Krieg in der Ukraine
Seite 1526 von 2516 Neuester Beitrag: 02.09.25 20:53 | ||||
Eröffnet am: | 11.03.22 21:48 | von: LachenderHa. | Anzahl Beiträge: | 63.89 |
Neuester Beitrag: | 02.09.25 20:53 | von: Bullish_Hope | Leser gesamt: | 10.855.998 |
Forum: | Leser heute: | 731 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1524 | 1525 | | 1527 | 1528 | ... 2516 > |
Optionen
Was hälst du davon, dass Prigoshin straffrei bleibt, obwohl er einen Aufstand angezettelt hat, der russischen Soldaten das Leben kostete, Flugzeuge / Helikopter zerstörte?
Denn der Plan war, dass die Wagner-Gruppe zum 01.07. aufgelöst und die Söldner in die russische Armee eingegliedert werden würden.
Nur ca. 2% der Söldner unterschrieben den Vertrag und wechselten zu den Streitkräften, während der Rest sich weigerte.
So stand die Wagner-Gruppe und damit auch Prigoshin mit dem Rücken zur Wand, so dass sie mit einem Angriff auf Shoigu und Garasimov drohte und der Drohung Taten folgen lies um zu unterstreichen, dass sie es ernst meint. D.h. man pokerte und eskalierte die Angelegenheit, was dazu führte, dass das Regime unter Abwägung diesen Deal schloss.
Damit war die Wagner-Gruppe gerettet, das Fortbestehen gesichert und das Ziel Prigoshins erreicht.
Vermutlich wird auch dass das Hauptthema beim Gespräch mit Lukashenko gewesen sein, dass es ihm nicht um einen Putsch geht, sondern er die Existenz seiner Organisation bedroht sieht, die ja immerhin den einzig vorzeigbaren Erfolg der russischen Winteroffensive lieferte.
Dagegen zu argumentieren ist schwierig und sich Prigoshin, einem Choleriker, zum Feind zu machen, das gab die aktuelle Situation in der sich die russische Armee befindet, einfach nicht her.
Gegen Prigoshin wird wohl dennoch weiter ermittelt, so dass man den Vorwurf entkräften muss, dass man Prigoshin einfach straffrei davonkommen lassen würde. Das erklärt dann auch, weshalb er und Teile seiner Söldner nach Belarus auswandert, damit diese außerhalb Russlands der Strafverfolgung entgehen können. Obwohl Belarus Prigoshin jederzeit ausliefern könnte, wird er vermutlich einen Deal mit Prigoshin gemacht haben, der ihm eine gewisse Immunität verspricht. Auf russicher Seite kann man dann einfach sagen, dass man Prigoshin nicht belangen kann, weil er sich außerhalb Russlands aufhält.
Damit sind dann Alle mehr oder weniger zufrieden.
Dass die Wagner-Gruppe einen Angriff auf Kiew planen würde, halte ich für ziemliches Hahnebüchen.
Dazu braucht es schon wesentlich mehr als 8000 Wagner-Söldner, die zudem in erster Linie auf Häuserkämpfe spezialisiert sind, Allein schon aus Gründen begrenzter Ressourcen. Für Feldangriffe braucht es reichhaltige Artillerieunterstützung, Luftabwehr, Kampfpanzer, Schützenpanzer, usw. wovon die Wagner-Gruppe so viel nicht besitzt.
Denkbar sind jedoch Scharmützel an der Grenze, Stellungskämpfe nahe der Grenze, welche ukr. Truppen und Ressourcen binden.
"...Er wollte Putin nicht stürzen.
Nur gegen die Missstände protestieren..."
Sein Aufenthaltsort ist weiter unbekannt.
Rudert da einer gewaltig zurück?
Hat Pr. die Werbung für seine "Firma" wohlmöglich übertrieben?
Und ein bißchen zuviel an der Macht ganz oben schnuppern wollen?
Zeitpunkt: 27.06.23 11:11
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID
waere es ein putsch, der sicherlich erfolgreich verlaufen waere, so wuerde prigoshin heute in moskau sein und auf putins stuhl sitzen!
https://twitter.com/sentdefender/status/...1?cxt=HHwWgoCzgZ7d9rguAAAA
Ritter setzt seit Ende 2021 einen Kontrapunkt zur westlichen Medienberichterstattung über Russland.[2][3] Er gab russischen Staatsmedien wie RT und der russischen Nachrichtenagentur TASS Interviews und schrieb für RT eine Kolumne.[4][5][6]
Ritters Twitter-Kanal wurde Anfang April 2022 wegen der Verletzung der Richtlinien gegen „Belästigung und Missbrauch“ vorübergehend gesperrt, nachdem er den US-Präsidenten Joe Biden in Bezug auf das Massaker von Butscha als Kriegsverbrecher bezeichnet hatte, weil Biden Russland dafür verantwortlich machte, während Ritter der Nationalen Polizei der Ukraine dafür die Schuld gab.
https://de.wikipedia.org/wiki/Scott_Ritter
gesagt: das ist normal in nem Krieg und gilt auch im Ukraine Krieg, denn auch da gilt: recht hat der Sieger, denn der schreibt die Geschichte.
Denk einfach mal an den Teil-NATO AngriffsKrieg gegen Jugoslawien - oder den Teil-NATO Angriffskrieg gegen den Irak - oder den Teil-NATO Angriffskrieg gegen Lybien. Willst du da wirklich gegen die Täter, die Angreifer, die NATO Staaten vorgehen wegen Mord an unschuldigen Kindern, Frauen und anderen Zivilisten? Hast du da schon was gestartet, wg. Millionen Toter z.B. im Irak? Oder zählen die nicht, weil das keine Europäer sind? Im Ukraine Krieg ist es exakt das Gleiche.
