Uranmarkts voll daneben gegangen ist. Das könnte den Spotpreis schnell auf $65 fallen lassen.  

3841 Postings, 1699 Tage slim_nesbitja genauso

 
  
    #4615
27.01.25 15:47
Ich habe Kaz übergewichtet, die Strategie hatte ich hier zweimal erwähnt. Es für mich leider nicht zu analysieren, was Kaz wirklich operativ drosselt oder nur aus strategischen Gründen vorgibt. Aber um für Bewertung der ganzen Mini- und Juniorminer das Detailwissen aufrecht zu erhalten, würde am Ende Zeit bei den wirklich effektiver  zu bewertenden Assets fehlen.  Und wie man sieht, wirkt eine operative Änderung bei Kaz auf Cameco stärker als bei denen selbst.
 

12429 Postings, 3446 Tage ubsb55KI

 
  
    #4616
27.01.25 17:55
https://www.youtube.com/watch?v=7Zd0UgSLJXQ   Säuft der Kurs der Uranies deshalb ab?  

12429 Postings, 3446 Tage ubsb55Urban Jäckle

 
  
    #4617
27.01.25 19:46

3572 Postings, 1680 Tage grafikkunstDie Begründung ist nicht explizit genannt:

 
  
    #4618
27.01.25 20:32
USA: für die Anwendung von KI sind enorm schnelle und leistungsfähige Chips erforderlich. Die benötigen Unmengen an Energie. Um die effektiv einsetzen zu können, baut man die KI-generierenden Rechenzentren direkt neben Kernkraftwerken. Man vermeidet u.a. Leitungsverluste und reduziert mögliche Unsicherheiten in der Verfügbarkeit der Energie ( z.B. Dunkelflauten oder Windstille )
China: DeepSeek hat eine Softwarebasierte Lösung gefunden, die mit ( wenn ich mich richtig erinnere ) nur 3% der Energie benötigt, die die amerikanische Version erfordert.
Damit werden viele Ersatz- und Neubauten von AKW´s genau so obsolet, wie die Chipproduktionen von NVidia & Co.  

1546 Postings, 4192 Tage ArmasarUran crasht unter $70

 
  
    #4619
28.01.25 07:55
Genau wie erwartet, es wird nun Eindeckungen von Calls gegeben haben in Erwartung dessen, dass Sprott seine Bestände auf den Markt wirft. KAZ hat noch nicht mal gewackelt. Die Investoren in Juniors hätten sich letzten November schon fragen sollen, warum der größte Uranproduzent der Welt Festpreise auf 5 Jahre vereinbart, wenn Uran doch eine Wachstumsstory sein soll. Der Preis ist nun aufs Ausbruchsniveau vom Oktober 2023 gefallen, wenn das nicht gehalten wird kann der gesamte Anstieg seit der Seitwärtsphase abgegeben werden - also runter auf $55. Gut ist das für Versorger mit AKWs wie Engie obwohl der Markt das im Moment noch nicht begreift.  

12429 Postings, 3446 Tage ubsb55Armasar

 
  
    #4620
28.01.25 11:20
Na, dann hast Du wohl die Chinesische KI vorhergesehen, ganz im Gegensatz zum Rest der Welt. Kann ich mal Deine Glaskugel ausleihen.  

3572 Postings, 1680 Tage grafikkunstInformationen um DeepSeek:

 
  
    #4621
28.01.25 11:33

1546 Postings, 4192 Tage ArmasarHab ich doch schon beantwortet

 
  
    #4622
28.01.25 17:13
Die Glaskugel war dass sich KAZ im November auf einen Langfristvertrag zum Festpreis eingelassen hatte obwohl zu dem Zeitpunkt alle noch dachten Uran geht steil nach oben. Und dass der größte Uranförderer der Welt den Markt vielleicht besser einschätzen kann als Youtube-Experten.  

2367 Postings, 3128 Tage M-o-DGlobal Atomic - Vorsicht

 
  
    #4623
07.02.25 14:01
"The Trump administration has frozen investments and grants approved by the US International Development Finance Corp.,"

http://5523939.hs-sites.com/...tent=346148430&utm_source=hs_email

 

3572 Postings, 1680 Tage grafikkunstzu GLO:

 
  
    #4624
13.02.25 07:22
February 12, 2025
Global Atomic Provides Corporate Update
Toronto, ON: Global Atomic Corporation (“Global Atomic” or the “Company”) (TSX: GLO, OTCQX: GLATF, FRANKFURT: G12) is pleased to provide an update on recent activities at the Company and the Dasa Uranium Project in the Republic of Niger.

NIGER UPDATE

At the African Mining Indaba Conference held in Cape Town last week, the Company held several important meetings with Niger’s Mines Minister Abarchi, who was present at the largest mining conference in Africa, promoting his Country to attract potential investors interested in the mining sector. The Minister emphasized the Government’s strong support for Global Atomic and the Dasa Project, and confirmed his government has no intention to nationalize the Dasa Project.  

In various meetings attended by Minister Abarchi at the Conference, he stated that Niger welcomes and encourages investment by foreign mining companies specifically including those from Canada, the United States and Australia.  Further, at the end of last week the Niger government announced plans to hold a major conference in mid-February to establish a process that will govern the transition to a democratic election.

