Zukunft gesichert!
Gofour, wie kommst du darauf? Die Umsätze steigen doch "signifikant", man wird das bestimmt aus der gut gefüllten Portokasse zahlen können. Außerdem sind Patentstreitigkeiten, meine ich gelesen zu haben, lediglich von sehr kurzer Dauer und Kosten quasi kein Geld.
Ich find's jetzt doof, dass du alles katastrophisieren musst! Der "Konzern" läuft doch supi.
Allerdings bin ich auf Montag und den Kurs sehr gespannt :-)
Einzig die Hoffnung, die boersi angesprochen hat, dass Andere dadurch in Zugzwang kommen hilft vielleicht eine Zeit lang überleben. Aber was kommt nach den Winkeln? Außer einer Übernahme durch einen der irgendwann mal signifikant agierenden Lizenznehmer bleibt nicht viel.
Die Vielzahl der Patente, die IQP vor Jahren noch ihr Eigen nennen durfte sind in der Zwischenzeit erloschen. Unter Umständen konnten die Gebühren dafür einfach nicht bezahlt werden.
Wenn ich mich nicht täusche äusserte Sullivan auch einmal, dass die große Anzahl der Patente auch der Beruhigung der Aktionäre dienen sollte.
Der Erfolg der Firma steht und fällt also mit der DM. Eine weitere innovative Forschung und Entwicklung viel in den letzten Jahren mangels Kohle dem Rotstift zum Opfer.
Mit JC und Global Battery haben zumindest zwei weitere Batteriehersteller eine ähnliche Lösung wie IQP zum Thema Säureschichtung in Starterbatterien gefunden. Vielleicht haben sie sich auch von der DM IQP´s "inspirieren" lassen.
Dagegen tun kann IQP wenig bis nichts. Es ist kein Geld zum prozessieren da.
Ob Aktionäre für diesen Zweck eine weitere KE zeichnen würden, wage ich auch zu bezweifeln.
Schade eigentlich. Über Jahre finanzieren, unterstützen und fördern Aktionäre mittels Zeichnung von Kapitalerhöhungen eine innovative Idee und nun geht auf der Zielgerade der Firma evtl. die Luft aus.
Dass JCI zusammen mit VW eine Studie zur DM mit herausragendem Ergebnis für die DM durchgeführt hat war dem Gros bekannt, wurde aber von den Kritikern und ewige Nörglern immer wieder angezweifelt. Jetzt ist DM mit einem Schlag der Knaller!
Gofour hat vollkommen recht damit wenn er schreibt, dass IQP mit diesem Paukenschlag ein bzw. das Alleinstellungsmerkmal verloren hat.
Frage die sich anschließt ist natürlich auch, ob damit unsere Patentrechte verletzt werden?
Wie dem auch sei, ich habe nie darauf spekuliert oder damit gerechnet, dass wir jemals den gesamten BleiSäure-Markt aufmischen werden. Ich habe auch nie erwartet oder gehofft, dass JCI unser Lizenznehmer werden könnte.
So gesehen ist zwar unser Alleinstellungsmerkmal mit der DM jetzt futsch, wir haben aber ab sofort eine gigantische Musterproduktion und da davon auszugehen ist, dass JCI keine Lizenz vergeben wird, kommt jetzt der gesamte BleiSäure-Markt in Zugzwang sich schnellstens um ein Patent bzw. eine Lizenz zu bemühen. Das widerum könnte für uns als Lizenzgeber zu einem Vorteil werden.
Ab sofort gibt es auf jeden Fall eine neue und brennende Frage für unseren Fragenkatalog.
http://www.varta-automotive.de/de-de/products/...es/promotive-silver/
http://www.varta-automotive.com/en-gb/press-news/...tive-product-por1
Das bedeutet doch im Umkehrschluss, dass es wohl nicht möglich war diese seitens JCI innovative und "neue" Technik, schützen zu lassen.
Vobei ich ja bezweifle das Varta einfach eine DM in seine Batterien verbauen darf ! Da kommt noch was !
Ich denke sogar das es für IQ-Power erst jetzt losgeht und mit dieser Technik Geld verdient !
Parallel dazu muss jedoch der Patentschutz ggü. JCI geprüft und ggf. eingeklagt werden, ansonsten wird iQ am Markt unglaubwürdig und würde diese deutliche Sonderstellung (Patentowner) verlieren.
Die Situation klingt wahrlich nicht uninteressant.
Erinnern wir uns an den gestrigen Beitrag von user Stilles_Wasser aus dem Nachbarforum:
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass ein für iQ Power nachteiliger Ausgang einer Rechtsstreitigkeit dazu führen wird, dass iQ Power zusätzlich zu der gebildeten Rückstellung weitere Aufwendungen entstehen, die eine wesentliche Auswirkung auf die Vermögens-, Finanz-, und Ertragslage des Unternehmens haben können.
Jahresbericht 2013, Seite 30, Rückstellungen
http://www.automechanika.com.ar
... Vielleicht auch schon früher?
Und dann aber ohne Angst vor Patentklage.
Mich würde in diesem Zusammenhang interessieren, ob und mit wem man hier schon in Klage steht...
Kein Geld=keine Klage.
Dies wurde schon vor vielen Monaten im Nachbarforum von user techniker2005 so in Aussicht gestellt.
IQP wird vermutlich zähneknirschend die weitere Entwicklung verfolgen müssen.
Meines Wissens hat IQP einen Patentanwalt an der Hand. Wenn sie bisher noch nicht reagiert haben bzw. zukünftig nicht reagieren ist das aussagekräftig.