K+S wird unterschätzt
Wie ist die Lage jetzt?
Nun seit August letzten Jahres ist eine Menge geschehen. Der Vorstandschef von Uralkali Baumgartner wurde in Ukraine verhaftet. Der Milliardär und Großaktionär von Uralkali, der den Preiskampf wollte, hat auf Druck von Putin seine Anteile verkaufen müssen. Das politische Verhältnis zwischen Russland und Ukraine verbesserte sich enorm. Es stellte sich heraus, dass Kaligeschäft für die Ukraine ein wichtiger Devisenbringer ist.
Da der russische Präsident Putin seinen guten Verhältnis zum Nachbarland Ukraine weiter stärken und ausbauen will, fällt mir schwer zu glauben, dass er mit einem Kalipreiskampf weiter machen wird. Meine Schlussfolgerung ist: Der Kalipreis wird wieder steigen!
Wie steht es mit K+S?
Das erste, was mir sofort auffiel, war das gute Management von K+S. Ich habe den Eindruck, dass hervorragende Personen an der Leitung von K+S tätig sind. Sie haben sofort ihre Hausaufgaben gemacht. Es wurde ein Sparprogramm in Höhe von 500 Millionen Euro in den nächsten drei Jahren auferlegt. 150 Millionen davon werden im Jahr 2014 zu realisieren sein. Der Kauf von Kali Mine in Kanada wurde klugerweise mit Ausgabe von Anleihen finanziert und nicht Bankkrediten, da in einer problematischen Situation man mit Anleihenbesitzern besser verhandeln und gute Kompromisse schließen kann. Mit den Banken wäre das nicht ohne weiteres möglich.
Der andere Vorteil ist: Sollte, aus welchen Gründen auch immer, der Kurs der K+S-Anleihen fallen, könnte K+S ihre Schulden billiger zurück kaufen. Die Kalimine im Kanada, die 2016 in Produktion geht, wird das Produzieren von Kali viel billiger machen. Das bedeutet mehr Gewinn für K+S.
Wie ist die Bewertung der Aktie?
In meinem Beitrag von August letzten Jahres „ Alle Krähen hacken auf K+S“ sah ich die faire Bewertung der Aktie bei 30€. Diese Bewertung fand in einer Zeit statt, als noch Spannungen zwischen Russland und Ukraine gab. Baumgartner posaunte täglich die Abwärtsspirale des Kalipreises aus. Das Sparprogramm von K+S war noch nicht verkündet worden.
Heute ist die Situation anders: Der Kalipreis wird wieder ansteigen. Der Gewinn von K+S wird sich erhöhen (Sparprogramm, Kalipreisanstieg, Salzgeschäft). Zukunftsvisionen des Managements im Bereich Seltene Erden werden einen positiven Wachstumsschub auf langer Sicht ermöglichen. Ich sehe aktuell die faire Bewertung der Aktie zwischen 50-60€.
Diese Bewertung habe ich sehr konservativ und fast pessimistisch berechnet. Wenn der brutto Gewinn des Unternehmens für 2013 bei 600 Millionen Euro liegt, und das netto Gewinn ca. 280 Millionen beträgt, dann hätten wir für 2013 einen netto Gewinn von 1,46€ pro Aktie.
Nehmen wir pessimistisch an, dass dieser Gewinn in den nächsten drei Jahren auf diesem Niveau bleibt. Dazu kommt durch das Sparprogramm ein brutto von 500 Millionen Euro hinzu. Netto wäre das wahrscheinlich 280 Millionen. Geteilt durch drei Jahre hätten wir pro Jahr 93 Millionen oder 0,49€ pro Aktie zusätzlich. Also 1,46€ + 0,49€ = 1,95€ pro Jahr pro Aktie. Bei den Kursen von 50€ - 60€ hätte die Aktie eine Gewinnrendite von 4% bzw. 3,2%.
Dieser Prozentsatz ist Momentan bei vielen Aktien gar nicht ungewöhnlich!
Und wie hoch ist der aktuelle Preis der Aktie? Nur 23€!
Meiner Meinung nach ist eine Verdopplung bzw. eine Verdreifachung des Aktienkurses nur eine Frage der Zeit und Geduld.
Alle Forum Lesern wünsche ich viel Erfolg und gute Gewinne!
