Ökonomen streiten über Verteilungsfrage
Seite 1 von 7948 Neuester Beitrag: 12.07.25 11:09 | ||||
Eröffnet am: | 04.11.12 14:16 | von: permanent | Anzahl Beiträge: | 199.689 |
Neuester Beitrag: | 12.07.25 11:09 | von: Malko07 | Leser gesamt: | 41.229.689 |
Forum: | Leser heute: | 19.737 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 7946 | 7947 | 7948 7948 > |
Optionen
Wirtschaftswissenschaften : Ökonomen streiten über Verteilungsfrage 13:15 Uhr Ökonomen streiten über Verteilungsfrage
Die Einkommensungleichheit destabilisiert die Volkswirtschaften, sind
... (automatisch gekürzt) ...
http://www.handelsblatt.com/politik/international/...age/7328592.html
Moderation
Zeitpunkt: 06.10.14 08:32
Aktionen: Kürzung des Beitrages, Threadtitel trotzdem anzeigen
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Original-Link: http://www.handelsblatt.com/politik/...gsfrage/7328592.html
Zeitpunkt: 06.10.14 08:32
Aktionen: Kürzung des Beitrages, Threadtitel trotzdem anzeigen
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Original-Link: http://www.handelsblatt.com/politik/...gsfrage/7328592.html
'Die USA erleben laut einer Zählung der Johns Hopkins University derzeit die schwerste Masernepidemie seit mehr als 30 Jahren... Am schlimmsten ist es in Texas im Südwesten des Landes, wo mehr als 60 Prozent der Fälle registriert wurden...Masern sind eine hochansteckende Viruserkrankung, sie können tödlich verlaufen oder bleibende Schäden verursachen. Durch Impfungen galt die Krankheit in den USA und anderen Teilen der Welt lange als nahezu ausgerottet. Zuletzt verzeichneten die Vereinigten Staaten inmitten gewachsener Impfskepsis jedoch einen drastischen Anstieg von Masernerkrankungen...Kennedy, der in der Vergangenheit mit Falschinformationen über Impfstoffe aufgefallen war, hatte im Juni alle 17 Mitglieder der Impfkommission der Gesundheitsbehörde CDC (ACIP) entlassen'
https://www.zeit.de/gesundheit/2025-07/usa-masern-epidemie-impfung
Der nicht mehr haltbare Unvereinbarkeitsbeschluß der CDU/CSU zur Zusammenarbeit mit der Linkspartei sollte schnellstmöglich einkassiert werden, will sich die Union im Bundestag bei ihrem Verhältnis zu diesen demokratischen Linken nicht weiter lächerlich machen.
https://www.lto.de/recht/justiz/j/...pinner-brosius-gersdorf-kaufhold
Kleine Wähler und Geringverdiener profitieren zwar auch etwas, aber deutlich weniger - und sie sind von Kürzungen im Sozialbereich besonders stark betroffen.
Die genaue steuerliche Entlastung für Trumps Unternehmen dürfte zwar nicht so genau bekannt sein, aber die Mechanismen von Sofortabschreibungen und Unternehmenssteuersenkungen wirken immer klar zugunsten großer Vermögen. Trump wird somit selbst ein großer Profiteur seines Gesetzes sein und dies war aber so etwas von erwartbar.
Die soziale Ungleichheit dürfte damit sehr wahrscheinlich in den USA weiter ansteigen. Darüber werden sich seine "kleinen Trump-Verehrer und Wähler aus den unteren Schichten" doch bestimmt sehr freuen und vielleicht gibt dies Musks Parteineugründung eine größere Chance, als man sich aktuell vorstellen mag, wenn sie irgendwann merken, daß Trump finanziell nur sehr wenig für sie übrig hat. Das einzige Zuckerl für die kleinen Arbeitnehmer scheint zu sein, daß deren Trinkgelder und Überstunden nicht mehr besteuert werden sollen.
https://www.zeit.de/wirtschaft/2025-06/...ialleistung-kuerzung-steuer
Friedennobelpreis nominiert oder vielleicht auch der Diktator Lukaschenko seinen bombenwerfenden Spezi und Unterstützer Putin. Nichts scheint heutzutage unmöglich zu sein.
https://www.n-tv.de/politik/...riedensnobelpreis-article25885298.html
D. Trump hat diese Woche wieder gesagt: "Ich beende Kriege" ( Siehe ARD- Nachrichten )
Was gibt es dazu kritisieren?
