Tonies SE - Skaleneffekte im Ausland
Der Bekanntheitsgrad könnte nun exponentiell skalieren und entsprechend Umsatz und Ertragseffekte hebeln.
Die Aktie findet aktuell so gut wie KEINE Beachtung. Das Management ist aber Repräsentativ und bekannt und es hätten dort gleich MEHRERE bekannte Persönlichkeiten einen Namen zu verlieren, wenn man das Kapitalmäßige Konstrukt zu Recht kritisieren würde.
Selbst die heutige Meldung der überragenden Zahlen wurde erst 79 mal aufgerufen und dies vermutlich überwiegend von bereits investierten Anlegern. Daher gibt es "BISHER" noch nicht die zu erwartende positive Reaktion auf die nachfolgende heutige Meldung:
tonies SE übertrifft Erwartungen und schließt das Geschäftsjahr 2021 mit starkem Umsatzwachstum von 40% ab. Wachstumstrend setzt sich in Q1 2022 fort
Donnerstag, 28.04.2022 07:59 von DGAP - Aufrufe: 79
DGAP-News: tonies SE / Schlagwort(e): Jahresergebnis tonies SE übertrifft Erwartungen und schließt das Geschäftsjahr 2021 mit starkem Umsatzwachstum von 40% ab. Wachstumstrend setzt sich in Q1 2022 fort 28.04.2022 / 07:59 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
tonies SE übertrifft Erwartungen und schließt das Geschäftsjahr 2021 mit starkem Umsatzwachstum von 40% ab. Wachstumstrend setzt sich in Q1 2022 fort
Umsatz steigt auf EUR 188 Mio. (EUR 16 Mio. über Plan) und wächst um 40% zum Vorjahr
Umsatzanteil außerhalb DACH-Markts steigt von 7% im Jahr 2020 auf 19% in 2021
USA übertrifft mit EUR 20 Mio. Umsatz im ersten vollen Geschäftsjahr die Ziele um 25%
DACH wächst profitabel um 20% auf EUR 151 Mio. Umsatz
Deckungsbeitrag steigt weiter von 19,7% auf 21,3% des Umsatzes
Adjusted EBITDA Marge von -8,1% reflektiert Investitionen in die internationale Expansion
Prognose für Geschäftsjahr 2022 bestätigt
LUXEMBURG, 28. APRIL 2022 // Der Vorstand der tonies SE präsentiert heute den ersten, geprüften Konzernabschluss der tonies SE ("tonies") nach Börsengang. Das Unternehmen verzeichnete eine außergewöhnlich hohe Nachfrage und erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2021 einen Gesamtumsatz von EUR 188 Mio. (2020: EUR 135 Mio.) und damit 40% mehr als im Vorjahr. Der geprüfte Umsatz ist somit EUR 3 Mio. höher als die im Januar kommunizierten, vorläufigen EUR 185 Mio. Insgesamt konnte tonies damit das Geschäftsjahr mit EUR 16 Mio. mehr Umsatz abschließen als geplant.
Neben einer weiterhin sehr starken Geschäftsentwicklung im DACH-Markt, kam das Wachstum insbesondere aus einer sehr erfolgreichen Internationalisierung. Rund 19% des gesamten Umsatzes wurde international erwirtschaftet (gegenüber 7% im Vorjahr). Alle Märkte entwickelten sich über Plan. Besonders in den USA überzeugte das revolutionäre Produkt die US-Kundinnen und -Kunden in Rekordzeit - tonies sieht einen vollumfänglichen Product-Market-Fit. Im ersten vollen Geschäftsjahr konnten in den USA außergewöhnlich hohe Umsätze von EUR 20 Mio. erwirtschaftet werden. Dieser Umsatz liegt 25% über dem Plan, damit ist die Entwicklung besser als die des erfolgreichen DACH-Marktes zum vergleichbaren Zeitraum. Der Umsatz in Rest of Europe (vor allem Großbritannien und Frankreich nach erfolgreichem Markteintritt in Q4 2021) erreichte EUR 16 Mio.
Trotz der pandemiebedingten volatilen Situation der Lieferketten, ist es tonies dank einer Second Source-Strategie gelungen, ohne Produktionsausfall bei gleichzeitiger Steigerung der Produktionsleistung den Umsatz im Jahr 2021 mit +40% gegenüber dem Vorjahr deutlich zu steigern. Das Unternehmen konnte den Deckungsbeitrag um +1,5%-Punkte gegenüber dem Vorjahr auf 21,3% verbessern. Investitionen in die internationalen Märkte sowie ein gezielter Aufbau einzelner Funktionsbereiche führten zu einer Adjusted EBITDA Marge von -8,1% (EUR -15,2 Mio.).
