Steinhoff Informationsforum
It's not important anymore.
Steinhoff ist nach 4 langen Jahren weder Insolvent,noch hochgradig überschuldet.( Eher verschuldet )Mit einem vernünftigen Zinssatz,welchen Steinhoff in den nächsten 4-6 Monate publizieren wird,lassen sich danach die Schulden schrittweise abbauen,und Steinhoff entwickelt sich danach zu einer ordentlichen,sauberen ( Bilanzen ) Retailerholding,mit viel Wachstumspotenzial seiner starken Töchter ( Perlen ).Spätestens nach der Refinanzierung,mit tragbaren Zinsen,wird man als Investor auf Steinhoff wieder aufmerksam werden,und die Holding rückt wieder mehr in den Vordergrund.Mein bescheidenes Kursziel für Ende 2022 liegt bei lediglich 50-60 Cents.Soll keine Kauf oder Verkaufsempfehlung darstellen.
Das ist "absolute Weltklasse"
Da werden noch manche große Augen machen.
Und der Vorteil auf die Zukunft Steinhoff ist ein Unternehmen der richtig durchlechtet wurde.
Bleibe ganz entspannt Long.
.
Mal eine Frage:
Da momentan ja alle Zinsen steigen, wird die Refinanzierung der Schulden für Steinhoff auch teurer als bisher angenommen, wenn nicht schon gesichert.
Ich denke, das alles was bis jetzt geregelt wurde zu Max. 3% machbar ist, in Kürze vermute ich wird Steinhoff bei 3–5% landen.
Aufgrund der letzten zwei veröffentlichten Berichte bin ich nicht besorgt, da ein Gewinn erzielt werden wird.
Aber aufgrund der Zinssteigerung glaube ich, das die Gewinne kleiner werden. Nichts was mir große Sorgen macht, aber der bisherige Optimismus ist doch etwas geschmälert.
.
Wie steht ihr dazu?
bin mir sicher dass hinter der kulissen weiter hart gearbeitet wird.
Geduld ist für uns Aktionäre weiterhin wichtig,
und freue mich auf die kommenden Jahre.
Bleibe ganz entspannt Long.
Vielleicht meinst du die Preissteigerungen?
Durch die Inflation steigen die Preise, übrigens dann auch die Preise der Produkte unserer Töchter!
Hierbei sehe ich kein Nachteil!
Übrigens, in der aktuellen Situation werden Produkte unseres Segmentes vermehrt gebraucht und gekauft!
An den Zinsen der Refinanzierung wird ja bereits gearbeitet. Hast du bestimmt mitbekommen, dass ca.1.6 Milliarden Euro bereits refinanziert sind. Und das zu 0.00 % an Zinsen! Den Rest der Schulden denke ich auch so im Schnitt 3-5 %.
Zusätzlich noch die Schuldenlast verringern. Töchter werden weiter expandieren und mehr Kohle einnehmen! Und ein kommendes IPO von MF steht auch noch an!
Also hier wird einiges passieren und für Steinhoff hängen bleiben!
Die EZB hat die Zinsen noch nicht erhöht, stoppt aber die Anleihenkäufe, schaut einfach mal auf die Bauszinsen, mittlerweile bei 2%, vor Monaten noch bei 1% etc..
Moderation
Zeitpunkt: 07.04.22 12:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Fehlender Bezug zum Thread-Thema
Zeitpunkt: 07.04.22 12:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Fehlender Bezug zum Thread-Thema
Da man aber jedes Jahr die Laufzeit wieder verlängert, kommt Steinhoff gar nicht runter von den Schulden, drückt aber immer(mindestens) maximal die Kreditzinsen ab, die möglich sind.
Die Stillhalteabkommen sind quasi vertraglich gesehen, die Option Steinhoff immer maximal auszuquetschen über die Zinsen, ohne das die eigentliche Zahlungsunfähigkeit sichtbar wird.
Man könnte es auch ein Schneeballsystem nennen.Die Sicherheiten(Assets) selbst liegen während all der Zeit bei den Gläubigern.Da Steinhoff aber absolut nicht tilgen kann, kann das Spiel immer weiter verlängert werden, bis entweder umgeschuldet wird oder die Hedgefonds den Stecker ziehen.
Das jeder normale Mensch bei der Zinslast alles menschenmögliche schon getan hätte, um umzuschulden, dürfte klar sein.Entweder man will nicht, man kann nicht oder Beides.
Warum ist der eigentlich bei Steinhoff "eingestiegen", wenn er alles schon vor Jahren wußte? Wußte er da nicht bereits mehr...?
Moderation
Zeitpunkt: 07.04.22 12:48
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Zeitpunkt: 07.04.22 12:48
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Moderation
Zeitpunkt: 07.04.22 12:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Fehlender Bezug zum Thread-Thema
Zeitpunkt: 07.04.22 12:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Fehlender Bezug zum Thread-Thema