Salim R.
https://www.finanznachrichten.de/...norm-wichtiger-kurssprung-486.htm
" Ist typisch
#70450
Aber wenn es mal wieder um 2% nach unten gehen sollte, werden ganze Seiten gefüllt. Schönes Wochenende!"
Am Montag fiel der Kurs bei Tradegate unter 11 Euro....und kein einziger hat geschrieben..bis gestern.
Ich mach mir echt Sorgen !
Ich handle nur selten K+S und denke, das kann man dann auch mal hier schreiben. Auch wenn anderen das nicht recht ist, da sie sich dann wohl unterbewusst unter Druck sehen, hier auch mal etwas transparenter zu sein (nein, ich meine damit nicht timtom).
Ich handle nur selten K+S und denke, das kann man dann auch mal hier schreiben. Auch wenn anderen das nicht recht ist, da sie sich dann wohl unterbewusst unter Druck sehen, hier auch mal etwas transparenter zu sein (nein, ich meine damit nicht timtom)."
Ich habe es glaube ich schon mal geschrieben, aber Sie sollten Ironie dringend kennzeichnen, sonst glaubt womöglich noch jemand, Sie meinen das ernst...
Oder Sie sind etwas schizophren und vereinen zwei Personen in einer und reden dann in der dritten Person mit und über sich. Könnte natürlich auch sein.
Ich habe in meinem Depot k&S Aktien die ich erst bei 22 bis 25 verkaufe dann mache ich Gewinn ok
Mit ko Scheinen mache ich oft minus. Aber das ist ok.
Denn da zocke ich und befriedige meine Spiel sucht
Allen noch einen schon Tag
Auf Basis vorläufiger Berechnungen liegt das EBITDA der K+S Gruppe im ersten Quartal 2025 mit 201 Mio. EUR deutlich über der Markterwartung (Vara-Konsensschätzung vom 11. April 2025: 175 Mio. EUR im Median). Auch der bereinigte Freie Cashflow des ersten Quartals 2025 übertrifft mit 32 Mio. EUR die Markterwartung deutlich (Vara-Konsensschätzung: 10 Mio. EUR). Der Durchschnittspreis im Kundensegment Landwirtschaft war höher als erwartet, die Produktionsleistung stark und die Kosten geringer als angenommen. Die Absatzmenge im Kundensegment Landwirtschaft (ohne Handelsware) erreichte 1,97 Mio. t (Vara-Konsensschätzung: 1,96 Mio. t) der Durchschnittspreis (ohne Handelsware) lag hier bei 325 EUR/t.
Auf Gesamtjahressicht wird die Prognose für das EBITDA vor dem Hintergrund der positiven Kalimarktentwicklung auf 560 bis 640 Mio. EUR angehoben (bisherige Prognose: 500 bis 620 Mio. EUR; Vara-Konsensschätzung: 581 Mio. EUR). Trotz der mit der positiven Preisentwicklung einhergehenden höheren Mittelbindung im Working Capital wird der bereinigte Freie Cashflow mittlerweile leicht positiv erwartet (bisherige Prognose: mindestens ausgeglichen; Vara-Konsensschätzung: 18 Mio. EUR).
Die Abschlussarbeiten dauern noch an. Das Unternehmen veröffentlicht die Quartalsmitteilung Q1/2025 am 13. Mai 2025.
Quelle: K+S Homepage
Wie auch immer, Glückwunsch allen, die investiert sind.
Klingt ja recht erbaulich was man da an Zahlen und Prognosen genannt hat. ( =>K+S: Starkes Quartal, Prognose erhöht - https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...ngt-break-20379170.html ). Vielleicht gelingt es ja mit dieser Prognoseanhebung jetzt endlich diesen jahrelangen Abw.trendkanal nach oben zu verlassen und gleichzeitig auch den horizontalen Widerstand bei 15,15€ nachhaltig rauszunehmen. Xetra-Tageshoch war zwar heute bei 15,22€, aber es gelang noch nicht auf SK Basis nach oben wegzukommen. Mal schauen, ob man da einen weiteren Angriff bald machen wird. Da wäre danach neuer Raum bis zur SMA200 in Weekly Chart oder noch besser bis zu horizontalen Widerstand bei 18,47€ .