Wer gewinnt die Tour 2007
Seite 3 von 12 Neuester Beitrag: 14.11.07 13:32 | ||||
Eröffnet am: | 07.07.07 18:00 | von: MilesMonroe | Anzahl Beiträge: | 280 |
Neuester Beitrag: | 14.11.07 13:32 | von: Knappschaft. | Leser gesamt: | 10.410 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 13 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... 12 > |
- Die Teams, die sich sehr stark engagieren gegen Doping fahren hinterher. Mit Moreau hat sich der letzte heute aus dem Vorderfeld verabschiedet.
- Auch DSC, die Armstrong-Nachfolger fahren auf breiter Front vorne mit.
- Die italienischen Teams haben keinen einzigen Gesamtklassmentfahrer.
Welche Lehren werden daraus gezogen werden?
Es lohnt sich nicht, sich gegen Doping einzusetzen.
Wenn man sich verstärkt gegen Doping einsetzt, jkann man nicht sicher sein, dass nicht einzelne trotzdem was nehemen -s. Sinkewitz. Und man hat noch den Spott der anderen dazu.
Je weniger man kontrolliert, desto mehr wird man in Ruhe gelassen, weil keiner auffliegt. Wer viel kontrolliert hat den Schaden, weil dann alle mit dem Finger auf die zeigen, bei denen welche erwischt werden. Das kann man umgehen durch fehlende Kontrollen.
Fazit: Das System funktioniert immer noch...
Es ist frustrierend.
Gruß Miles
Sinkewitz kommt aus der klassischen Dopingschule. Den hätten sie bei Team Telekom gar nicht erst engagieren sollen.
Gruß Miles
http://tour.ard.de/tdf/aktuell/kw29/rasmussen_20070719.htm
Gruß Miles
Nehmen die ihre eigenen Regeln nicht ernst?
Gruß Miles
PS: Für mich eher der Testosteron-Typ
Aber es zeigt sich immer noch der Reflex: Lieber mal stillhalten und die Öffentlichkeit scheuen, vielleicht merkts keiner, auch und gerade bei der Tour-Gesellschaft und auch beim UCI.
So wird das nix. Das A und O der Dopingkontrolle sind die Trainingskontrollen. Unangemeldet. Wenn sich da einer verdrückt, ist das schon verdächtig, vor allem wenn das mehrmals passiert...
Gruß Miles
Und die Wiederauferstehung von Vinokourov - ok. Er ist gut als Zeitfahrer - wenn er gesund und fit ist, kann er mit den besten mithalten. Aber dass er sie, nachdem er schon im Prolog geschwächelt hatte, nach seinem Sturz außer Form war, so plötzlich alle fast schon deklassiert....
Ich tippe bei beiden auf Blutbeutel...
Gruß Miles
Ich verstehe die Erregung der Tourfuzzis. Warum wird eine positive Dopingprobe von Sinkewitz erst 6 Wochen nach der Probeentnahme bekanntgegeben und nicht vor der Tour?
Warum geht man mit Rsmussen erst jetzt ins Gericht, wo er das gelbe Trikot trägt? Auch seine Versäumnisse lagen vor Tourbeginn offen zutage...
Man hat das Gefühl, wenn es grade mal nicht in den Kram passt, wird vertuscht, und wenn man grade mal einem Widersacher schaden kann, werden Infos rausgelassen.
Es geht also nicht wirklich um den Sport oder den kampf gegen Doping.
Gruß Miles
PS:
http://tour.ard.de/tdf/aktuell/kw29/uci_aso_streit_20070721.htm
Wenn einer von den beiden gewinnt, wird das die Diskussion weiter anheizen. Und die Tourorganisation wird wenig Grund zum Jubeln haben.
Die Teams, die sich als Anti-Doping-Aktivisten stark machen fahren immer weiter hinterher.
Der Abstieg geht weiter.
Gruß Miles
Auch wenn Deppensender wie Sat1 weiter den Müll verbreiten.
Und Klöden fährt hinten.
Ich habe sicher keine Ahnung vom Radsport, ist aus meiner Sicht extrem dumme Taktik.
Klöden hat den Toursieg auf Anordnung (Helfer für Winokurow) von Mario Kummer verschenkt.
Warum er nicht für ein anderes Team gefahren ist, bleibt mit Rätseln behaftet.
IMO
Gruß Miles
Und wir reden hier von einem Anstieg wo alle Bergziegen richtig Körner gelassen haben...Beltram , Mayo , Valverde, Klöden, Vino etc. Klar kann das vorkommen, aber das war ja schon Armstorng-like, wenn man Rasmussen ins Gesicht geschaut hat...und das nach seinem überdurchschnittlichen Zeitfahren gestern.
Zu Contador sag ich erst gar nichts - wäre Verschwendung von Buchstaben..
ich sehe wie die da hoch fahren, dann frage ich mich, wie es sein kann, dass leute da an 1-2 tagen mithalten können, aber dann am 3. tag böse einbrechen. manche schaffen es aber das alles wegzustecken als hätte man am vortag ne nordicwalking tour mit rentner gemacht.
das kann man nicht alles aus den beinen rausmassieren.
aber unterhaltsam ist es trotzdem immer wieder. man wartet doch irgendwie immer drauf das einer der führenden mal einbricht. aber das was rasmussen da heute zusammen mit contandor geboten haben war schon von einem anderen pharmakonzern, ups, meinte natürlich planeten :-)
==================================================
Was ich gelernt habe, habe ich vergessen; das wenige, was ich noch weiß, habe ich erraten. (Nicholas Chamfort)
Solange der ständig negativ getestet wird, warum soll ich an seiner Sauberkeit
zweifeln ?
Wenn allerdings jemand dreimal bei Dopingkontrollen "schwänzt" dann stinkt es
irgendwo.
"Dänen lügen nicht". Selbst der dänische Verband hat Zweifel an dem Spruch ;-)
und hat Rasmussen für die nächsten Großereignisse gesperrt.
Ps. Die Tour muss irgendwie runtergefahren werden. Die Steigungen sind brutal.
Der Speed unmenschlich (36 km/h auf so einer Bergetappe). Ich plädiere für mehr Ruhetage und Dopingkontrollen auch vor den Rennen.
Ob die Deutschen nun übertragen oder nicht, dürfte den Franzosen wohl ziemlich am A.... vorbeigehen. Denn schließlich war das jahrzehntelang der Normalzustand.
gleichen weg retour fahren.
Soll heißen: wir unterstellen Rasmussen ja quasi Doping. Aber Klöden blieb verhältnismäßig gut dran...nur die letzten Attacken waren eben eindeutig zu hart.
Jetzt muss man sich aber fragen, ist Klöden und Rasmussen grundsätzlich auf einem Level am Berg? Das würde ich grundsätlich verneinen. Einen Tag kann Rasmussen sicher mal richtig gehen. Hat er in der Vergangenheit ja auch immer mal wieder gemacht.
Aber was mich eben so stark verblüfft ist der Gesichtsausdruck, wobei man schon Rückschlüsse auf die aktuelle Pumpe schließen kann. Ich würde jetzt mal spekulieren, dass Rasmussen, als er heute mehrmal wegsprintete, sicher gute 10-15 HerzSchläge unter den anderen gepumpt hat und einfach noch deutlich von seinem Limit weg war. Hätte er richtig Zeit gutmachen müssen wäre er glaube ich sogar schon früher losgezogen...
Und dann eben auch die Regenerationsfähigkeit von Rasmussen. Der sieht morgens immer so aus als hätte er am Vortag Wellness gemacht. Bin mal gespannt wie sich das morgen verhält..