The Company held additional meetings in Cape Town, including with new groups interested in financing the Dasa Project, as well as suppliers and contractors who are currently working with Global Atomic and SOMIDA.

PROJECT DEVELOPMENT
The advancement of the Dasa underground has progressed on the first two levels along the footwall of the ore body.  Five-meter diameter ventilation raises have been completed and commissioned enabling continued underground development while maintaining safe working conditions and efficiency.

Plant construction is proceeding on schedule with earthworks nearing completion and civil works underway and the concrete batch plant now under construction.  Large pieces of processing equipment such as the SAG mill shell, crusher and acid plant are now on site.  The camp that will house the plant construction crew is well underway with a large percentage of housing now ready for occupation.

FINANCING

Since the inauguration of President Trump in the United States of America, the market reaction has been that debt funding for the Dasa Project is unlikely to come from the USA.  However, these discussions continue as well as the advancement of the Joint Venture final documentation. It is important to remember that the Company has entered into off-take agreements for 8.8 million pounds U3O8 over the first 7 years of the Mine; 90% of which has been sold to US utilities.  As a result of the many successful meetings at the Indaba Conference, new parties have indicated a willingness to participate in the final funding solution for Dasa. Management is confident that these initiatives will continue to progress, and we reiterate our belief that prior to the end of Q1, 2025, further clarity can be shared with the market.

Stephen Roman, President & CEO of Global Atomic, stated, “By advancing the development of the mine, processing plant and infrastructure, we have significantly moved the Dasa Project closer to production while continuously adding to the intrinsic value of the Dasa Project.  This is the basis of appraisal for all our financing discussions and not the current value of our shares.”

A recent video of our progress in Niger is available at https://www.youtube.com/watch?v=ITl8r104-MA.  

3572 Postings, 1680 Tage grafikkunstDer Kurs reagierte gestern umgehend:

 
  
    #4625
13.02.25 07:23
USOTC: + 23,65
TSX: + 23,40%  

2367 Postings, 3128 Tage M-o-DHatte komplett....

 
  
    #4626
13.02.25 10:24
nach der "DFC-Meldung" zu 0,36 Euro komplett verkauft und aufgrund:
1. https://x.com/baelde_jonas/status/1886120532833112539
2. https://x.com/UraniumFrank13/status/1888291097199390758
die doppelte Menge zu durchschn. ca. 0,32 Euro gekauft. Dafür ist mein gehebelter SPUT tiefrot ....  

1546 Postings, 4192 Tage ArmasarDie Uranstory ist mausetot

 
  
    #4627
14.02.25 17:38
Ein Waffenstillstand ist nun hochwahrscheinlich, was bedeutet, dass Sanktionen auf russische Rohstoffe schrittweise aufgehoben werden. Am Tag vor dem Überfall auf die Ukraine stand die Unze bei $42. Guckt euch die KGVs von euren Titel vor dem Krieg an und vergleicht die mit jetzt. Da kann es durchaus noch weitere 60-70% runtergehen und von den Juniors werden einige ins Gras beißen. Die einzige Ausnahme ist ja bekannt, da könnten aber auch westliche Abnehmer Verträge aufkündigen weil die Transportkosten ab $60 zu hoch sind.  

12429 Postings, 3446 Tage ubsb55Armasar

 
  
    #4628
14.02.25 21:35
Also den Rohstoff, Yellow Cake, hat man nur in geringen Mengen aus Russland bezogen. Aufbereitung der Brennstäbe war der Deal. Uran wird übrigens nicht in Unzen, sondern in Pfund gehandelt.  

3572 Postings, 1680 Tage grafikkunstDu vergißt eines:

 
  
    #4629
15.02.25 08:44
Die erklärte Politik Trump´s ist: MAGA. Da gibt es kein zurück zu irgendeiner Abhängigkeit von irgendeinem Drittstaat! Denn das schadet sofort dem großen vaterländischen Ziel....  

44 Postings, 2515 Tage zazulHier

 
  
    #4630
1
16.02.25 08:19
noch ein Aspekt aus dem wöchentlichen Newsletter von Lobo Tiggre zur
aktuellen spotprice Schwäche:

I’m very bullish on uranium... but I must admit that there’s a new wrinkle in the story. No, I’m not worried about reports of a Russian drone hitting the Chernobyl containment dome. It’s the possibility that Trump might set up a new “Megatons to Megawatts” program. He’s just said: “President Putin and I agreed that we were going to do it in a very big way. There's no reason for us to be building brand-new nuclear weapons. We already have so many, you could destroy the world 50 times over, 100 times over. And here we are building new nuclear weapons.” Maybe this is just talk, but the truth is that spot uranium has now fallen lower than I thought it would.
I’m still inclined to see this as an opportunity. But… if a significant amount of weapons-grade uranium is down-blended to create reactor fuel, it would create a new source of secondary supply. This too may be something uranium bulls may not want to hear—but you know what my job is. I’ll need to see what the potential scale is here before I can work this into my model. It may not even happen. But it’s something I’ll be watching closely.
Why is spot down so much if nothing has changed? There are reports that fewer Japanese reactor restarts are bringing more secondary supply to market. I think this is unlikely, even if there are fewer restarts. More likely, in my mind, is companies that bought uranium while it was cheap in order to finance mine construction selling to the spot market to do just that. If so, we will see this documented in future filings.  

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
184 | 185 | 186 186  >  
   Antwort einfügen - nach oben