"Wenn Gold flüstert, horcht die Welt auf!"
Seine Lösung: Die Welt mit Geld verändern, dann kommen keine Flüchtlinge mehr.
Es ist nicht auszuschließen, dass Gabriel wirklich so naiv denkt.
Soll er soch selbst nach Syrien gehen und gegen den IS kämpfen.
Plastik , macht den Bürger schön
gläsernd , nichts bleibt dem Staat verborgen .Die Experten sind sich da einig ,
die Frage ist nicht ob sondern wann es eingeführt wird !
Dann kann ich mit meinem
Krügerrand bei Verbot nix machen .
Wenn Cash nur aufs Konto gebucht
werden kann .
Cash und Cash gegen Gold tauschen .
Aber wenn es kein Cash mehr gibt ,
wogegen tauschen .
auch wenn die cashless-society mehr und mehr fokussiert und beworben wird, wird eine totale Bargeldabschaffung mMn eher sehr unwahrscheinlich sein.
man bedenke nur die Wochenmärkte und Flohmärkte, die es trotz ebay und Supermarkt noch immer gibt.
aber vielleicht ist das auch nur Wunschdenken meinerseits...
die technische Entwicklung und die menschliche Degeneration sind anscheinend im Einklang unaufhaltsam.
Moderation
Zeitpunkt: 12.10.15 10:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Bezug zum Threadthema nicht ersichtlich. Spam.
Zeitpunkt: 12.10.15 10:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Bezug zum Threadthema nicht ersichtlich. Spam.
bezahlen kann man dann auf Märkten mit
Mobile Payement , technisch simpel .
Und wir schreiben das Jahr 2015 und nicht
1945 , das wird so nicht mit dem Schwarzmarkt
funktionieren .
Die Aktivisten von «Stop TTIP» feierten 3,26 Millionen gesammelte Unterschriften, die sie einem Vertreter der EU-Kommission übergaben. Nie zuvor hat eine Kampagne so leicht eine Million Unterschriften zusammengebracht, die für den erfolgreichen Abschluss einer sogenannten Europäischen Bürgerinitiative (EBI) nötig ist. Zudem erfüllt «Stop TTIP» die nationalen Unterstützer-Quoren nicht nur wie nötig in 7 der 28 EU-Länder, sondern in 23.
http://www.nzz.ch/international/europa/...aches-misstrauen-1.18628255
ich stehe beim Aldi an der Kasse und zahle mit
Gold , oder gehe zum Audi Händler und lege ihm einen Goldbarren hin
die nehmen ja nicht mal mehr hohe Bargeldbeträge wegen des Geldwäschegesetzes .
Beim Aldi wirst du immer mit Plastikkarte zahlen, aber wenn du einen Pfuscher brauchst, der wird EM nehmen. Jeder Bauer wird dir seine illegal angebauten Kartoffel und illegal gemästeten Schweine für EM geben.
Und ob es dann noch einen Aldi gibt weiss ich nicht...
raspelst du was von deinem Gold ab für
den Sack Kartoffeln oder was ?
Und der "Pfuscher" will dein Gold auch nicht ,
wenn er damit nix anfangen kann (bei Goldverbot
und Bargeldabschaffung).
Man, wie kann man nur so Ignorant sein .
ein 100$ Dollar Störsender aus Hongkong aus und du kannst dir deine
mobilen 0en und 1en in die Haare schmieren... :-)))
stromlos ist virtuelles Geld nicht existent.
und übrigens Geld ist wie Mist:
auf einem großen Haufen stinkts, gut verteilt blühen ganze Landschaften.
meines Kapitals in EM anzulegen , bin aber
skeptisch was die Zukunft in Sachen
Gold anbelangt .Muss mich da noch sachkundig
machen , daher ja auch meine vielleicht
unbedarften Fragen .
Noch mehr Gründe hier:
In den USA gab es schon privates Goldverbot mit Gefängnisstrafen, wenn dagegen verstoßen wurde. Dass hier alles den Bach runter gehen wird, ist doch ziemlich sicher, nur die Zeit ist noch unbestimmt. Der Staat wird sich das Geld vom Bürger holen, Möglichkeiten gibt es viele, Vermögensabgabe, Immobiliensteuer und nicht zuletzt Konfiszierung von Goldbesitz. Ob der Bauer gegen eine Goldmünze die Kartoffeln rausrückt oder ihm das Risiko zu groß ist, wird sich dann zeigen.
Moderation
Zeitpunkt: 12.10.15 11:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Bezug zum Threadthema nicht ersichtlich. Spam.
Zeitpunkt: 12.10.15 11:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Bezug zum Threadthema nicht ersichtlich. Spam.
Sind Finanzindustrie und Politik also am Ende ihrer Möglichkeiten angekommen? Steht der Crash unmittelbar bevor? Die Vorbereitungen sind jedenfalls getroffen:
... (automatisch gekürzt) ...
http://www.pravda-tv.com/2015/10/...m-die-titanic-auf-kollisionskurs/
Moderation
Zeitpunkt: 12.10.15 08:40
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen - Bitte nur kurz zitieren.
Zeitpunkt: 12.10.15 08:40
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen - Bitte nur kurz zitieren.
Moderation
Zeitpunkt: 12.10.15 06:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 12.10.15 06:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers