Steinhoff Informationsforum
Das hat ja die Managerin von der Logan Group gesagt :" die Fremdverschuldung ist zu hoch".Bei diesem hochriskanten chinesischen Immobilienladen hat man das erkannt.
Und auch wenn ihr jetzt wisst, dass die Zinsen bald steigen werden, könnt ihr davon ausgehen, dass das Management von Steinhoff das auch weiß. Und ein wenig Zeitdruck kann uns nur recht sein.
Ausserdem denke ich, beginnen die nicht erst morgen zu verhandeln.
Meine Vermutung ist, dass mit Refinanzierung nicht nur ein neuer Zinssatz gemeint ist und es dafür ein Plan gibt der schon etwas älter ist.
Mach mir aktuell keine Sorgen- nicht viele ( auch so mancher Leerverkäufer) hat nicht damit gerechnet, dass es Steinhoff 2022 überhaupt noch existiert.
Stattdessen nur noch Schwarzmahlerei hier?
Fängt der Fisch doch an zu stinken ?
Bin selber mit einer sehr großen Menge an Anteilen investiert. Darf man sich doch vielleicht Sorgen machen,
das wie mehrfach beschrieben Steinhoff von den Gläubigern nur ausgesaugt wird und die Aktionäre am Ende mit einer wertlosen leeren Holding Hülle da stehen.
Wäre ja mal schön, wenn DEOL oder Dirty Jack ein paar beruhigende Worte sorechen könnten, sofern sie noch an die Sache mit Steinhoff glauben.
Meine Meinung, keine Handelsempfehlung!
Moderation
Zeitpunkt: 07.04.22 12:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.
Zeitpunkt: 07.04.22 12:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.
Also alles im Lot!
Zunächst mal "Ausquetschvertrag"? -> Was soll das sein?
Steinhoff ist alles andere aber keine leere Holdingstruktur, es sind genug werthaltige Assets vorhanden (s.Bilanz oder Geschäftsbericht).
Des weiteren, die Umsätze steigen trotz inflationärer Tendenzen und erhöhter Rohstoffpreise, positive Merkmal sollte man meinen, zumindest wenn man dazu in der Lage ist, einen Geschäftsbericht samt Bilanz, GuV und weitere Anhänge fehlerfrei lesen und deuten zu können aber das können leider die wenigsten.
Refinanzierungsrisiko sehe ich hier nur als kurz bis maximal mittelfristiges Risiko, gemäßen am aktuellen Verschuldungsgrad gibt es deutlich schlechter aufgestellte Unternehmen hinsichtlich Cashflow, EBITDA und langfristiger Liquidität.
Ich schätze, ihr seid wieder zu hoch eingestiegen und trauert den Kursen um 0,30€ nach bzw. habt auf eine "schnell reich werden"- Aktie gehofft.
Und jetzt nicht mal den Mut, anständig mit Optionen oder Futures zu shorten also stänkert ihr im Forum rum und verunsichert.
Anhand von Äußerungen und Artikulation vermute ich, dass viele der Forenteilnehmer keine Banker, Wiwis, Consultants o.ä. sind sonst würde hier wahrscheinlich bedeutend weniger Stuss verzapft.
GEWINN.Was meinste ,kommt es darauf an,oder darauf das Steinhoff expandiert,investiert und der Umsatz hoffentlich nicht nur dem ( anteiligen ) Umsachswachstum geschuldet ist,was durch die Investitionen entsteht?
Und bei 10% Inflation gleicht sich das negative EK doch automatisch aus, oder ?
Insofern besteht die Möglichkeit,das sich sowohl Dein worst case ergeben kann,wie auch die Möglichkeit,
das die finale Rettung und Sanierung Steinhoffs gelingt.
Tatsächlich ist es aber merkwürdig,das nicht ein Angebot publiziert wird,irgend etwas durchsickert,sich ein Konsortium gründet,denn es handelt sich schon um eine der größten Umschuldungen eines Unternehmens und das schultert meist ein Verbund .
Nicht einmal eine Absichtserklärung einer Bank,Steinhoff helfen zu wollen,oder die Meinung von dem Restrukturierungskonzept überzeugt zu sein,darüber zu beraten.
Vom Management kam nichts oder wenig,und das ist nicht der Tatsache geschuldet,das nicht berichtet werden darf.Allenfalls Details und Namen dürfen nicht genannt werden.
Zudem widersprichst du dir.Wenn Steinhoff so einen guten Finanzierungsgrad hätten, würden sie
a.)nicht so einen hohen Zinssatz zahlen
b.)schon längst umgeschuldet haben
c.)keine werthaltige Assets verkaufen.
Zudem hat auch die Rechnung ergeben das Schulden/Cashflow in einem schlechten Verhältnis stehen.
Den Link habe ich meine ich reingestellt.Kann jeder nachprüfen.
Sollte Steinhoff noch irgendwelche Asse im Ärmel haben, dann haben sie diese geschickt zugunsten der Gläubiger verheimlicht.
Da ist gar nichts merkwürdig. Zwischenergebnisse zu Umschuldungsverhandlungen mit Banken/Konsortien, also potentiellen Gläubigern, sind weder ad-hoc-pflichtig noch sinnvoll kommunizierbar, da die bisherigen Gläubiger hinsichtlich der angebotenen Konditionen immerhin auch ein Eintrittsrecht haben. Erst wenn im Abschluss feststeht, ob die bisherigen Gläubiger von ihrem Eintrittsrecht Gebrauch machen wollen, kann sinnvoll etwas Konkretes zu den Umständen der Umschuldung mitgeteilt werden. Also: Reine Geduldsfrage.
Moderation
Zeitpunkt: 08.04.22 12:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - fehlende Quellenangabe
Zeitpunkt: 08.04.22 12:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - fehlende Quellenangabe
Moderation
Zeitpunkt: 07.04.22 13:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern - fehlender Bezug zur Thematik
Zeitpunkt: 07.04.22 13:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern - fehlender Bezug zur Thematik
wie einige Aktionäre da in Grübeln/Zweifeln ob ihres Investments in Steini kommen können ?
Klar ist der Kurs sch...., war aber ganz selten mal anderes !
Vor einiger Zeit hat mal ein User hier Sinngemäß geschrieben, das es am schwersten sein wird, wenn man im Plus ist die Anteile zu halten da die gierigen Großen mit allen >Mitteln versuchen werden uns mit einem Trinkgeld rauszubekommen.
Ev. mal drüber nachdenken !
Schönen Tag noch !
A.
https://www.ceicdata.com/de/indicator/...0f%C3%BCr%202021%2D04%20dar.
Moderation
Zeitpunkt: 08.04.22 12:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - fehlende Quellenangabe
Zeitpunkt: 08.04.22 12:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - fehlende Quellenangabe