"Die international hohe Nachfrage und nachgewiesene Kundenzufriedenheit in allen Märkten bestärken uns in unserem Kurs. Besonders freuen wir uns - nach dem sehr erfolgreichen Launch in Frankreich - über den gestrigen gelungenen offiziellen Start unseres europäischen Onlineshops zunächst in Belgien, Luxemburg, Niederlande, Portugal und Spanien. Aus zahlreichen Kundenanfragen wissen wir, dass es in vielen europäischen Ländern ein hohes Interesse an unseren Produkten gibt, und nun möchten wir diesen Kunden Zugang zu unserer tonies-Welt ermöglichen. Für uns ist es ein weiterer wichtiger Schritt hin zu unserer Vision, dass unsere spielerischen Audioerlebnisse ein fester Bestandteil im Leben von Kindern weltweit sind", sagt Mitgründer und Co-CEO Marcus Stahl.
"Darüber hinaus werden wir auch in 2022 unsere Kundinnen und Kunden mit vielen tollen Produkt-Highlights begeistern können" ergänzt Mitgründer und Co-CEO Patric Faßbender und führt aus: "Lang-erwartete Neuerscheinungen wie etwa aus Disney's "Frozen" und neue tonies Originals werden unser umfangreiches Tonie-Portfolio erweitern. Außerdem freuen wir uns auf die Weiterentwicklung unseres Angebots an Accessories."
Für das laufende Geschäftsjahr 2022 bestätigt tonies das geplante, starke Wachstum auf EUR 250 Mio. Umsatz für den Gesamtkonzern sowie EUR 52 Mio. für die USA. Die Wachstumsrate im ersten Quartal 2022 entspricht den Erwartungen für das Gesamtjahr trotz des volatilen Marktumfelds. tonies geht darüber hinaus von einer leicht verbesserten Adjusted EBITDA Marge zum Vorjahr aus, jeweils vorbehaltlich der weiteren Entwicklung des globalen Konsumklimas, der Beschaffungsmärkte und der aktuellen geopolitischen Entwicklung.
tonies SE bietet eine Präsentation zu den Ergebnissen des Geschäftsjahres 2021 am Donnerstag, den 28. April um 16:00 CET an. Alle Details unter https://tonies.com/de-de/ir/?tab=finanzkalender
https://www.ariva.de/news/...fft-erwartungen-und-schliet-das-10116901
Kursreaktion gleich Null, müsste ja eigentlich etwas mehr Phantasie wieder reinbringen ...
Meiner Meinung nach ein Schritt, der vor allem im DACH-Raum wieder neue Wachstumsperspektiven eröffnen sollte. Der DACH-Raum ist immerhin der größte Umsatzbringer von tonies.
Ich habe tonies mittlerweile übergewichtet im Depot, denn auch saisonal kommt für tonies mit Halbjahr 2 das bessere Halbjahr.
Für die Aktie ist mir für ein KGV von über 50, die Gewinnmarge mit unter 3% (viel) zu niedrig. Das dürfte sich mit den US Zöllen nicht wirklich verbessern.
Das Umsatzwachstum ist ok mit ca. 33%, aber könnte auch höher sein für diese Bewertung. Hier wird die neue Box evtl. noch einen Schub geben.
Für signifikante Kurssteigerungen wird es so (kurz- bis mittelfristig) nicht reichen, da wird man auf ein Übernahmeangebot eines der großen Player (z.B. Mattel / Hasbro) hoffen müssen.
Ich meine auch den CEO in einem CNBC Interview auch so verstanden zu haben und dafür spricht auch der geringe Freefloat in der Aktionärsstruktur.
Nur meine persönliche Meinung, wie gesagt vielleicht bringt die neue Box auch neuen Schwung.
Der KGV 2025 liegt bei 33
KGV 2026 bei 18
Auf Sicht der kommenden 12 Monate liegt der KGV bei 27
Das ist historisch betrachtet für Tonies so günstig wie nie zuvor.
Der Gewinn wächst in 2025 und 2026 um 80%, in 2027 werden 50% Gewinnwachstum erwartet.
Der Umsatz wird bei einem guten zweistelligen Wachstum erwartet.
Die Gewinnmarge, die du mit 3% zu niedrig siehst, resultiert vor allem aus der noch relativ jungen Profitabilität heraus. D.h. die Gewinnmarge muss sich erst noch etablieren.