Und im Gegensatz zur NATO sehe ich - wie die Baerbock - die im Krieg mit Rußland.
Außenministerin Baerbock: «Wir kämpfen einen Krieg gegen Russland und nicht gegeneinander»
runterscrollen: https://www.watson.ch/international/ukraine/...iegsende-fuer-aufsehen
Ansicht gedeckt durch den Artikel 5 Abs. 1 GG (verkürzt): „(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten […] Eine Zensur findet nicht statt
besetzte Militärstützpunkte, Video in dem er Putins Kriegsbegründungen als Lüge bezeichnet, Ankündigung, dass es bald einen neuen Präsidenten geben wird...
keinerlei Strafverfolgung / Konsequenzen für Prigozshin.
Sollte den Bürgern zu denken geben.
das thema meiner frage war Prigozshin und was du von seinem video hälst, in dem er die Begründungen von Putins Angriff auf die Ukraine als Lüge bezeichnet.
Du hast bereits gesagt, dass er als Held angesehen wird. Dieser Held hat gesagt, dass Putin die Bevölkerung belügt.
das ist wieder son Thema. JEDER hier weiß doch, dass es strafbar ist, bestimmte Sachen zu sagen.
Deshalb kaufte doch Musk twitter.
Auch das ist üblich in verfallenden Staaten. Schau auf die Zeit VOR der Guillotine, um nicht immer die Unterdrückung der Meinung im Umfeld des Ukraine Krieges zu bemühen.
Auch da war es verboten über viele Themen zu sprechen. Es ist doch normal, dass hier russische Sender z.B. über Astra verboten wurden. Da reg dich mal nicht auf.
Das wird sich wieder ändern, wenn der Krieg zu Ende ist - also wenn eine Seite vernichtet wurde.
Ansicht gedeckt durch den Artikel 5 Abs. 1 GG (verkürzt): „(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten […] Eine Zensur findet nicht statt
User maxistreff
Findet es witzig wenn Menschen einsperrt, erschossen, gefoltert und verschleppt werden.
Siehe Beurteilung mein post 38129
1) Nenn mir bitte die Stelle, wo er das sagt. Ich höre da nämlich, dass er gegen die im Hinterhalt vorgehen wird - und da habe ich andere Personen im Kopf.
2) Das gleiche beim Wagner Chef, wo ich bisher nie hörte, dass er Putin angriff, sondern die, die nicht bereit sind, auch die richtigen Waffen einzusetzen und das ganze als Krieg zu bezeichnen.
Dass er dabei auch Putin fordert ist klar, denn auch der versucht, wie viele in der USA/EU, den Begriff "Krieg" zu meiden. Na und? Politiker reden halt anders als Soldaten, um die herum gestorben wird.
Und dass Selensky da mit seiner Aussage "es ist Krieg und wir kämpfen in dem Krieg mit Rußland für die NATO" alleine gegen Putin und viele Politiker im Westen steht, ist halt so.
Ansicht gedeckt durch den Artikel 5 Abs. 1 GG (verkürzt): „(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten […] Eine Zensur findet nicht statt
https://www.youtube.com/watch?v=T6yx5mvuUdA
Zeitpunkt: 27.06.23 11:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
das muß man löschen - oder?
na dann mal bis denn und weiter feuchte Träume.
Ansicht gedeckt durch den Artikel 5 Abs. 1 GG (verkürzt): „(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten […] Eine Zensur findet nicht statt
Geheimes Friedenstreffen: Top-Diplomaten sprechen über Ukraine-Lösung – Garantien auch für Putin?"
https://www.fr.de/politik/...tschland-scholz-selenskiyj-92365884.html
So- jetzt aber bis dann.
Ansicht gedeckt durch den Artikel 5 Abs. 1 GG (verkürzt): „(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten […] Eine Zensur findet nicht statt
Putins Macht hat einen erheblichen Schaden genommen.
Verstärkungen gibt es nicht mehr, Putin beorderte 35 000 Marine Infanteristen von Bachmut nach Moskau.
Die Bevölkerung kommt so langsam ins Wanken, zu viele Opfer für eine Spezial Operation und die Mobilisierung von jungen Menschen gestaltet sich immer schwieriger.
Die Wirtschaft kann die Verluste an Militärischer Technik seit langem nicht mehr ersetzen.
Die Moral der Russen an der Front spiegelt sich in den Desertationen wieder und somit schlecht.
Logischerweise gab es bei der Vielzahl der Vorhersagen auch ein paar Treffer aber die elementaren Prognosen wie der Krieg dauert nur ein paar Tage, Russland ist zu stark, die Russische Wirtschaft wird vernichtet, die Bevölkerung begehrt auf Putsch usw. trafen alle nicht ein.
Ich will damit sagen, Russland ist noch lange nicht am Ende und die Ukraine hat den Krieg noch lange nicht gewonnen.
Das Wort zum Montag!!!!
So herum klingt das Wort zum Montag korrekter, 16 Monate nachdem Russland den Angriff startete.
"Selenskyj hatte mehrfach betont, die Ukraine sei erst zu Verhandlungen über einen Frieden bereit, wenn alle von Russland besetzten Gebiete wieder unter Kiewer Herrschaft stehen. Das gilt demnach auch für die Halbinsel Krim, die nicht nur für Putin eine herausgehobene Bedeutung hat."