Zukunft gesichert!
Der echte Thomas Hobbes wäre sicherlich schnell darauf gekommen, dass sich aus Zahlen zu DM-Teilelieferungen auch Rückschlüsse auf Lizenzgebühren schließen lassen. Das macht halt den Unterschied zwischen Original und Möchtegern.
Die Vermeldung der Erstlieferung von Bausätzen sollte imho allein den Beginn der Produktion für DEI anzeigen, zumindest habe ich es so verstanden.
Umsatz ist Umsatz und kein Umsatz in Q2 wurde im Lotto, bei "Schlag den Raab" oder im Frühstücksfernsehen gewonnen.
Auch eine UR muss verdient werden und aufgeschwatzt wird Moura die UR wohl auch nicht haben.
DEI hat durch bzw. mit unserer DM zwei neue Märkte öffnen können. Klar, alles Idioten in den VAE und in China und über die etablierten Vertriebswege und -strukturen von DEI läuft eh nix gescheites.
Kevin Loman ist auch so'n Vollpfosten. Kommt sich toll vor, weil er mehr als 10% an IQP hält - naja, Papi wird's bezahlt haben.
Ach ja, das Engagement in SK ist auch nur Zeitvertreib und Wichtigtuerei, ebenso wie die Option zum Kauf der gesamten Anteile von IQP an SK.
Alles völlig irreal und Moura gibt's eigentlich auch nicht wirklich.
Die Studie von JCI/VW zum Thema DM ist übrigens auch getürkt.
Wenn ich's nicht besser wüsste würde ich jetzt schreiben Hobbes ist B.Scheuert... aber Hobbes ist nur G.Rosskotzig.
Alles wird gut. Ich fürchte hier haben viele Recht zu behaupten: "the never ending Story" Teil ......hab ich glatt vergessen ;).
Fundamentaldaten: Fehlanzeige!
Nachhaltige Akquise:Fehlanzeige! .. OK: Stillschweigen
Einsammeln von Geldern gutgläubiger Aktionäre: Volltreffer!
schönes WE
schon wieder.
Aber lassen wir die "Unternehmung" sprechen:
"Die Umsatzerlöse des ersten Halbjahres 2014 sind im wesentlichen (Kleinschreibung; sic!) durch die Veräußerung einer Exklusivitäts-Lizenz beeinflußt." (Halbjahresbericht 2014, S. 12)
"Bei der Erstelllung des Zwischenabschlusses müssen von der Unternehmensleitung Schätzungen vorgenommen und Annahmen getroffen werden. Diese beeinflussen die Höhe der für Vermögenswerte, Schulden sowie Eventualforderungen und -verbindlichkeiten ausgewiesenen Beträge zum Bilanzstichtag sowie die Höhe der ausgewiesenen Umsätze und Aufwendungen im Berichtszeitraum. Die tatsächlichen
Ergebnisse können von diesen Schätzungen abweichen." (Halbjahresbericht 2014, . 10)
Quelle: http://www.iqpower.com/index.php?pid=1,1&id_news=1230
Es scheint so, als sei man sich hinsichtlich der gezahlten UR nicht einmal sicher. Für mich ein ziemlicher Wahnsinn. :-)
mfg
Vermutlich wird das in den nächsten Wochen wieder korrigiert und lediglich die Klofrau war anwesend. Man weiß es nicht.
Frau Euter versteht ihr Handwerk!
Derweilen vertreibt man sich die Zeit, um Menschenkörper auf veröffentlichten Bildern nachzuzählen. Hier wird man auf einmal empirisch, will harte Zahlen sehen! Welche Ironie!
Am 26.09.2014 soll ja die nächste Fragestunde mit unserem Bob veröffentlicht werden.
Meine präferierte Frage wäre: Nehmen wir an, es gebe eine weibliche Investierte, deren Oberweite mit meinen hiesigen Verlusten positiv korrelierte. Wäre ein aufrechter Gang für diese physikalisch noch möglich?
Zu profan?
IWO.
mfg
...und was hier als "Wahnsinn" bzw. "schwammig" bezeichnet wird ist nicht mehr und nicht weniger als normale und übliche Handhabe in der Rechnungsabgrenzung bei den Halbjahres- und Zwischenberichten. Nicht umsonst und zum Verständnis hat man (die Obrigkeit, nicht IQP) Erläuterungen in den Berichten zur Pflicht gemacht.
Die Unternehmung hat in Q2 im Wesentlichen ihr Ergebnis durch die UR erzielt - laut Selbstzeugnis. (Quelle: Geschäftsbericht)
Der Zahler wird "Ewigkeiten" benötigen, um Umsatz zu fahren (Quelle: Video von Bob).
DE, das als Schlüssellizenznehmer gilt und einziger Hoffnungsträger für kurzfristigen Umsatz, hat zwei Batterien im Angebot von Iq neben zig anderen (Quelle: Inzernetpräsenz DE).
Man meldet alles, nur Winkelzahlen nicht. Für mich heißt das schlicht, man hat eben keine Winkel verkauft. (Quelle: Nachrichtenpolitik des "Konzerns").
Aber natürlich ist das nur die neue "konservative" Meldungspolitik des Großkonzerns aus der Schwyz. Man verkauft bombig, sagt es nur nicht. Natürlich! Was sonst!
http://www.varta-automotive.com/en-gb/press-news/...ive-product-por1/
Leider konnte ich keine Info über deren Technik im Netz finden. Würde mich schon interessieren, was die sich da neues ausgeklügelt haben.
User Stilles Wasser hat im Jahresbericht 2013 Passagen gefunden, die auf laufende Rechtsstreitigkeiten hinweisen. Laufen hier im Hintergrund bereits irgendwelche Pagentklagen?
Die Konkurrenz schläft nicht und offensichtlich hat jetzt auch der Mitbewerb seine Antwort auf die Säureschichtung in Starterbatterien gefunden.
Das Alleinstellungsmerkmal ist futsch und die weiteren Aussichten dementsprechend.
Wie meinte einmal Michail Gorbatchow:
"Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben"
https://d26maze4pb6to3.cloudfront.net/...ARTA_Folder_Truck_EFB_DE.pdf
http://www.google.de/patents/EP2660894A1?cl=en
Global Battery ist übrigens alles andere als eine kleine Batterie-Klitsche:
http://www.youtube.com/watch?v=DypF1Mh4pHI
Ich hab gewusst das die Batteriehersteller so was von scharf auf diese Innovation sind !
Eine sache die sich IQ-Power annehmen muss und seine Patentrechte verteidigen muss !