Zukunft gesichert!
Auch dort ist die neue Version der Promotive "EFB" noch nicht zu finden.
https://www.google.de/...-aTIVU5nnZew&sig2=GIZR47N-EiuJy4IIRyPJPQ
http://www.varta-automotive.com/de-at/press-news/...ive-product-por1/
Die Zukunft wird uns aufklären
Wenn diese nicht Wasserdicht wären hätten die anderen Batteriehersteller diese Technik schon längst kopiert weil jeder von denen weis das sie eine verdammt gute Innovation ist !!
Nach dem Varta diese Batterie in den Vordergrund stellt !
Es könnte einen Kursexplosien geben ! Oder aber auch nicht ! Ich tendiere auf die 1. Aussage !
Meine Meinung !
Moderation
Zeitpunkt: 28.09.14 21:32
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Werbung
Zeitpunkt: 28.09.14 21:32
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Werbung
Mein mögliches Szenario dazu:
IQ musste absolutes Stillschweigen über alle Updates zur Koop mit Moura bestätigen, um etwaige Wettbewerbsvorteile in keinster Weise zu gefährden. Nachdem er in dem Interview jedoch dazu gezwungen wurde sich zu diesem Thema zu äußern und er Gefahr lief, die Partnerschaft zu schädigen, hat er genau das Gegenteil verkündet.
Alles andere macht in meinen Augen keinen Sinn...
Daher glaube ich dass auch von dieser Front bald was positives zu hören sein wird.
Der Markt braucht die DM, nicht morgen, nicht heute, am besten bereits gestern. Es wird noch extrem spannend...
... und was bedeutet das jetzt?
Da wird einiges an Bewegung reinkommen.
In welche Richtung bleibt abzuwarten. Möglich ist alles.
Da die Flüssigkeit nicht über die gesamte Fläche aus dem unteren Drittel über die Elemente durch die vier Röhrchen nach oben geleitet wird, scheint mir hier ganz unten, ca. unterstes 1/4, die Durchmischung nicht wirklich realistisch. Bedeutet es wird nur max. ca. 3/4 der Batterie, also der obere Teil, durchgemischt. Bedeutet dann auch das der untere Teil der Batterie wie ohne DM trotzdem sulfatiert.
Ich gehe auch davon aus, das JCI sicher getestet hat, die unteren Röhrchen tiefer hängen zu lassen, nur dann ist die DM vermtl. deutlich schwächer da im untersten Bereich der Batterie die Fliehkraft immer mehr abnimmt.
Mit den durchgehenden Winkeln, die unten eine Öffnung haben ist dies dann kein Problem mehr, da sich durch die Fliehkraft eine Sogwirkung ergibt und somit eine 360 Grad DM möglich wird.
Fazit: So simpel die iQ Technologie ist, so genial unschlagbar ist sie. Eine echte Revolution, die den Innovations Preis der Automechanika auch verdient hat.
Gute n8
Der Laden ist in ZUG angesiedelt in der Schweiz - dort steht das Briefkasterl... Zug ist bekannt für Briefkästen - dort haben sie die größten und schönsten. Sie sind oben offen und unten auch - zum durchblicken :-).
Sullivan ist irgendwo auf Urlaub und steuert von dort aus die KEs und macht die IR gleich mit. Aber dafür bekommt er einen fetten Gehalt, damit er die Videos drehen kann für Frau Reuter!
Da sist ein Fall für euren Anwalt !!!!
Bei IQP haben wir eine 360° Säurezirkulation (SZ) bei ganz normalen Beschleunigungskräften im Fahrbetrieb.
Es gibt derzeit keine bessere und gleichzeitig vergleichbar preiswerte und universelle DM wie die unsrige!!!
Und ich behaupte nocheinmal, dass jetzt, nach der Vorstellung der SZ von JCI auf der Automechanika, frischer Wind in die DM-Thematik kommen und erheblicher Druck auf die BleiSäure-Batteriehersteller entstehen wird.
Des Weiteren steigt die Kiste so ganz dezent...is da was im Busch oder nur ein Strohfeuer.
Ich bezieh das auf die laufende Woche.