BAT gehört auf die watchliste !
Die USA waren in den letzten Jahren das größte Problem für BAT, und dabei insbesondere auch die illegalen Produkte bei den NGP´s. Durch den aktuellen personellen Kahlschlag habe ich die Befürchtung, dass die Bekämpfung illegaler Vaping-Produkte erst mal nach hinten rückt. Auch die FDA ist wohl stark von den Entlassungen betroffen. Damit dürften sich Zulassungsverfahren weiter verzögern, z. B. für Nicotine Pouches, wo BAT auf die Zulassung für ein sehr starkes Produkt wartet.
Trump ist wirklich eine Katastrophe in jeglicher Hinsicht.
Und wer Trump nicht für soooo katastrophal hält, der sollte mal ein wenig seinen Horizont erweitern und nicht nur irgendwelchen populistischen Phrasen glauben. Wie toll der weltbeste Dealmaker ist, kann man aktuell z. B. auch in seinem Kurs zur Ukraine sehen. Erst mal alle Verhandlungsmasse herschenken, und nachher sich bestimmt noch feiern lassen für ein Desaster.
Gibt wohl keinen Stream laut Website.
British American Tobacco ($BTI / $BATS ) hat auf seiner Hauptversammlung wichtige strategische Neuerungen vorgestellt:
* Rauchfreies Ziel: Ziel ist es, bis 2035 ein überwiegend rauchfreies Unternehmen zu schaffen und sich an Veränderungen bei Verbrauchern und Vorschriften anzupassen.
* Leistung 2024:
* Gemeldeter Konzernumsatz: -5,2 %
* Organischer Umsatz (währungsbereinigt - cc): +1,3 %
* Bereinigter organischer Gewinn (cc): +1,4 %
* Neue Kategorien 2 Jahre früher als geplant profitabel (+251 Mio. £ Beitrag).
* Smokeless Progress: 29,1 Millionen erwachsene Nutzer; 17,5 % des Konzernumsatzes. Starker Fokus auf Tabakschadensminderung und verantwortungsvolle Innovation.
* Nachhaltigkeit: Verfeinerte Strategie mit Schwerpunkt auf 5 Bereichen (Schadensminderung, Klima, Natur, Kreislaufwirtschaft, Gemeinschaften).
CDP Triple-A-Rating erreicht.
* Ausblick 2025:
* Erwarten Sie eine Rückkehr des Gewinnwachstums in den USA.
* Gruppenumsatz: ~+1 %
* Bereinigter Betriebsgewinn: ~+1,5–2,5 % (inkl. 1,5 % Währungsgegenwind).
* Mittelfristige Ziele (3-5 % Umsatzwachstum, 4-6 % bereinigtes Gewinnwachstum cc) bekräftigt.
* Kapitalallokation:
* Ziel: Freier Cashflow von über 50 Mrd. £ (2024–2030).
* Dividende +2 %.
* Aktienrückkauf im Wert von 900 Mio. £ angekündigt.
* Vorstand: Soraya Benchikh zum CFO ernannt
https://www.rttnews.com/3532561/...chase-up-to-220-45-mln-shares.aspx
Über 220 Mio Aktien sollen im Mai und Juni zurückgekauft werden?
Das wäre ein Gegenwert von 8,4 MRD, oder anders ausgedrückt 10 % der gesamten Aktien ?!
Das Management von Bristol Myers Squibb ein amerikanisches Unternehmen hat bspw. auch seit über einem Jahr eine Autorizierung vom Board of Directors zum Rückkauf von Aktien im Wert von bis zu 5Mrd $, diese wird aber wie gesagt seit über einem Jahr nicht genutzt.
The number of ordinary shares permitted to be purchased by the Company, pursuant to the authority granted by the shareholders at the annual general meeting of the Company on 19 April 2023 (the "2023 AGM"), is 223,590,721 ordinary shares.
Also in UK braucht man scheinbar Genehmigung von den Aktionären auf der Hauptversammlung und nicht wie in Amerika vom Board of Directors oder evtl. braucht man auch beides kenne mich da auch nicht so genau aus.
Zumindest beläuft sich das Rückkaufprogramm auf £1.60bn, davon £700mio in 2024 und £900mio in 2025 und es dürfen halt maximal die erwähnten 223Mio Aktien zurückgekauft werden. Die Grenze von 1,6bn ist aber diejenige welche zuerst erreicht wird und somit die entscheidende....
Realistisch betrachtet werden von BAT 2025 knapp 1,5 % der ausstehenden Aktien eingesammelt. Bis zum großen Wurf müssen wir wahrscheinlich bis 2027 warten.