Steinhoff Informationsforum
Eine Rückzahlung der Bonds soll aus diesen Lux Finco 1 21/22 und 23 Darlehen erfolgen.
Wann dies geschehen sollte steht in keinen offiziell zugänglichen Dokument.
Der 21-er Bond wurde Ende Januar 2021 aus der 21/22-er Schuld getätigt. Die anderen beiden Bonds wurden vor kurzem getilgt.
Dadurch stehen die Lux Finco 1 Darlehen mit 10 % nach wie vor in der Bilanz.
Durch die vorzeitige Rückzahlung ist aber jetzt der Weg frei, die Lux Finco Schuld zu tilgen.
Für die Lux Finco 1 Schulden erfolgen nun zuerst die 21/22-er Darlehen und da ist der Ersatz für die SIHPL CPU, die s155 Settlement Note über 1,6 Mrd €, vorgesehen.
Dies ist eine nachrangig Anleihe, aus welcher die vorrangige Lux Finco 1 21/22-er Note getilgt werden soll.
Erste Zahlungen aus der s155 SN sollen bereits bis 31.03.2022 erfolgen.
Die s155 SN ist zinsfrei und würde 1,6 Mrd € aus einer 10 prozentigen Schuld entzinsen.
Also die Finco 1 Schulden werden überwiegend aus ZA bezahlt und die LuxFinco 2 Schulden überwiegend aus dem europäischen Teilkonzern.
Dafür flossen ebenfalls bereit 109 Mio € aus Australien und knapp 500 Mio € aus den USA als Dividenden.
Eine Tilgung der Lux Finco 2 First Lien Schuld erfolgte im GJ 2021 über ca. 1000 € aus dem IPO Pepco Erlös.
Die s155 SN wird aus Cash und Cash Equivalenten aus ZA bezahlt, da die SIHPL zwei Forderungen ggü. der SIHL, also ihrer Mutterholding und ggü. der SAHPL hat. Letztere Forderung wurde bereits in Cash für das Settlement gewandelt und die Forderung ggü. der SIHL ist ebenfalls mit CCE hinterlegt.
Die Bezahlung der Schulden muss in Euro erfolgen und dafür braucht es die Zustimmung der SARB. Diese liegt noch bis 31.05.2022 vor.
Ob diese danach noch verlängert wird?
Jedenfalls dürfte im Vorfeld dieses Datums noch einiges aus ZA nach Europa fliessen.
Und bleib mir blos weg mit deiner Pseudoesoterik.Du hast noch gar nicht kapiert was hier abgeht.
Auch für dich nochmals.Du bekämpfst den Falschen.
Bei den Jobs ist ersichtlich, dass in Graz, der zweitgrößten Stadt in Österreich, im Stadtteil Andritz eine dritte Filiale in nicht so ferner Zukunft hinzukommen wird.
Anhand der Daten ist zu erkennen, dass weiterhin ein Shop-Wachstum bei Pepco gegeben ist. Da hat doch vor kurzer Zeit gerade jemand behauptet, dass bei den Neueröffnungen nichts mehr weitergeht, aber die Fakten sprechen für sich.
AT bedeutet "Automatic Trade"
TickerConstituent ISIN§Free Float
SNHNL0011375019§Steinhoff International Holdings N.V. 27.803860997265%
Hatte ich bereits gepostet...
Steinhoff ist ja bereits im JSE RAFI 40 Index und die entsprechenden Fonds von Old Mutual und SATRIX aus ZA halten ja bereits entsprechende Anteile.
Vielleicht stammt ja der letzte Trade um 17:00 Uhr Johannesburg Time ;-) aus höherer Indexbewertung oder auch Neuaufnahme in einen weiteren JSE Index.
Die Umsätze an der JSE waren ja die letzten Tage nicht gering.
"Steinhoff International Holdings ist die sechstmeist gehandelte Aktie an der Johannesburger Börse in den letzten drei Monaten (17. Dezember 2021 - 17. März 2022). SNH hat in diesem Zeitraum ein Gesamtvolumen von 550 Millionen Aktien in 58.551 Geschäften im Wert von 2,34 Milliarden ZAR gehandelt, mit einem Durchschnitt von 8,73 Millionen gehandelten Aktien pro Sitzung. Der Höchststand des Volumens wurde am 17. Dezember mit 35,4 Millionen Aktien erreicht, der Tiefststand am 31. Dezember mit 889.415 Aktien im gleichen Zeitraum."
https://afx.kwayisi.org/jse/snh.html
aus dem kleinen Index fällt.
"FTSE/JSE Minimum Variance Indices
The FTSE/JSE Africa Index Series is designed to represent the performance of South African
companies, providing investors with a comprehensive and complementary set of indices, which
measure the performance of the major capital and industry segments of the South African
market."
https://research.ftserussell.com/Analytics/...J700&IsManual=false
Wir haben ja vor Gericht gelernt, dass Steinhoff eben gerade KEINE South African company ist.
Schön zu sehen, dass entgegen des Markttrends Pepco sich beständig hoch arbeitet.
Heutiger Schlusskurs markiert 2,5- Monatshoch. DAX hat seit dem 5.1. 10 % verloren.
Steinhoff möchte dieses Jahr laut CFO Anteile von 10-15 % verkaufen. Da ist ein hoher Kurs sehr vorteilhaft.
https://www.derstandard.at/story/2000134137800/...-und-wachsen-rasant
Long..
Also schreibe ich jetzt auch einmal wieder hier und warte der Dinge ab.
Wäre schon krass, wenn sich meine Theorie bewahrheiten würde.
Dankt mir bitte nicht vorher, ich sage euch Bescheid.
Vorerst ein tolles sonniges Wochenende euch allen.