Obama hatte den Beinahmen " Bombenweltmeister" und bekam den Friedensnobelpreis ( siehe MS Copilot Stichwort: " Obama und Kriege".
D. Trump kann nicht zaubern - ihm fehlen einfach Unterstützer - z. B. die Medien
Große Teile der palästinensischen Bevölkerung im Gaza unterstützen die Hamas. Will man Frieden erreichen muss sich viel ändern, besonders in den vorhandenen Strukturen.
Trump versucht vieles. Manches gelingt, vieles nicht. Aber er versucht es.
Du musst in einer anderen Welt leben. Bis jetzt war Trump äußerst zurückhaltend beim Einsatz von Waffen - direkt und indirekt - und das ist auch ein Grund wieso viele Europäer so betrübt drein blicken. Sie können sich nicht mehr darauf verlassen dass die Amis für sie den Dreck wegräumen den sie selbst erzeugt haben. Sogenannte chirurgische Schläge gegen alle möglichen Terroristen haben die USA, ohne jemand zu fragen, seit Jahrzehnten durchgeführt. Unter Trump war dies bisher in Anzahl und Ausmaß eher unterdurchschnittlich. Nur gegen den Iran - war auch nichts anderes - gab es den großen Aufschrei derjenigen die hofften es ginge zu Ende mit Israel. Ja, zu Israel steht er und nicht nur mit Sprüchen wie wir, wo wir uns doch weiter dafür einsetzen dass die Finanzierung der Hamas indirekt über UN-Organisationen weiterhin möglich bleibt (die UNWRA ist voll in palästinensischer Hand). Und wir wären noch betrübter würden die USA die Huthis nicht eindämmen. Immerhin sind wir neben China der größte Nutzer dieser Wassertraße.
Dass Trump die Sicht auf die eigene Gesellschaft vergleichbar Putin teilt ist ein fette Lüge. Er ist ein radikaler Anhänger der Freiheit und sieht politische Bewegungen von linksaußen bis rechtsaußen als legale Teile einer Demokratie an. Er vertritt auch die Meinung dass politische Auseinandersetzungen politisch und nicht juristisch ausgetragen werden sollen. Damit haben auch wir so unsere Probleme, geschweige Putin.
Sehr schön ist die Haltung von Trump im Krieg Ukraine-Russland zu sehen. Er will offensichtlich die USA nicht in einen großen Krieg hineinziehen und ist deshalb der Meinung dass beide Seiten zurückstecken müssen. Und er will nicht dass dieser Krieg noch jahrelang weiter geht. Darüber sind wir Europäer tief erschreckt. Wir wollen nicht dass die Ukraine zurückstecken müssen und wollen aber auch nicht dass die Ukraine Russland ernsthaft weh tut. Und so bleiben wir im Status "wir wissen nicht was wie wollen", arrangieren uns mit der Ausblutung der Ukrainer und hoffen dass uns irgendwann etwas sinnvolles einfällt und schimpfen zwischenzeitlich auf Trump der das Sterben beenden will. Ich bin dafür dass diese Krieg bald endet und Russland sich dabei fürchterlich verletzt. Dafür wären ganz spezifische Waffen notwendig. Wollen aber die Europäer und die USA nicht. Und jetzt? Ja, manchmal braucht es Taten und nicht nur wirre unausgegorene Sprüche.
Blödsinn. Die Gerichte in den USA sind nicht abgeschafft und es gibt auch keinen Tendenzen sie abzuschaffen. Dass Gerichte nicht unpolitisch sind, ist gerade bei uns jetzt schön zu beobachten. Ist in den USA ähnlich, nur noch etwas stärker parteipolitisch. Und im Gegensatz zu uns werden in den USA immer noch die meisten Richter, Staatsanwälte und Polizeichefs von der Bevölkerung direkt gewählt. Das will Trump auch nicht abschaffen.
Dass er die Zentralisierung zurückdrängt, welche in den USA die letzten Jahrzehnte stark gewuchert hat, ist alles andere als faschistisch. In den USA sind nämlich die Bundesstaaten mit großen Rechten für die einzelnen Staaten, besonders bezüglich der Innenpolitik. Faschisten und Kommunisten sind die großen Anhänger der Zentralisierung. Sie wollen penibel alles in ihrer Hand behalten. Diese negative Entwicklung der Zentralisierung wir bei uns z.B. stark von SPD und Grünen betrieben. Sollte das wieder korrigiert werden, ist das keine Verletzung des Rechtsstaates - umgekehrt wird eher ein Schuh daraus. Dass dabei die zugehörigen Behörden abgeschafft werden respektive stark abgespeckt werden ist mehr als normal. Nur wir schaffen es Aufgaben für Behörden zu reduzieren und gleichzeitig den Apparat zu vergrößern. Das ist alles andere wie die Abschaffung des Rechtsstaates.
