Krieg in der Ukraine
Seite 1516 von 2511 Neuester Beitrag: 29.08.25 07:35 | ||||
Eröffnet am: | 11.03.22 21:48 | von: LachenderHa. | Anzahl Beiträge: | 63.761 |
Neuester Beitrag: | 29.08.25 07:35 | von: Silberruecken | Leser gesamt: | 10.812.012 |
Forum: | Leser heute: | 4.144 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1514 | 1515 | | 1517 | 1518 | ... 2511 > |
Optionen
19.18 Uhr: Überraschende Mitteilung aus dem Büro von Belarus' Präsidenten, Alexander Lukaschenko. Demnach habe er mit Wagner-Chef Prigoschin telefoniert, um ein „blutiges Massaker in Russland“ zu verhindern.
Und es sei zu einer Übereinkunft gekommen: „Prigoschin hat dem Vorschlag von Lukaschenko, den Vormarsch des Wagner-Konvois zu stoppen, zugestimmt.“ Auch wolle er weitere Schritte zur Deeskalation unternehmen."
https://www.focus.de/politik/ausland/...zeln-zurueck_id_57275780.html
https://meduza.io/en/live/2023/06/23/yevgeny-prigozhin-s-coup
Man darf ruhig über mich ablästern, falls ich mich völlig irren sollte, was ich eigentlich hoffe.
Fast schon Popcorn Kino reif.
Das ist schlicht Hochverrat, was Prigoschin sich da leistet. Wenn ihm Putin das durchgehen lässt, nachdem er sich via TV an die Bevölkerung gewandt hatte, nimmt ihn doch keiner mehr ernst.
Vielleicht kam auch Mickey Mouse vorbei und hat alle zum Jahrmarkt eingeladen.
Ist plötzlich die weißrussische Marionette Lukaschenko derjenige der über Russland herrscht und über das Militär bestimmt oder was?!
Das Ding kann Putin gar nicht per Verhandlung beenden. Seine politische Karriere ist damit praktisch beendet, weil jeder weiß wer nun tatsächlich das Sagen hat.
Der russische Militärunternehmer Jewgeni Prigoschin beordert seine Wagner-Truppen zurück in ihre Stützpunkte. Damit wolle er Blutvergießen vermeiden, heißt in einer Audio-Botschaft von Prigoschin."
https://www.n-tv.de/24215874
FLEE! THE SHIP IS SINKING!
Russian oligarchs & politicians are leaving Moscow en masse on private jets, some have already landed outside of russia
...
https://twitter.com/officejjsmart/status/...?cxt=HHwWgICwrbqhsLYuAAAA
19.31 Uhr: Nun hat sich auch Wagner-Chef Prigoschin geäußert. In einer Sprachnachricht, die bei Telegram kursiert, soll er den Rückzug seiner Söldner verkündet haben. Das geht aus übereinstimmenden Berichten hervor. Demnach wolle er verhindern, dass „russisches Blut vergossen“ wird. Die Söldner würden sich in ihre Militärbasen zurückziehen."
https://www.focus.de/politik/ausland/...zeln-zurueck_id_57275780.html
nicht zu verstehen: das ist eine ESKALATION durch die der Konflikt mit der NATO härter wird.
Und dass Wagner auch Atom Silos eingenommen hat ist auch keine Entspannung.
Ansicht gedeckt durch den Artikel 5 Abs. 1 GG (verkürzt): „(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten […] Eine Zensur findet nicht statt
Prigozhin says Wagner Group is turning its convoys around and heading back in the opposite direction “towards its field camps.”
https://meduza.io/en/live/2023/06/23/yevgeny-prigozhin-s-coup
Denn egal wie die Nummer hier endet, der Kreml unter Putin ist enorm geschwächt.
Bleibt spannend.
Wahrscheinlich in einem Hotel in der Türkei oder Ägypten, All IN , 14 Tage für 850 Euro,3 Sterne.
Der große Irrtum, das sind nicht alles Russen mit dem gewöhnungsbedürftigen Verhalten, sondern dabei handelt es sich oft auch um Slowenen,Polen, Tschechen, Mongolen und auch Ukrainer. Die werden alle aufgrund ihrer Sprache in einen Topf geworfen. Der ungebildete Deutsche kann (will) da nicht unterscheiden, da für ihn die Sprachen "russisch" klingen.
Also vorsicht mit derartigen Verunglimpfungen einzelner Volksgruppen.
Übrigens, den Kegelklub aus Nordrhein-Vandalen kann man sehr gut an seiner Sprache festmachen.
Und das Verhalten demgemäß gut zuordnen. Da gibt es keine Verwechslungen.
Es gab militärisch praktisch keine Gegenwehr. Die Chance bekommt er so kein zweites Mal, da sicherlich nun Putin wiederum im Militär aufräumen wird.
Für Putin wiederum ist es politisch ein Desaster. Er muss Truppen und Anführer straffrei gehen lassen, trotz Hochverrat. Das überlebt er politisch nicht längerfristig.
Die russische Armee in der Ukraine weiß vermutlich jetzt gar nicht mehr für was oder wen man kämpft. Das dürfte heftig auf die Moral drücken. Zudem zweifelhaft ob die Söldner überhaupt nochmal in der Ukraine eingesetzt werden.
Puh... Da gibt's nur Gewinner auf ukrainische Seite.
auch dazu führen, die Ukrainer zum Angriff zu bewegen, der dann im Tod endet.
Im Krieg ist das nun mal so, dass nur ein toter Feind ein guter Feind ist - und am liebsten schießt JEDER Soldat den Feind in den Rücken, weshalb ein Hinterhalt immer gerne gesehen wird.
Ansicht gedeckt durch den Artikel 5 Abs. 1 GG (verkürzt): „(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten […] Eine Zensur findet nicht statt
greift die ukraine jetzt mit allen was geht an… müssten sie doch. laufen die jetzt ins offene messer... fragen über fragen.