Krieg in der Ukraine
Seite 1519 von 2511 Neuester Beitrag: 29.08.25 00:04 | ||||
Eröffnet am: | 11.03.22 21:48 | von: LachenderHa. | Anzahl Beiträge: | 63.758 |
Neuester Beitrag: | 29.08.25 00:04 | von: SARASOTA | Leser gesamt: | 10.809.890 |
Forum: | Leser heute: | 2.022 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1517 | 1518 | | 1520 | 1521 | ... 2511 > |
Optionen
Ich sehe dieses Geplänkel als Opera Buffa also als eine Art Zwischenspiel, bevor es in der Sache Ukraine kritisch werden wird.
Selenskyj sollte das nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Die Gefahr aus Russland ist keineswegs geringer geworden.
und andere harmlose Gegner wandern für Jahre in den Knast ?
Also das riecht geradezu nach Inszenierung, (verarsche? )
Klar ist die momentan etwas stärker vorhanden(insbesondere für ukrainische Menschen), wie alle anderen Lebens- bzw Existenzgefahren auch ab und zu stärker vorhanden sind ...so ist eben das Leben, min Jung
Frankreich als mondäne Urlaubs Destination fällt ja aus.
Sehr zum Leidwesen der dortigen Hoteliers.
Übrigens waren die Russen dort wegen ihrer enormen Cashpower sehr beliebt.
Gebildet und kultiviert, da kann man auf den Kegelklub aus dem Pott gerne verzichten.
Waldemar hat schon Landsleute
für weniger liquidieren lassen.
Man weiß somit, wie der chronische
Lügner Waldemar den Begriff „ Straffreiheit“
interpretieren wir
Retrospektiv mag das auch erklären, warum Russland solange am strategisch unbedeutenden Ziel, die Ruinenstadt Bachmut trotz der horrenden Verluste bei den Russen, festzuhalten. Es war nicht TROTZ sondern WEGEN eben dieser Verluste. Dieser Konflikt schwelte ja schon länger und so ließ der Kreml die Wagner Truppe an Bachmut zerschellen und ließ sie dezimieren. Eine Wagner Truppe mit der Stärke vor Bachmut hätte vielleicht eine wirkliche Bedrohung für den Kreml dargestellt.
Warum nutzt die Ukraine
dieses Tohubahow nicht zu seinen Gunsten aus?
Die hätten der Wagner Gruppe dem absoluten Garaus bei deren Rückzug machen können?
Zeitpunkt: 25.06.23 13:19
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Beide Putin und der Möchtegern Söldner u d Schlachter gehören unter die Erde
die kommentare in den foren/twitter/medien hatten eher informativen / berichtenden Charakter
putin konnte gar nichts zu seiner eigenen rettung beitragen, ausser seinem ehemaligen schosshund lukashenko zu bitten den wagner-chef einen deal anzubieten.
auch putins tage sind definitiv gezaehlt!
armes, kleines, moechte-gern-zar putin. mach mir den hitler!
diese Ukraine-Krieg Episode.
Traurig.
Dabei hatte der Wagner Chef doch sogar die Atom Silos bei Rostov.
Was hätte der damit alles bekommen können? Z.B. für das Angebot, sie in ne Stadt zu schicken - natürlich keine russische oder ukrainische Stadt , was er seit langem ja schon klar machte.
Aber wie wärs mit der Anfrage gegenüber Putin, diese nach Warschau, London oder per Sonic Interkontinental nach Washington zu befördern, bei Nichterfüllung seiner Wünsche?
Das wär doch mal nen echtes Problem für diesen Wurm Putin: Zurücktreten - oder Warschau.
Und jetzt? Wagner wird aufgelöst und der Chef geht ins sonnige Weißrußland ins Exil.
Das Publikum ist unzufrieden, pfeift, schmeißt Tomaten, Eier und schreit "Scheiß Aufführung".
Ansicht gedeckt durch den Artikel 5 Abs. 1 GG (verkürzt): „(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten […] Eine Zensur findet nicht statt
"Dabei hatte der Wagner Chef doch sogar die Atom Silos bei Rostov."
gibts dafür Belege?
Ich glaube du warst derjenige, der das auch gestern behauptet hat. Prigoschin hatte auf jeden Fall das Südrussische Hauptquartier unter seiner Kontrolle. Aber das er sogar die Atomwaffenanlage besetzt hatte, ist nirgendswo dokumentiert worden.
Es ist gestern hier im Thread eine Menge Nonsens gepostet worden, ohne das einige User genaueres Wussten. Und das gehört definitiv dazu.
Er hat bestimmt "Signale" vernommen, die Ihn zu dem Marsch auf Moskau bewegt haben.
Während des Marsches kam zudem die "Neutralität" bzw Nicht-Reaktion offizieller russischer Personenkreise.
Nun darf Prigoschin im Exil Belarus parken und von dort abwarten und Strippen ziehen, je nachdem wie Putin in seinem Ukarine-Feldzug weiter performed.
Verliert Putin die Ostukranie und die Krim, ist Putin Geschichte!
Wer könnte dann mit besseren (militärischen) Fähigkeiten und der Anerkenung des Volkes Russland zu Ruhm und Ehre führen? Interressant, dass Prigoschin die Gefahr Russland, das Zugpferd Putin´s Angriffkrieg, komplett als Vorwand sah. Frage mich andersherum, was wären Prigoschin´s Absichten einen ähnlichen UA-Krieg zu führen? Klar, wegen dem Geld. Aber nur für sich und seinen Gefolgleuten oder wirklich mehr dem russischen Volk gegenüber. Kriegswirtschaft kann auf Dauer nicht die Lösung in der globalisierten Welt sein.
Eine Randnotiz gibt mir zu denken: Warum ausgerechnet Lukaschenko?
Die ewige Marionette Putin in Abhängigkeit Russland´s.
Hat Luka eventuell Putin eher verraten als geholfen?
Dass ausgerechnet er seinem Kumpel-Chef Putin die Show gestohlen hat, ist bemerkenswert.
Nun hat Luka einen ernsten Russland-Führer in spe geholfen, wenn Pr. es bis zur nächsten Präsidentenwahl aushält.
Eins ist klar. Diesen Prigoschin kann Putin nicht so einfach beiseite schieben, wir Putin es bisher mit den Oppositionellen machte. Töten oder durch Gefängnis von der Bildfläche nehmen.
Für die Ukraine ist die Unruhe im russ.Militär im Moment auf jeden Fall ein kleiner Pluspunkt.
Das russische Militär und die Führung im Kreml muss jetzt liefern. Sie stehen nun unter besonderer Beobachtung!
Hat das aktuelle Militär die Fähigkeit und Köpfe (ohne Wagner) das durch zu stehen?
Bin auch gespannt, wie die russischen Staatsmedien vs Internet-King Prigoschin an die Russen jetzt kommunizieren.
EINSCHLIEßLICH Flughafen, Kommandozentrale und so. Du kannst das gerne anzweifeln.
Ist auch egal, denn das wurde ja wohl inzwischen geräumt.
Jetzt geht der "normale" Krieg weiter - und ich bleibe dabei, dass der zunehmend härter wird, auch,
weil niemand weiß, was nach den Wahlen in USA nächstes Jahr geschieht.
Ansicht gedeckt durch den Artikel 5 Abs. 1 GG (verkürzt): „(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten […] Eine Zensur findet nicht statt