Auch die internationalen Organisationen sind stark verkümmert und oft ihr Geld nicht mehr wert. Für diese Organisationen das Geld zu streichen ist mehr als logisch. Im Juli jährt sich der Völkermord an den Bosniaken (11. bis zum 19. Juli 1995) durch Soldaten der Armee der Republika Srpska (Vojska Republike Srpske, VRS), der Polizei und des serbischen Paramilitärs unter der Führung von Ratko Mladić im Dienste Serbien. Die UN-Blauhelmen schauten dem Masaker zu. Sie hatten keine Erlaubnis für den Einsatz von Waffengewalt zur Durchsetzung ihres Auftrags. So funktioniert eben die internationale Gemeinschaft. Als dann im Kosovo (1998/1999) ähnliches drohte griff die NATO "völkerrechtswidrig" ein und dezimierte die serbischen offiziellen und paramilitärischen Truppen. US-Präsident war damals übrigens Bill Clinton und Bundeskanzler Gerd Schröder. Man könnte das UN-Versagen inklusive ihrer Unterorganisationen aufzählen. Es würde Bücher füllen. Bei diesem Unsinn muss man nicht weiter mitmachen und ist deshalb noch lange kein Faschist.
Dass er den wooken Unsinn in den USA zurückdreht ist mehr als gut. Mit der einfachen juristischen Geschlechtsumwandlung wird der Frauensport zerstört und viele Schutzeinrichtungen für Frauen funktionieren nicht mehr. Trump ist nun mal ein Anhänger des Sports und viele Sportsvereine bei uns wären glücklich wenn dieser Unsinn sich auch bei uns nicht ausbreiten würde. Und dass er die US-Unis nicht zu Propagandaabteilungen der Hamas verkommen lassen will, ist mehr als redlich. Dabei streicht er primär Gelder welche den Hochschulen nicht zwanghaft zustehen. Bei uns dürfen Hochschulen dagegen voll auf Hamaslinie liegen.
Trump schickt Soldaten und bundesbehördliche Greiftrupps gegen den Willen der Gouverneure und der Mehrheitbevölkerung in demokratisch regierte Bundesstaaten. Gouverneuren die bocken droht er mit Verhaftung. Bundesbehörden wie Geheimdienste und FBI unterzieht er Säuberungen und besetzt die Führungsebene mit Loyalisten. Warum wohl ? Der überkommene Kampf der Magas gegen die 'Zentrale' hat sich mit ihrer Eroberung erledigt. Jetzt geht es um ihre Verteidigung, indem man die daraus resultierende Macht auch skrupellos anwendet. Alle Macht ist jetzt bei der Zentrale und das ist für Magas völlig in Ordnung weil (und solange) die richtigen drin sitzen.
Ja, das darf er. Er muss es sogar wenn Bundesbehörden und ihre Mitarbeiter angegriffen werden und die lokalen Behörden nicht in der Lage sind diese zu schützen. Die Migration wird nämlich bundeseinheitlich geregelt und nicht lokal. Es ist vieles lokal geregelt aber nicht alles, besonders jenes nicht welches das Ausland betrifft. Und hier haben die kalifornischen Behörden versagt die sich auch laufend Rechte herausnehmen wollen, die sie nicht haben wie z.B. Migration oder Zölle. Es war ein privater Krieg der woken kalifornischen Administration die mit ihrem kindlichen Aufstand gescheitert ist.
Es gibt in etlichen Bundesadministrationen welche die nicht bereit sind das Wahlergebnis anzuerkennen und glauben sie könnten weiterhin woke demokratische Politik betreiben. Und es ist eindeutig undemokratisch wenn sich die Verwaltung über die Wahl der Bürger stellen. Dürfen auch deutsche Beamten nicht. Und bis jetzt waren alle Entlassungen rechtlich legal, trotz manchem dazwischen grätschen von "demokratischen" Richter.
Die kalifornischen Behörden würden sicherlich besser handeln wenn sie die Korruption in den Polizeibehörden von L.A, und deren Zusammenarbeit mit der Mafia bekämpfen würden.