Q4/24 lag diese bei 3%
Q1/25 bei 4%
Q2/25 bereits bei 5,4%
Bei Wachstumsraten von 50% auf Sicht der nächsten zwei Jahre halte ich einen KGV auf Sicht der nächsten 12 Monate von 27 für niedrig bewertet. Hier kann man gut und gerne das Doppelte als Bewertung ansetzen. Und genau ein solches Kursziel lässt sich aus der langen und tiefen Korrektur ableiten bzw. errechnen. D.h. gemessen an der Korrektur komme ich auf ein mittelfristiges Kursziel von 12€. Und dieses Kursziel erwarte ich bis zum Ende des Jahres.
Aber hey durch den Kurssprung heute hoffe auch ich auf einen neuen Aufwärtstrend, wäre mir auch Recht, nicht falsch verstehen :-)
Natürlich sind das nur Prognosen, doch wenn ich die Aktie Heute kaufe und 1 Jahr halte, dann entscheidet nicht, was 2024 war, sondern was dann in 1 Jahr sein wird.
Was ich bei tonies sehe ist eine stetig positive Entwicklung bei Umsatz, EBITDA und Gewinn wie man sie bei nur wenigen Unternehmen in dieser Zuverlässigkeit sieht.
Selbst in Krisenzeiten ist tonies stetig gewachsen, konnte seine Verkaufszahlen nicht sprunghaft, sondern stetig dynamisch steigern.
Allein diese Erkenntnis würde Alles was eine Abkehr von diesem dynamischen Wachstum unterstellt, unwahrscheinlich machen.
Nun könnte man unterstellen, dass ein jedes Wachstum irgendwann sein Ende findet. Doch auch hierfür gibt es plausible Erklärungen, welche ein Ende des Wachstums eher unwahrscheinlich machen.
U.a. zeigt der Halbjahresbericht von tonies, dass die Handelsstreitigkeiten und Zölle das Nordamerika-Geschäft nicht oder nur unwesentlich negativ beeinflusst haben. D.h. das Wachstum in Nordamerika setzt sich weiter fort. Ich denke hier profitiert tonies von seinem Geschäftsmodell, sich eher im höherpreisigen Segment zu bewegen, mehr auf Qualitätsspielzeug zu setzen, mit denen man weniger die unteren, mehr die mittleren und oberen Schichten anspricht. D.h. die Zölle wird man zu großen Teilen einfach an den US-Konsumenten weitergeben können.
Hinzu kommt, dass man auch in anderen Regionen in der Welt expandiert, hier noch Einiges an Potenzial drin ist.
Zuguterletzt die Produktvorstellung der neuen toniesbox, die noch vielseitiger einsetzbar ist, mit der sich interaktive Spielmöglichkeiten ergeben, was die Box wertvoller macht. Auch das macht eine weiterhin hohe Wachtumsdynamik wahrscheinlicher als ein Ende davon.
Dann lass uns im Dezember/Januar nochmal darauf zurück kommen :)
Ich versuche hier lediglich einen neutraleren und Daten basierten Blickwinkel reinzubringen, lassen wir uns überraschen ob diese hohen Ziele (ohne ein Übernahmeangebot !) zustande kommen
https://www.ariva.de/aktien/tonies-se-aktie/news/...mwb-lobt-11739132
box2 find ich gut. interaktion öffnet bestimmt viele türen und bietet der konkurrenz die stirn.
firma ist und bleibt interessant finde ich. das neue und sehr große management muss jetzt aber liefern, vorallem bei der firmengröße... weniger executive titel ausdenken und ein bisschen mehr shareholder value in zukunft, das wäre natürlich wünschenswert.
anzumerken aber, dass vom vorstand über die jahre EUR 2+M gekauft wurde. und die allerlibeste vom neuen CEO hat auch gekauft. sieht man gerne sowas, und vorallem bei den märkten heutzutage sieht man eher das gegenteil.
glaub man kann optimistisch sein, oder? aber dafür muss die box2 landen. viel erfolg meine lieben co-investoren!
https://www.ft.com/content/fbd8dbbc-3b47-45d6-a380-1e973c61d903
man fragt sich wirklich, warum hierzulande keine erfolgsgeschichten gepriesen werden.
DHL zum beispiel, erfolgreich international tätig.. kulturelle abneigung gegen erfolg?
https://www.sharedeals.de/...s-aktie-feiert-sie-ein-grosses-comeback/