Steinhoff Informationsforum
Zitat:
"Wenn man den Kurs Mal nüchtern betrachtet ist er eine absolute Katastrophe. Ein Alptraum. Macht keinen Spaß mehr."
Verstehe ich nicht. Wird doch hier im Forum oft von diversen Nutzern lautstark betont, es wären super Nachkaufkurse...!? Vllt. hat auch das Steinhoff Management schon ARP-Körbchen aufgehängt...
Bei allem Respekt vor der erbrachten Leistung - Aber nach all den Umstrukturierungen und Sanierungsaktionen verbleibt halt dieser Milliardenkonzern, welcher auch repräsentative Führung benötigt. In Zeiten von Überlebenskämpfen mag das Wort Shareholder Value auf der Prioritätsliste (verständlich) unten gewesen sein, mittlerweile jedoch einige Plätze nach vorne gerutscht sein sollte. Hoffe die beiden können neben "Sanierung" auch den Part. Hoffnung ist noch da, es sollte aber etwas passieren.
Wird da jemand ("die Kleinanleger" ?) zurückkaufen müssen ?
Es sind sicher nicht nur die die als Quälgeister wahrgenommen werden!
Könnte Dir da eine "gute" Richterin empfehlen.
Keine Ahnung, aber "False Flag" ist hier Programm.
Ist jetzt keine valide Aussage von mir - gleichwohl: ich habe hier seit 2019
meine validen Erkenntnisse generiert.
Ist jetzt nicht böse dem Forum gegenüber gemeint - habe alle hier lieb -
... ber hier sind schon einige Schlitzohren unterwegs !Q
Der Optimist kauft nach "wenn die Kanonen donnern". Auf den Frieden spekulieren.
-Persönliche Ansicht!-
https://www.sharenet.co.za/v3/quickshare.php?scode=PPH
Auch Pepco nur 0,1 % im Minus.
https://de.investing.com/equities/pepco-group-nv
Das wird sich bald nachhaltig im Steinhoff Kurs widerspiegeln.
SIR
Der Kurs ist ja so ein wenig neben der Spur und eine Orientierung an der Bilanz ist wohl für den Ärmsten etwas schwierig, basiert doch dieser olle Zahlenzettel 2021 auf der
"Historical cost convention"
"Die Geschäftsleitung weist die Nutzer dieses Abschlusses jedoch darauf hin, dass der Konzernabschluss 2021 auf der Grundlage des Anschaffungskostenprinzips erstellt wurde und daher der Großteil der Vermögenswerte zum Buchwert und nicht zum beizulegenden Zeitwert ausgewiesen wird"
Den Fair Value einer Aktie zu finden überlassen wir bei pepkor und Pepco schon mal dem Markt, aber es fließt noch nicht in die Bilanz ein.
Beim "historical Cost" prinzip fangen wir mit MF bei NULL an, bevor irgendwann nach IPO ein Fair Value in die Bilanz kommt.
Was uns damal schmerzte, als wir die Anschaffungskosten der MF voll in die Tonne traten, dass könnte uns jetzt wieder nach oben schieben.
Die Anschaffungskosten von Pepkor und vor allem von Pepco lagen auch unter dem, was sie jetzt wirklich Wert sind.
Nur leider in der Bilanz noch nicht voll entfaltet.
Frage: Hat man sich arm gerechnet?
Ich würde mal sagen, es war der Unsicherheit geschuldet ;-)
Zitat:
"Kenne einige Polen, diese sagten es gäbe manche Produkte die öfters in den Regalen nachgefüllt werden müssten!"
Sollte "common sense" sein, dass Regale nachgefüllt werden. Ansonsten würde es ja nicht so dolle aussehen...
Es ist nicht gut, wenn "Kleinanleger" sich ins Management einmischen die davon zu wenig Expertise haben,
Die Kapitalmaßnahmen hätten alle profitieren lassen. Und sogar die -psychologisch natürlich gierig wirkenden- Boni für das Management hätten zusätzlich Auftrieb gegeben. Man kann ja nicht die Sanieren für die Fehler der entlassenen Betrüger bluten lassen. Und eine Aktienoption ist nur dann werthaltig wenn auch der Kurs steigt. Diesen Anreiz hat man jetzt eben nicht mehr, also warum sollen sie sich den Ar.... aufreissen wenn davon nur die Aktionäre profitieren,
Nun denn, jetzt liegt das Kind im Brunnen.
Mein Kursziel bleibt unverändert bei zunächst 0,65, dann 1,00 und langfristig bis zu 3,00 Euro. Aber: Alles wird sicher um rund ein Jahr später eintreten. Schade! Nächstes Mal werde ich doch die HV besuchen und vielleicht wenn möglich von "Kleinanleger" zu "Kleinanleger" dazu meine Meinung kundtun.
Wieviel muss Steinhoff für die ca.1.6 Milliarden Euro eigentlich an neuen Zins zahlen?
Bisher waren es ja 10%!
Und jetzt?