So ist es z.B, absoluter Unsinn illegale Migranten anhand der Hautfarbe festzumachen. Die Bevölkerung der USA ist nämlich sehr vielfältig. Die größte Gruppe sind die weiße Amerikaner (in den USA oft als caucasians bezeichnet) , gefolgt von Hispanics oder Latinos. Afroamerikaner und asiatische Amerikaner bilden ebenfalls bedeutende Bevölkerungsgruppen. Die ethnische Zusammensetzung der USA verändert sich aufgrund von Einwanderung und Geburtenraten, wobei die Anteile von Hispanics und asiatischen Amerikanern zunehmen, während der Anteil der weißen Amerikaner abnimmt. Weniger als 60% sind Weiße (wobei sie eher rötlich sind als weiß, das sind doch wohl eher die Nordjapaner): https://de.statista.com/statistik/daten/studie/...ethnien-in-den-usa/
Die U.S. Immigration and Customs Enforcement (ICE) ist eine zentrale Strafverfolgungsbehörde des US-Heimatschutzministeriums (Department of Homeland Security, DHS). Sie wurde 2003 im Zuge der Umstrukturierung nach den Anschlägen vom 11. September gegründet und ist seither für die Durchsetzung von Einwanderungs- und Zollgesetzen im Landesinneren der USA verantwortlich. Sie wurde unter jeder neuen Administration weiter ausgebaut. Die Aufnahmekriterien sind sehr streng. Die ICE spielt eine zentrale Rolle im US-Einwanderungssystem, insbesondere bei der Durchsetzung von Ausweisungsanordnungen und der Überwachung von Personen mit abgelaufenen Visa oder ohne gültigen Aufenthaltsstatus. Sie Führt Ermittlungen zu grenzüberschreitenden kriminellen Aktivitäten durch, darunter Menschenhandel, Drogen- und Waffenhandel sowie Cyberkriminalität. https://www.americandream.de/ice-immigration-and-customs-enforcement/
In den USA gibt es kein klassisches Meldesystem wie bei uns und die Mehrheit der US-Amerikaner besitzen auch keinen Pass. So etwas wie eine Identitätskarte gibt es nur in wenigen Regionen. Um sich auszuweisen nutzt man im Regelfall die Sozialversicherungskarte (ohne Bild) und/oder den Führerschein: https://de.wikipedia.org/wiki/Ausweis_(Vereinigte_Staaten) Wenn man also wählen will muss man sich in die Wählerliste eintragen lassen. Und mit diesen Listen wird seit langer Zeit Unsinn getrieben. So wurden z.B. früher Afroamerikaner in vielen Regionen daran gehindert sich eintragen zu können. Auch waren die Öffnungszeiten der Büros oft so, dass Arbeiter sich schwer taten die Büros zu erreichen. Seit einiger Zeit werden gehäuft Migranten ohne US-Staatsangehörigkeit und sogar nicht wenige illegale Migranten in die Listen aufgenommen. Dieser Anteil an Fehleintragungen hat stark zugenommen und so stehen die Demokraten unter Verdacht ihre Wähler zu importieren und nicht nur zur Garten- und Poolpflege an den woken Küstenstreifen einzusetzen. War auch ein Grund für die Proteste nach der Wahl von Biden mit einhergehendem Sturm auf das Kapitol. Darunter waren sicherlich viele Anhänger von Trump. Er hat das aber weder geleitet noch dazu aufgefordert das Kapitol zu stürmen. Die überwiegende Mehrheit waren friedliche Demonstranten. Und die Verantwortliche für die Sicherheit des Kongresses, Nancy Pelosi, hat sich viel Zeit gelassen den notwendigen Schutz zu veranlassen. Konnte und durfte nur sie. Hat schon ein G’schmäckle. Um diese Spielchen zu beenden verlangt Trump jetzt, dass die Nationalität bei der Eintragung in die Wählerlisten kontrolliert wird. Hat zu einem Aufschrei unter Demokraten geführt. Man muss nur schauen wie schwer und Aufwendig es ist als Ausländer einen Füherscheintausch in Texas hin zu bekommen und wie leicht man in Kalifornien in die Wählerliste kommt. Der Rechtsstaat regelt eindeutig. Aber die woke Welt glaubt nur an ihre eigene Ideologie.
Übrigens Begnadigungen sind mMn prinzipiell eine Untugend und wird reichlich in den USA praktiziert. So hat auch Biden kurz vor Schluss seinen gesamten Clan und viele Mitarbeiter schon vorbeugend begnadigt. Nicht grundlos. Wo blieb der Aufschrei?