14 Gründe für ein Investment in BVB.
Seite 1889 von 1889 Neuester Beitrag: 15.02.25 21:35 | ||||
Eröffnet am: | 24.05.11 15:08 | von: atitlan | Anzahl Beiträge: | 48.213 |
Neuester Beitrag: | 15.02.25 21:35 | von: redmachine | Leser gesamt: | 10.787.404 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 20.729 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1885 | 1886 | 1887 | 1888 | > |
Wieder mehr Zuversicht in den sportlichen Erfolg. Also Zuversicht auf eine entspanntere und erfolgreichere Bundesliga Saison 2025/26. Mit weniger Blamagen.
Mit einer zuversichtlicheren Grundstimmung sehe ich deutliches Kurspotential.
In drei Corona-Jahren wurden kumuliert 161,5 Millionen Verluste eingefahren. Zur Verrechnung von Verlustvorträgen wurden dafür Gewinnrücklagen aufgelöst.
Nun war es mit dem positivem Ergebnis aus 2024 endlich wieder möglich Rücklagen bilden zu können. Deswegen auch eine kleinere Dividende, obwohl eine höhere Ausschüttung möglich gewesen wäre. Das klingt vernünftig.
Corona und die damit verbundenen Einnahmeverluste haben halt eine längere Schleifspur hinterlassen, als die Pandemie gedauert hat. Schulden bekommt man nicht von heute auf morgen ausgeglichen.
Du schreibst: "die Dividende wird ggf auf die Gewinnrücklage zurückgegriffen, der jeweilige Nettogewinn ist nicht das allein entscheidende Kriterium".
Hier wäre es jedoch wichtig zu betonen, dass die Gewinnrücklage lediglich einen buchhalterischen Posten darstellt. Sie besitzt keinen materiellen oder echten finanziellen Wert. Wenn die Dividende aus der Gewinnrücklage „finanziert“ wird, bedeutet dies, dass es zu einer Belastung des Free Cashflows führt. Sollte, wie im Fall von Borussia Dortmund, der Free Cashflow negativ ausfallen, ist es notwendig, die Dividende über die Aufnahme von Krediten zu finanzieren, was möglicherweise zu einer Belastung des Kontokorrentkredits führt.
Als Aktionär erwarte ich schließlich, dass die Dividende als Geldbetrag auf meinem Konto gutgeschrieben wird.
Auch der sportliche Erfolg wird die letzten Jahre im Grunde ignoriert.
Was die Aktie braucht ist ein fetter Hype (wodurch auch immer) und ein Kader, der zumindest auf den ersten Blick Zuversicht ausstrahlt, d.h. kurz gesagt jung, billig und willig (talentiert).
Alles andere. Schwarze Zahlen, Umsatz, die Mikro Dividende usw. Interessieren keine Sau.
Vielleicht lässt sich auf der Ebene einen Minimalkonsens erreichen.
Geholfen wäre damit nur minimal. Zuviel hat man bereits verschenkt und verspielt.
Sie habe nichtsfür den BvB geleistet. außeriuhn ..obwohl mit insgesamt weiit überr einer Milliarde an zur Verfügung stehenden Kapital.. noch weiter runter zu wirtschaften.. Positionen?? k
CL-Qualifikation rechnerisch noch machbar. Was will man mehr?
Auch wenn es rechnerisch noch möglich ist.
DIE CL IST SPÄTESTENS NÄCHSTE WOCHE AUSGEPREIST.
Aber alles kein Drama.
Risiko nach unten nicht vorhanden.
Es ist ein Fehler jetzt nicht investiert zu sein.
Time will Tell!
No Brainer of all time!
Die Fanaktionäre kümmern sich wahrscheinlich wirklich weniger um den Kurs als die Gesamtlage (die fundamental natürlich super ist).
Das Geld / Investment wurde schon vor Jahren innerlich abgeschrieben.
Vor der Bochum Klatsche war die CL Quali 10% wahrscheinlich. Nun sind es 5%.
OK, EL war vermutlich noch mit 25-35% wahrscheinlich. Nun sind es eher 10-15%. Aber wen interessiert das schon? Eben. Keine Sau.
Kurs wird weiterhin zwischen 3,25-3,35 pendeln.